Finanzen, Soziales

Junge Union will Rente von Lohn abkoppeln

Die Junge Union fordert einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Rentenpolitik – und die Entkoppelung von Lohn und Rente. Was würde das bedeuten? Der Vorstoß, angeführt vom Vorsitzenden der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, Pascal Reddig, ist eine direkte Reaktion auf die aktuellen Rentenpläne der Regierung. Während die Koalition das Rentenniveau bis in die späten 2030er Jahre bei 48 Prozent sichern und die Mütterrente ausweiten will – finanziert durch Milliardensummen aus dem Bundeshaushalt –, warnt Reddig vor einer einseitigen Benachteiligung der…
Die Junge Union fordert einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Rentenpolitik – und die Entkoppelung von Lohn und…
Entkoppelung von Lohn und Rente
Finanzen, Soziales

Bedrohliches Milliarden-Minus der Rentenkasse

Die deutsche Rentenkasse verzeichnet 2025 ein wachsendes Milliardendefizit. Die Bundesbank schlägt Alarm: Steigende Beiträge und eine niedrigere Rente könnten die Folge sein. Hier die Fakten: Schon im ersten Halbjahr 2025 entstand ein Defizit von 2,5 Milliarden Euro. Experten erwarten, dass dieses Loch bis Jahresende noch deutlich größer wird. Rentenkasse gibt mehr aus, als sie einnimmt Die Folge: Das finanzielle Polster der Rentenversicherung von über 40 Milliarden Euro schmilzt schneller als gedacht. Eine Erhöhung der Rentenbeiträge könnte bereits 2027 notwendig werden.…
Die deutsche Rentenkasse verzeichnet 2025 ein wachsendes Milliardendefizit. Die Bundesbank schlägt Alarm: Steigende Beiträge und eine niedrigere Rente…
rentenkasse minus
Finanzen, Soziales

Wie Österreichs Pension funktioniert

In Österreich zahlen (fast) alle in die gesetzliche Altersvorsorge ein, die Pension heißt – und bekommen am Ende mehr raus als in Deutschland. So funktioniert Österreichs Pension. Alle Erwerbstätigen in Österreich zahlen in die Pflichtversicherung, die die Altersvorsorge regelt, das heißt, auch Selbstständige und Beamte – und diese Pflicht beginnt, sobald eine Erwerbstätige oder ein Erwerbstätiger über der Geringfügigkeitsgrenze (2025 bei 551,10  Euro monatlich) verdient. Anders als in Deutschland, wo sich Arbeitgeber und -nehmer den Beitrag in die Rentenversicherung teilen,…
In Österreich zahlen (fast) alle in die gesetzliche Altersvorsorge ein, die Pension heißt – und bekommen am Ende…
Österreichs Flagge
Bücher, Soziales

Pflichtjahr für Rentner? Debatte um Generationengerechtigkeit

Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher schlägt ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vor – und bringt die Babyboomer auf die Palme. Denn, viele haben ihr Pflichtjahr in Form von Wehr- und Sozialdienst schon hinter sich.  Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat mit seiner Forderung nach einem „verpflichtenden sozialen Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner“ eine bundesweite Kontroverse ausgelöst. Gegenüber dem „Spiegel“ begründete er seinen Vorstoß mit der Notwendigkeit einer gerechteren Lastenverteilung zwischen Jung und Alt. Die junge…
Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher schlägt ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vor – und bringt die Babyboomer auf die…
pflichtjahr für Babyboomer
Finanzen, Gesundheit

Praxisgebühr wieder einführen? Geht’s noch!

Die Praxisgebühr hat sich als Flop erwiesen. Jetzt drängen Arbeitgeber auf eine Wiedereinführung. Eine Debatte über das Gesundheitssystem ist überfällig. Die Praxisgebühr wurde 2013 abgeschafft – und jetzt kommt die Diskussion wieder auf um eine Wiedereinführung. Angestoßen hat die Diskussion der Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter. Er nennt sie Kontaktgebühr beim Arztbesuch. Insofern lohnt ein Blick in die Vergangenheit: 💡 Was war die Praxisgebühr? Die Praxisgebühr war eine Zuzahlung von 10 Euro pro Quartal, die gesetzlich Versicherte…
Die Praxisgebühr hat sich als Flop erwiesen. Jetzt drängen Arbeitgeber auf eine Wiedereinführung. Eine Debatte über das Gesundheitssystem…
Wie einen guten Hausarzt finden?
Gesundheit

Hyaluron-Spritzen nach Meniskus-OP?

Nach einer Meniskus-Operation versprechen Hyaluronsäure-Spritzen eine schnellere Genesung und Schmerzlinderung. Wie hilfreich ist diese Behandlung wirklich? Das Wichtigste in Kürze Für alle, die es eilig haben: Kurzfristiger Nutzen: Kann in den ersten Wochen nach der OP Schmerzen und Schwellungen lindern und so die Beweglichkeit verbessern. Langfristiger Nutzen: Wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Offizielle medizinische Leitlinien empfehlen die Behandlung nach Meniskus-OPs nicht standardmäßig. Kosten: Die Behandlung ist in der Regel eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und muss selbst bezahlt werden (200–400 Euro). Risiken:…
Nach einer Meniskus-Operation versprechen Hyaluronsäure-Spritzen eine schnellere Genesung und Schmerzlinderung. Wie hilfreich ist diese Behandlung wirklich? Das Wichtigste…
Hyaluronspritze nach Meniskus-OP
Allgemein

Altersentlastungsbetrag – wie Rentner mit Nebenjob Steuern sparen

Arbeiten Sie in der Rente oder haben Mieteinnahmen? Dann schenkt Ihnen der Staat 2025 bis zu 627 Euro an Steuern. Viele Rentner kennen diesen Bonus nicht. Vermutlich gilt der auch für Sie. Der Steuerbonus richtet sich gezielt an alle, die im Alter aktiv bleiben und ihr Einkommen aufbessern. Die zwei entscheidenden Voraussetzungen sind: Alter: Sie müssen vor Beginn des Kalenderjahres 2025 Ihr 64. Lebensjahr vollendet haben. Das betrifft alle, die 1960 oder früher geboren wurden. Einkünfte: Sie erzielen zusätzliche Einkünfte…
Arbeiten Sie in der Rente oder haben Mieteinnahmen? Dann schenkt Ihnen der Staat 2025 bis zu 627 Euro…
Hinzuverdienst
Finanzen, Soziales

Schluss mit der Zwei-Klassen-Altersvorsorge!

Die Altersvorsorge in Deutschland ist gespalten – während Beamte in der Pension ausgesorgt haben, rutschen viele Rentner in die Altersarmut. Ist das gerecht? Schluss mit dem Zwei-Klassen-System! Beamten haben’s gut – in Pension genießen sie eine standesgemäße Versorgung durch den Staat und werden großzügig alimentiert. Angestellte und Arbeiter in der Privatwirtschaft müssen mit deutlich weniger Rente auskommen. Ist das Alimentationsprinzip nicht längst überkommen? Dieses Zwei-Klassen-System gehört auf den Prüfstand. Was ist das Alimentationsprinzip? Das Alimentationsprinzip ist ein verfassungsrechtlich verankerter Grundsatz,…
Die Altersvorsorge in Deutschland ist gespalten – während Beamte in der Pension ausgesorgt haben, rutschen viele Rentner in…
pension vs rente
Finanzen, Soziales

Merz‘ 10-Euro-Rente reicht nicht fürs Alter

Kanzler Friedrich Merz rät jungen Leuten, 10 bis 50 Euro für die Rente zu sparen. Das reicht nicht – sein Rat ist irreführend! Wie viel Sie für eine sichere Rente brauchen. Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit einem Ratschlag zur privaten Altersvorsorge in den sozialen Medien für Aufsehen. Seine Botschaft an junge Menschen: Schon zehn bis 50 Euro Sparen im Monat sichern ein „sicheres Alterseinkommen“. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, warnt: Diese Aussage ist irreführend und bagatellisiert das massive Problem der…
Kanzler Friedrich Merz rät jungen Leuten, 10 bis 50 Euro für die Rente zu sparen. Das reicht nicht…
rentenproblem
Finanzen, Soziales

Kostenexplosion bei der Sozialhilfe

Die Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland steigen überproportional. Der Staat gab netto 20,2 Milliarden Euro aus –  Tendenz weiter steigend. Wofür wurde das Geld verwendet? Die staatlichen Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland sind im vergangenen Jahr explodiert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, beliefen sich die Nettoausgaben auf 20,2 Milliarden Euro – ein deutlicher Anstieg von 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2023. Dieser Zuwachs betrifft alle Leistungsbereiche der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wohin fließt das Geld?…
Die Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland steigen überproportional. Der Staat gab netto 20,2 Milliarden Euro aus –  Tendenz…
Altersarmut
Finanzen, Soziales

Rente pfändbar? Pfändungsfreigrenze & wie Sie sich schützen

Ihre Rente kann gepfändet werden, aber es gibt Schutz. Erfahren Sie hier die aktuelle Pfändungsfreigrenze für Rentner, wie die Berechnung funktioniert und warum ein P-Konto unerlässlich ist. Viele angehende und aktuelle Rentner stellen sich die besorgte Frage: Ist meine Rente pfändbar? Die Antwort lautet ja, aber es gibt klare gesetzliche Schutzmechanismen. Genau wie Arbeitseinkommen können auch Rentenbezüge zur Tilgung von Schulden herangezogen werden. Entscheidend ist dabei jedoch die Einhaltung der gesetzlichen Pfändungsfreigrenzen, die Ihr Existenzminimum sichern. Wie hoch ist die…
Ihre Rente kann gepfändet werden, aber es gibt Schutz. Erfahren Sie hier die aktuelle Pfändungsfreigrenze für Rentner, wie…
pfändung
Finanzen, Soziales

Weitere drei Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge

Im April und Juli 2025 erhöhten viele Krankenkassen den Zusatzbeitrag, im August folgten weitere drei. Wer zu den Preistreibern gehört. Jetzt wird’s Zeit, die Kasse zu wechseln. Was zu beachten ist und wie das geht. Es vergeht kaum ein Monat, in dem Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge nicht erhöhen. Im August 2025 folgen weitere drei 📈 Krankenkassen. Bereit zum 🗓️ Jahreswechsel gab es eine breite Erhöhungswelle, im April 2025 folgte die nächste Erhöhungsrunde. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hatte im vergangenen Jahr…
Im April und Juli 2025 erhöhten viele Krankenkassen den Zusatzbeitrag, im August folgten weitere drei. Wer zu den…
Zusatzbeitrag zur Krankenkasse
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü