Wünsche euch allen Frohe Ostern
Ich wünsche euch Frohe Ostern und ein freudiges Eiersuchen! Die allerbesten Ostergrüße von vorunruhestand. de. Leider darf Ostern dieses Jahr nur im ganz kleinen Familienkreis stattfinden. Genießt es trotzdem. Bezieht eure Lieben per Videochat oder Telefon ein. Lasst das blaue Band flattern. Als kleine Ermunterung und Hoffnung für die kommenden Osterfeiertag: Eduard Mörikes Gedicht „Er ist’s“ Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. –…
Ich wünsche euch Frohe Ostern und ein freudiges Eiersuchen! Die allerbesten Ostergrüße von vorunruhestand. de. Leider darf Ostern…
Wir stellen wieder auf Sommerzeit um
Immer am letzten Sonntag im März werden die Uhren von Normalzeit auf Sommerzeit umgestellt – dieses Jahr in der Nacht vom 27. auf den 28. März. Muss ich eine Stunde vor oder zurück stellen? Um 2:00 Uhr in der Nacht rückt der Zeiger um eine Stunde auf 3:00 Uhr vor. Eigentlich sollte 2021 die Zeitumstellung abgeschafft werden. Daraus ist aber nichts geworden. Also Essig mit dem Plan der Europäischen Union (EU), die Zeitumstellung abzuschaffen. In der Nacht vom Samstag auf…
Immer am letzten Sonntag im März werden die Uhren von Normalzeit auf Sommerzeit umgestellt – dieses Jahr in…
Teure Mundschutzmasken besser als günstige?
Mundschutz ist nicht gleich Mundschutz – das haben wir mittlerweile gelernt. Stoffmasken sind schon lange passé, mittlerweile sind FFP2-Masken (Filtering Face Piece) angesagt. FFP3-Masken blocken rund 99 Prozent aller Viren. Lohnt es sich, gleich auf FFP3 zu setzen, statt auf FFP2? In einem Jahr Corona-Pandemie haben wir viel gelernt über Viren, die schon immer zu unserem Leben gehörten und gehören. Einige, darunter Corona-Viren, können tödlich sein. Mit dem Auftauchen des neuartigen Corona-Virus im chinesischen Wuhan hat sich unser Alltag dramatisch…
Mundschutz ist nicht gleich Mundschutz – das haben wir mittlerweile gelernt. Stoffmasken sind schon lange passé, mittlerweile sind…
Doppel-Nullrunde für Rentner 2021/22
2020 gab’s noch eine satte Rentenerhöhung, das war die letzte für lange Zeit. 2021 und 2022 wird es eine Doppel-Nullrunde für Rentner geben. Schuld hat Corona und schrumpfende Löhne. Die Beschränkungen wegen Coronavirus-Pandemie schlagen auf die Löhne und Gehälter durch – und damit auch auf die Renten. Deutschlands Rentner in Westdeutschland müssen sich in diesem Jahr – und aller Voraussicht auch 2022 – auf eine Nullrunde einstellen. Ostdeutsche Rentner bekommen hingegen eine Rentenerhöhung um 0,72 Prozent wegen der laufenden Anpassung…
2020 gab’s noch eine satte Rentenerhöhung, das war die letzte für lange Zeit. 2021 und 2022 wird es…
Gastronomie geht den Bach runter
Ein Wirt und Hotelier nach dem anderen muss schließen. In der Branche gibt es ein Massensterben wegen des Corona-Lockdown. Das Land wird danach nicht mehr das gleiche sein. „Das Heide-Volm macht dicht“, schreibt der „Merkur“; „Restaurant ‚Rassmanns‘ in Erfurt schließt nach 20 Jahren“, berichtet der MDR; „Wirt droht Pleite“, titelt die „Berliner Zeitung“ – und so geht das munter weiter. Der Wirt von „Kreuz & Kümmel“ in Berlin, Chaitanya Singh, wird Deutschland sogar ganz verlassen und in seine angestammte Heimat…
Ein Wirt und Hotelier nach dem anderen muss schließen. In der Branche gibt es ein Massensterben wegen des…
Was für längere Fahrten unbedingt ins Auto gehört
Im Frühjahr auf Roadtrip? Höchste Zeit Auto und Zubehör zu checken. Was unbedingt ins Auto gehört, teilweise sogar vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben ist. Einfach anschnallen und losfahren? Keine gute Idee. Wer mit dem Auto verreist oder einfach eine längere Ausfahrt macht, sollte unbedingt das Zubehör checken. Die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) regelt, was ein Autobesitzer dabei haben muss. Was ins Auto gehört 1. Notfall-Kit Ohne Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste kein Ausflug. Ein Erste-Hilfe-Kasten ist ein absolutes Muss. Der sollte mindestens Pflaster, Sterilisationstücher,…
Im Frühjahr auf Roadtrip? Höchste Zeit Auto und Zubehör zu checken. Was unbedingt ins Auto gehört, teilweise sogar…
Software für die Steuererklärung 2020
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner lassen sich von Steuersoftware helfen. Welche Programme es gibt und was sie taugen. Bis spätestens 31. Juli 2021 müssen Rentner, die 2020 mehr als 9408 Euro Rente, einschließlich sonstiger Einkünfte, bezogen haben (Ehepaare 18 816), eine Steuererklärung abgeben. Die Steuererklärung ist mittlerweile so kompliziert geworden, dass sich Rentner besser von einer Steuersoftware helfen lassen sollten. Welche Programme gibt es? Welche Software es…
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner…
Steuererklärung für Rentner wird komplizierter
Der Fiskus hat sich wieder etwas einfallen lassen, um die Besteuerung von Renten zu verkomplizieren. Heute gibt es drei Anlagen statt einer. Was das bedeutet für die Steuererklärung bedeutet. Ab der Steuererklärung 2022 gibt es für Rentner nicht mehr nur eine, sondern bis zu drei Anlagen, klärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) auf. Diese drei Anlagen heißen: R-AUS, R-AV und b-AV. Etwa ab Mitte Januar verschickt die Deutsche Rentenversicherung die Rentenbezugsmitteilungen für das Vorjahr. Somit können die Rentner…
Der Fiskus hat sich wieder etwas einfallen lassen, um die Besteuerung von Renten zu verkomplizieren. Heute gibt es…
Nussecken als ideales Mitbringsel
Keine Idee für ein Geschenk? Wie wäre es denn mit Nussecken? Sehen appetitlich aus und schmecken fantastisch – auch zum eigenen Kaffeeklatsch. Jedes Gericht oder Gebäck hat so seine Geschichte – bei den Nussecken reicht sie bis ins Jahr 1763 zurück. Angeblich wurden Nussecken im fränkischen Bamberg erstmals urkundlich erwähnt, aber vermutlich sind sie schon etwas älter. Der Nürnberger Bäckermeister Wilhelmus Branntwein soll die ersten Nussecken während der polnischen Besatzungszeit gebacken haben – angeblich aus der Not heraus. Vermutlich sind…
Keine Idee für ein Geschenk? Wie wäre es denn mit Nussecken? Sehen appetitlich aus und schmecken fantastisch –…
Die Mobilität im Alter erhalten
Wir erachten Mobilität und Selbstständigkeit als selbstverständlich – dabei ist das durchaus nicht so selbstverständlich, gerade im Alter. Was können wir tun bei Bewegungseinschränkungen? Hilfsmittel und Umbauten sind der Königsweg. Eben noch waren wir gewohnt, schnell alles selbst zu erledigen. Mit dem Älterwerden kommen der eine oder andere Einschnitt: Jede Bewegung wird zur herausfordernden Kraftanstrengung. Oft sind Krankheiten wie Schlaganfälle, Diabetes, oder Arthrose die Ursache für die Bewegungseinschränkungen von Senioren. Manchmal sind es jedoch auch Unfälle oder Stürze, die dafür…
Wir erachten Mobilität und Selbstständigkeit als selbstverständlich – dabei ist das durchaus nicht so selbstverständlich, gerade im Alter.…
Wie geht richtig vererben?
Wir werden älter und denken irgendwann nach, was mit unserem Vermögen passiert, wenn wir gehen müssen. Schon ein Testament gemacht? Wie geht richtig vererben? Es entlastet, früh daran zu denken. Was passiert mit unserem Vermögen, unseren Besitztümern, wenn wir nicht mehr sind? Viele denken, wenn sie Familie haben, die erbt, dass es kein Testament braucht. Doch das kann für die Erben die eine oder andere Schwierigkeit mit sich bringen. Oft wird Anspruch auf ein Erbe von einer Seite erhoben, die…
Wir werden älter und denken irgendwann nach, was mit unserem Vermögen passiert, wenn wir gehen müssen. Schon ein…
Wie wir wieder besser schlafen
Schlaf ist ein Grundbedürfnis – sieben bis acht Stunden pro Nacht brauchen wir. Viele finden indes keine Ruhe. Was tun, um wieder besser zu schlafen? Augen zu – und durch? Von wegen. Der technische Fortschritt fördert die Rastlosigkeit. Wir fürchten, etwas zu versäumen und vernachlässigen den Schlaf. Ignorieren rächt sich. Wer an Schlafstörungen leidet und trotz Einschlafritualen tagsüber ständig abgeschlagen ist, für den ist ein einfaches Ignorieren die falsche Devise. Besser ist es, den Ursachen auf den Grund zu gehen,…
Schlaf ist ein Grundbedürfnis – sieben bis acht Stunden pro Nacht brauchen wir. Viele finden indes keine Ruhe.…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung