Gesundheit, Leben

Mit Hausarbeit fit bleiben – so einfach geht’s

Wer im Alter körperlich fit bleiben will, der muss seine wohlverdienten Rentenzahlungen nicht gleich in eine Mitgliedschaft beim Fitnessstudio investieren: Hausarbeit und Garteln, Kochen und Einkaufen stärken effektiv die körperliche Fitness und Gesundheit – und sie tun der Seele gut. Mit Hausarbeit fit bleiben Ab drei Stunden Garten- und Hausarbeit spüren wir das bereits positiv. So können beispielsweise gesättigte Fettsäuren, die sich in den Arterien ansetzen, dank des häuslichen Fitnesstrainings gelöst werden. Das fördert die Durchblutung und senkt das Herzinfarktrisiko.…
Wer im Alter körperlich fit bleiben will, der muss seine wohlverdienten Rentenzahlungen nicht gleich in eine Mitgliedschaft beim…
hausarbeit
Finanzen, Soziales

Riester-Rente ist tot – es lebe die Zulagen-Rente

Die Riester-Rente ist eine Ruine. Jetzt soll sich abgeschafft und durch die Zulagen-Rente ersetzt werden. Was bedeutet das? Profiteur wird wieder die Versicherungsbranche sein. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern – die Riester-Rente ist gescheitert. Die Zahl der Verträge ist rückläufig; jeder Fünfte lässt seinen Vertrag ruhen. Schlimmer geht’s nimmer. Den Versicherern bröckelt das Geschäft weg, deswegen wollen sie etwas Neues statt Riester. Sie haben sich bei der Politik offensichtlich durchgesetzt, denn schon am 5. Oktober will die große…
Die Riester-Rente ist eine Ruine. Jetzt soll sich abgeschafft und durch die Zulagen-Rente ersetzt werden. Was bedeutet das?…
riester-rente
Finanzen

Arm in Rente

Mal ehrlich, den Satz „Über Geld spricht man nicht“ kennt jeder. Die Deutschen klammern das Thema gern aus, entsprechend niedrig ist das Finanzwissen hierzulande. Folge: eine gar nicht so kleine Minderheit geht arm in Rente. Viele haben schlicht und einfach keine Lust, sich mit Geld zu beschäftigen. Schade, aber das ist der Ist-Zustand in Deutschland. Alles nur gefühlt – oder ist es wirklich so? Nicht nur gefühlt, wie einige Studien belegen, darunter einer der Postbank. Das Ergebnis ist vielleicht nicht…
Mal ehrlich, den Satz „Über Geld spricht man nicht“ kennt jeder. Die Deutschen klammern das Thema gern aus,…
arm
Leben, Soziales

Was Rund-um-die-Uhr-Pflege bedeutet

Ruhestand – und dann? Anfangs kommen viele Ältere noch gut zurecht, später wird es mühsam. Viele kommen bis ins hohe Alter allein zurecht, aber andere brauchen irgendwann eine Rund-um-Pflege. Was bedeutet das? Es lohnt sich, jetzt schon an später zu denken, bevor wir durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sein sollten, selbst zu entscheiden. Wer pflegt uns? Wer kümmert sich um uns? Schon mal darüber nachgedacht? Das klingt im Moment vielleicht abwegig, aber was ist, wenn wir…
Ruhestand – und dann? Anfangs kommen viele Ältere noch gut zurecht, später wird es mühsam. Viele kommen bis…
rund-um-die-uhr-pflege
Gesundheit, Leben

Wie sich Ältere vor Virusinfektionen schützen

An öffentlichen Orten und dort, wo es zu größeren Menschenansammlungen kommt, haben Bakterien und Viren leichtes Spiel. Sie werden von einem Menschen zum anderen weitergegeben, verbleiben in der Luft oder lagern sich auf Oberflächen ab. Auch in unserem Zuhause befinden sich Keime – einige davon sind harmlos, andere machen uns krank. Insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen können Virusinfektionen durchaus gefährlich werden. Hygiene im Alltag Vor einer Krankheitsübertragung in den eigenen vier Wänden schützt das richtige Maß an…
An öffentlichen Orten und dort, wo es zu größeren Menschenansammlungen kommt, haben Bakterien und Viren leichtes Spiel. Sie…
virusinfektionen
Finanzen, Soziales

Was von der Rente unterm Strich übrig bleibt

Was bleibt bei der Rente unterm Strich übrig? Weniger als die Hälfte vom letzten Netto-Gehalt. Gut, wer sich frühzeitig Gedanken macht, wie die Lücke zu schließen ist. Die Deutsche Rentenversicherung verschickt jedes Jahr eine sogenannte Rentenauskunft. Es lohnt, sich diese Blätter genau zu lesen. Wer früher als vorgesehen gehen will, sollte sich unbedingt auf den Weg zu einer „Auskunfts- und Beratungsstelle“ der Deutschen Rentenversicherung führen. Auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung findet jeder schnell die nächst liegende Anlaufstelle der Deutschen…
Was bleibt bei der Rente unterm Strich übrig? Weniger als die Hälfte vom letzten Netto-Gehalt. Gut, wer sich…
Rechnung Quittung
Gesundheit, Leben

Wie sich Insektenstiche verhindern lassen

„Ssssss“ – den Ton kennt jeder. Stechmücken & Co. sind lästig und teils gefährlich. Wie wir uns vor Insekten schützen, Stiche verhindern und was gegen die Folgen der Insektenstiche unternehmen können. Im Sommer und Frühherbst kommen oft ungebetene Gäste ins Haus. Sie sind nicht nur lästig, sondern teils gefährlich. Mitunter haben ihre Stiche sogar lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Wie schützen wir uns davor? Insektenstiche und ihre Gefahren Die Folgen? Vermutlich kennt jeder jemand, der nach einem Mücken- oder Wespenstich zum Arzt oder…
„Ssssss“ – den Ton kennt jeder. Stechmücken & Co. sind lästig und teils gefährlich. Wie wir uns vor Insekten…
insektenstiche
Leben, Rezepte

So einfach kann Apfelkuchen sein

Apfelkuchen mit Blätterteig schmeckt gut, ist schnell gemacht und sieht dekorativ aus – also, warum noch zögern? Die französische Form sieht besonders appetitlich aus. Als „Tarte aux Pommes“ gehört 🍎 Apfelkuchen bei den 🇫🇷 Franzosen zum Lieblingskuchen. Verständlich, machen sie doch ein wahres Wunderwerk aus einem simplen Apfelkuchen. Dabei ist es gar nicht so schwer, ihnen nachzueifern. Auch ein Augenschmaus Mit ein bisschen Geschick und etwas Gefühl wird daraus ein Meisterwerk. Je nach Lust und Laune können die Äpfel enger…
Apfelkuchen mit Blätterteig schmeckt gut, ist schnell gemacht und sieht dekorativ aus – also, warum noch zögern? Die…
apfelkuchen
Finanzen, Soziales

Was wir von den Ösis lernen können

Österreich hat seit 2005 eine Rentenversicherung für alle mit der Folge, dass Altersarmut kein Thema ist. Pensionären geht es in Österreich deutlich besser. Davon kann sich Deutschland eine Scheibe abschneiden. Was wir von den Ösis lernen können. „Wer die gesetzliche Rente in Deutschland armutsfest und lebensstandardsichernd umbauen will, kommt an Österreich nicht vorbei“, proklamiert Matthias Birkwald, Rentenexperte der „Linken“. Die Linken haben für die Debatte um die Zukunft der gesetzlichen Rente hat eine Studie beim Wissenschaftlichen Dienst in Auftrag gegeben,…
Österreich hat seit 2005 eine Rentenversicherung für alle mit der Folge, dass Altersarmut kein Thema ist. Pensionären geht…
Ösis Österreich
Finanzen

So hauen dich Bank und Versicherung übers Ohr

Wir wollen nur dein Bestes – dein Geld. Darauf lässt sich die Beratung von Bank und Versicherung verkürzen. Beide sind an Provision interessiert, nicht am Nutzen des Kunden – gut für die Bank, schlecht für den Kunden. Direktversicherte und auch andere Altersvorsorgesparer wurden jahrzehntelang hinters Licht geführt. Ihre Altersvorsorge über Bank oder Versicherung abgewickelt ist wegen der Abgaben im Alter schlechter als ein Bank- oder Aktiensparplan ohne staatliche Förderung. Am Ertrag ihres Ersparten zehren auch die Provisionen von Bank und…
Wir wollen nur dein Bestes – dein Geld. Darauf lässt sich die Beratung von Bank und Versicherung verkürzen.…
bank
Finanzen, Soziales

Deutsche sparen aus Angst

Corona legt sich wie Mehltau über Deutschland und treibt die Deutschen dazu, möglichst viel Geld zu sparen, statt zu konsumieren. Angst geht um. Die Sparquote ist deutlich gestiegen – schlechte Zeichen für die Wirtschaft, vor allem für Handel, Gastronomie, Kunst und Kultur sowie Reiseveranstalter. Selbst nach vier Jahren Nullzinsen lernen die Deutschen in punkto Geldanlage nichts dazu – sie lassen ihr Geld weiter auf dem Giro-, Tages- oder Festgeldkonto verkommen. Angesichts Inflationsraten von eineinhalb Prozent in den vergangenen Jahren ist…
Corona legt sich wie Mehltau über Deutschland und treibt die Deutschen dazu, möglichst viel Geld zu sparen, statt…
angst
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü