Wie Motivation im Alltag gelingt
Morgens lustlos? Gibt’s. Das darf aber nicht zum Dauerzustand werden. Wie Motivation im Alltag gelingt – die besten Tipps zur Selbstmotivation. Wer morgens nach dem Aufstehen direkt wieder ins Bett steigen und sich unter der Decke verstecken möchte, dem fehlt es an Motivation. Lustlosigkeit und das Gefühl, einfach nicht in die Gänge kommen zu können, beeinträchtigen den Alltag und wirken sich auf die Stimmung aus. Damit Demotivation und Antriebslosigkeit nicht der Verwirklichung der eigenen Träume im Weg stehen, gibt es…
Morgens lustlos? Gibt’s. Das darf aber nicht zum Dauerzustand werden. Wie Motivation im Alltag gelingt – die besten…
Die Thermen sind wieder offen
Endlich sind die lange geschlossenen Thermen wieder offen. Die Gäste zögern allerdings noch, dabei haben die Thermen die Hygieneregeln penibel umgesetzt. Also, worauf noch warten? Deutschlandweit gibt es weit mehr als 500 Thermen und Saunen. Viele mussten bereits Anfang März schließen, erst seit Ende Juni beginnt das Leben wieder. Zumindest gilt das für Bad Wörishofen. Aber auch die anderen haben wieder geöffnet. Allerdings gelten für jede Therme Einschränkungen. So müssen die Gäste beispielsweise Formulare zur Kontaktpersonenermittlung ausfüllen. In Saunen sind…
Endlich sind die lange geschlossenen Thermen wieder offen. Die Gäste zögern allerdings noch, dabei haben die Thermen die…
Lohnen sich Lebensversicherungen noch?
Überschussbeteiligungen gehören der Vergangenheit an. Der Garantiezins liegt noch bei 0,9 Prozent soll aber auf 0,5 Prozent sinken. Damit hat die Lebensversicherung ihre Berechtigung als Altersvorsorge verloren. Lohnen sich Versicherungen noch? Unbewusst haben wir’s ja alle gewusst, dass Lebensversicherungen nicht für die Altersvorsorge taugen. Der Bund der Versicherten (BdV) hat es auf den Punkt gebracht: Viele, wenn nicht sogar die meisten kündigen ihre Versicherung – mit Recht, denn die Nachteile überwiegen. Leider wird es nicht besser, sondern schlimmer. Lohnen sich…
Überschussbeteiligungen gehören der Vergangenheit an. Der Garantiezins liegt noch bei 0,9 Prozent soll aber auf 0,5 Prozent sinken.…
Nullrunde für West-Rentner 2021
Wie schon in den Jahren 2004 bis 2006 und 2010 wird es aller Voraussicht nach auch 2021 wieder eine Nullrunde für Rentner geben, zumindest im Westen. Rentner im Osten dürfen mit einer minimalen Erhöhung rechnen. Die Rentenerhöhung im Juli 2020 (Ost 4,2, West 3,45 Prozent) wird die letzte sein für längere Zeit. Der Grund: Die Rente bezieht sich immer auf die wirtschaftliche Entwicklung des Vorjahres. 2020 schrumpft die Wirtschaft wegen der Coronavirus-Pandemie. Viele Unternehmen haben Kurzarbeit beantragt, andere sind bereits…
Wie schon in den Jahren 2004 bis 2006 und 2010 wird es aller Voraussicht nach auch 2021 wieder…
Wie es für Kleinfirmen nach Corona weitergeht
Die Coronavirus-Pandemie hat finanzielle Verwüstungen angerichtet und die Wirtschaft in Bedrängnis gebracht. Wie können sich Kleinfirmen von Corona erholen? Braucht es ein Umdenken? Im Moment von Normalität zu sprechen, wäre übertrieben. Die Welt nach Corona wird nicht mehr so sein wie vor Corona. Viele überdenken ihr Geschäftsmodell. Arbeit und Austausch verlagern sich ins Internet. Vieles wird künftig online passieren – das gilt für Reisen, Konferenzen, ja selbst für den Freizeitbereich. Wie wir gesehen haben erleben Autokinos ein Revival, wer hätte…
Die Coronavirus-Pandemie hat finanzielle Verwüstungen angerichtet und die Wirtschaft in Bedrängnis gebracht. Wie können sich Kleinfirmen von Corona…
Rentenantrag stellen – so geht’s
Mit 63 in Rente gehen oder später? Vieles geht. Wer Rente beziehen will, muss aber selbst aktiv werden und einen Rentenantrag stellen. Ohne Antrag keine Rente! Was zu beachten ist. Mit oder ohne Abschläge in Rente, mit 63 oder später, nebenbei arbeiten? Mittlerweile geht vieles. Aber egal mit welchem Alter, vor der Rente steht der Rentenantrag – und den muss jeder selbst aktiv 😎 beantragen, sprich, er oder sie muss einen Rentenantrag stellen. ⚠️ Die Rente gibt es nur auf…
Mit 63 in Rente gehen oder später? Vieles geht. Wer Rente beziehen will, muss aber selbst aktiv werden…
Deutsche arbeiten 7 Jahr länger als Italiener
Deutsche arbeiten im Schnitt sieben Jahre länger als Italiener. Erstere bringen es auf 39 Jahre, letztere auf 32 Jahre Lebensarbeitszeit. Die Mindereinzahlung muss der italienische Staat durch höhere Schulden ausgleichen. Die Zahlen der europäischen Statistikebehörde Eurostat sprechen für sich. Nirgends sonst in Europa ist die Lebensarbeitszeit so kurz wie in Italien. Während die Isländer sogar 45 Jahre arbeiten, bis sie in Rente gehen, genießen die Italiener ihren Ruhestand schon nach 32 Jahren Arbeit. Der Durchschnitt in der Europäische Union (EU)…
Deutsche arbeiten im Schnitt sieben Jahre länger als Italiener. Erstere bringen es auf 39 Jahre, letztere auf 32…
Ab Juli 2020 gibt’s mehr Rente
Ab Juli 2020 bekommen die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld. Der Bundesrat hat der Verordnung zugestimmt. Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland bekommen ab 1.Juli 2020 mehr Geld. Der Bundesrat hat am 5. Juni 2020 in Berlin der entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zugestimmt. Demnach steigen im Zuge der jährlichen Rentenanpassung die Bezüge im Osten um 4,2 und im Westen um 3,45 Prozent. Der aktuelle Rentenwert (Ost) steigt damit auf 97,2 Prozent des aktuellen Rentenwerts West (bisher: 96,5…
Ab Juli 2020 bekommen die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld. Der Bundesrat hat der Verordnung…
Was Rentner über die Steuererklärung wissen müssen
Was müssen Rentner über die Steuererklärung wissen? Wer muss eine abgeben – und vor allem bis wann? Was lässt sich alles absetzen? Antworten auf wichtige Fragen. Steuererklärung abgeben? Rentner und Steuern? Ja. Wessen Rente einschließlich anderer Einkünfte 2024 niedriger war als 💶 11.784 Euro, zahlt keine Steuern. 11.784 Euro sind auf den Monat heruntergebrochen, lediglich 982 Euro. Wer mehr Rente hat, muss möglicherweise Steuern zahlen. Übrigens, 2025 erhöht sich der Grundfreibetrag um 312 Euro auf 12.096 Euro (24.192 Euro für Ehegatten).…
Was müssen Rentner über die Steuererklärung wissen? Wer muss eine abgeben – und vor allem bis wann? Was…
Wo Rentnern am meisten Geld bleibt
In Südbrandenburg bleibt Rentnern am meisten Geld, in München am wenigsten. Die Kaufkraft der Renten in Deutschland variiert um rund 50 Prozent. Das heißt, Rentner im teuren Bayern können sich deutlich weniger leisten, Brandenburger um so mehr. Auf halbem Weg zwischen Berlin und Dresden liegt der Landkreis Elbe-Elster. Nirgends sonst in Deutschland lebt es sich so günstig wie wie gerade in Südbrandenburg. Überhaupt ist die Kaufkraft im Bundesland Brandenburg deutlich höher als in Bayern. Einer Prognos-Studie zufolge bekommt ein Rentner…
In Südbrandenburg bleibt Rentnern am meisten Geld, in München am wenigsten. Die Kaufkraft der Renten in Deutschland variiert…
Mehr Licht in den eigenen vier Wänden
Licht durchflutete Räume heben die Stimmung. Was tun bei ungünstiger Lage oder zu kleinen Fenstern? Einige Tricks helfen, die eigenen vier Wände zum Strahlen zu bringen. Der Sommer kommt und damit lange Tage. Sonnendurchflutete Zimmer heben die Stimmung. Was aber tun, wenn ein Raum ungünstig liegt oder zu kleine Fenster hat? Mit ein paar Tricks lässt sich das Manko ausgleichen. Helle Flächen leuchten den Raum auf Helle Flächen reflektieren besser das Licht und streuen es im Raum. Demnach sollte die…
Licht durchflutete Räume heben die Stimmung. Was tun bei ungünstiger Lage oder zu kleinen Fenstern? Einige Tricks helfen,…
Wie wäre es mal mit selbstgemachten Cantuccini?
Espresso oder Cappuccino ohne Cantuccini ist denkbar, aber sinnlos. Das traditionelle Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato verschönert jede Pause und ist eine kleine Sünde wert. Cantuccini sind so etwas wie Zwieback – nur besser. Das Mandelgebäck aus der Toscana wird wie Zwieback doppelt gebacken. Cantuccini bleiben so länger haltbar. Natürlich dürfen sie auch Tee, Kakao oder einen Likörchen begleiten. Cantuccini sind etwas für zwischendurch – am späten Vormittag oder frühen Nachmittag, als Pausenbegleiter oder Menü-Abschluss. Das kann sich jeder…
Espresso oder Cappuccino ohne Cantuccini ist denkbar, aber sinnlos. Das traditionelle Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato verschönert…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung