Im eigenen Zuhause alt werden – so geht‘s
Den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen ist der Wunsch wohl der meisten. Bewegungseinschränkungen, Sehprobleme oder mangelnde Kraft machen uns das Leben schwer – und oft kaum möglich, den Haushalt selbstständig zu führen. Mit einige Kniffe können wir aber die Einschränkungen wettmachen. Wenn die Hausarbeit zum Problem wird, sollten wir das nicht klaglos hinnehmen. Selbst bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es glücklicherweise meist möglich, sich mit einigen Kniffen zu behelfen. Ganz abgesehen davon, dass Hausarbeit fit hält und uns hilft ,…
Den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen ist der Wunsch wohl der meisten. Bewegungseinschränkungen, Sehprobleme oder mangelnde Kraft…
Rente online beantragen
Die Rente lässt sich auch online beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Also Versicherungsnummer bereit halten. Das ist gerade während des Lockdowns wichtig. Rente goes digital – die Deutsche Rentenversicherung hat diesen Weckruf gehört und bietet umfangreiche Online-Dienste an – auch Anträge auf Rente oder Rehabilitation können auf digitalem Weg beantragt werden. Das gleiche gilt für Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Rentenbezug. Damit nicht genug, die Deutsche Rentenversicherung bietet auch Online-Rechner, etwa zum Rentenbeginn, zur Rentenhöhe oder zur Flexirente. Rente…
Die Rente lässt sich auch online beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Also Versicherungsnummer bereit halten. Das ist gerade…
Die richtige Ernährung für Hobbysportler
Gut eine Ernährungsexpertin zur Frau zu haben – Bundesliga-Star Robert Lewandowski profitiert von ihren Tipps, die auch für uns Hobbysportler hilfreich sind. Wer gesund isst, lebt länger. Der polnische Nationalspieler Robert Lewandowski ist der mit Abstand erfolgreichste Torschütze in Deutschland. In Dortmund zur Weltklasse gereift, spielt der Mittelstürmer des FC Bayern auch dieses Jahr eine überragende Saison. In acht Bundesligaeinsätzen kommt der Goalgetter auf unglaubliche zwölf Tore und vier Torvorlagen. Die sehr guten Leistungen sind neben dem Talent des Spielers…
Gut eine Ernährungsexpertin zur Frau zu haben – Bundesliga-Star Robert Lewandowski profitiert von ihren Tipps, die auch für…
Smartphones als Begleiter für Senioren
Für Senioren sind Smartphones längst selbstverständlich. Sechs von zehn haben immer eines dabei, weil Smartphones das Leben erleichtern. Corona hat die Nutzung noch verstärkt. Während des ersten Lockdown im Frühjahr 2020 – und auch jetzt im zweiten Lockdown Light – machten und machen viele Senioren positive Erfahrungen mit Smartphones. Die Seniorenstudie „Smart im Alltag“, für die Emporia Telecom rund 1100 Bürger über 65 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragte, zeigt, welche Bedeutung das Smartphone mittlerweile für uns Ältere…
Für Senioren sind Smartphones längst selbstverständlich. Sechs von zehn haben immer eines dabei, weil Smartphones das Leben erleichtern.…
Wie den richtigen Nebenjob im Alter finden
Arbeiten im Alter? Warum nicht! Wie aber finde ich den richtigen Nebenjob? Welcher passt zu mir? Tipps und Hilfen für alle, die auf der Suche danach sind. von Carmen Dorfner-Elleser „60 ist das neue 40“ – das ist nur eine Headline, die immer wieder herangezogen wird, wenn es darum geht, das Leben und Wirken dieser Generation zu beschreiben. In der Tat haben die heute 60-jährigen Männer eine Restlebenserwartung von 22,4 Jahren, die Frauen sogar von 24,9 Jahren. Der praktizierte Lebensstil dieser…
Arbeiten im Alter? Warum nicht! Wie aber finde ich den richtigen Nebenjob? Welcher passt zu mir? Tipps und…
Gratinierte Zwiebelsuppe für zwischendurch
Wie wäre es als Vorspeise mal mit gratinierter Zwiebelsuppe? Geht einfach und schmeckt gut. Zwiebelsuppe ist auch etwas als leichtes Abendessen. Zwiebelsuppe ist ein Gericht aus Großmutters Zeit – einfach und nahrhaft. Das ideale Winteressen. Zwiebeln gab’s immer und entsprechend ist Zwiebelsuppe weit verbreitet. Zwiebelsuppe gratiniert Die einfache Zwiebelsuppe wurde dann im Lauf der Zeit verfeinert mit geröstetem Brot und überbackenen Käse. Mit Kräutern bestreut (das kann Schnittlauch sein, aber auch Majoran oder Estragon) wird daraus ein kleines Meisterwerk, das…
Wie wäre es als Vorspeise mal mit gratinierter Zwiebelsuppe? Geht einfach und schmeckt gut. Zwiebelsuppe ist auch etwas…
Sparkassenkunden zahlen Strafzinsen
Noch vor vier Jahren hätten sich nur die wenigsten vorstellen können, dass sie Strafzinsen zahlen müssen. Jetzt machen die Sparkassen ernst. Die Negativzinspolitik hat die Bankkunden erreicht. Negativzins kostet die Sparkassenkunden Geld, denn sie werden von ihrem Finanzinstitut künftig belastet. Weil die Sparkassen kaum noch etwas mit Zinsen verdienen, leiden sie natürlich unter der Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Auffangen lässt sich der Druck nur durch Kostensenkung. Das allein reicht aber schon längst nicht mehr – die Sparkassen haben zusätzlich…
Noch vor vier Jahren hätten sich nur die wenigsten vorstellen können, dass sie Strafzinsen zahlen müssen. Jetzt machen…
Die besten Rentenjahre sind vorbei
Alle Säulen der Rente bröckeln. Die Negativzinsen wirken sich auf die Altersvorsorge aus. Die Steuern steigen. Sozialabgaben zehren die Rendite auf. Wenn die Babyboomer in Rente gehen, sind die besten Jahre vorbei. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Garantiezins der Lebensversicherungen löst sich im Nichts auf. Die Finanzmathematiker der Versicherungen (Aktuare) empfehlen schon lang, den Höchstrechnungszins, wie der Garantiezins offiziell heißt, zum 1. Januar 2022 für Neuverträge von jetzt 0,9 auf 0,25 zu senken, so der Vorstandsvorsitzende der…
Alle Säulen der Rente bröckeln. Die Negativzinsen wirken sich auf die Altersvorsorge aus. Die Steuern steigen. Sozialabgaben zehren…
Zuversicht verlängert das Leben
Gelassenheit, Mut und Zuversicht – das ist es, was uns länger leben lässt. Damit lassen sich auch Krisen leichter bewältigen. Insgesamt kommen wir damit besser durchs Leben. Was dem Kölner sein „Et hätt noch immer jot jejange“ („Es ist bisher noch immer gut gegangen“) ist dem Bayer sein „Schaung mar amoi, na sengma’s scho“ („Schauen wir einmal, dann sehen wir es schon“). Alles nicht ganz so bierernst zu nehmen, hilft, im Leben leichter durchzukommen. Gelassenheit, Mut und Zuversicht gepaart mit…
Gelassenheit, Mut und Zuversicht – das ist es, was uns länger leben lässt. Damit lassen sich auch Krisen…
Wenn Opa und Klein-Jonas Sport treiben
Wenn uns Corona wieder lässt, sollten wir Omas und Opas mit den Enkel möglichst bald wieder Sport treiben – ist gut für uns und die Enkel. Denn Gesundheit ist das wichtigste Gut. Und dafür lässt sich etwas tun „Sport ist Mord“ – von wegen. Umgekehrt gilt, wer rastet, der rostet. Couch-Potatoes, die nur auf dem Sofa vor dem Fernsehen lümmeln und sich die Chips reinziehen, müssen sich nicht wundern, wenn sie abbauen, das Atmen und Bücken schwerfällt, der Kreislauf zickt…
Wenn uns Corona wieder lässt, sollten wir Omas und Opas mit den Enkel möglichst bald wieder Sport treiben…
Wer gebraucht wird, lebt länger
Wie wohnen und leben im Alter? Besser früher als zu spät darüber nachdenken. Wir werden immer älter und wir Alten werden immer mehr. Wir müssen darüber nachdenken, wo wir und wie wir leben wollen. Warum nicht auch im Altenheim – das aber sollte anders aussehen als es heute teilweise noch aussieht. Kaspar Pfister stellt in seinem Buch „Wer gebraucht wird, lebt länger“ ein positives Modell vor. Mal ehrlich, die wenigsten wollen ins Altenheim. Die Seniorenresidenz, wie es oft beschönigend auch…
Wie wohnen und leben im Alter? Besser früher als zu spät darüber nachdenken. Wir werden immer älter und…
Corona verändert das Anlageverhalten
So langsam begreifen die Deutschen, dass sie ihr Verhältnis zur Geldanlage ändern müssen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sie ihre Scheu vor Wertpapieren etwas verloren. 28 Prozent investierten in Aktien und Fonds. Das Anlageverhalten ändert sich. Corona hat nicht nur die Digitalisierung hierzulande einen gewaltigen Impuls verpasst, sondern auch das Anlageverhalten der Deutschen verändert, so eine aktuelle Umfrage der Postbank. Onlinebroker reiben sich die Hände, denn ihre Kundenzahl wächst. Im Kurssturz Anfang März sahen sie eine ideale Gelegenheit für den…
So langsam begreifen die Deutschen, dass sie ihr Verhältnis zur Geldanlage ändern müssen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung