Werbung
Suchergebnisse für „Rentenniveau“
Rente steigt 2022 mehr als erwartet
Geplant war eine Rentenerhöhung zum 1. Juli 2022 von 4,4 Prozent (West) und 5,1 Prozent (Ost) – jetzt sollen es 5,35 (West) und 6,12 Prozent (Ost) mehr geben. Schau an,…
Weiterlesen Die Rentenformel braucht ein Update
Die Rente ist eine Dauerbaustelle. Jede Regierung, jetzt die Ampel, schraubt daran herum. Selbst Abgeordnete kapiere die Rentenformel nicht. Es braucht dringend ein Update und mehr Transparenz. Schon heute ist…
Weiterlesen Rentenerhöhung 2022 nur 4,4 Prozent
2022 müssen sich Rentner mit einer Rentenerhöhung von nur 4,4 Prozent bescheiden. Prognostiziert waren 5,2 Prozent. Im Osten werden die Renten wohl um 5,1 Prozent steigen. Wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil…
Weiterlesen Wie Rentner ihre Kasse aufstocken
– Anzeige – Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Einen Minijob annehmen, ist die eine Möglichkeit. Oder wie wäre es, alte Schmuckstücke, Münzen oder auch Silberbesteck zu…
Weiterlesen Merkel bei Altersvorsorge gescheitert
Riester eine Ruine, Betriebsrente ein Flop – so sieht Altersvorsorge in Deutschland aus. Die Merkel-Regierung ist bei der Altersvorsorge krachend gescheitert und hat viel Zeit vertan. Mutlos, ratlos, hilflos –…
Weiterlesen Was die Parteien bei der Rente vorhaben
Alle Parteien haben ihr Wahlprogramme veröffentlicht, selbst die CSU. Was bedeutet das für Rentner und Rentenzahler? Ein Vergleich. Die CSU hat sich am längsten Zeit gelassen für ihr Wahlprogramm – ob…
Weiterlesen Länger arbeiten wegen Schuldenmacherei
Sollen die Deutschen künftig bis 69 arbeiten? Weil Deutschlands Schulden wachsen, wird der Ruf nach einer Erhöhung des Renteneintrittsalters immer lauter. Deutschland versinkt im Schuldensumpf – da bleibt künftig für…
Weiterlesen Deutschland finanziert Italiens Rentner
Italien hat 2,6 Billionen Euro Schulden. Mit einem zunehmenden Teil finanziert der Staat die Renten – gespeist von Staatsanleihekäufen der EZB und Hilfsgeldern der EU. Größter Zahler ist Deutschland. Somit…
Weiterlesen Selbstständigkeit im Alter – was beachten?
– Anzeige – Ruhestand mit 65, 63 Jahren oder früher? Warum nicht – und danach noch selbstständig weiter arbeiten. Warum Selbstständigkeit im Alter eine gute Idee ist und was es…
Weiterlesen Sparzins im Minus
Deutsche Sparer zahlen erstmals überhaupt Strafzinsen. So was gab’s noch nie. Sie enteignen sich damit praktisch selbst. Die Inflation berücksichtigt, ist Sparen sogar ein ordentliches Verlustgeschäft. Dem Vergleichsportal „Weltsparen“ und…
Weiterlesen Doppel-Nullrunde für Rentner 2021/22
2020 gab’s noch eine satte Rentenerhöhung, das war die letzte für lange Zeit. 2021 und 2022 wird es eine Doppel-Nullrunde für Rentner geben. Schuld hat Corona und schrumpfende Löhne. Die…
Weiterlesen Wie Spaniens Rentensystem funktioniert
Spaniens Rentner haben’s besser – das Rentenniveau ist deutlich höher als in Deutschland. Sie können zudem früher in Rente gehen und bekommen prozentual mehr als deutsche Rentner. Das offizielle Rentenniveau…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung