Was ist von der Rentenkommission zu erwarten?
Allen ist klar, die gesetzliche Rente muss reformiert werden, wenn sie auf Dauer funktionieren soll. Die von der Regierung eingesetzte Rentenkommission soll’s richten. Dumm nur, dass die jüngere Generation in dieser Rentenkommission komplett fehlt. Um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: Das Durchschnittsalter der zehnköpfigen Rentenkommission liegt bei 56,5 Jahren. Das heißt, einige haben das Rentenalter bereits erreicht, andere stehen kurz davor. Die Jüngste, Simone Scherger, Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Lebenslauforientierte Sozialpolitik an der Uni Bremen, ist 43…
Allen ist klar, die gesetzliche Rente muss reformiert werden, wenn sie auf Dauer funktionieren soll. Die von der…
SPD macht bei Mütterrente wieder nur halbe Sachen
Drei Rentenpunkte für alle Mütter – logisch, oder? Mütter mit Kindern, die vor 1992 bekommen nur dann drei Punkte, wenn sie drei und mehr Kinder haben. SPD-Sozialminister Hubertus Heil schlägt jetzt für alle Mütter mit vor 1992 geborenen Kindern zweieinhalb Punkte vor – also wieder nur halbe Sachen bei der Mütterrente. Sind Ein-Kind-Mütter weniger wert? Bei der Mütterrente wird gespart, für alles andere ist Geld da. Das entrüstet Millionen Frauen, die Kinder haben, die vor 1992 geboren wurden. Bislang erhielten…
Drei Rentenpunkte für alle Mütter – logisch, oder? Mütter mit Kindern, die vor 1992 bekommen nur dann drei…
Warum England immer eine Reise wert ist
Big Ben, Tower, Buckingham Palace – England ist mehr als nur London und die durch unzählige Pilcher-Verfilmungen bekannte Grafschaft Cornwall. Vor allem im Süden der Insel lockt mit wunderschönen Landstrichen. Tipps für eine Reise nach England. (mehr …)
Big Ben, Tower, Buckingham Palace – England ist mehr als nur London und die durch unzählige Pilcher-Verfilmungen bekannte…
Um wie viel die Rente steigt – ab Juli gibt’s mehr Geld
Zum 1. Juli 2018 bekommen die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner mehr Rente. Um wie viel die Rente steigt? Im Westen um 3,22 Prozent, im Osten um 3,37 Prozent. Die Infos über Rentenerhöhung sind bereits versandt oder werden in den kommenden Tagen versandt. Um wie viel die Rente steigt Das Rentenplus kommt zu unterschiedlichen Zeitpunkten an, je nach Zeitpunkt des Rentenbeginns. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die erhöhte Rente bereits Ende Juni, also vorschüssig; wer die Rente…
Zum 1. Juli 2018 bekommen die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner mehr Rente. Um wie viel die…
Warum Nostalgie gut fürs Gedächtnis ist
Im Alter fit bleiben? Kein Problem. Ruhestands-Coach Wolfgang Schiele hat die Erfolgsformel ausgegeben: (körperliches) Training + soziale Kontakte + neue Eindrücke = besseres Gedächtnis. Aber auch das genaue Gegenteil von neuen Eindrücken hilft, sprich Nostalgie. Nun hat das „bittersüße Schwelgen“ ja einen eher zweifelhaften Ruf in unserer schnelllebigen und vorwärtsorientierten Welt. Zur Nostalgie neigende Menschen werden als realitätsfremd belächelt und zuweilen für ihren stereotypen Erkennungsspruch „Früher war alles besser“ von den Jüngeren verhöhnt. Man solle „im Hier und Jetzt“ leben,…
Im Alter fit bleiben? Kein Problem. Ruhestands-Coach Wolfgang Schiele hat die Erfolgsformel ausgegeben: (körperliches) Training + soziale Kontakte…
Wie finde ich den richtigen Hausarzt?
Ein guter Hausarzt ist unerlässlich – vor allem für uns Ältere und für chronisch Kranke. Ihn zu finden, ist allerdings alles andere als einfach. Gerade in ländlichen Gegenden herrscht häufig Ärztemangel. Aber auch Großstädter brauchen Geduld. Finden ist das eine, sich gut aufgehoben und betreut zu fühlen das andere. Was macht einen guten Hausarzt aus? Wie einen guten Hausarzt finden? Warum überhaupt den bisherigen Hausarzt wechseln? Dafür gibt es verschiedene Gründe: Ich bin mit meinem bisherigen Arzt unzufrieden Meine bisherige…
Ein guter Hausarzt ist unerlässlich – vor allem für uns Ältere und für chronisch Kranke. Ihn zu finden,…
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 …
Der Song von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“ beschreibt das Lebensgefühl der 60plus-Generation perfekt. Auf der Münchner Messe „Die66“ traf sich diese Generation, um sich zu informieren, zu amüsieren und sich inspirieren zu lassen.. Wissen, Wohnen, Wohlfühlen, Leben – das waren die Schwerpunkte der Messe „Die66“ – nach Messeangaben Deutschlands größte 50plus-Messe. Das Spektrum der Vorträge, Shows und Diskussion reichte von „100 Jahre Frauenwahlrecht“, über „GOP Varieté“, Workouts, Silverdating, Johnny-Cash-Lieder, intelligenter Geldanlage bis zur Philosophie über das Glück. Wir Babyboomer…
Der Song von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“ beschreibt das Lebensgefühl der 60plus-Generation perfekt. Auf der Münchner Messe…
Schluss mit der Beschneidung von Direktversicherungen
Am Mittwoch, den 25. April 2018 gibt es auf Antrag der Linken eine Anhörung im Bundestag zum Thema Doppelverbeitragung von Direktversicherungen. Die Linke ist für die Abschaffung der Doppelverbeitragung, die CDU/CSU dagegen, bei der SPD ändert sich momentan die Stimmung. Dabei müsste klar sein, dass Schluss sein muss mit der Beschneidung der Direktversicherungen. Matthias W. Birkwald von den Linken hat den Stein ins Rollen gebracht – er verlangt die Abschaffung der Doppelverbeitragung von Direktversicherungen. Härtester Gegner ist die CDU/CSU und…
Am Mittwoch, den 25. April 2018 gibt es auf Antrag der Linken eine Anhörung im Bundestag zum Thema…
Die besten Schönheitstipps für Frauen ab 50
Schönheit kennt kein Alter, doch jugendlich frisches Aussehen ist der Inbegriff von Attraktivität. Verschiedene Alterserscheinungen treten im fortgeschrittenen Alter immer deutlicher hervor. Gerade Frauen fragen sich mit dem Einsetzen der Wechseljahre, wie sie den Veränderungen entgegenwirken können. Die besten Schönheitstipps für Frauen ab 50. Die besten Schönheitstipps Die Haut altert – das lässt sich nicht aufhalten. Deshalb geht der Trend in Richtung Slow-Aging (zu Deutsch: langsames Altern). Das bedeutet, dem Alter mit Würde zu begegnen und von Anfang an für…
Schönheit kennt kein Alter, doch jugendlich frisches Aussehen ist der Inbegriff von Attraktivität. Verschiedene Alterserscheinungen treten im fortgeschrittenen…
So können Rentner Steuern sparen
Rentner und Steuern? Ja. Wer 2022 mehr als 10.908 Euro – das ist der steuerliche Grundfreibetrag – Rente plus Zusatzverdienst bezogen hat, muss eine Steuererklärung abgeben und zahlt Steuern. So können Rentner Steuern sparen. Übersteigt die Rente plus Zuverdienst durch Nebentätigkeiten 10.908 Euro, sind auch Rentner dazu verpflichtet, eine Steuererklärung anzufertigen. In dieser Erklärung machen sie viele Angaben genauso wie steuerpflichtige Arbeitnehmer. Allerdings gibt es da einiges, was speziell auf Rentner gemünzt ist – und ihnen zugutekommt. Wer das weiß…
Rentner und Steuern? Ja. Wer 2022 mehr als 10.908 Euro – das ist der steuerliche Grundfreibetrag – Rente…
„Die 66“ als eigene Messe für die 50plus-Generation
Vom 20. bis 22. April findet in München mit der „Die 66“ die wohl größte Messe für die 50plus-Generation statt. Auf 22 000 Quadratmetern präsentieren mehr als 450 Aussteller Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Tourismus und Reisen, Freizeit und Hobby, Gesundheit, Sport und Fitness, Beauty, Kultur, Immobilien, Finanzen und vieles mehr. „Die 66“ für eine Generation im Aufbruch Ruhestand ist nicht mehr – die Generation 50plus ist heute fitter als früher. Sie will nicht einfach nur Enkel hüten…
Vom 20. bis 22. April findet in München mit der „Die 66“ die wohl größte Messe für die…
Die CSU will Direktversicherte auch in Zukunft abzocken
Wer sich den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags ansieht, stellt schnell fest, dass dort einige Lobbyisten sitzen. Das gilt insbesondere für die Mitglieder der CSU – und die will Betriebsrentner, Direktversicherte zählen dazu, auch in Zukunft abzocken. Die CSU denkt gar nicht daran, das Unrecht der Doppelverbeitragung abzuschaffen. Wer mit Max Straubinger spricht, merkt sehr schnell, dass er Versicherungsmakler ist – und CSU-Politiker. Straubinger hat den Versicherungssprech perfekt drauf – kein Wunder, ist er doch seit mehr als drei Jahrzehnten „selbstständiger Versicherungsfachmann“…
Wer sich den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags ansieht, stellt schnell fest, dass dort einige Lobbyisten sitzen. Das gilt…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung