Inflation frisst Altersvorsorge auf
Mit 4,1 Prozent Inflation sind die Preise im September so stark gestiegen wie seit annähernd 30 Jahren nicht mehr. Das Geld der Rentner ist immer weniger wert. Für Rentner im Westen kommt es 2021 knüppeldick – die Rentenerhöhung blieb aus, dafür beginnt die Inflation an, zu traben. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im September 2021 dem Statistischen Bundesamt zufolge voraussichtlich +4,1 Prozent betragen. Dabei stiegen die Preise im August bereits…
Mit 4,1 Prozent Inflation sind die Preise im September so stark gestiegen wie seit annähernd 30 Jahren nicht…
Energieverbrauch senken, Kosten sparen – die drei besten Tipps
Die drei besten Tipps, wie sich der Energieverbrauch im Haushalt senken lässt und Kosten sparen lassen. Damit am Ende des Monats mehr Geld übrig bleibt. Während die einen es sich leisten können, den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen zu verbringen, müssen andere mit einer mickrigen Rente auskommen. Wer durch kluge Investitionen vorgesorgt hat, kann später meist sorgenfreier mit Geld umgehen. So oder so kann es immer einmal Zeiten im Leben geben, in denen wir den Gürtel enger schnallen muss. Zwar ist…
Die drei besten Tipps, wie sich der Energieverbrauch im Haushalt senken lässt und Kosten sparen lassen. Damit am…
München per Rad erkunden – und zwar in jedem Alter
München mausert sich zur Radstadt. Warum nicht auch im Alter Bayerns Landeshauptstadt und die Umgebung per Rad erkunden. Ganz ohne Planung geht’s allerdings nicht. Worauf es dabei ankommt. Ausreichend Bewegung an der frischen Luft ist unverzichtbar, um bis ins hohe Alter mental und körperlich fit zu bleiben. Eine gute Ergänzung zum klassischen Spaziergang ist ein Ausflug mit dem Rad. Auf der Fahrt können Senioreninnen und Senioren schonend Muskeln und Ausdauer aufbauen sowie die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems fördern, ohne die Gelenke…
München mausert sich zur Radstadt. Warum nicht auch im Alter Bayerns Landeshauptstadt und die Umgebung per Rad erkunden.…
Rentenplus für 2022 zu erwarten
Nach der Nullrunde in diesem Jahr dürfen die Rentner 2022 ein Rentenplus erwarten. Um wie viel die Renten steigen, ist noch offen. Gundula Roßbach, die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, stellte in einem Interview mit der „Funke Mediengruppe„, ein ordentliches Rentenplus in Aussicht. Im Rentenversicherungsbericht 2020, den das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im November 2020 vorgelegt hat, sind laut „Versicherungsbote“ Zahlen zu möglichen Erhöhungen der Rentenbezüge enthalten. Demnach sollen sich Altersgelder zum 1. Juli 2022 im Westen um 4,8 Prozent…
Nach der Nullrunde in diesem Jahr dürfen die Rentner 2022 ein Rentenplus erwarten. Um wie viel die Renten…
Vier Fallen bei der Kreditaufnahme
Immobilien- oder Autokauf oder Renovierung – es kann viele Gründe geben, warum wir eine größere Summe brauchen. Ein Kredit hilft weiter. Aber Vorsicht – Vergleichen ist ein Muss. Worauf es dabei ankommt. Nicht alles, was zunächst gut klingt, ist auch gut – im Gegenteil. Im Nachhinein entpuppt sich das vermeintlich günstig Angebot als Reinfall. Wie sich Fehler zu vermeiden und Fallen umgehen lassen. Folgende Punkte gilt es dabei besonders zu beachten: Fallen bei der Kreditaufnahme Fehler 1: Nur auf die…
Immobilien- oder Autokauf oder Renovierung – es kann viele Gründe geben, warum wir eine größere Summe brauchen. Ein…
Volkskrankheit Bauchschmerzen – Ursachen und Hilfe
– Anzeige – Wenn es im Bauch ein wenig zwickt und grummelt, ist das nicht tragisch. Es sind Reaktionen unseres Körpers auf eine üppige Mahlzeit, auf unverträgliche Lebensmittel oder der Stress schlägt uns auf den Magen. Die Frage ist, was auf die Schnelle hilft und vor allem: Wann ist das Normale überschritten und ein Arzt wird gebraucht? Bauchschmerzen – Hausmittel helfen Bauchschmerzen haben viele Ursachen. Exakt sind sie kaum zu fassen. Wenn es hier und da sticht, drückt, grummelt oder…
– Anzeige – Wenn es im Bauch ein wenig zwickt und grummelt, ist das nicht tragisch. Es sind…
So gelingt eine bretonische Galette
Eine bretonische Galette – was ist das und wie gelingt sie? Die Zutaten sind simpel, die Zubereitung ist allerdings etwas tricky. Dafür schmeckt sie umso besser. Füllen lässt sie sich mit allem möglichen. Bretagne und Galette gehören zusammen – die Galette ist etwas ganz Besonderes und hat mit einem herkömmlichen Pfannkuchen wenig gemein. Anders als eine Crêpe ist eine Galette aus Buchweizenmehl und wird pikant gefüllt und nicht mit süße Zutaten. Umdenken ist also gefragt. Das schreibt „Wikipedia“ zur Galette:…
Eine bretonische Galette – was ist das und wie gelingt sie? Die Zutaten sind simpel, die Zubereitung ist…
Mode für den Sommer – Tipps für Frauen ab 50
Mode für Frauen ab 50 muss nicht langweilig sein – im Gegenteil: In diesem Alter haben Frauen die Chance, sich neu zu entdecken. Vor allem bei der Sommermode gibt es einige Tipps, mit denen Frauen ab 50 das Beste aus sich herausholen. Tragbare Mode für Frauen ab 50 Die Modetrends für den Sommer 2021 sind vor allem eins: bunt! Pinke Blazer sind ein Look, der auch Frauen ab 50 steht. Die elegante Jacke wird durch das knallige Pink zu einem…
Mode für Frauen ab 50 muss nicht langweilig sein – im Gegenteil: In diesem Alter haben Frauen die…
Dinge, die vor dem Tod geklärt sein sollten
Wenn ein geliebter Mensch geht, ist das schwer. Auch wenn wir uns nur ungern damit auseinandersetzen wollen, ist es wichtig, noch zu Lebzeiten einiges zu klären – um uns und unsere Angehörigen zu entlasten. Der Tod ist oft nur schwer zu verkraften. Wir schieben das Thema meist weit weg – und doch sollten wir uns schon zu Lebzeiten damit beschäftigen, was danach passiert und vieles regeln, wie es dann weiter gehen soll. Der Tod tut immer weh Stirbt ein uns…
Wenn ein geliebter Mensch geht, ist das schwer. Auch wenn wir uns nur ungern damit auseinandersetzen wollen, ist…
Merkel bei Altersvorsorge gescheitert
Riester eine Ruine, Betriebsrente ein Flop – so sieht Altersvorsorge in Deutschland aus. Die Merkel-Regierung ist bei der Altersvorsorge krachend gescheitert und hat viel Zeit vertan. Mutlos, ratlos, hilflos – so ließe sich die Politik der Merkel-Regierung in punkto Altersvorsorge in etwa beschreiben. Die große Koalition unter der Ägide von Angela Merkel hat die Altersvorsorge in den Graben gefahren. Statt zu agieren hat sie laviert – und eine Rentenkommission vorgeschoben, die nur heiße Luft produzierte. Das waren weitere eineinhalb verlorene…
Riester eine Ruine, Betriebsrente ein Flop – so sieht Altersvorsorge in Deutschland aus. Die Merkel-Regierung ist bei der…
Auch jenseits Größe 40 stilvoll kleiden
Nicht jede Frau hat Modelmaße – was ist mit Damen im gehobenen Alter und mit etwas mehr Kurven? Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen sich füllige Frauen in Sack und Asche kleiden mussten. Modemacher haben immer noch Models im Kopf, wenn sie Mode kreieren. Glücklicherweise können heute auch etwas fülligere Frauen ihre Vorzüge dank passender Kleidung in Szene setzen. Hosen in großen Größen gekonnt aussuchen Gerade bei Hosen ist viel möglich: Sitzt die Hose perfekt, kann frau mit dem…
Nicht jede Frau hat Modelmaße – was ist mit Damen im gehobenen Alter und mit etwas mehr Kurven?…
Renten-Diskurs im Hambacher Schloss
„Rente“ würde einige Parteien am liebsten aus dem Wahlkampf ausklammern – dabei müssen wir dringend über das Thema reden. Der DVG lädt für den 25. August zum Symposium „Demokratische Rente? Von wegen!“ ins Hambacher Schloss ein. Das Hambacher Schloss ist die Wiege der Demokratie in Deutschland. Hier formierte sich 1832 eine bürgerliche Opposition – und die braucht es wieder wie damals. Die Forderungen sind indes heute anders. Damals ging es um die nationale Einheit Deutschlands, heute geht es um eine…
„Rente“ würde einige Parteien am liebsten aus dem Wahlkampf ausklammern – dabei müssen wir dringend über das Thema…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung