Freiwillig Beiträge in die Rentenkasse zahlen
Freiwillig Beiträge in die Rentenkasse zahlen? Warum nicht! Wer noch rückwirkend für 2018 einzahlen will, muss sich beeilen, denn die Frist endet am 1. April 2019. Bei Sparkassen und Banken gibt es keine Zinsen mehr, wie Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) gerade versicherte, warum also nicht in die Rentenkasse einzahlen und so das Ruhestandsgeld erhöhen. Freiwillig Beiträge können sich laut „Finanztip“ durchaus lohnen für alle, die noch 20 Jahre Rente beziehen (ohne Rentenerhöhung). Freiwillig Beiträge zahlen Die Beitragszahlung…
Freiwillig Beiträge in die Rentenkasse zahlen? Warum nicht! Wer noch rückwirkend für 2018 einzahlen will, muss sich beeilen,…
Lebensversicherungen sind nichts für die Altersvorsorge
Unbewusst haben wir’s ja alle gewusst, dass Lebensversicherungen nicht für die Altersvorsorge taugen. Der Bund der Versicherten (BdV) hat es auf den Punkt gebracht: Viele, wenn nicht sogar die meisten kündigen ihre Versicherung – mit Recht, denn die Nachteile überwiegen. „Kündigungen von Lebensversicherungen sind der Normalfall, nicht die Ausnahme“, hat der BdV hochgerechnet und bezieht sich dabei auf die Statistik der Versicherer. Die vom Gesamtverband der Versicherer (GDV) veröffentlichten Stornoquote liegt bei 2,6 Prozent. Hochgerechnet auf eine Laufzeit von 28…
Unbewusst haben wir’s ja alle gewusst, dass Lebensversicherungen nicht für die Altersvorsorge taugen. Der Bund der Versicherten (BdV)…
Die Top-Rentner-Ziele 2019
Wo am besten die Rente verbringen? International Living liefert die Antwort und stellt jedes Jahr die beliebtesten Top-Rentner-Ziele vor. Das Best-Ager-Portal ist US-lastig, deswegen sind amerikanische Länder übergewichtet – mit Ausnahme Spanien und Portugal. Der Annual Global Retirement Index von International Living ist fast schon legendär. Seit 30 Jahren kämen sie alle Winkel dieser Welt ab und analysieren, wo es sich als Rentner am besten lebt. Dabei geht es nicht nur um die Lebenshaltungskosten, sondern auch um Sicherheit, Visa-Bestimmungen, Lebensweise,…
Wo am besten die Rente verbringen? International Living liefert die Antwort und stellt jedes Jahr die beliebtesten Top-Rentner-Ziele…
Heute Niedriglohn – morgen magere Rente
Niedriglohn und Altersarmut sind mittlerweile Dauerthema. Schon im April 2016 nahm sich Anne Will des Themas an, heute wieder. Trotz Beschäftigungsboom droht Geringverdienern im Alter eine Rente nur knapp über Sozialhilfeniveau oder sogar darunter. Nur was passiert, um das zu ändern? „Niedriger Lohn, magere Rente – was ist uns Arbeit wert?“ – so ähnlich hieß der Titel bereits 2016, den Anne Will in ihrer Sendung diskutieren ließ. Irgendwie einfallslos, oder? Verändert hat sich seitdem nicht viel. Anne Will lädt auch…
Niedriglohn und Altersarmut sind mittlerweile Dauerthema. Schon im April 2016 nahm sich Anne Will des Themas an, heute…
Mit Qigong zu mehr Gelassenheit
Qigong ist eine Mischung aus Bewegung und Meditation – und ideal geeignet, um zu mehr Gelassenheit zu finden. Qigong schult die Konzentration, verbessert die Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Vielleicht hilft Qigong auch, unser Leben zu verlängern. Woher kommt Qigong? Ob 2000 oder gar 3000 Jahre alt, dürfte ziemlich egal sein – so viel ist allerdings klar, die chinesische Bewegungsmeditation hat sich bewährt, sich mit sich selbst in Einklang zu bringen. Wir skeptischen Westler müssen es einfach zulassen, was Chinesen…
Qigong ist eine Mischung aus Bewegung und Meditation – und ideal geeignet, um zu mehr Gelassenheit zu finden.…
Was Bestager auf der Inviva erwartet
Mitten drin, statt nur dabei – um einen alten Slogan des DSF zu bemühen. Darum geht es bei der Inviva, der Erlebnismesse für Bestager in Nürnberg vom 27. Februar bis 3. März. Nicht von ungefähr findet parallel dazu die „Freizeit, Touristik & Garten“ sowie die Whiskey-Messe „The Village“ (nur 2. und 3. März) statt. Auf der Inviva reicht die Themenspanne vom der Ehrenamtsbörse bis zur Senioren-Union. Letztlich geht es um Angebote und Informationen für ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben.…
Mitten drin, statt nur dabei – um einen alten Slogan des DSF zu bemühen. Darum geht es bei…
Was, wenn die Tür ungewollt ins Schloss fällt?
Fast jeder hat schon einmal den Moment erlebt, wenn die Tür hinter einem ins Schloss fällt und der Schlüssel im Haus oder in der Wohnung liegt. Ein Schlüsseldienst muss her, ein Nachbar reicht aber häufig auch. (mehr …)
Fast jeder hat schon einmal den Moment erlebt, wenn die Tür hinter einem ins Schloss fällt und der…
Wie wäre es mal mit einer Bouillabaisse?
Marseille und Bouillabaisse gehören zusammen – die traditionsreiche Fischsuppe aus Südfrankreich. Gerade im trüben Februar heitert ein kulinarischer Gruß aus der Provence auf und weckt die Lebensgeister. Wie eine Bouillabaisse gelingt. So viel vorweg, es muss kein Mittelmeerfisch sein – Kabeljau, Rotbarsch, Makrele, Wolfsbarsch, Steinbutt oder Seezunge schmecken genauso gut. Viele Supermärkte haben Fischtheken, falls nicht – gefrorener Fisch geht auch. Damit wird’s halt eine deutsche Bouillabaisse, die aber bestimmt genauso gut schmeckt wie in Marseille. Bouillabaisse – Fischsuppe aus…
Marseille und Bouillabaisse gehören zusammen – die traditionsreiche Fischsuppe aus Südfrankreich. Gerade im trüben Februar heitert ein kulinarischer…
Zum 1. März wird die Mütterrente ausbezahlt
Die SPD hat das Rentenpaket mit heißer Nadel gestrickt, dabei vergaß sie, dass die Rentenkasse etwas Zeit braucht, sich drauf einzustellen. Die Mütterrente II wird für Bestandsrentnerinnen erst jetzt zum 1. März rückwirkend ausgezahlt, aber auch nicht für alle auf einmal, sondern sukzessiv, das heißt, das kann sich bis Sommer hinziehen. Die Mütterrente ist mehrmals geändert worden: Seit 2014 gab es für die vor 1992 geborenen Kinder erst einmal ein zweites Erziehungsjahr, seit Januar 2019 bekommen die annähernd zehn Millionen Mütter…
Die SPD hat das Rentenpaket mit heißer Nadel gestrickt, dabei vergaß sie, dass die Rentenkasse etwas Zeit braucht,…
Wie gefährlich ist Kieferknacken?
[Werbung] Kieferknacken? Bei einigen Menschen knackt es im Kiefer, wenn sie kauen oder gähnen. Klingt harmlos, ist es aber manchmal nicht, denn Kieferknacken kann Folgen haben wie Rücken- oder Kopfschmerzen bis hin zur Migräne. Wie am besten behandeln? Muss ich mich sorgen, wenn der Kiefer knackt – beim Kauen beispielsweise oder Gähnen? Erst, wenn zum Kieferknacken andere Symptome kommen. Im menschlichen Körper existiert kaum ein anderes Gelenk, das solch komplexe Verbindungen zu anderen Organen sowie zur Körperstruktur aufweist wie das…
[Werbung] Kieferknacken? Bei einigen Menschen knackt es im Kiefer, wenn sie kauen oder gähnen. Klingt harmlos, ist es…
Urlaub vom Alltag in der Therme
Kaiser und Könige machen es, warum machen wir es nicht auch? Thermen. Gerade, wenn’s noch so richtig nass-kalt und trüb ist, kann ein Tag in der Therme aufheitern. Ganz abgesehen davon, dass uns so ein Tag richtig gut tut. Wenn’s mal wieder zwickt und knirscht, wird es Zeit, in die Therme zu fahren und sich zu restituieren, sprich, sich wieder herzustellen. Da hilft ein Schwefel-, Selen, Lithium- oder Salzbad. Die Wirkung des Thermalwassers gegen Rücken- und Gelenkbeschwerden ist legendär, aber…
Kaiser und Könige machen es, warum machen wir es nicht auch? Thermen. Gerade, wenn’s noch so richtig nass-kalt…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung