SPD fordert ein Rentenniveau bei 50 Prozent
Die SPD fordert ein Rentenniveau bei 50 Prozent. Nach der Rentenerhöhung ist vor der Rentenerhöhung – so das Credo der Sozialdemokraten. 2017 sollen sich die Ost-Renten weiter den West-Renten annähern. Die Differenz hat sich übrigens zum 1. Juli von 7,4 Prozent im zweiten Halbjahr 2015 auf 5,9 Prozent im zweiten Halbjahr 2016 reduziert. Ferner soll das Rentenniveau von 47,5 auf 50 Prozent steigen, so der erklärte Wille der SPD. Wer die „10 Thesen für eine gerechte Gesellschaft“ der SPD genau durchgelesen hätte,…
Die SPD fordert ein Rentenniveau bei 50 Prozent. Nach der Rentenerhöhung ist vor der Rentenerhöhung – so das…
Mit der Rente geht es richtig rauf
„Heute mehr Geld für alle Rentner“ titelt die „Bild“. Die Rentenerhöhung fällt 2016 ordentlich aus, sprich, mit der Rente geht es richtig rauf. Tatsächlich steigen die Rente für 20,5 Millionen Rentner überdurchschnittlich. Das gilt vor allem für die Ost-Renten, die gleich um annähernd sechs Prozent zulegen, im Westen sind es 4,25 Prozent. Rentenerhöhung, 4 Prozent im Westen, 5 Prozent im Osten Die besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre Fürchtet euch vor Altersarmut – Rente wird nicht reichen Mehr Rente ab Juli…
„Heute mehr Geld für alle Rentner“ titelt die „Bild“. Die Rentenerhöhung fällt 2016 ordentlich aus, sprich, mit der…
Die beste Hilfe gegen den Mausarm
Täglich die gleiche Handbewegung ist monoton und schlecht für Sehnen und Muskeln. Die Folge ist beispielsweise ein Mausarm, eine typische Krankheit der Büroarbeiter. Was hilft dagegen? Klar, am Anfang noch Kortison-Spritzen, Bandagen und Pflaster, auf Dauer aber nur dehnen, dehnen, dehnen. Die Epikondylitis ist auch als Tennis-, Maus-, Maurer- und Malerarm bekannt – auch als Golferarm. Sie ist wohl die häufigste Erkrankung des Arms schlechthin. Es trifft eben nicht immer nur Tennisspieler, sondern auch Kassierer, Sekretärinnen, Webdesigner – und sogar…
Täglich die gleiche Handbewegung ist monoton und schlecht für Sehnen und Muskeln. Die Folge ist beispielsweise ein Mausarm,…
Aktionstag des VdK in München zu Rente und Leben im Alter
Rente ab 63, der Weg zum Schwerbehindertenausweis – das sind nur zwei der Themen beim Aktionstag des Sozialverbands VdK Bayern am heutigen Freitag, 24. Juni, in München, genauer gesagt in der Grillparzerstraße 16. Bei dieser Veranstaltung dürften sich sicher Gelegenheiten zu interessanten Gesprächen bieten. Los geht’s am Freitag um 10 Uhr – bis 16 Uhr. Natürlich ist das eine Werbeveranstaltung des VdK, der mittlerweile mehr als 645 000 Mitglieder hat. Niemand muss ja Mitglied werden, aber einmal reinschauen, dürfte sich lohnen. Mitarbeiter…
Rente ab 63, der Weg zum Schwerbehindertenausweis – das sind nur zwei der Themen beim Aktionstag des Sozialverbands VdK…
Wie gerecht geht es in Deutschland zu?
Wie gerecht geht es in Deutschland wirklich zu – vor allem in punkto Rente? Acht Jahre im Bundestag bringen 1816 Euro Pension. Dafür muss ein Angestellter mit überdurchschnittlichem Gehalt weit mehr als 40 Jahre in die Rentenkasse einzahlen. Geringverdiener erwartet Altersarmut. Ist das gerecht? Fußball-Europa-Meisterschaft und Brexit haben das Thema Rente und Rentengerechtigkeit in den Hintergrund gedrängt. Deswegen sei wieder daran erinnert. Im Juli erwartet die Rentner zwar die größte Rentenerhöhung seit 23 Jahren, für viele ist das jedoch nur…
Wie gerecht geht es in Deutschland wirklich zu – vor allem in punkto Rente? Acht Jahre im Bundestag…
Sparen fürs Alter und trotzdem gut leben
Die Angst wächst, dass das Geld im Alter nicht reicht. Das betrifft selbst Gutverdiener. Wenn sie in Rente gehen, werden sie deutliche Abstrichen machen müssen. Es hilft nichts, den Kopf in den Sand zu stecken – mit etwas Planung lassen sich die Folgen abmildern. Angst vor der Altersarmut – das Thema wird derzeit heftig diskutiert. Jeder mit etwas Weitblick weiß, dass er den Gürtel in ein paar Jahren enger schnallen muss. Das verunsichert viele. Angst ist allerdings ein schlechter Berater.…
Die Angst wächst, dass das Geld im Alter nicht reicht. Das betrifft selbst Gutverdiener. Wenn sie in Rente…
Die besten Apps für die nächste Reise
Egal, ob Erholung, Geschäft oder Abwechslung vom Alltag – Reisen gehört zum modernen Leben. Internet und Smartphone erleichtern uns die Planung, helfen uns beim Orientieren und sorgen für Kurzweil. Mal ehrlich, wer würde noch auf Google Maps verzichten wollen, wenn er eine Reise plant? Ok, Apple-Fans greifen vielleicht lieber zu Karten-App des kalifornischen Smartphone-Herstellers. Mit Google Earth können sich Reiselustige sogar ein dreidimensionales Bild eines Orts machen, auf dem selbst einzelne Häuser erkennbar sind. Mit Wetter-Apps kann sich jeder schon…
Egal, ob Erholung, Geschäft oder Abwechslung vom Alltag – Reisen gehört zum modernen Leben. Internet und Smartphone erleichtern…
Warum kommt Riester zunehmend in Verruf?
Die Riester-Rente kommt nicht von ungefähr zunehmend in Verruf. Kein Wunder, dass „Die Linke“ die Riester-Rente am liebsten gleich ganz abschaffen möchte und sie in die gesetzliche Rentenversicherung integrieren. Tatsächlich hat die Riester-Rente einen schlechten Ruf und wird nur von der Hälfte der Beschäftigten überhaupt angenommen. Von den 16,5 Millionen Verträgen werden nur 13,3 Millionen überhaupt bespart – und von den besparten zahlen annähernd sechs Millionen Riester-Sparern zu wenig ein, um die volle staatliche Zulage zu bekommen. Das ist mehr als jämmerlich. Es…
Die Riester-Rente kommt nicht von ungefähr zunehmend in Verruf. Kein Wunder, dass „Die Linke“ die Riester-Rente am liebsten…
Wie kreditwürdig bin ich auch noch im Alter?
Die Bonität oder Kreditwürdigkeit gehört zu jedem wie seine Personalausweisnummer oder sein Geburtsdatum – mit dem Unterschied allerdings, dass sie sich ändern kann und ändern lässt. Vor allem ist es jedoch wichtig zu wissen, wie es um die eigene Bonität steht. Sich zu informieren, kann sich lohnen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Es gibt viele Situationen, in denen es auf die Bonität ankommt. Zum Beispiel für den, der darüber nachdenkt, die Bank zu wechseln. Denn, die neue Bank wird sich…
Die Bonität oder Kreditwürdigkeit gehört zu jedem wie seine Personalausweisnummer oder sein Geburtsdatum – mit dem Unterschied allerdings,…
Was die Rente wo wert ist
München ist ein teures Pflaster – für Rentner und Nicht-Rentner. Die Kaufkraft ist so gering wie sonst nirgends in Deutschland. Das Leben für Rentner wird deswegen in München immer schwieriger. Das gilt übrigens auch für den Münchner Speckgürtel. Starnberg, Miesbach und Dachau sind richtig teuer. Was das konkret heißt? Ein Euro ist in München nur 70 Cent wert, weil nicht nur die Mieten, sondern auch Lebensmittel, Kleidung und Öffentlicher Verkehr deutlich teurer sind als anderswo. Wo ist es dann am günstigsten?…
München ist ein teures Pflaster – für Rentner und Nicht-Rentner. Die Kaufkraft ist so gering wie sonst nirgends…
Zeit, über den Wechsel der Bank nachzudenken
Konto zum Nulltarif ist bei Sparkassen vorbei, anders als bei Direktbanken. Bei Kreditkarten langen Sparkassen sogar richtig zu. Höchste Zeit, über den Wechsel des Finanzinstituts nachzudenken, schließlich haben Rentner und Vorruheständler nichts zu verschenken. Es lohnt sich, den Preisaushang der Sparkasse genau zu lesen. Kunden werden schnell feststellen, wofür das Finanzinstitut alles Geld verlangt. Das Girokonto kostet beispielsweise bei der Sparkasse Hannover sieben Euro pro Monat. Wenignutzer zahlen zwar „nur“ 3,50 Euro, dafür müssen sie für jede Kontobewegung löhnen: Die Überweisung kostet…
Konto zum Nulltarif ist bei Sparkassen vorbei, anders als bei Direktbanken. Bei Kreditkarten langen Sparkassen sogar richtig zu. Höchste…
Richtig Geld für den Ruhestand anlegen damit es bis ins hohe Alter reicht
Wie richtig Geld anlegen, damit es bis ins hohe Alter reicht? Diese Fragen stellen sich viele. Und die Frage wird immer drängender, denn die Bundesbürger leben so lange wie noch nie – das Durchschnittsalter deutscher Frauen betrug 2014 immerhin 81,4 Jahre, während Männer 74,7 Jahre alt wurden. Wer sein Geld falsch angelegt hat, gefährdet im Alter seine Existenz. Nicht selten müssen dann die eigenen Kinder für die alten Eltern einspringen, weil die Reserven nicht mehr reichen. Durchschnittlicher Ruhestand – 20…
Wie richtig Geld anlegen, damit es bis ins hohe Alter reicht? Diese Fragen stellen sich viele. Und die…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung