Der Newsletter für ein aktives Leben im Alter
Ruhestand? Von wegen! Mit dem vorunruhestand.de-Newsletter bleibt ihr aktiv und up to date! Denn, Rente ist mehr als nur Ruhestand! Die Babyboomer gehen in Rente – damit beginnt ein neues Kapitel! Seid ihr bereit, dieses Kapitel mitzugestalten? Dann ist der vorunruhestand.de-Newsletter genau das Richtige für euch! Am besten gleich anmelden. 📩 Jetzt den Newsletter abonnieren Neugierig? Dann meldet euch gleich hier an: Vorname Nachname E-Mail * Ich möchte den vorunruhestand-Newsletter etwa 14-tägig erhalten. Ich habe die verlinkte Datenschutzerklärung gelesen. Ich…
Ruhestand? Von wegen! Mit dem vorunruhestand.de-Newsletter bleibt ihr aktiv und up to date! Denn, Rente ist mehr als…
Neun Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge
Im April 2025 erhöhten einige Krankenkassen erneut den Zusatzbeitrag. Im Juli steht die nächste Erhöhung an. Wer zu den Preistreibern gehört. Jetzt wird’s Zeit, die Kasse zu wechseln. Was zu beachten ist und wie das geht. Rentnerinnen und Rentner dürfte sich die Augen reiben – einige 📈 Krankenkassen erhöhen schon wieder die Zusatzbeiträge. Bereit zum 🗓️ Jahreswechsel gab es eine breite Erhöhungswelle, im April 2025 folgte die nächste Erhöhungsrunde. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hatte im vergangenen Jahr eine…
Im April 2025 erhöhten einige Krankenkassen erneut den Zusatzbeitrag. Im Juli steht die nächste Erhöhung an. Wer zu…
Zu oft Gas geben gefährdet die Gesundheit
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, haben sich zwei Ärzte vorgenommen – und beschreiben „Das Parasympathikus-Prinzip“ und dessen Vorteile. „Die ‚normale‘ 🩺 Medizin ist in den meisten Bereichen eine ‚Reparaturmedizin‘“ – und da hat Ursula Eder recht, eine der beiden Autoren des Buchs „Das Parasympathikus Prinzip“. Mal ehrlich, wir kümmern uns viel zu selten um unsere 👩⚕️ Gesundheit, denken schlicht nicht darüber nach, weil es ja nicht nötig ist. Erst wenn’s irgendwo…
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, haben sich zwei Ärzte…
Mit Balkonkraftwerken Geld sparen – so geht’s
Viele Städter wollen sparen und etwas für die Umwelt tun – was wäre besser geeignet als ein Balkonkraftwerk. Der Aufwand ist minimal, der Nutzen maximal. Die Energiepreise werden weiter steigen. Deswegen suchen Städter nach intelligenten, nachhaltigen Möglichkeiten, Kosten zu senken und ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Was liegt näher, als ein Balkonkraftwerk zu installieren, sprich eine kompakte, effiziente Solaranlage, die für Wohnungen und kleine Häuser entwickelt wurde. Mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen verwandeln diese Solarkits Stadtbalkone in leistungsstarke Zentren grüner…
Viele Städter wollen sparen und etwas für die Umwelt tun – was wäre besser geeignet als ein Balkonkraftwerk.…
Wir sollen länger arbeiten und später in Rente gehen
Die Deutschen sollen länger arbeiten. Das fordert die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Der Ruf nach einer Erhöhung des Renteneintrittsalters ist allerdings nicht neu. Jetzt auch Katherina Reiche, die Bundeswirtschaftsministerin: Sie will, dass wir alle länger arbeiten und später in Rente gehen. „Wenn Sie mich fragen, führt kein Weg daran vorbei, länger zu arbeiten.“ Sie machte zwar keinen konkreten Vorschlag für ein neues Rentenalter, aber ihre Aussage deutet auf eine mögliche Anhebung über das derzeitige reguläre Eintrittsalter von 67 Jahren hinaus…
Die Deutschen sollen länger arbeiten. Das fordert die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Der Ruf nach einer Erhöhung des…
Krieg statt Rente
Eigentlich wollte Caren Miosga am 15. Juni 2025 über die Rente diskutieren lassen – stattdessen ging es dann um den Krieg im Nahen Osten. Schade! „Rente und Bürgergeld: Haben Sie den Mut zu echten Reformen, Frau Bas?“ – dieses Thema war für die Talkshow „Caren Miosga“ am 15. Juni 2025 geplant. Wegen der Ereignisse in Israel und im Iran wurde es kurzfristig geändert. Stattdessen diskutierten ein Islamwissenschaftler, eine Moderatorin, eine Korrespondentin und ein Korrespondent über das Thema „Wohin führt die…
Eigentlich wollte Caren Miosga am 15. Juni 2025 über die Rente diskutieren lassen – stattdessen ging es dann…
Journalisten mit null Ahnung von Rente
Die Rentenkasse subventioniert den Staat – und nicht umgekehrt, wie Journalisten die Öffentlichkeit glauben lassen. Und „Frührente ohne Abschläge ist möglich“. Höchste Zeit, mit dem Renten-Irrtum vom Bundeszuschuss aufzuräumen. Journalistinnen und Journalisten plappern nach, was ihnen der Staat vorsagt, nämlich, dass der Staat die Rentenkasse subventioniere. Bereits jetzt zahle der Bund weit mehr als 100 Milliarden Euro als Zuschuss in die gesetzliche Rentenversicherung ein. 2025 werden es voraussichtlich 121 Milliarden Euro sein. Zuschuss? Von wegen! Das ist kein Zuschuss, sondern…
Die Rentenkasse subventioniert den Staat – und nicht umgekehrt, wie Journalisten die Öffentlichkeit glauben lassen. Und „Frührente ohne…
Flammkuchen für den sommerlichen Weinabend
Laue Sommernächte bei einem Glas Wein – was gibt’s Schöneres! Was passt da als Snack dazu? Warum nicht ein Flammkuchen. Ist einfach zubereitet und schmeckt einfach zu Wein. Snack oder Hauptgericht – Flammkuchen kann beides sein. Es kommt eben auf die Menge an. Flammkuchen ist zudem schnell zubereitet und passt wunderbar zu einem Glas Wein. Flammkuchen kann für mehr Gäste und den Abend mit Freunden als ganzes Blech gebacken werden – oder als kleiner Portion. Es kommt eben auf den…
Laue Sommernächte bei einem Glas Wein – was gibt’s Schöneres! Was passt da als Snack dazu? Warum nicht…
Bis 70 arbeiten?!
Wer will schon bis 70 arbeiten? „Bild“ hat dennoch durchgerechnet, was das für die Rente bringen würde. Die meisten Arbeitnehmer gehen im Schnitt mit 64 Jahren und ein paar Monaten in Rente – weil sie nicht mehr können und wollen. Viele nehmen dabei Abschläge in Kauf. Jetzt ist die Diskussion über spätere Rente wieder aufgeflammt. Die Deutschen sollen länger arbeiten, fordert die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) – sie hat damit allerdings nichts Neues erfunden, denn der Ruf nach einer Erhöhung…
Wer will schon bis 70 arbeiten? „Bild“ hat dennoch durchgerechnet, was das für die Rente bringen würde. Die…
Je t’aime im James-Last-Sound
Die Wahrheit über 60er-, 70er- und 80er-Jahre – früher war nicht alles besser, aber anders. Wie wäre es mit einer nostalgischen Reise in jene Jahre? „Je t’aime, oh oui je t’aime, oh mon amour“, hauchte Jane Birkin und versetzte uns in Ekstase. Obwohl die meisten vermutlich nicht genau wussten, was sie sang, haben es alle verstanden. Ja, so verrucht waren die 70er – oder doch nicht, denn Je t’aime gab’s auch in einer James-Last-Version für biedere Gemüter. Ihr Lover Serge…
Die Wahrheit über 60er-, 70er- und 80er-Jahre – früher war nicht alles besser, aber anders. Wie wäre es…
Riester-Rente kürzen geht gar nicht!
Die Rendite bei Riester ist schon eh schon mickrig, aber die Versicherer versuchten selbst die noch zu kürzen. Jetzt wehren sich Betroffene und die Verbraucherzentrale dagegen. Darf die Versicherung einfach den Rentenfaktor bei Riester-Renten kürzen? Die Riester-Rentner meinen „nein“ und bekommen Unterstützung von den Verbraucherschützern. Es gibt Klagen und Abmahnungen gegen Allianz, Zurich Deutscher Herold, Axa Lebensversicherung und LPV Lebensversicherung (ehemals Postbank Lebensversicherung). Klage gegen Kürzung der Riester-Rente Im Februar 2023 hatte das Landgericht Köln ein richtungsweisendes Urteil erlassen und…
Die Rendite bei Riester ist schon eh schon mickrig, aber die Versicherer versuchten selbst die noch zu kürzen.…
Im Schnitt nur 105 Euro Metallrente
Wie weit kommen Rentner mit 105 Euro? Mehr gibt’s bei der Metallrente im Durchschnitt nicht. Wer sich eine gute Rendite erhofft, dürfte ziemlich enttäuscht sein. Mittlerweile werden die ersten Metallrenten an Metaller ausgezahlt. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, wie hoch Metallrenten ausfallen. Laut Angaben von Metallrente betrug die monatliche Metallrente im Durchschnitt 105,55 Euro (Stand: 30.06.2021), wobei sich dieser Durchschnittswert auf die Angebote Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds beziehe. Es kann natürlich sein, dass die durchschnittliche Metallrente mittlerweile höher ist,…
Wie weit kommen Rentner mit 105 Euro? Mehr gibt’s bei der Metallrente im Durchschnitt nicht. Wer sich eine…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung