Finanzen

Hat der Weltspartag ausgedient? Wie geht Geldanlegen im Zinstief

Sparen bei Nullzinsen – lohnt sich das noch? Hat der Weltspartag damit ausgedient? Wie geht Sparen heute? Und wann ist Weltspartag überhaupt? Am einfachsten zu beantworten ist noch die Fragen, wann Weltspartag ist. Weltspartag ist am letzten Werktag im Oktober – und zwar am 30. Oktober 2019. Ärmer dank Sparen Der Slogan „dein Sparschwein – ein wertvoller Schatz. Mach mehr daraus“ der Sparkasse Kraichgau klingt wie Hohn. Für Guthaben auf dem Jugendsparkassenbuch zahlt die Sparkasse Kraichgau (Stand 23. Oktober 2017) 0,25 Prozent,…
Sparen bei Nullzinsen – lohnt sich das noch? Hat der Weltspartag damit ausgedient? Wie geht Sparen heute? Und…
minus trauriges Sparschwein
Finanzen

Protestwelle in Dresden gestartet

Weil von der Betriebsrente und der privaten Altersvorsorge immer weniger übrig bleibt, gehen Betroffene in dieser Woche bundesweit auf die Straße. Auftakt war am Donnerstag in Dresden, am Samstag folgen Demos in weiteren 19 Städten Mehr als hundert Menschen folgten dem Aufruf des Vereins der Direktversicherungsgeschädigten und zogen durch Dresden. Hintergrund ist die sogenannte Doppelverbeitragung. Das bedeutet, dass Rentner, die eine Betriebsrente beziehen, immer mehr belastet werden. Bis 2003 waren die Betriebsrenten nur mit dem Arbeitnehmeranteil krankenkassenpflichtig. 2004 kam der…
Weil von der Betriebsrente und der privaten Altersvorsorge immer weniger übrig bleibt, gehen Betroffene in dieser Woche bundesweit…
Bücher

Das richtige Buch für alle Alterspubertierende

Nach „Es ist nur eine Phase, Hase“ folgt von Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch mit „Du bleibst mein Sieger, Tiger“ ein zweites Buch für „Alterspubertierende“ – witzig, hintergründig, tröstlich und manchmal schräg. Nach der normalen kommt die fortgeschrittene Alterspubertät – und die erleben Frauen anders als Männer. Genau darauf gehen die beiden Journalisten ein. Manchmal mag das, was die beiden schreiben sich ein bisschen überhöht und übertrieben lesen, aber es ist unterhaltsam. Das Buch hat 144 Seiten im handlichen Format…
Nach „Es ist nur eine Phase, Hase“ folgt von Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch mit „Du bleibst mein…
alterspubertierende
Finanzen

Sparer verlieren 34 Milliarden in einem Jahr

Mit Tages- und Festgeld sowie Girokonten haben die Deutschen binnen eines Jahres 34 Milliarden Euro wegen Nullzinsen und Inflation an Vermögen verloren – und es wird so weiter gehen. Wegen der Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank werden Sparvermögen weiter an Wert verlieren. Der Realzins-Radar von Comdirect weist aus, dass deutsche Sparer in den vergangenen zwölf Monaten 34 Milliarden Euro an Wert verloren haben. Wie diese Zahl zustande kommt? Die Zinsen – zurzeit nahe null – liegen deutlich unter der Inflationsrate. Allein…
Mit Tages- und Festgeld sowie Girokonten haben die Deutschen binnen eines Jahres 34 Milliarden Euro wegen Nullzinsen und…
verlieren
Finanzen

Banken geben Negativzins als Gebühr an Bankkunde weiter

Weil Sparkassen und Raiffeisenbanken einen Negativzins schlecht von ihren Kunden direkt verlangen können, erhöhen sie einfach die Gebühren. Annähernd jede dritte Bank hat mittlerweile die Preise für Girokonten erhöht oder Phantasiegebühren eingeführt. Banken und Sparkassen sitzen auf Billionen – und zahlen dafür Negativzinsen an die Europäische Zentralbank (EZB). Jetzt geben sie die Kosten an die Kunden weiter – und zwar in Form von höheren Preisen fürs Girokonto. Gut 400 von rund 1300 Banken und Sparkassen haben die Preise für private…
Weil Sparkassen und Raiffeisenbanken einen Negativzins schlecht von ihren Kunden direkt verlangen können, erhöhen sie einfach die Gebühren.…
negativzinsen
Leben, Rezepte

Wie wäre es denn mal mit frittiertem Salbei?

Frittierter Salbei oder besser frittierte Salbei-Blätter – das ist zwar eher ein Horsd’œuvre, sprich, eine Vorspeise, aber mit Salat und Kräuter-Dip könnte sie auch zum Hauptgang avancieren. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen – Salbei und Fritteuse vorausgesetzt. Es geht auch in der Pfanne. Die Italiener sagen Salvia Fritta, die Franzosen Sauge Fritée, hierzulande sind frittierte Salbeiblätter noch weitgehend unbekannt – schade. Denn Salbei ist nicht nur etwas für Saltimbocca alla Romana, sondern schmeckt auch in frittierter Form lecker…
Frittierter Salbei oder besser frittierte Salbei-Blätter – das ist zwar eher ein Horsd’œuvre, sprich, eine Vorspeise, aber mit…
Salbei
Finanzen

Wahlkampftaktik bei der Rentenberechnung

Um vor der Bundestagswahl 2021 besser dazu stehen, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Rentensteigerung 2020 bremsen, um dann 2021 das Geld mit vollen Händen verteilen zu können. So sieht die Rentenpolitik der SPD aus. Dafür will er auch die Rentenformel ändern, also alles nur Wahlkampftaktik. Normalerweise bekämen die Rentner 2020 deutlich mehr Geld dank eines statistischen Sondereffekts, wie die „Frankfurter Allgemeine“ schreibt. Das passt der SPD aber so gar nicht ins Kalkül, denn im Wahljahr 2021 würde die Rentenerhöhung eher…
Um vor der Bundestagswahl 2021 besser dazu stehen, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Rentensteigerung 2020 bremsen, um dann…
Wahlkampftaktik
Finanzen

Bei Betriebsrenten misst der Staat mit zweierlei Maß

Ist das gerecht, dass Riester-Rentner keine Krankenkassenbeiträge zahlen, Altersvorsorger mit einer Direktversicherung aber doppelt? Ist das ein Verfassungsbruch gegen das Gleichbehandlungsprinzip des Grundgesetzes? Riester-Rentner sind privilegiert, was das Bundessozialgericht abstreitet. Das schreit nach Klärung durch das Bundesverfassungsgericht in punkto Betriebsrenten. Von Dirk Feldhinkel Können Direktversicherte neue Hoffnung in punkto Abschaffung des Doppelbeitrags schöpfen? Betriebliche Riester-Renten sind vom Doppelbeitrag befreit. Gerichtsurteile scheinen sich beim Doppelbeitrag für gesetzliche Krankenkassen und Pflegeversicherungen zu widersprechen. Liegt doch ein Verfassungsbruch des Artikels 3 Abs. 1…
Ist das gerecht, dass Riester-Rentner keine Krankenkassenbeiträge zahlen, Altersvorsorger mit einer Direktversicherung aber doppelt? Ist das ein Verfassungsbruch…
Betriebsrenten
Finanzen

Riester beitragsfrei, Direktversicherung nicht – was für eine Logik?

Wer eine Riester-Rente hat, zahlt im Alter dafür keine Krankenkassenbeiträge, wer eine Direktversicherung hat sogar doppelt – das ist Juristen-Logik, die für Otto Normalverbraucher nicht mehr nachvollziehbar ist. Betriebsrentner wären ja reich genug, den Doppelbeitrag zu tragen, Riester-Rentner nicht – eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Von Dirk Feldhinkel Um es noch mal zu verdeutlichen: Wer eine betriebliche Riester-Rente abgeschlossen hat, muss, so er gesetzlich krankenversichert ist, im Alter dafür keine Krankenkassenbeiträge zahlen; wer hingegen über den Betrieb mit einer Direktversicherung fürs Alter…
Wer eine Riester-Rente hat, zahlt im Alter dafür keine Krankenkassenbeiträge, wer eine Direktversicherung hat sogar doppelt – das…
Riester
Leben, Reisen

Camping für Senioren – kleine Fluchten im Alltag

Ruhestand heißt nicht Stillstand – im Gegenteil.  Für viele Senioren geht‘s im Rentenalter erst richtig los! Manche sind nur noch auf Achse. Also von wegen „alte Eisen“. In ihnen keimt Entdeckerlust und Reisefieber. Was eignet sich besser als Wohnmobil und Camping, um die Welt zu erkunden? Die Vorteile des Camping-Lebens. „Stellplatz statt Stillstand“ heißt die Devise. Ein Camping-Urlaub ist da genau das Richtige für Unruheständler! Ungebunden, losfahren, wann es uns beliebt, ohne Hast und Hektik – und natürlich wohin der…
Ruhestand heißt nicht Stillstand – im Gegenteil.  Für viele Senioren geht‘s im Rentenalter erst richtig los! Manche sind…
camping
Leben, Reisen

Fernweh im Alter – wenn Best Ager die Reiselust packt

Einmal im Ruhestand zieht es viele Best Ager in die weite Welt hinaus. Jetzt hat die 65plus-Generation Zeit und oft auch das Geld zum Reisen – Fernreisen sind davon nicht ausgenommen, im Gegenteil. Wie und wohin die Best Ager reisen. Wenn Ruheständler das Fernweh packt. Abenteuerlust im Alter? Manche arbeiten 40 Jahre und mehr, bevor sie in Rente gehen. Viele Reisewünsche blieben unerfüllt – deswegen wollen sie nachholen, was sie versäumt haben. Wer sich umsieht, entdeckt die Ruheständler überall. Sie…
Einmal im Ruhestand zieht es viele Best Ager in die weite Welt hinaus. Jetzt hat die 65plus-Generation Zeit…
fernweh
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü