Französinnen beziehen am längsten Rente
Mit 27,6 Jahren beziehen Französinnen am längsten Rente von allen. „Savoir-Vivre“ scheint zu wirken. Die Franzosen wissen einfach zu leben. Wir Deutsche rackern länger und genießen kürzer. Was machen wir falsch? Die Statistik der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit, kurz OECD, hat einige interessante Zahlen zu bieten, darunter die zu erwartende Rentenbezugsdauer (expected years of retirement). Französinnen toppen die Geschlechtsgenossinnen aller anderen Ländern mit 27,6 Jahren Rente. Sie gehen mit 60,3 Jahren früher in Rente und leben vergleichsweise lang. Franzosen kommen…
Mit 27,6 Jahren beziehen Französinnen am längsten Rente von allen. „Savoir-Vivre“ scheint zu wirken. Die Franzosen wissen einfach…
Sozialverband VdK fordert #Rentefüralle
690 Milliarden Euro kosten uns die Beamten in Pension. Dafür lässt die Politik die gesetzliche Rente ausbluten. Die Schere öffnet sich immer weiter. Der Sozialverband VdK fordert deswegen eine #Rentefüralle, sprich, ein System, in das alle einzahlen. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele redet nicht lange um den heißen Brei. „Wir brauchen eine Rente für alle – #rentefüralle. Davon sind wir aber in Deutschland weiter denn je entfernt. Es ist so, dass die Schere zwischen Pensions- und Rentenniveau noch nie soweit auseinander…
690 Milliarden Euro kosten uns die Beamten in Pension. Dafür lässt die Politik die gesetzliche Rente ausbluten. Die…
Wie viel Gepäck ist wirklich nötig?
Unabhängig von der Länge der Reise, sei es Wochenendtrip, dreiwöchige Himalaya-Wanderung oder USA-Rundfahrt, müssen wir uns früher oder später über unser Gepäck Gedanken machen. Was muss mit, worauf können wir verzichten? Beim Packen kommt an auf: Art und Länge der Reise, Reiseroute, Wetter, Größe des Gepäcks und Gewichtsbeschränkungen der Airline beispielsweise. Und bei so vielen Faktoren ist es schnell passiert, zu viel oder zu wenig zu packen, vor allem, wenn wir bis zur letzten Minute damit warten. Nur das einpacken,…
Unabhängig von der Länge der Reise, sei es Wochenendtrip, dreiwöchige Himalaya-Wanderung oder USA-Rundfahrt, müssen wir uns früher oder…
Höhere Steuern für höhere Renten
Höhere Steuern für mehr Rente – das wird nötig sein, um das Rentenniveau zu halten. Gehalten muss es werden, denn schon heute hat Deutschland im Vergleich eines der niedrigsten. Was tun? Letztlich bleiben nur höhere Steuern, denn die Babyboomer gehen demnächst in Rente. Vermutlich wird selbst eine Steuererhöhung nicht reichen, deswegen werden wohl parallel dazu auch die Rentenbeiträge steigen müssen. Ab 2025 kommt die große Babyboomer-Welle. Der Geburtsjahrgang 1964 war der stärkste. Vertreter dieses Jahrgangs gehen zwar rein rechnerisch erst…
Höhere Steuern für mehr Rente – das wird nötig sein, um das Rentenniveau zu halten. Gehalten muss es…
Rentenbezugsdauer hat sich verdoppelt
Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren Rentenatlas 2019 veröffentlicht – und der enthalt spannende Statistiken. So hat sich die Rentenbezugsdauer von 1966 bis heute annähernd auf 21,8 Jahre verdoppelt. Kehrseite der Medaille: Wir können immer später in Rente gehen – im Schnitt erst mit 64. Der Ende Juli erschienene Rentenatlas weist erstaunliche Zahlen aus. So bekommen der Deutschen Rentenversicherung zufolge Saarländer mit 1343 Euro durchschnittlich die höchste Rente in Deutschland ausbezahlt, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 1323 Euro. Schlusslicht sind die Thüringer…
Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren Rentenatlas 2019 veröffentlicht – und der enthalt spannende Statistiken. So hat sich die…
Rüstet die Riester-Rente endlich ab
Riester ist eine Ruine. Die Dummen sind alle gesetzlich Rentenversicherten, denn ihre Rente wurde für dieses Experiment geopfert. Eine Riester-Rente kann die Versorgungslücke nicht schließen. Offensichtlich haben das Millionen begriffen und zahlen nicht mehr ein oder haben ihre Verträge gekündigt. Die Zahl der Riester-Verträge stagniert seit Jahren und schrumpft mittlerweile. Eine Versicherung nach der anderen verabschiedet sich aus der Riester-Rente. Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Karl-Josef Laumann, bezeichnet die Riester-Rente der „Rheinischen Post“ gegenüber als Sackgasse. Ohne staatliche Zuschüsse hätten…
Riester ist eine Ruine. Die Dummen sind alle gesetzlich Rentenversicherten, denn ihre Rente wurde für dieses Experiment geopfert.…
20 Gute-Nacht-Grüße für liebe Menschen
Einem lieben Menschen einfach vor dem Einschlafen eine gute Nacht wünschen – eine großartige Idee. Dafür gibt’s SMS und Whatsapp. Wem die passenden Worte fehlen, kann ja Anleihe bei Dichtern und Philosophen nehmen. 20 Gute-Nacht-Grüße für liebe Menschen. Der andere ist weit weg oder gerade schwer erreichbar – aber wir wollen ihm dennoch etwas Liebes schreiben, bevor er schlafen geht. Mit einem passenden Satz schläft sich’s leichter. Nicht allen ist poetische Fantasie gegeben. Aber wozu gibt’s das Internet. Mit ein…
Einem lieben Menschen einfach vor dem Einschlafen eine gute Nacht wünschen – eine großartige Idee. Dafür gibt’s SMS…
Sofortrente als Schuss in den Ofen
Das Geld der Versicherung überlassen? Bloß nicht! Eine Sofortrente ist Geldvernichtung, weil bei Sofortrenten hohe Abschluss- und Vertriebskosten fällig werden. Besser, das Geld selbst anlegen – und sich monatlich ein Extra-Einkommen auszahlen. Was tun mit einer größeren Summe? Eine Sofortrente bei einer Versicherung abschließen und monatlich einen bestimmten Betrag als Rente erhalten? Keine gute Idee. Denn die Versicherungen müssen schließlich ihren Verwaltungsapparat finanzieren und ihre Aktionäre zufriedenstellen. Dafür geht ein Gutteil der eingezahlten Summe drauf. Wer logisch denkt, kommt selbst…
Das Geld der Versicherung überlassen? Bloß nicht! Eine Sofortrente ist Geldvernichtung, weil bei Sofortrenten hohe Abschluss- und Vertriebskosten…
Strafzinsen für alle? Das könnte bald Realität werden
Spätestens jetzt muss auch der Letzte begreifen, dass ihn die Negativzinspolitik des Mario Draghi sehr wohl angeht. Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) will die Strafzinsen für Banken noch stärker ins Minus drücken. Am morgigen Donnerstag wird der scheidenden Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi noch mal nachlegen und den Negativzins, den Banken zahlen müssen, wenn sie Geld bei der EZB bunkern, weiter ins Minus drücken – vermutlich von -0,4 auf -0,5 oder sogar auf -0,6 Prozent. Falls es nicht…
Spätestens jetzt muss auch der Letzte begreifen, dass ihn die Negativzinspolitik des Mario Draghi sehr wohl angeht. Der…
Abschlagsfrei in Rente mit 63 – war mal
Auch wenn einige Zeitungen und Zeitschriften es anders suggerieren – niemand geht mehr mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente. Nur die vor 1953 Geborenen konnten noch, aber die sind schon in Rente. Alle anderen müssen warten oder Abschläge in Kauf nehmen. Die „Frankfurter Rundschau“ titelte reißerisch „Ohne Abschläge – Rente mit 63“. Klingt gut, entspricht aber nicht der Wirklichkeit. Fairerweise ist zu erwähnen, dass FR-Redakteurin Mechthild Hennecke im Artikel ausführlich erklärt, dass es eine abschlagsfreie Rente mit 63 nicht mehr…
Auch wenn einige Zeitungen und Zeitschriften es anders suggerieren – niemand geht mehr mit 63 Jahren abschlagsfrei in…
Wie das eigene Heim gegen Wetterextreme sichern
Tornados in Deutschland? Ja. Gewitter, heftige Niederschläge und Sturmböen – immer häufiger kommt es im Sommer zu starken Unwettern. Die Folge sind kaputte Hausdächer, umgestürzte Bäume, Blitzeinschläge und vollgelaufene Keller. Wer nicht richtig abgesichert ist gegen Wetterextreme, muss im schlimmsten Fall tief ins Portemonnaie greifen. Es lohnt sich, über seine Versicherungen nachzudenken. Hausratversicherung für Einrichtung Ist das Zuhause vor Unwetter geschützt? „Niklas“ und „Frederike“ ließen zerstörte Landstriche zurück. Wer geglaubt hat, das betrifft ihn nicht, musste sich eines Besseren belehren…
Tornados in Deutschland? Ja. Gewitter, heftige Niederschläge und Sturmböen – immer häufiger kommt es im Sommer zu starken…
Nichts für Feiglinge – wenn Demenz in Ihr Leben greift!
Jede Familie kann es treffen. Sie müssen sich dann dieser Situation stellen. Hier erfahren Sie, wie Sie über sich und Ihr Leben die Kontrolle bewahren, wenn nahestehende Menschen von Demenz betroffen sind. Lesen Sie, wie einfache Menschen aus meinem persönlichen Umfeld Anfangs ohne Erfahrung es schaffen, Situationen mit einem demenzkranken Menschen erfolgreich zu meistern. Bewahren sie Ihre Lebensfreude und machen Sie das Beste daraus. Nutzen Sie dazu diese 5 einfachen praktischen Tipps, wie sie mit demenzkranken Menschen grundsätzlich umgehen und…
Jede Familie kann es treffen. Sie müssen sich dann dieser Situation stellen. Hier erfahren Sie, wie Sie über…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung