So viel bleibt von der Rente übrig
Brutto-Rente ist nicht gleich Netto-Rente. Wie viel bleibt von der Rente wirklich übrig? Die Renteninformation ist nur die halbe Wahrheit. Von der Bruttorente werden mehrere Beträge abgezogen. Was von der Rente netto übrig bleibt. Wenn die Deutsche Rentenversicherung jährlich ihre Rentenmitteilung verschickt, freuen sich einige vielleicht noch, was sie da lesen. Der Schock kommt erst, wenn sie ihre Rente beantragen und ihnen der Rentenberater vorrechnet, was unterm Strich wirklich herauskommt und sie den Rentenbescheid bekommen. Von der Brutto-Rente gehen die…
Brutto-Rente ist nicht gleich Netto-Rente. Wie viel bleibt von der Rente wirklich übrig? Die Renteninformation ist nur die…
Für immer Normalzeit oder Sommerzeit?
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr am 25. Oktober. Um 3:00 Uhr in der Nacht geht der Zeiger auf 2:00 Uhr zurück. 2021 soll die Zeitumstellung abgeschafft werden. Ob wir dann immer Sommer- oder Normalzeit haben, wird sich noch zeigen. In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag, sprich vom 24. auf den 25. Oktober gewinnen wir eine Stunde. Es wird dann nachts allerdings noch früher dunkel. Vielleicht ist…
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr am…
Investieren für den Ruhestand – drei Tipps
Die Rente wird nicht reichen. Vorsorge tut not. Die Weichen werden in jungen Jahren gestellt. Drei Tipps, um die Versorgungslücke auszugleichen. Arm im Alter muss nicht sein. Was aber tun, damit es nicht dazu kommt. Wie sieht der richtige Weg aus, um auch im Alter sorgenfrei zu leben? Drei Tipps, die weiter helfen. Drei Tipps 1. Aktien für mehr Rendite Aktien sind alternativlos, um fürs Alter vorzusorgen. Dabei gilt: je früher desto besser. Aktien bieten die Chance, selbst in der…
Die Rente wird nicht reichen. Vorsorge tut not. Die Weichen werden in jungen Jahren gestellt. Drei Tipps, um…
Das beste Rezept für gefüllte Paprika mit Reis
Gefüllte Paprika mit Reis ist ein Allerweltsessen – aber genau richtig für den wochentäglichen Mittagstisch. Etwas aufgepeppt, machen aber auch gefüllte Paprikaschoten etwas her. Gefüllte Paprika mit Reis Es gibt sicher Hunderte von Rezepten für gefüllte Paprikaschoten – ich will das Rezept nur mal wieder ins Gedächtnis rufen, denn es ist ideal für die alltägliche Küche, schließlich gibt es Paprikaschoten mittlerweile das ganze Jahr zu kaufen. Das Rezept lässt sich leicht variieren, je nachdem, was gerade im Kühlschrank lagert. Paprikaschoten…
Gefüllte Paprika mit Reis ist ein Allerweltsessen – aber genau richtig für den wochentäglichen Mittagstisch. Etwas aufgepeppt, machen…
Rentenniveau niedriger als offiziell propagiert
Die große Koalition gaukelt uns vor, das Rentenniveau sei bis 2025 bei 48 Prozent gesichert. Dafür wurde die doppelte Haltelinie in die Rentenformel aufgenommen. Dabei ist das tatsächliche Rentenniveau schon heute niedriger als die offiziellen 48 Prozent. Das Rentenniveau liegt nicht bei 48 Prozent, wie die meisten glauben, sondern nur bei 46,3 Prozent. Wer’s nicht glaubt soll selbst nachrechnen. Die Zahlen sind im Rentenbericht (siehe Seite 252) der Deutschen Rentenversicherung nachlesbar, nur keiner macht sich die Mühe, das einmal genau…
Die große Koalition gaukelt uns vor, das Rentenniveau sei bis 2025 bei 48 Prozent gesichert. Dafür wurde die…
Der komplette Corona-Faktencheck
Reproduktionszahl, Sieben-Tage-Inzidenz, Übersterblichkeit, Intensivbettenbelegung, Beherbergungsverbot – Virologen, Gesundheitsämter und Politiker veröffentlichen täglich neue Zahlen und Vorschriften. Deswegen an dieser Stelle ein einordnender und weitgehend kompletter Corona-Faktencheck. „RKI registriert 4721 Corona-Infektionen“, „In welchen deutschen Großstädten die Lage kritisch wird“, „Zwangsquarantäne für Berliner und Schwaben“, „Landkreis wird zum Corona-Hotspot“, „Staatliche Allmachtsansprüche“, „Beherbungsverbot ab Sonnabend“, „Warnstufe überschritten“, „Lockdown in Sicht“ – wer hätte sich so eine mediale Kakophonie noch vor einem Jahr vorstellen können. Seit Monate kennt Deutschland nur das Thema „Corona“. Dahinter…
Reproduktionszahl, Sieben-Tage-Inzidenz, Übersterblichkeit, Intensivbettenbelegung, Beherbergungsverbot – Virologen, Gesundheitsämter und Politiker veröffentlichen täglich neue Zahlen und Vorschriften. Deswegen an…
Per Wohnmobil durch Deutschland
Per Wohnmobil in Deutschland – wer auf den Geschmack gekommen ist, wird zum Wiederholungstäter. Alpen, Ost- und Nordsee, Fachwerkhäuser, Burgen und Schlösser – Deutschland hat viel zu bieten. Worauf noch warten? Deutschland macht in Deutschland Urlaub – Corona sei’s geklagt oder gedankt. Camping- und Wohnmobilstellplätze waren die Gewinner der Corona-Pandemie. Der Bundesverband der Deutschen Campingwirtschaft e.V. (BVCD) meldete für den Monat Juli 2020 einen neuen Rekord von 8,57 Millionen Übernachtungen auf deutschen Camping- und Wohnmobilstellplätzen vermelden – im Gegensatz zur…
Per Wohnmobil in Deutschland – wer auf den Geschmack gekommen ist, wird zum Wiederholungstäter. Alpen, Ost- und Nordsee,…
Mit Hausarbeit fit bleiben – so einfach geht’s
Wer im Alter körperlich fit bleiben will, der muss seine wohlverdienten Rentenzahlungen nicht gleich in eine Mitgliedschaft beim Fitnessstudio investieren: Hausarbeit und Garteln, Kochen und Einkaufen stärken effektiv die körperliche Fitness und Gesundheit – und sie tun der Seele gut. Mit Hausarbeit fit bleiben Ab drei Stunden Garten- und Hausarbeit spüren wir das bereits positiv. So können beispielsweise gesättigte Fettsäuren, die sich in den Arterien ansetzen, dank des häuslichen Fitnesstrainings gelöst werden. Das fördert die Durchblutung und senkt das Herzinfarktrisiko.…
Wer im Alter körperlich fit bleiben will, der muss seine wohlverdienten Rentenzahlungen nicht gleich in eine Mitgliedschaft beim…
Riester-Rente ist tot – es lebe die Zulagen-Rente
Die Riester-Rente ist eine Ruine. Jetzt soll sich abgeschafft und durch die Zulagen-Rente ersetzt werden. Was bedeutet das? Profiteur wird wieder die Versicherungsbranche sein. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern – die Riester-Rente ist gescheitert. Die Zahl der Verträge ist rückläufig; jeder Fünfte lässt seinen Vertrag ruhen. Schlimmer geht’s nimmer. Den Versicherern bröckelt das Geschäft weg, deswegen wollen sie etwas Neues statt Riester. Sie haben sich bei der Politik offensichtlich durchgesetzt, denn schon am 5. Oktober will die große…
Die Riester-Rente ist eine Ruine. Jetzt soll sich abgeschafft und durch die Zulagen-Rente ersetzt werden. Was bedeutet das?…
Arm in Rente
Mal ehrlich, den Satz „Über Geld spricht man nicht“ kennt jeder. Die Deutschen klammern das Thema gern aus, entsprechend niedrig ist das Finanzwissen hierzulande. Folge: eine gar nicht so kleine Minderheit geht arm in Rente. Viele haben schlicht und einfach keine Lust, sich mit Geld zu beschäftigen. Schade, aber das ist der Ist-Zustand in Deutschland. Alles nur gefühlt – oder ist es wirklich so? Nicht nur gefühlt, wie einige Studien belegen, darunter einer der Postbank. Das Ergebnis ist vielleicht nicht…
Mal ehrlich, den Satz „Über Geld spricht man nicht“ kennt jeder. Die Deutschen klammern das Thema gern aus,…
Was Rund-um-die-Uhr-Pflege bedeutet
Ruhestand – und dann? Anfangs kommen viele Ältere noch gut zurecht, später wird es mühsam. Viele kommen bis ins hohe Alter allein zurecht, aber andere brauchen irgendwann eine Rund-um-Pflege. Was bedeutet das? Es lohnt sich, jetzt schon an später zu denken, bevor wir durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sein sollten, selbst zu entscheiden. Wer pflegt uns? Wer kümmert sich um uns? Schon mal darüber nachgedacht? Das klingt im Moment vielleicht abwegig, aber was ist, wenn wir…
Ruhestand – und dann? Anfangs kommen viele Ältere noch gut zurecht, später wird es mühsam. Viele kommen bis…
Wie sich Ältere vor Virusinfektionen schützen
An öffentlichen Orten und dort, wo es zu größeren Menschenansammlungen kommt, haben Bakterien und Viren leichtes Spiel. Sie werden von einem Menschen zum anderen weitergegeben, verbleiben in der Luft oder lagern sich auf Oberflächen ab. Auch in unserem Zuhause befinden sich Keime – einige davon sind harmlos, andere machen uns krank. Insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen können Virusinfektionen durchaus gefährlich werden. Hygiene im Alltag Vor einer Krankheitsübertragung in den eigenen vier Wänden schützt das richtige Maß an…
An öffentlichen Orten und dort, wo es zu größeren Menschenansammlungen kommt, haben Bakterien und Viren leichtes Spiel. Sie…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung