Reisethrombose auf Langstreckenflügen vorbeugen
[Werbung] Wir Best Ager haben die besten Jahren noch vor uns – und dazu gehört auch Reisen. Wir wollen nicht mehr am Strand abhängen, sondern Kultur erleben und Exotik. Nicht von ungefähr denken wir an Ziele wie Indien, Peru, Tunesien oder Vietnam. Stundenlang im Flugzeug zu sitzen, ist aber nicht ohne und belastet. Reisethrombose nicht ausgeschlossen. Aber deswegen darauf verzichten? Reiseveranstalter haben sich längst auf die Best Ager eingestellt und bieten Trips günstig an. Da wir mit Internet aufgewachsen sind,…
[Werbung] Wir Best Ager haben die besten Jahren noch vor uns – und dazu gehört auch Reisen. Wir…
Taugt Kalorienzählen, um das Gewicht zu kontrollieren?
Zum Jahresanfang haben Diäten Hochkonjunktur. Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt, fühlt sich dick und will das ändern. Aber wie geht schlank? Runter mit den Kalorien, Sport bis zum Exzess? Es geht darum, beides vernünftig auszutarieren. Die Deutschen überschätzen oft ihr Bewegungspensum – und wissen es oft nicht einmal, wie vor kurzem „Fit for Fun“ festgestellt hat. Wir bewegen uns zu wenig, das Magazin verweist dabei auf eine Studie. Sie glauben, sie hätten sich genug bewegt, um die…
Zum Jahresanfang haben Diäten Hochkonjunktur. Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt, fühlt sich dick und will…
Schwäbische Krautkrapfen als ideales Winteressen
Hausmannsgerichte haben leider wenig Fans. Schade. Deswegen ist es an der Zeit, Rezepte aus der Jugendzeit heraus zu kramen. Eines dieser verborgenen Schätze sind schwäbische Krautkrapfen. Schmecken gut und lassen sich auch am nächsten Tag aufgewärmt genießen. Schwaben sind für Spätzle bekannt, weniger für Krautkrapfen – schade, denn gerade im Winter sind Krautkrapfen das passende Gericht. Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, braucht der Mensch etwas Deftiges. Aber Herbst und Frühjahr sind ja auch nicht so verkehrt. Krautkrapfen –…
Hausmannsgerichte haben leider wenig Fans. Schade. Deswegen ist es an der Zeit, Rezepte aus der Jugendzeit heraus zu…
Grundrente soll 2021 statt 2019 kommen – was ist das?
Mit der für 2019 angekündigten Grundrente wird es vorerst nicht. Aber, aufgeschoben, ist nicht aufgehoben. Geplante Einführung ist auf 2021 verschoben. Was hat es mit der Grundrente auf sich? Wer soll davon profitieren? „Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als jemand, der nie gearbeitet hat“, sagte Hubertus Heil, der Bundesminister für Arbeit und Soziales Ende Dezember 2018. Das soll die Grundrente garantieren – eine Rente, die die Lebensleistung würdige und die zehn Prozent über der…
Mit der für 2019 angekündigten Grundrente wird es vorerst nicht. Aber, aufgeschoben, ist nicht aufgehoben. Geplante Einführung ist…
Was wir von den Niederlanden lernen können
Anders als die Deutschen setzen auch die Niederländer, wie die Schweden und Norwegern auf den Kapitalmarkt für die Altersvorsorge. Die Niederländer brauchen deswegen vor Altersarmut auch keine Angst zu haben. Was wir von den Niederlanden lernen können. An sich ist das niederländische Rentensystem auch nicht anders aufgebaut als das deutsche: Es ruht theoretisch auf drei Säulen – dem Allgemeinen Rentenversicherungsgesetz (AOW), einer Betriebsrente und privater Altersvorsorge. Das war’s aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Denn, wer in den Niederlanden wohnt…
Anders als die Deutschen setzen auch die Niederländer, wie die Schweden und Norwegern auf den Kapitalmarkt für die…
Kirschmichel geht auch im Winter als Stimmungsaufheller
Anfang Februar packt so manche der Winterblues. Wie wäre es denn mal mit einem Kirschmichel, eine Süßspeise als Stimmungsaufheller mit etwas Schlagsahne obendrauf und einem Schuss Kirschwasser. Günstig und gut – damit ist der Kirschmichel am schnellsten beschrieben. Wer noch alte Semmel – oder Brötchen, wie Norddeutschen sagen – vom Vortag hat, kann daraus ein leckeres Mittag- oder Abendessen fabrizieren. Der Name klingt zumindest lustig. In einige Regionen ist die Süßspeise auch unter Kirchenplozzer bekannt oder Kirschenjockel. Die meisten unter…
Anfang Februar packt so manche der Winterblues. Wie wäre es denn mal mit einem Kirschmichel, eine Süßspeise als…
Eine viertel Million geht abschlagsfrei mit 63 in Rente
Wer kann, will abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente geht. 2017 stellten 254 000 Menschen einen entsprechenden Antrag, 2018 waren es 251 000. Dazu kommen noch ebenso viele, die mit 63 gehen und Abschläge in Kauf nehmen. Rente mit 63 – mit und ohne Abschläge – ist der große Renner. Die Nachfrage ist ungebrochen. Im vergangenen Jahr haben 251 000 „besonders langjährig Versicherte“ einen Anträge gestellt, etwas weniger wie 2017, so die Deutsche Rentenversicherung dem „Handelsblatt“ gegenüber. Seit das Gesetz…
Wer kann, will abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente geht. 2017 stellten 254 000 Menschen einen entsprechenden Antrag,…
Brauchen wir Deutsche ein Vorsorgekonto fürs Alter?
Die wenigsten kennen die Höhe ihrer Rente, noch weniger wissen, wie viel Geld ihnen im Alter zur Verfügung steht. Beschämend, oder? Was für Dänen und Schweden selbstverständlich, müssten wir doch auch hinkriegen. Das Zauberwort heißt Vorsorgekonto. Laut Bankenverband kennen zwei von drei Deutschen ihre Rente nicht. Wäre es nicht großartig, eine App zu haben, die den aktuellen Stand der Altersvorsorge ausweist? Bei den nordischen Nachbarn ist das eine Selbstverständlichkeit. Hierzulande kommt langsam die Forderung nach einem Vorsorgekonto auf. Die FDP…
Die wenigsten kennen die Höhe ihrer Rente, noch weniger wissen, wie viel Geld ihnen im Alter zur Verfügung…
Ost-Berliner bekommen die höchsten Renten
Erstaunlich, aber der Deutschen Rentenversicherung zufolge bekommen Ost-Berliner mit 1268 Euro in Deutschland die höchste Rente. Auf Platz zwei liegen die Saarländer. Der Abstand zwischen Männern und Frauen ist enorm. Damit liegen die Ost-Berliner deutlich über dem bundesweitem Durchschnitt von 916 Euro netto vor Steuern, so viel bekommen sie von der Rentenversicherung nach Abzug von 11,5 Prozent Sozialversicherung überwiesen. Das ist, wohlgemerkt, ein Durchschnitt. Der Unterschied zwischen Männer und Frauen ist immer noch gewaltig. Männer bekommen im Schnitt annähernd 1200…
Erstaunlich, aber der Deutschen Rentenversicherung zufolge bekommen Ost-Berliner mit 1268 Euro in Deutschland die höchste Rente. Auf Platz…
Bargeld ist nicht alles – alternative Zahlungsmethoden
Bares ist Wahres – ist das so? Aber ist es sinnvoll, immer bar zu zahlen? Häufig ist es besser, auf Alternative zum Bargeld zurückgreifen. Wie alles im Leben, hat alles seine Vor- und Nachteile. Mit Kreditkarte zu zahlen, heißt nicht den Überblick über seine Finanzen zu verlieren. Ganz abgesehen davon, dass es außer Kreditkarten ja noch andere Zahlungsmethoden gibt. Bargeld beliebt bei den Deutschen Vor allem bei kleineren Beträgen bleibt Bargeld in Deutschland auch weiterhin das beliebteste Zahlungsmittel. Dumm nur,…
Bares ist Wahres – ist das so? Aber ist es sinnvoll, immer bar zu zahlen? Häufig ist es…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung