Geld anlegen im Alter mit Renditechancen
Alter und Anlegen passen durchaus zusammen – in der Niedrigzinsphase eine Herausforderung. Sachwerte sind der neue Renner. Dazu gehören Oldtimer, Whisky und Luxusuhren. Auch im Alter suchen viele Menschen nach gewinnbringenden Geldanlagen, um ihr Erspartes sicher und rentabel anlegen zu können. Klassische Anlageprodukte wie Sparbücher, Festgeldkonten oder Tagesgeldkonten haben leider ausgedient. Wie wäre es denn mit Alternativen, sprich alternativen Geldanlagen? Damit sind Sachwerte gemeint, die bei steigender Nachfrage schnell ein Plus von mehr als 20 Prozent bedeuten können. Neben Oldtimern,…
Alter und Anlegen passen durchaus zusammen – in der Niedrigzinsphase eine Herausforderung. Sachwerte sind der neue Renner. Dazu…
Sparen beim Einkauf – mehr Geld zum Leben
Anders als geplant, müssen viele Senioren jeden Euro zweimal umdrehen und sparen. Deswegen ist es sinnvoll, alle Chancen zum Sparen auszuloten – das gilt für Strom, Telefon und Essen. „Endlich in Rente“ – viele Babyboomer atmen erst einmal auf, haben sie doch vieles für diesen Lebensabschnitt aufgeschoben wie Reisen, Freunde treffen und Hobbys nachgehen. Doch dann kommt die böse Überraschung. Viele Rentner können ihren Lebensstandard nicht halten: Jede zweite Rente in Deutschland liegt unter 900 Euro. Wer lernt, sein Geld…
Anders als geplant, müssen viele Senioren jeden Euro zweimal umdrehen und sparen. Deswegen ist es sinnvoll, alle Chancen…
Praktische Umhängetaschen im Trend
Die Umhängetasche ist ein echter Modeklassiker – nicht von ungefähr, hat sie doch den Vorteil, das Tragegewicht zu verteilen. Darum werden Umhängetaschen auch bei aktiven Senioren immer beliebter. Es gibt sie aus Leder, Kunststoffen, Leinen und Sportmaterialien. Die Umhängetasche ist nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern passt sich auch jedem Kleidungsstil an. Ob kleine „Cross-Bags“ oder große Reisetasche, eines haben alle Umhängetaschen gemeinsam – sie lassen sich einfach über die Schulter hängen, seitlich tragen und werden durch den Oberkörper gestützt. Dadurch…
Die Umhängetasche ist ein echter Modeklassiker – nicht von ungefähr, hat sie doch den Vorteil, das Tragegewicht zu…
Homeoffice oder das Ende der Präsenzkultur
Wer noch vor wenigen Jahren seinen Arbeitgeber um Homeoffice bat, erfuhr eine mitleidige Abfuhr. Corona hat das schlagartig geändert. Künftig muss sich der Arbeitgeber rechtfertigen, wenn er sie verweigert. Ändert sich damit die Präsenzkultur in Deutschland? In nur wenigen Tagen vollzieht sich in Deutschland ein Paradigmenwechsel, sprich der Wandel grundlegender Rahmenbedingungen. Nicht mehr der Arbeitnehmer muss darum betteln, vielleicht einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, jetzt muss sich nach der neuen Verordnung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil der Arbeitgeber…
Wer noch vor wenigen Jahren seinen Arbeitgeber um Homeoffice bat, erfuhr eine mitleidige Abfuhr. Corona hat das schlagartig…
Einfach gesund essen!
Die richtige Work-Life-Balance finden – in unserer schnelllebigen Welt nicht immer leicht. Ausgewogene Ernährung kommt oft zu kurz, dabei ist sie gerade für Best-Ager wichtig. Gesund essen lässt sich aber im Alltag umsetzen. Gesund essen – klingt einfach als es ist. Mit einigen Maßnahmen lassen sich die täglichen Mahlzeiten indes einfach aufwerten: Nährstoffzusammensetzung Um eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten, ist vor allem die Nährstoff-Zusammensetzung wichtig. Proteine, Kohlenhydrate und Fette sind als Makronährstoffe die wichtigsten Energielieferanten des Körpers – sie bilden somit…
Die richtige Work-Life-Balance finden – in unserer schnelllebigen Welt nicht immer leicht. Ausgewogene Ernährung kommt oft zu kurz,…
Rentenniveau niedriger als offiziell propagiert
Die große Koalition gaukelt uns vor, das Rentenniveau sei bis 2025 bei 48 Prozent gesichert. Dafür wurde die doppelte Haltelinie in die Rentenformel aufgenommen. Dabei ist das tatsächliche Rentenniveau schon heute niedriger als die offiziellen 48 Prozent. Das Rentenniveau liegt nicht bei 48 Prozent, wie die meisten glauben, sondern nur bei 46,3 Prozent. Wer’s nicht glaubt soll selbst nachrechnen. Die Zahlen sind im Rentenbericht (siehe Seite 252) der Deutschen Rentenversicherung nachlesbar, nur keiner macht sich die Mühe, das einmal genau…
Die große Koalition gaukelt uns vor, das Rentenniveau sei bis 2025 bei 48 Prozent gesichert. Dafür wurde die…
Die besten Videokonferenz-Tools – ein Überblick
Skype, Zoom, MS Teams – Videokonferenzen sind angesagter denn je. Nicht nur im beruflichen Bereich, auch im privaten sind Videokonferenz-Tools das Mittel der Wahl in Corona-Zeiten – ein Überblick. Digitale Tools unterstützen Alt und Jung beim Kommunizieren. Wie halten es Studierende mit Videokonferenzen und welche Tools nutzen sie. Wir Alten können sicher davon lernen. Welche kleinen Helferlein erleichtern das Studierendenleben während der aktuellen Distanzlehre? Ein Blick über den Tellerrand ist überaus interessant, denn wir müssen uns nicht unbedingt immer in…
Skype, Zoom, MS Teams – Videokonferenzen sind angesagter denn je. Nicht nur im beruflichen Bereich, auch im privaten…
„Brigitte Wir“ wird fünf Jahre alt
Fünf Jahre „Brigitte Wir“ – das Magazin für den weibliche Teil der 60plus-Generation hat sich behauptet und feiert sein fünfjähriges Bestehen. Was ist aus dem Magazin seitdem geworden? Im September 2015 wagte Gruner + Jahr den Schritt an den Kiosk mit einem neuen Magazin, das sich an Frauen in der „dritten Lebenshälfte“ richtet. „Brigitte Wir – das Magazin für die dritte Lebenshälfte“ kommt mittlerweile auf sechs Ausgaben pro Jahr. Ausgabepreis damals 4,50 Euro, heute 5,70 Euro – eine Preissteigerung von…
Fünf Jahre „Brigitte Wir“ – das Magazin für den weibliche Teil der 60plus-Generation hat sich behauptet und feiert…
Caritas-Rentner sehen im Alter alt aus
Dutzende Pensionskassen kommen wegen der Nullzinspolitik der EZB in Schieflage. Leidtragende sind deutsche Betriebsrentner, deren Altersvorsorge gefährdet ist. Besonders hart trifft es Caritas-Rentner. Es zeichnete sich schon im Dezember 2018 ab, dass die Pensionskasse der Caritas massive finanzielle Probleme hat, die Versprechungen ihren Mitgliedern gegenüber einzuhalten. Dann kam es für die Caritas-Rentner knüppeldick. Die Finanzaufsicht Bafin verbot der Pensionskasse der Caritas das Neugeschäft, weil der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), so die Rechtsform, die Solvabilitätskapitalanforderung nicht länger erfüllt und sich weigerte,…
Dutzende Pensionskassen kommen wegen der Nullzinspolitik der EZB in Schieflage. Leidtragende sind deutsche Betriebsrentner, deren Altersvorsorge gefährdet ist.…
Wie wichtig Augengesundheit im Alter ist
Steigendes Lebensalter geht auf die Augen. Je älter wir werden, desto höher wird auch das Risiko für Augenerkrankungen. Manche davon bemerken wir erst, wenn die Sehkraft bereits stark gelitten hat. Und das gilt nicht nur für Makuladegeneration und Grünen Star. Um so wichtiger ist es, sich um die Augengesundheit zu kümmern. Je früher Krankheiten wie altersbedingte Makuladegeneration oder Grünen Star erkannt werden, desto besser die Heilungschancen. Deshalb ist die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen der Augen ab bestimmtem Alter wichtig. Das passiert…
Steigendes Lebensalter geht auf die Augen. Je älter wir werden, desto höher wird auch das Risiko für Augenerkrankungen. …
Online zum Impfen gegen Corona anmelden
Impfdesaster oder -perfektion? Wie funktioniert Impfen gegen Corona in Deutschland? In Berlin scheint es eher chaotisch zuzugehen – und in Bayern? Seit kurzem setzt der Freistaat auf Online-Registrierung. Wortreich beschreibt der 84-jährige Gründungsdirektor und langjähriger Leiter des Literaturhauses Berlin, Herbert Wiesner, in der „Welt“ seine Erlebnisse, beim Versuch, sich gegen Covid impfen zu lassen. Berlin setzt offensichtlich auf den analogen Weg in Form eines Briefs, auf den Wiesner sehnlichst gewartet hatte. Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung scheint…
Impfdesaster oder -perfektion? Wie funktioniert Impfen gegen Corona in Deutschland? In Berlin scheint es eher chaotisch zuzugehen –…
Rauchentwöhnung mit E-Zigarette – geht das?
Was taugen E-Zigaretten, um sich das Rauchen abzugewöhnen? Wie gelingt der Umstieg? Damit es nicht beim guten Vorsatz bleibt. Kann eine E-Zigarette oder ein Akkuträger als vollwertiger Ersatz für eine Tabakzigarette herhalten? Beim Rauchen geht es ja nicht nur um den darin enthaltenen Nikotin, sondern auch um Haptik und Gewohnheiten sowie Rituale. E-Zigarette – (k)ein Nikotinersatz Aus einer InnoCigs-Umfrage aus dem Jahr 2015 ging hervor, dass mit 35 Prozent mehr als ein Drittel der Umsteiger von Zigaretten auf E-Zigaretten langfristig…
Was taugen E-Zigaretten, um sich das Rauchen abzugewöhnen? Wie gelingt der Umstieg? Damit es nicht beim guten Vorsatz…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung