Finanzen

Die Zurich will es bei Riester genau wissen

Die Zurich Deutscher Herold kürzte einem Rentner seine Riester-Rente. Das Landgericht Köln befand, dass das unzulässig ist. Jetzt will es die Zurich genau wissen – und geht in Berufung. Im Februar hat das Landgericht Kölne ein richtungsweisendes Urteil erlassen und einem Riester-Sparer recht gegeben, der sich gegen die Kürzung seiner Riester-Rente durch die Zurich Deutscher Herold wehrte. Der Versicherer senkte, so die „Zeit“, einfach den Rentenfaktor beim Riester-Vertrag, wodurch die spätere Rente geringer ausfällt. Das Landgericht Köln sah das als…
Die Zurich Deutscher Herold kürzte einem Rentner seine Riester-Rente. Das Landgericht Köln befand, dass das unzulässig ist. Jetzt…
Walter Riester
Finanzen, Soziales

4,39 Prozent mehr Rente ab Juli

Zum 1. Juli 2023 steigen die Renten – im Westen um 4,39 Prozent im Osten um 5,86 Prozent. Auch die Rentenbeiträge steigen, weil die Beitragsbemessungsgrenze steigt. Mit der Erhöhung zum 1. Juli 2023 steigt in Westdeutschland der Rentenwert von 36,02 auf 37,60 Euro und in Ostdeutschland von 35,52 auf ebenfalls 37,60 Euro. Das heißt, die Rentenwerte sind jetzt in Ost und West gleich hoch. Die Rentenangleichung wird ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen (geplant Sommer 2024). Grund sei die…
Zum 1. Juli 2023 steigen die Renten – im Westen um 4,39 Prozent im Osten um 5,86 Prozent.…
Bürgergeld

Die besten Länder für Rentner

Zu den besten Rentenländer in punkto Lebensqualität, Finanzen und Gesundheit  gehören Norwegen und die Schweiz – Deutschland ist abgeschlagen und liegt nur noch auf Platz elf. Deutschland ist längst nur noch Mittelklasse, wenn es um das Thema Rente geht. Im jährlichen Ranking der Länder für einen sicheren und gesicherten Ruhestand, dem Global Retirement Index von Natixis, ist Deutschland um drei Plätze abgerutscht auf Platz elf. Top Ten der Rentenländer Zu den Top Ten Ländern mit den besten Bedingungen für Rentnerinnen und…
Zu den besten Rentenländer in punkto Lebensqualität, Finanzen und Gesundheit  gehören Norwegen und die Schweiz – Deutschland ist…
Rentner
Reisen

Radtour rund um den Bodensee

Höchste Zeit, den Urlaub zu planen. Wie wäre es denn mit einer Radtour rund um den Bodensee? Es warten 260 Kilometer für Genussradler – immer am Wasser entlang. Biketouren zwischen Hügeln, Blumeninseln und Badepausen – die Bodenseeregion gehörte dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) zufolge zu den drei beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland. Der Bodensee-Radweg, vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen zertifiziert, feiert sein 40-jährigen Bestehen: seit 1983 durchgehend beschildert. Rund um den Bodensee Der komplette Bodensee-Radweg ist 260 Kilometer…
Höchste Zeit, den Urlaub zu planen. Wie wäre es denn mit einer Radtour rund um den Bodensee? Es…
bodensee
Finanzen

Habecks Pläne – Enteignung durch die Hintertür

Millionen von Rentnern sollen ihre Heizungen austauschen – die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind eine Enteignung durch die Hintertür. „Für Millionen Rentner ist Habecks Heiztauschpflicht eine Enteignung durch die Hintertür“, schreibt Focus-Online-Leser Karl-Heinz H. Er hat die ganze Tragweite der Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck umrissen. Habeck will, so seine Pläne, das ab 2024 neue eingebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – Gas und Öl gehören nicht dazu. Bis 2045 soll es keine reinen Öl-…
Millionen von Rentnern sollen ihre Heizungen austauschen – die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind eine Enteignung durch…
enteignung
Soziales

Wer armen Rentnerinnen hilft

Rentnerinnen im Westen bekommen im Schnitt nur gut 800 Euro Rente – zu wenig für ein Leben in Würde. Wer hilft armen Rentnerinnen – und auch Rentnern? Was sind schon 800 Euro Rente? Damit kommt in München niemand über die Runden. Zwar greift der Staat armen Rentnerinnen und Rentnern unter die Arme, für ein Leben in Würde reicht aber selbst das meist nicht. Grundsicherung im Alter kann nur die allergrößte Not lindern. Selbst, wer extrem spart, kommt damit nicht über…
Rentnerinnen im Westen bekommen im Schnitt nur gut 800 Euro Rente – zu wenig für ein Leben in…
rentnerinnen
Gesundheit

Langer Weg zur E-Patientenakte

Deutschland hinkt bei der E-Patientenakte meilenweit hinterher. Das soll sich ändern. Bis Ende 2024 sollen die meisten Patienten eine E-Patientenakte bekommen. Stell dir vor, alle reden über Digitalisierung – nur keiner macht’s. Das ist die Situation im deutschen Gesundheitswesen. Während die Israelis schon seit Jahrzehnten eine elektronische Patientenakte (ePA) haben, wird in Deutschland immer noch darüber diskutiert. Israel hat schon vor mehr als 25 Jahren mit der Digitalisierung begonnen. Wir hinken also um Jahrzehnt hinterher. Bereits seit Mitte der 1990er-Jahre…
Deutschland hinkt bei der E-Patientenakte meilenweit hinterher. Das soll sich ändern. Bis Ende 2024 sollen die meisten Patienten…
e-patientenakte
Finanzen, Soziales

Frankreichs Rentenreform

Noch können Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das soll sich aber ändern. Dagegen protestieren die Massen in Frankreich. Wie gerecht ist Frankreichs Rentenreform? Die Franzosen bekommen mehr und gehen früher in Rente. Allerdings ist Frankreichs Rentensystem nicht nachhaltig. Schon heute pumpt der Staat mehr Mittel in das System als es in anderen Ländern der Fall ist. Das wird auf Dauer nicht funktionieren. Deswegen will Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron die Rente reformieren – und stößt auf massiven Widerstand. Frankreich…
Noch können Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das soll sich aber ändern. Dagegen protestieren die Massen…
Frankreichs Rentenreform
Reisen

Wie Babyboomer verreisen

Geschafft – endlich Rente! Jetzt haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang wegen der Arbeit verschieben mussten. Dazu gehört vor allem Reisen. Wie sieht das Reiseverhalten der Babyboomer aus? Kein Urlaubsantrag mehr, sondern einfach verreisen können – für Babyboomer beginnt mit der Rente die große Freiheit. Jetzt ist die Zeit für all‘ die verschobenen Wünsche und Ideen. Wir wissen auch, wie wir eine Reise planen – und was machen wir daraus? So verreisen Babyboomer…
Geschafft – endlich Rente! Jetzt haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang…
verreisen
Finanzen, Leben

560 Millionen für ARD-Renten

Rundfunk-Zuschauer zahlen zig Millionen nur für die Luxus-Renten von Chefs der ARD-Sender. Aber auch die anderen ARD-Rentner sind gut gepolstert. „Bild“ rechnet vor, dass die ARD mehr als 564 Millionen Euro für die Alters- und Ruhegelder ihrer Ex-Bediensteten ausgegeben hat. Allein WDR-Intendant Tom Buhrow kassierte 2021 ein Jahresgehalt von 416.000 Euro, wenn er in Rente geht, bekommt er rund 60 Prozent davon als Ruhegehalt, das sind nach Adam Riese annähern 250.000 Euro jährlich oder etwas mehr als 20.000 Euro monatlich.…
Rundfunk-Zuschauer zahlen zig Millionen nur für die Luxus-Renten von Chefs der ARD-Sender. Aber auch die anderen ARD-Rentner sind…
ard-rentnern
Finanzen

Was ist aus der Grundrente geworden?

Was hat es mit der Grundrente auf sich? Wer profitiert davon? Wie hoch ist der durchschnittliche Zuschlag? Antworten auf viele Fragen. „Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als jemand, der nie gearbeitet hat“, sagte Hubertus Heil, der Bundesminister für Arbeit und Soziales Ende Dezember 2018. Das soll die Grundrente garantieren – eine Rente, die die Lebensleistung würdige und die zehn Prozent über der Grundsicherung im Alter liege. Das gilt für alle, die mindestens 33 Jahre…
Was hat es mit der Grundrente auf sich? Wer profitiert davon? Wie hoch ist der durchschnittliche Zuschlag? Antworten…
grundrente
Bücher, Leben

Weg mit dem Ballast

Je weniger Ballast wir haben, desto mehr Zeit bleibt fürs Leben. Diese Erkenntnis fasst langsam Fuß. Sich bewusst zu beschränken, schafft Zufriedenheit. Also weg mit dem Zeug. Es riecht nach Frühling – und Aufbruchsstimmung. Die lässt sich nutzen, um Ordnung ins Leben zu bringen. Überflüssige Kilos, schwere Gedanken, zu viel Herumsitzen oder auch eine vollgestellte Wohnung können sehr belasten. „Indem wir Ordnung im Außen schaffen, ordnen wir auch unsere Gedanken und Gefühle – gut fürs innere Gleichgewicht“, erklärt Gunda Borgest,…
Je weniger Ballast wir haben, desto mehr Zeit bleibt fürs Leben. Diese Erkenntnis fasst langsam Fuß. Sich bewusst…
Ballast
Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner