Jetzt werden Sparer so richtig gerupft
Mehr als 300 Banken und Sparkassen verlangen mittlerweile Negativzinsen auf Einlagen. Damit werden Sparer systematisch gerupft – höchste Zeit umzudenken. Die Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter der Ägide von Christine Lagarde schlägt voll auf deutsche Sparer durch – mittlerweile weisen dem Vergleichsportal „Verivox“ 300 Banken Negativzinsen für Privatkunden aus. Das sind 122 mehr als noch zum Jahreswechsel, das heißt, der Trend beschleunigt sich. Wie Sparer gerupft werden Zu den 300 kämen „beinahe täglich neue Banken mit Negativzinsen“ hinzu, so…
Mehr als 300 Banken und Sparkassen verlangen mittlerweile Negativzinsen auf Einlagen. Damit werden Sparer systematisch gerupft – höchste…
Medizin wird nur langsam digital
Vom digitalen Überweisungsschein und Rezept auf Papier sind wir noch ein ganzes Stück entfernt, aber langsam bewegt sich etwas in punkto Digitalisierung – wie das Gesundheitswesen langsam digital wird. Corona hat uns gezeigt, was online alles möglich ist – Homeoffice ist für viele Beschäftigte längst selbstverständlich, ähnlich sieht es beim Homeschooling und Online-Shopping aus. Das Gesundheitswesen hat indes noch Probleme mit der Digitalisierung. Bei der elektronische Patientenakte (ePA) beispielsweise gibt es drei Monate vor dem Start laut „Tagesspiegel“ immer noch…
Vom digitalen Überweisungsschein und Rezept auf Papier sind wir noch ein ganzes Stück entfernt, aber langsam bewegt sich…
Deutschland finanziert Italiens Rentner
Italien hat 2,6 Billionen Euro Schulden. Mit einem zunehmenden Teil finanziert der Staat die Renten – gespeist von Staatsanleihekäufen der EZB und Hilfsgeldern der EU. Größter Zahler ist Deutschland. Somit alimentiert Deutschland indirekt Italiens Rentner. Die Zahlen der italienischen Zentralbank Banca d’Italia nehmen sich imposant aus: Im Februar 2021 stieg die Bruttoverschuldung des italienischen Staats um 197,076 Milliarden Euro zum Vorjahresmonat auf 2,643799 Billionen Euro. Italiens Staatsschulden habe damit im Vergleich um Bruttoinlandsprodukt (BIP) 160,07 Prozent erreicht. Allein 2020 sind…
Italien hat 2,6 Billionen Euro Schulden. Mit einem zunehmenden Teil finanziert der Staat die Renten – gespeist von…
Eine Rentner-Woche in Corona-Zeiten
Wie sieht eine Rentner-Woche in Corona-Zeiten aus? Nichts ist mehr normal. Die Tagesabläufe sind durcheinander gewirbelt. Wir bleiben zuhause – unsere Gewohnheiten haben sich verändert. Was tun den ganzen lieben Tag? Wie gestalten wir unser Leben im Ruhestand in Corona-Zeiten? Wie sieht meine Wochenstruktur aus? Wie gestalte ich mein Rentnerleben? Schwimmen, Therme, Kultur, Kunst, Social Updating, Reisen – das alles fällt weitgehend flach. Die Therme war monatelang geschlossen und jetzt nur mit 2Gplus zu betreten, Reisen verboten, Museen dicht, Freunde…
Wie sieht eine Rentner-Woche in Corona-Zeiten aus? Nichts ist mehr normal. Die Tagesabläufe sind durcheinander gewirbelt. Wir bleiben…
Selbstständigkeit im Alter – was beachten?
Ruhestand mit 65, 63 Jahren oder früher? Warum nicht – und danach noch selbstständig weiter arbeiten. Warum Selbstständigkeit im Alter eine gute Idee ist und was es zu beachten gilt. Im Ruhestand selbständig zu sein, das bedeutet in erster Linie: Die Höhe des Hinzuverdienstes selbst zu steuern. Wir können im Beruf oder beim Hobby erworbenen Kompetenzen weiterhin nutzen, Umfang des Arbeitseinsatzes sowie Auftraggeber suchen wir uns selbst aus. Aber Vorsicht, in punkto Selbstständigkeit im Ruhestand gilt es einiges zu beachten.…
Ruhestand mit 65, 63 Jahren oder früher? Warum nicht – und danach noch selbstständig weiter arbeiten. Warum Selbstständigkeit…
Urlaub in Deutschland – die besten Ideen für Senioren
Urlaub in Deutschland – zurzeit die erste Wahl. Drei Ideen für entspannte Wochen zwischen Nordsee und Alpen, per Rad oder Camper. Während der Berufstätigkeit bleibt oft nicht genügend Zeit, um all die Dinge zu tun, die uns Freude bereiten. Das Reisen bleibt bisweilen auf der Strecke. Viele packt deswegen die Reiselust im wohlverdienten Ruhestand. Viele Best-Ager sind noch körperlich fit, haben ein gesichertes Einkommen und endlich Zeit, ihre Koffer zu packen und die Welt zu erkunden. Ob Wellnessurlaub an der…
Urlaub in Deutschland – zurzeit die erste Wahl. Drei Ideen für entspannte Wochen zwischen Nordsee und Alpen, per…
Sparzins im Minus
Deutsche Sparer zahlen erstmals überhaupt Strafzinsen. So was gab’s noch nie. Sie enteignen sich damit praktisch selbst. Die Inflation berücksichtigt, ist Sparen sogar ein ordentliches Verlustgeschäft. Dem Vergleichsportal „Weltsparen“ und aktuellen Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge müssen deutsche Sparer erstmals im Durchschnitt Strafzinsen von -0,01 Prozent zahlen. Erstmals überhaupt ist der Zinssatz für Einlagen privater Haushalte mit einer Laufzeit von maximal einem Jahr bei Banken und Sparkassen hierzulande ins Minus gerutscht. Unternehmen zahlen sogar einen Strafzins von -0,42 Prozent,…
Deutsche Sparer zahlen erstmals überhaupt Strafzinsen. So was gab’s noch nie. Sie enteignen sich damit praktisch selbst. Die…
Mit der Immobilie die Rente aufstocken
Großes Haus, kleine Rente – warum im Alter nicht Kapital daraus schlagen? Wie wäre es denn mit dem Verkauf des zu großen Hauses und dem Kauf einer kleineren, aber altersgerechten Wohnung? Mit dem Tausch lässt sich zudem die Rente aufstocken. Wenn das Haus nicht mehr zum Leben passt, wird es Zeit für Veränderung. Warum nicht mal über Verkauf nachdenken und den Kauf einer passenden, sprich altersgerechten und barrierefreien Wohnung, die unseren Bedürfnissen gerecht wird? Mal ehrlich, in jungen Jahren träumen…
Großes Haus, kleine Rente – warum im Alter nicht Kapital daraus schlagen? Wie wäre es denn mit dem…
Löhne sinken, Rentenniveau steigt
Wenn die Löhne sinken und die Renten gleich bleiben, steigt das Rentenniveau – von zuletzt 48,21 auf dann mehr als 49 Prozent. Deswegen bekommen die Rentner aber nicht mehr Rente. Klingt paradox, ist paradox. Das Rentenniveau ist nichts anderes als das Verhältnis einer Standardrente zu einem durchschnittlichen Arbeitnehmerentgelt, wie es die Deutsche Rentenversicherung erklärt. Wenn die Standardrente gleich bleibt, ja gesetzlich sogar gleich bleiben muss und nicht fallen darf, das durchschnittliche Arbeitnehmerentgelt aber sinkt, dann steigt als Prozentsatz ausgedrückt rein…
Wenn die Löhne sinken und die Renten gleich bleiben, steigt das Rentenniveau – von zuletzt 48,21 auf dann…
Gesellschaftliche Aspekte von Sportwetten
Glücksspiel gab es schon immer, in jüngster Zeit verlagert es sich ins Internet. Auch sonst ändert sich einiges in punkto Lotterien und Spielwetten. Einige Player wollen an die Börse gehen – warum nicht über diesen Weg vom Glückspielboom profitieren. In diesem Jahr werden nicht nur neue Regulierungen in Bezug auf die Versteuerung von Sportwetten in Kraft treten, auch der Börsengang von Casinos wird 2021 teilweise dadurch ermöglicht werden. Vor allem Online Casinos befanden sich bis dato in einer rechtlichen Grauzone,…
Glücksspiel gab es schon immer, in jüngster Zeit verlagert es sich ins Internet. Auch sonst ändert sich einiges…
Wünsche euch allen Frohe Ostern
Ich wünsche euch Frohe Ostern und ein freudiges Eiersuchen! Die allerbesten Ostergrüße von vorunruhestand. de. Leider darf Ostern dieses Jahr nur im ganz kleinen Familienkreis stattfinden. Genießt es trotzdem. Bezieht eure Lieben per Videochat oder Telefon ein. Lasst das blaue Band flattern. Als kleine Ermunterung und Hoffnung für die kommenden Osterfeiertag: Eduard Mörikes Gedicht „Er ist’s“ Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. –…
Ich wünsche euch Frohe Ostern und ein freudiges Eiersuchen! Die allerbesten Ostergrüße von vorunruhestand. de. Leider darf Ostern…
Wir stellen wieder auf Sommerzeit um
Immer am letzten Sonntag im März werden die Uhren von Normalzeit auf Sommerzeit umgestellt – dieses Jahr in der Nacht vom 27. auf den 28. März. Muss ich eine Stunde vor oder zurück stellen? Um 2:00 Uhr in der Nacht rückt der Zeiger um eine Stunde auf 3:00 Uhr vor. Eigentlich sollte 2021 die Zeitumstellung abgeschafft werden. Daraus ist aber nichts geworden. Also Essig mit dem Plan der Europäischen Union (EU), die Zeitumstellung abzuschaffen. In der Nacht vom Samstag auf…
Immer am letzten Sonntag im März werden die Uhren von Normalzeit auf Sommerzeit umgestellt – dieses Jahr in…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung