Bücher, Finanzen

Wir brauchen eine Rentenreform

Deutschland braucht eine umfassende Rentenreform – und die ist machbar. Dafür aber ist Mut nötig. Die Forderung nach einer Rentenreform wird immer lauter. Jetzt hat sich auch die „Linke“ gemeldet. Noch lässt sich die drohende Altersarmut abwenden. Die Politiker müssen aber endlich agieren und nicht nur zögerlich reagieren. Sie müssen endlich mutige Entscheidungen treffen. Wenn nicht, rutschen Millionen in die Altersarmut. Jung und alt müssen eine Allianz gegen Arbeitgeber, Politiker und Versicherungen bilden. Freiwillig werden die ihre Pfründe nicht aufgeben.…
Deutschland braucht eine umfassende Rentenreform – und die ist machbar. Dafür aber ist Mut nötig. Die Forderung nach…
Rentenreform
Finanzen, Soziales

Frankreich will Renten reformieren

Die Franzosen bekommen mehr und gehen früher in Rente. Allerdings ist Frankreichs Rentensystem nicht nachhaltig. Schon heute pumpt der Staat mehr Mittel in das System als es in anderen Ländern der Fall ist. Das wird auf Dauer nicht funktionieren. Deswegen will Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron die Rente reformieren. Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter schrittweise um zwei Jahre auf 64 anheben. Premierministerin Élisabeth Borne erklärte, dass die Altersgrenze jährlich um drei Monate steigen soll, um 2030 schließlich 64 Jahre zu…
Die Franzosen bekommen mehr und gehen früher in Rente. Allerdings ist Frankreichs Rentensystem nicht nachhaltig. Schon heute pumpt…
frankreich
Finanzen, Soziales

VdK gegen Kürzung bei Renten

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer möchte hohe Renten kürzen, Beiträge und das Rentenalter erhöhen. Damit stößt sie auf massive Kritik des Sozialverbands VdK, der damit überhaupt nicht einverstanden ist. „Wir sollten besonders hohe Renten künftig abschmelzen“, empfiehlt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge. „Wer üppige Rentenansprüche erarbeitet hat, bekäme dann etwas weniger“, verharmlost Schnitzer. „Wer doppelt so viel in die Rentenkasse einzahlt, sollte nicht mehr automatisch doppelt so viel herausbekommen“, forderte die Professorin. Kein Wort über Beamte, die im Alter deutlich…
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer möchte hohe Renten kürzen, Beiträge und das Rentenalter erhöhen. Damit stößt sie auf massive…
vdk
Finanzen

Höchste Inflation seit 1948

Noch nie seit Gründung der Bundesrepublik war die Jahresinflation so hoch wie 2022. Die Gründe: die schamlose Geldvermehrung der Notenbank und der Ukrainekrieg. Wer Geld vermehrt ohne Limit, muss sich nicht wundern, wenn die Inflation ins Kraut schießt – und genau das ist passiert. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) hatten darüber hinaus die Folge des Ukrainekriegs vollständig ausgeblendet. Die Folgen lassen sich an den Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) und an der Ladenkassen ablesen. Damit löst sich das Geldvermögen…
Noch nie seit Gründung der Bundesrepublik war die Jahresinflation so hoch wie 2022. Die Gründe: die schamlose Geldvermehrung…
steuern
Finanzen, Leben, Reisen

Langeweile? Nein Danke! 10 aufregende Hobbys für den Ruhestand

Keiner hat uns gesagt, wie Ruhestand geht. Viele fühlen sich verloren, nachdem sie aufgehört haben zu arbeiten und wissen mit ihrer freien Zeit nichts anzufangen. Dabei gibt es so viele Hobbys. Ein Guide zum passenden Hobby. Einige haben das Gefühl, zu viel Zeit zu haben, jetzt wo sie im Ruhestand sind – und sind damit nicht allein. Was tun mit der freien Zeit? Hier einige Tipps für neue Hobbys: zehn spannende Hobbys, die sich perfekt für den Ruhestand eignen. Für…
Keiner hat uns gesagt, wie Ruhestand geht. Viele fühlen sich verloren, nachdem sie aufgehört haben zu arbeiten und…
Hobbys
Gesundheit

Fit und gesund durch 2023

Viele haben bereits eine Diät ausprobiert und sind mit dem Ergebnis unzufrieden. Nicht selten kommt es zum Jo-Jo-Effekt. Es reicht eben nicht, die Ernährung umzustellen – auch der Lebensstil muss sich ändern. So geht schlank, fit und gesund. Mit Diäten ist das so seine Sache – Abnehmen funktioniert ja irgendwie, aber oft genug stellt sich danach der Jo-Jo-Effekt ein und die Pfunde kommen wieder dazu. Es gibt so viele Diäten, aber jede hat einen Haken – Paleo, Bikini, Low-Carb. Im…
Viele haben bereits eine Diät ausprobiert und sind mit dem Ergebnis unzufrieden. Nicht selten kommt es zum Jo-Jo-Effekt.…
gesund
Finanzen, Soziales

Digitales Rentenkonto soll Mitte 2023 kommen

Seit Jahren bastelt die Bundesregierung an einem “Rentenkonto für alle”, einem Portal für die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge. Seit Februar 2021 gibt es sogar ein Gesetz dafür, jetzt startet der Probebetrieb, Mitte 2023 sollen alle ihre Rentenansprüche digital abrufen können. „Das Online-Portal für die Digitale Rentenübersicht befindet sich aktuell im Aufbau“, heißt es auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung. Seit dem Inkrafttreten des „Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungsverwaltung und…
Seit Jahren bastelt die Bundesregierung an einem “Rentenkonto für alle”, einem Portal für die gesetzliche, betriebliche und private…
Krankenkasse
Finanzen, Soziales

Pension dreimal so hoch wie Rente

Rente oder Pension? Die Unterschiede sind groß. Pensionäre bekommen im Schnitt dreimal so viel wie Rentner. Die Lücke zwischen Rente und Beamtenpension öffnet sich immer weiter. Welche Ausmaß die Zahlungen angenommen hat, verdeutlicht die Vermögensrechnung des Bundes für 2019. Die Gesellschaft wird von der Last der Beamtenpension in Zukunft erdrückt, wenn sich langfristig nichts ändert. Die Pensionslasten von Bund und Länder summieren sich mittlerweile auf zwei Billionen Euro. Pension deutlich höher als Rente So richtig traut sich niemand an das…
Rente oder Pension? Die Unterschiede sind groß. Pensionäre bekommen im Schnitt dreimal so viel wie Rentner. Die Lücke…
Rente soll für Beamte kein Tabu mehr sein
Finanzen, Soziales

Welche Krankenkasse 2023 den Beitrag erhöht

2023 zahlen Millionen gesetzlich Krankenversicherte einen höheren Beitrag. Wer um wie viel erhöht. Und wie sich die Krankenkasse wechseln lässt. 2023 ändert sich Zusatzbeitrag bei vielen Krankenkassen. Wer angestellt ist, merkt es spätestens bei der nächsten Gehaltsabrechnung. Betriebsrentner dürfen sich allerdings von den Krankenkassen in punkto Neuberechnung ihrer Beiträge keine allzu große Hilfe erwarten. Ja, die Krankenkassen müssen ihre Kunden nicht einmal darüber informieren, dass der Zusatzbeitrag steigt – und erhöhen stillschweigend die monatlichen Abzüge und verraten ihren Kunden auch…
2023 zahlen Millionen gesetzlich Krankenversicherte einen höheren Beitrag. Wer um wie viel erhöht. Und wie sich die Krankenkasse…
Krankenkasse
Finanzen, Leben, Soziales

Top-Ten der meistgeklickten Beiträge 2022

Was interessiert Leser des Blogs vorunruhestand.de am meisten? Auf alle Fälle ist es der Übergang vom Job in die Rente. Viele wollen mit 63 Jahren gehen. Aber wie geht das? Deswegen gehört „Kündigen zur Rente mit 63? Oder Aufhebungsvertrag“ zu den Top-Ten der meistgeklickten Beiträge 2022. Das Thema Sexualität im Alter spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Es steht mittlerweile sogar auf Rang 1. Insgesamt dominieren in der Top-Ten-Liste der meistgeklickten Beiträge allerdings Themen mit Rentenbezug. Im vergangenen Jahr hat sich…
Was interessiert Leser des Blogs vorunruhestand.de am meisten? Auf alle Fälle ist es der Übergang vom Job in…
Top-Ten
Finanzen, Soziales

Was sich 2023 ändert

2023 ändert sich so einiges. Das 49-Euro-Ticket soll kommen, der Grundfreibetrag steigt und im Juli gibt es wieder mehr Rente. Ein Überblick über die Änderungen ab 2023. Rentenerhöhung 2023 wird es wieder eine  Rentenerhöhung geben, West-Rentner werden voraussichtlich 3,5 Prozent mehr bekommen, Ost-Rentner dürfen mit einer Erhöhung von 4,2 Prozent rechnen. Letzte Klarheit über die Höhe gibt es im Frühjahr. Doppelbesteuerung von Renten „Beiträge zur Rentenversicherung sollen bereits ab 2023 vollständig steuerlich absetzbar sein, wie Bundesfinanzminister Christian Lindner angekündigt hat.“ Ziel…
2023 ändert sich so einiges. Das 49-Euro-Ticket soll kommen, der Grundfreibetrag steigt und im Juli gibt es wieder…
2023
Finanzen, Leben

Hinzuverdienstgrenze für Frührentner entfällt

Wer früher in Rente ging und nebenbei noch hinzuverdient, braucht künftig keine Angst haben, dass die Rente gekürzt wird. Ab 1. Januar 2023 entfällt die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten. Vor Corona war es meist keine gute Idee, als Frührentner allzu viel hinzuzuverdienen. Die Hinzuverdienstgrenze war bei 6.300 Euro gedeckelt. Wer mehr hinzuverdiente, musste Rentenabschläge in Kauf nehmen. Wer vor dem Regelrentenalter in Rente ging, durfte bis 2021 pro Jahr nur 6.300 (525 monatlich) Euro unbeschadet hinzuverdienen. Mit Corona hat sich…
Wer früher in Rente ging und nebenbei noch hinzuverdient, braucht künftig keine Angst haben, dass die Rente gekürzt…
Frührentner
Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner