Wie die SPD Rentner foppt
Die SPD verkauft Rentnern für dumm. Die Rentenerhöhung wird von der Inflation aufgefressen. Das heißt, Rentner büßen in diesem Jahr kräftig Kaufkraft ein. Wer’s nicht glaubt, zücke seinen Taschenrechner: -7,4 minus +5,35 = -2,05. West-Rentner verlieren in diesem Jahr mindestes zwei Prozent an Kaufkraft; bei Ost-Rentner sind es „nur“ 1,28 Prozent (-7,4+6,12). Das ist zwar die „größte Rentenerhöhung“ seit Jahrzehnten, wie die Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Kerstin Griese (SPD), richtig feststellt, aber sie reicht eben nicht, um auch nur die…
Die SPD verkauft Rentnern für dumm. Die Rentenerhöhung wird von der Inflation aufgefressen. Das heißt, Rentner büßen in…
Angst vor der Inflation wächst – und das zu Recht
Inflation macht sich in unserem Leben breit und ängstigt viele. Es wird aber noch schlimmer – die Preise könnten bald schon zweistellig steigen. 0,2 Liter Wein für 6,90 Euro, der Liter Super E10 für 2,05 Euro, eine Eiskugel für zwei Euro – die Inflation frisst sich in die Geldbeutel der Verbraucher; sie können sich immer weniger für ihr sauer Verdientes leisten. Inflation im April bei 7,4 Prozent Die breite Masse begreift langsam, was Inflation bedeutet Wir sind aber noch…
Inflation macht sich in unserem Leben breit und ängstigt viele. Es wird aber noch schlimmer – die Preise…
Was bringt Rentnern das Entlastungspaket?
Rentnerinnen und Rentner profitieren nur teilweise vom Entlastungspaket. Was genau für sie im Entlastungspaket steckt. Für einige Rentnerinnen und Rentner, bringt das Entlastungspaket bares Geld – das gilt vor allem für ärmere Rentnerinnen und Rentner, die unterhalb der Grundsicherungsgrenze liegen: Wer weniger als 865 Euro im Monat zur Verfügung hat, sollte der Deutschen Rentenversicherung zufolge prüfen, ob er Anspruch auf Grundsicherung hat. Grundsicherungsempfänger bekommen dem „Merkur“ zufolge im Juli einmalig 200 Euro Zuschuss; alle, die Wohngeld bekommen, dürfen sich auf…
Rentnerinnen und Rentner profitieren nur teilweise vom Entlastungspaket. Was genau für sie im Entlastungspaket steckt. Für einige Rentnerinnen…
Wie die Inflation die Rente beschneidet
Mit 7,4 Prozent Inflation sind die Preise im April 2022 so stark gestiegen wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Für Rentner bedeutet das, ihre Rente ist immer weniger wert. „Die Inflationsrate erreichte damit im zweiten Monat in Folge einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland“, so Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Rentner im Westen bekommen jetzt die verfehlte Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu spüren. 2022 kommt es knüppeldick – die Rentenerhöhung 2021 blieb aus, dafür beginnt…
Mit 7,4 Prozent Inflation sind die Preise im April 2022 so stark gestiegen wie seit mehr als 40…
Im Alter für die Haut sorgen
Eine schöne Haut ist gut für unser Selbstwertgefühl und Wohlbefinden – in jedem Alter. Reife Haut ist anspruchsvoller und braucht besondere Pflege. Warum das so ist und was das bedeutet. Die Haut ist unser größtes Organ – wir nehmen das immer so selbstverständlich hin. Deswegen müssen wir auf sie achten und sie pflegen, damit sie gesund bleibt und uns vor schädlichen äußeren Einflüssen schützt. Intensive Pflege für ältere Haut Warum sollten wir ab dem 50. Lebensjahr verstärkt auf die Hautpflege…
Eine schöne Haut ist gut für unser Selbstwertgefühl und Wohlbefinden – in jedem Alter. Reife Haut ist anspruchsvoller…
Im Süden überwintern, um Energie zu sparen?
Im Süden überwintern, um Gas zu sparen? Der Vorschlag kommt vom Reisebüro-Verband. Und vom Staat soll es dafür einen Zuschuss geben. Rentner sollten doch besser den Winter in Spanien, Portugal, Süditalien, Tunesien oder der Türkei verbringen, damit ließe sich Energiesparen, das helfe der Tourismusbranche sowie den Südländern. Der Vorschlag kommt von Marija Linnhoff, Vorsitzende des Reisebüro-Verbands VUSR. Der Staat könnte das Überwintern von Rentnern fördern, beispielsweise mit einer Pauschale von 500 Euro, wird sie von der „Mallorca Zeitung“ zitiert. Im…
Im Süden überwintern, um Gas zu sparen? Der Vorschlag kommt vom Reisebüro-Verband. Und vom Staat soll es dafür…
Die Rente ist nicht sicher
„Denn eins ist sicher: die Rente“ – von wegen. Wer sich auf die Rente verlässt, ist verlassen. Viele werden damit im Alter nicht über die Runden kommen und zum Sozialfall. „Denn eins ist sicher: die Rente“, plakatierte der damalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Norbert Blüm, 1986 im Wahlkampf. Vielleicht hat das damals noch gegolten, heute aber nicht mehr. Das Geld von der gesetzlichen Rente wird für die meisten zum Leben nicht reichen. Die Inflation verschlimmert das Problem noch. Das…
„Denn eins ist sicher: die Rente“ – von wegen. Wer sich auf die Rente verlässt, ist verlassen. Viele…
So kommen Rentner an 300 Euro Energiegeld
Alle bekommen 300 Euro Energiegeld, außer Rentner. Höchste Zeit findig zu werden, um als Rentner doch an die 300 Euro Energiegeld zu kommen. Ein Trick hilft. Rentner gehen beim Energiegeld leer aus – oder doch nicht? Es gibt zwei Tricks, um als Rentner doch noch an die von der Bundesregierung beschlossene 300-Euro-Energiepreispauschale zu kommen: Wohngeld beantragen Mit einem Trick bekommen Rentner den Heizkosten-Zuschuss von 270 Euro für Singles und 350 Euro für Paare. Der Zuschuss ist allerdings ans Wohngeld oder…
Alle bekommen 300 Euro Energiegeld, außer Rentner. Höchste Zeit findig zu werden, um als Rentner doch an die…
Pflegepersonal als große Hilfe
Als alternde Gesellschaft müssen wir uns auf das Thema Pflege einstellen – und auch entsprechend agieren. Was, wenn wir uns nicht mehr allein versorgen können? Pflegepersonal ist dann eine große Hilfe. Das Durchschnittsalter in Deutschland ist seit den 90er-Jahren von knapp unter 40 um vier Jahre auf mittlerweile 44,6 Jahre gestiegen – dank einer höheren Lebenserwartung. Das ist ein Privileg, wofür dankbar sein sollten. Wir müssen uns aber als Gesellschaft darauf einstellen. Dieser demografische Wandel stellt die Gesellschaft vor große…
Als alternde Gesellschaft müssen wir uns auf das Thema Pflege einstellen – und auch entsprechend agieren. Was, wenn…
Die Inflation steigt weiter
Mit 7,4 Prozent Inflation sind die Preise im April 2022 so stark gestiegen wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Das Geld der Rentner ist immer weniger wert. Rentner im Westen bekommen jetzt die verfehlte Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu spüren. 2022 kommt es knüppeldick – die Rentenerhöhung 2021 blieb aus, dafür beginnt die Inflation an, zu traben. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – betrug im April 2022 dem Statistischen…
Mit 7,4 Prozent Inflation sind die Preise im April 2022 so stark gestiegen wie seit mehr als 40…
Schleudergefahr für Versicherungen
Wer per Versicherung fürs Alter spart, kommt ins Schleudern. Die Inflation frisst die Altersvorsorge auf. Wer’s nicht glaubt, muss nur selbst einmal nachrechnen. Also, Finger weg von Versicherungen. Viele Sparer vertrauen ihr Geld immer noch einer Versicherung an und wundern sich im Alter, wie wenig dabei herausgekommen ist. Kosten und Gebühren haben die Rendite aufgezehrt. Mit einem Fonds-Sparplan wären die meisten besser gefahren. Die Summen, mit denen sich die Sparer abgesichert haben, reichen aufgrund der Geldentwertung nicht mehr aus, um…
Wer per Versicherung fürs Alter spart, kommt ins Schleudern. Die Inflation frisst die Altersvorsorge auf. Wer’s nicht glaubt,…
Regierung macht Rentner zu Verlierern
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs Energiegeld – außer Rentner. Die Regierung hat die Rentner schlichtweg vergessen. Der Unmut wächst. Sind Deutschlands Rentner zu brav? Wie sonst lässt sich erklären, dass die Ampel-Koalition allen ein Energiegeld zugesteht, außer den Rentnern. „Kanzler, Sie haben uns Rentner vergessen!“, titelt die „Bild“ vor kurzem. Die Ampel-Koalition will mit dem Entlastungspaket des Bundesfinanzministers Christian Lindner den „Teuer-Schock als Folge des Ukraine-Kriegs abfedern“, hat aber die Rentner vergessen. Denn genau diese Gruppe bekommt kein…
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs Energiegeld – außer Rentner. Die Regierung hat die Rentner schlichtweg vergessen.…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung