Heizen wird 2021 deutlich teurer
Im vergangenen Jahr war Heizen mit Öl günstiger als mit Gas. Das wird sich wegen der CO2-Abgabe etwas ausgleichen. Allerdings wird es 2021 insgesamt für alle teurer. Immobilienbesitzer konnten sich noch 2020 über niedrige Ölpreise freuen. Ende Oktober bekamen sie den Liter Heizöl noch für 37 Cent – das ist jetzt vorbei. Denn die Preise haben seitdem wieder auf mehr als 50 Cent pro Liter angezogen. Aber nicht nur das, die CO2-Abgabe verteuert Heizöl zusätzlich. Von dieser Abgabe sind indes…
Im vergangenen Jahr war Heizen mit Öl günstiger als mit Gas. Das wird sich wegen der CO2-Abgabe etwas…
„Danke“ als Schlüssel zum Glück
Ein „Danke“ macht vieles leichter im Umgang mit Anderen und uns selbst. Dank rollt den Weg aus zum Glück zu finden – und damit zu mehr Zufriedenheit. Mit etwas Übung schafft das jeder. „Nicht die Glücklichen sind dankbar; es sind die Dankbaren, die glücklich sind“, bringt es der englische Philosoph Francis Bacon auf den Punkt. Dass Dankbarkeit und Glück zusammengehören, wussten auch andere, darunter Wilhelm Busch. Für ihn „entsteht Glück oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen“ – und dazu gehört…
Ein „Danke“ macht vieles leichter im Umgang mit Anderen und uns selbst. Dank rollt den Weg aus zum…
Was 2020 aus 1000 Euro wurde
Für Aktionäre war 2020 ein gutes Jahr, für Sparer ein schlechtes. Auch Gold hat sich gut entwickelt. Was aus 1000 Euro wurde. 2020 war auf alle Fälle eines – ein turbulentes Jahr. Der Ausbruch der Corona-Pandemie schickte alle Investments in den Keller, aus dem sie sich im Laufe des Jahres aber wieder hervor arbeiten konnten. Der Dax holte seine Verluste von März wieder auf und notierte Ende des Jahres sogar leicht im Plus; der amerikanische Aktienindex Dow Jones hat sich…
Für Aktionäre war 2020 ein gutes Jahr, für Sparer ein schlechtes. Auch Gold hat sich gut entwickelt. Was…
Die besten böhmischen Kolatschen
Wer böhmische Eltern hat, ist sicher mit Kolatschen verwöhnt worden – das traditionelle Gebäck dieser Region schlechthin. Sieht großartig aus und schmeckt hervorragend. Einfach mal selbst ausprobieren. Böhmische Küche wird von Mehlspeis‘ dominiert – dazu gehören Liwanzen Buchteln, Dalken, Semmelbaba, Powidltascherln und eben Kolatschen. Im Grunde genommen sind Kolatschen (tschechisch: koláč ) nichts anderes als Quarktaschen – wobei, viele nehmen statt Quark (auf österreichisch: Topfen) auch Mohn und/oder Powidl. Die meisten formen Kreise, aber in unserem Fall entstehen Vierrecke mit…
Wer böhmische Eltern hat, ist sicher mit Kolatschen verwöhnt worden – das traditionelle Gebäck dieser Region schlechthin. Sieht…
Zeit zum Kassenwechsel
Im Januar 2021 erhöhen mindestens zwei Dutzend Krankenkassen ihre Beiträge. Höchste Zeit über einen Wechsel nachzudenken. Wechseln wird 2021 sogar leichter dank neuer Gesetze. Warum Geld verschenken und immer noch bei der teuren Krankenkasse bleiben? Mit einem Kassenwechsel lassen sich pro Jahr einige hunderte Euro sparen. Die Zeit drängt, denn ab 1. Januar 2021 verlangen zwei Dutzend gesetzliche Krankenkassen von ihren Kunden mehr Geld. Das Vergleichsportal check24 hat die Krankenkassen identifiziert, die ihre Zusatzbeiträge erhöhen wollen. Davon betroffen sind laut…
Im Januar 2021 erhöhen mindestens zwei Dutzend Krankenkassen ihre Beiträge. Höchste Zeit über einen Wechsel nachzudenken. Wechseln wird…
Krautwickel als ideales Winteressen
Krautwickel oder Kohlrouladen – es gibt viele Bezeichnung. Gemeint sind gefüllte Krautblätter mit Hackfleisch oder Reis. Krautwickel ist ein Gericht mit vielen Variationen. Gegart, gedünstet oder geschmort, leicht angebraten – Krautwickel sind vielfältig. Das gilt auch für den Rezeptnamen, der je nach Region variiert von Kohlroulade, Kohlrolle bis Krautwickel. Wobei Krautwickel im süddeutschen Raum benutzt wird. Krautwickel oder Kohlroulade Zum Umwickeln eignen sich Weißkraut (oder -kohl), aber auch Wirsing und Blaukraut (oder Rotkohl). Als Füllung nehmen viele Hackfleisch, es gibt…
Krautwickel oder Kohlrouladen – es gibt viele Bezeichnung. Gemeint sind gefüllte Krautblätter mit Hackfleisch oder Reis. Krautwickel ist…
Wie den erwachsenen Kindern beistehen?
Irgendwann ziehen die Kinder aus – und kommen doch bei Sorgen zu den Eltern. Wie den richtigen Ton finden? Tipps einer Psychologie-Professorin. Manche verlassen schon mit Anfang 20 das Elternhaus, andere erst Ende 20 – irgendwann ist dann auch der letzte der Kinder ausgezogen. Sie leben ihr eigenes Leben, sind aber wie mit einer unsichtbaren Schnur den Eltern verbunden, so denn das Verhältnis stimmt. Den Kindern beistehen Nicht immer gelingt alles im Leben, wie wir nur zu gut selbst erlebt…
Irgendwann ziehen die Kinder aus – und kommen doch bei Sorgen zu den Eltern. Wie den richtigen Ton…
Was sich 2021 ändert
2021 ändert sich so einiges. So wird der Freibetrag bei Betriebsrenten erhöht und die Grundrente eingeführt, ferner steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen und der Grundfreibetrag. Ein Überblick über die Änderungen ab 2021. Betriebsrentenfreibetrag Betriebsrentner und Direktversicherte werden ab 2021 von Beiträgen für die gesetzliche Krankenkasse entlastet werden. Ab 1. Januar 2021 gilt dank des Betriebsrentenfreibetragsgesetzes ein Freibetrag von 164,50 Euro, der die bisherige Freigrenze ergänzt. Bis 164,50 Euro zahlen Betriebsrentner und Direktversicherte keine Krankenkassenbeiträge. Allerdings gilt das Gesetz nur für…
2021 ändert sich so einiges. So wird der Freibetrag bei Betriebsrenten erhöht und die Grundrente eingeführt, ferner steigen…
21,6 Millionen beziehen eine Rente
Die Zahl der Rentner ist 2019 auf 21,6 Millionen gestiegen Von ihren 328 Milliarden Euro Rente zahlen mit 62,1 Prozent annähernd zwei Drittel Steuern. Die Rentenerhöhungen der vergangenen Jahren haben rentauch negative Folgen – denn mittlerweile zahlen 62,1 Prozent Steuern, weil sie mit ihrer Rente und anderen Einkünfte über dem Grundfreibetrag von 9168 Euro (2020: 9408, 2021: 9744) liegen. 21,6 Millionen Rentner Insgesamt haben im vergangenen Jahr haben dem Statistischen Bundesamt zufolge 21,6 Millionen Menschen Leistungen aus gesetzlicher, privater oder…
Die Zahl der Rentner ist 2019 auf 21,6 Millionen gestiegen Von ihren 328 Milliarden Euro Rente zahlen mit…
Pension schlägt Rente
Pension und Rente – die Unterschiede sind gewaltig. Rentner sind im Vergleich zu Pensionären arme Schlucker. Pensionen fallen deutlich höher aus als Renten. Ist das gerecht? Zeit, das Thema öffentlich zu diskutieren. Pensionäre müssen sich um ihre Altersvorsorge keine Sorgen machen – der Staat alimentiert sie reichlich, so dass sie ein auskömmliches Leben haben, anders als Rentner. Schließlich habe der Dienstherr dem Beamte „im Alter einen dem Amt angemessenen Lebensunterhalt zu gewähren“, so das Gesetz. Das Alimentationsprinzip leitet sich aus…
Pension und Rente – die Unterschiede sind gewaltig. Rentner sind im Vergleich zu Pensionären arme Schlucker. Pensionen fallen…
Im eigenen Zuhause alt werden – so geht‘s
Den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen ist der Wunsch wohl der meisten. Bewegungseinschränkungen, Sehprobleme oder mangelnde Kraft machen uns das Leben schwer – und oft kaum möglich, den Haushalt selbstständig zu führen. Mit einige Kniffe können wir aber die Einschränkungen wettmachen. Wenn die Hausarbeit zum Problem wird, sollten wir das nicht klaglos hinnehmen. Selbst bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es glücklicherweise meist möglich, sich mit einigen Kniffen zu behelfen. Ganz abgesehen davon, dass Hausarbeit fit hält und uns hilft ,…
Den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen ist der Wunsch wohl der meisten. Bewegungseinschränkungen, Sehprobleme oder mangelnde Kraft…
Rente online beantragen
Die Rente lässt sich auch online beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Also Versicherungsnummer bereit halten. Das ist gerade während des Lockdowns wichtig. Rente goes digital – die Deutsche Rentenversicherung hat diesen Weckruf gehört und bietet umfangreiche Online-Dienste an – auch Anträge auf Rente oder Rehabilitation können auf digitalem Weg beantragt werden. Das gleiche gilt für Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Rentenbezug. Damit nicht genug, die Deutsche Rentenversicherung bietet auch Online-Rechner, etwa zum Rentenbeginn, zur Rentenhöhe oder zur Flexirente. Rente…
Die Rente lässt sich auch online beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Also Versicherungsnummer bereit halten. Das ist gerade…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung