Beschwerde wegen langer Rentenantragsdauer

FinanzenSoziales

Werbung

Intro

Die Deutsche Rentenversicherung ist voll ausgelastet, da kann sich ein Rentenantrag schon mal hinziehen. Wer seine Rente beantragt, sollte das mindestes vier, besser noch sechs Monate vor dem geplanten Rentenbeginn tun.

Das Bundesamtes für soziale Sicherung (BAS) kritisierte die Deutsche Rentenversicherung, dass Rentenanträge so lange dauern und die Rentenkasse teilweise telefonisch nicht erreichbar gewesen sei. Viele Bürger hätten sich, so „Rente & Co“ an das BAS gewandt, weil sie teilweise sechs Monate und länger auf die Antwort zu ihrem Rentenantrag warten mussten. Die Hauptkritikpunkte:

  • zu lange Bearbeitungszeiten bei Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente
  • sehr lange Wege beim Übergangsgeld
  • schlechte telefonische Erreichbarkeit

Die Deutsche Rentenversicherung hält dem entgegen, dass sich die durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von Rentenanträgen wieder verkürzt habe und sich die telefonische Erreichbarkeit in diesem Jahr wieder verbessert habe. „Uns ist wichtig, dass wir hier in diesem Jahr bereits spürbare Verbesserungen bei den Bearbeitungszeiten und der telefonischen Erreichbarkeit erzielen konnten; wir werden diesen Weg konsequent weitergehen“, so die Rentenkasse. Dazu die Rentenkasse:

Betrachtet man nicht die Zahl der Beschwerden beim BAS, sondern die Statistiken der DRV Bund, so ergibt sich ein anderes Bild als der Bericht vermuten lässt. Bei der durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von Rentenanträgen gab es bei der DRV Bund im letzten Jahr auch coronabedingt einen relativ moderaten Anstieg um knapp drei Prozent. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres konnten wir, auch durch interne Umstrukturierungen, bereits einen spürbaren Rückgang von rund sieben Prozent verzeichnen. Die telefonische Erreichbarkeit ist im letzten Jahr um rund vier Prozent gesunken, in den ersten fünf Monaten dieses Jahres insbesondere durch personelle Neueinstellungen dann wieder sehr deutlich gestiegen.

Übrigens, wenn sich die Bearbeitung zu lange hinzieht, empfiehlt Rentenbescheid24 „Druck zu machen, schriftlich die Rentenversicherung auffordern, den Rentenbescheid zu erstellen! Setzen Sie eine Frist, drohen Sie mit Dienstaufsichtsbeschwerde oder Untätigkeitsklage“.  Fünf Monate Bearbeitungszeit für einen normalen Altersrentenantrag  seien zu viel.

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner