– Anzeige – Wie ein Geschenk persönlich wird
Geburtstag, Hochzeitstag, Jahrestag – was schenken? Wie wäre es mit einem personalisierten Geschenk. Wie aus einem Geschenk ein persönliches Geschenk wird. Manche zermartern sich das Gehirn, wenn es ums Schenken geht. Was wünscht sich der Beschenkte? Hat er das nicht vielleicht schon? Ist das nicht zu billig? Braucht er das überhaupt? Wie wäre es denn mit einem personalisierten Geschenk, einem mit Aufdruck oder Prägung, einem, das der Beschenkte täglich in die Hand nimmt und sich so an den Beschenkten erinnert?…
Geburtstag, Hochzeitstag, Jahrestag – was schenken? Wie wäre es mit einem personalisierten Geschenk. Wie aus einem Geschenk ein…
Aus Europäischer Union wird Schuldenunion
Der renommierte Volkswirt Hans-Werner Sinn hat nach den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie gefragt – und die sind gewaltig. Sie werden Deutschland und die Europäische Union umkrempeln. Wie sehr hat er in seinem Buch „Der Corona-Schock“ geschildert. Vor allem wird aus der EU eine Schuldenunion. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben die Europäische Union in eine Schuldenunion verwandelt – klingt hart, ist hart. Verträge sind ihnen egal, was noch viel schlimmer ist. Wer’s nicht glauben will, liest sich einfach…
Der renommierte Volkswirt Hans-Werner Sinn hat nach den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie gefragt – und die sind gewaltig.…
Wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Für viele Rentner ist die Steuererklärung immer noch keine Selbstverständlichkeit. Dabei müssen viele Ruheständler seit 2005 eine abgeben. Wer das versäumt, muss unter Umständen nachzahlen. Informieren lohnt sich. Wann also müssen Rentner Steuern zahlen? Die wichtigsten Regeln für Bestands- und Neurentner. Einige Senioren haben in der Vergangenheit vom Finanzamt doch glatt einen blauen Brief bekommen mit dem Hinweis, dass sie Steuern zahlen müssen. Wie das? Gerade Bestandsrentner, die vor 2005 in Rente gingen, dachte doch, dass Steuern für sie der…
Für viele Rentner ist die Steuererklärung immer noch keine Selbstverständlichkeit. Dabei müssen viele Ruheständler seit 2005 eine abgeben.…
Zu oft Gas geben gefährdet die Gesundheit
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen, haben sich zwei Ärzte vorgenommen – und beschreiben „Das Parasympathikus-Prinzip“ und dessen Vorteile. „Die ‚normale‘ Medizin ist in den meisten Bereichen eine ‚Reparaturmedizin‘“ – und da hat Ursula Eder Recht, eine der beiden Autoren des Buchs „Das Parasympathikus Prinzip“. Mal ehrlich, wir kümmern uns viel zu selten um unsere Gesundheit, denken schlicht nicht darüber nach, weil es ja nicht nötig ist. Erst wenn’s irgendwo…
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen, haben sich…
Was Rentner mit Nebenjob wissen müssen
2020 ist alle anders – wegen Corona dürfen Rentner bis zu 44 590 Euro dazu verdienen, ohne dass ihnen das angerechnet wird. Was Rentner mit Nebenjob sonst noch beachten sollten und wie die derzeitig Situation für arbeitswillige Ruheständler aussieht. Arbeiten im Alter – für viele Rentner eine Notwendigkeit, um über die Runden zu kommen. Bislang durfte, wer schon vor der Regelaltersgrenze in Rente ging, nur maximal 6300 Euro pro Jahr verdienen, ohne dass ihm die Rente gekürzt wird. Alles darüber…
2020 ist alle anders – wegen Corona dürfen Rentner bis zu 44 590 Euro dazu verdienen, ohne dass…
Urlaub im Wohnmobil ist in
Deutschland macht Urlaub in Deutschland – und mit dem Wohnmobil. „Stellplatz statt Stillstand“ heißt die Devise. Ein Wohnmobil-Urlaub ist da genau das Richtige für Ruheständler. Das gilt gerade in Corona-Zeiten. Trips mit einem Reisemobil gewinnen an Beliebtheit. Schließlich boomte diese Urlaubsform bereits, bevor Abstandsregeln etwa einen Hotelbesuch kompliziert machten. Über 60 Prozent der Bundesbürger können sich vorstellen, mit dem Wohnmobil zu verreisen, jeder Zehnte kann sich vorstellen, eines zu kaufen und jeder Zweite interessiert sich für den Camper-Verleih, so eine…
Deutschland macht Urlaub in Deutschland – und mit dem Wohnmobil. „Stellplatz statt Stillstand“ heißt die Devise. Ein Wohnmobil-Urlaub…
Italiens Rentner leben auf Pump
Um das Rentensystem aufrecht zu erhalten, muss der italienische Staat immer mehr Geld zuschießen und Schulden machen. Das heißt, letztlich leben Italiens Rentner auf Pump. Dass Italiener im Schnitt höhere Renten bekommen und auch schon deutlich früher als Deutsche in Rente gehen, dürfte mittlerweile längst jedem klar sein. Wo das Geld dafür herkommt, ist vielen vermutlich nicht ganz so klar: Der italienische Staat muss für die rentenpolitischen Wohltaten Jahr für Jahr mehr Schulden machen. Mittlerweile haben sich Italiens Staatsschulden auf…
Um das Rentensystem aufrecht zu erhalten, muss der italienische Staat immer mehr Geld zuschießen und Schulden machen. Das…
Italiens Rentner bekommen Rente im Voraus
Italiens Rentner bekommen im Schnitt höhere Renten und auch schon deutlich früher als Deutsche – ausgezahlt werden sie bereits im Voraus. Italienische Renten gleicher eher deutschen Pension, sowohl was die Höhe wie die Zahlungsweise betrifft. Wie Pensioni per tutti (Pension für alle) schreibt, werden die August-Rente aller Voraussicht nach bereits vom 27. Bis 31. Juli ausgezahlt. Übrigens, vor der Schröder-Regierung war das in Deutschland auch so; die rot-grüne Koalition unter Gerhard Schröder hat das geändert. „Ausgezahlt“ ist das richtige Wort,…
Italiens Rentner bekommen im Schnitt höhere Renten und auch schon deutlich früher als Deutsche – ausgezahlt werden sie…
Top Ten Tipps für Bamberg
Bamberg ist ein Wochenende wert. Top Ten Tipps für die größte unversehrt erhaltene historische Stadt Deutschland – von Schlenkerla bis Sandkerwa, von Dom bis Diözese, von Gondel bis Genuss. Was dem einen sein Hugo ist dem Bamberger sein Süßholz Spritz. Ja, richtig gehört. Bamberg war bis in 19. Jahrhundert die wichtigste Kulturpflanze der oberfränkischen Gärtner. Bamberg war berühmt für den Anbau der Gewürz- und Genusspflanze. Vielleicht kommt auch das Sprichwort vom „Süßholzraspeln“ aus Bamberg. Die Universitätsstadt Bamberg an der Regnitz…
Bamberg ist ein Wochenende wert. Top Ten Tipps für die größte unversehrt erhaltene historische Stadt Deutschland – von…
Wo sich‘s am besten mit kleiner Rente leben lässt
Kein Auskommen mit dem Einkommen – die Rente reicht für viele Deutsche vor allem in den Großstädten mit ihren steigenden Mieten vorn und hinten nicht aus. Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel? Die steigende Inflation hat die Lage noch verschlimmert. Wo es sich am besten mit kleiner Rente leben lässt. Im Jahr 2020 zahlte die Deutsche Rentenversicherung rund 25,8 Millionen Renten an 21,2 Millionen Rentnerinnen und Rentner aus. Nach Abzug von des Beitrags zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung blieben…
Kein Auskommen mit dem Einkommen – die Rente reicht für viele Deutsche vor allem in den Großstädten mit…
Rentenbesteuerung ist verfassungswidrig
Rentner zahlen doppelt Steuern. Das schert den Fiskus wenig. Wer klagt, läuft ins Leere. Die Wut steigt ob dieser Ungerechtigkeit. Die Rentenbesteuerung ist verfassungswidrig. „Rentensteuer verstößt gegen die Verfassung!“, titelte die „Bild“. Das wäre nicht das erste Mal und war dem ehemaligen Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und jetzigen Bundeskanzler ziemlich wurscht. Er weiß das schon lange – und besteuert weiter doppelt. Dank Doppelbesteuerung und kalter Progression (schleichende Steuererhöhung, wenn eine Gehalts- oder Rentenerhöhung komplett durch die Inflation aufgefressen wird, aber…
Rentner zahlen doppelt Steuern. Das schert den Fiskus wenig. Wer klagt, läuft ins Leere. Die Wut steigt ob…
Der Staat darf Bürger enteignen
Wenn der Staat klamm ist, darf er seine Bürger enteignen, wie bei Direktversicherungen und Grundsteuer. Ein Rentner hat dagegen geklagt – und verloren. Er muss weiter Sozialbeiträge für seine Direktversicherung zahlen, obwohl bei Abschluss davon keine Rede war. Der Staat hatte den Vollbeitrag 2003 rückwirkend eingeführt. Herbert Heins ist in Kassel vor dem Bundessozialgericht (BSG) mit seiner Klage gegen den Vollbeitrag auf seine Direktversicherung gescheitert und muss auch weiterhin den doppelten Beitrag an die Kranken- und Pflegekasse zahlen, obwohl es…
Wenn der Staat klamm ist, darf er seine Bürger enteignen, wie bei Direktversicherungen und Grundsteuer. Ein Rentner hat…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung