Hochzeit im Alter – alles für den großen Tag
Eine Hochzeit im Alter ist ein besonderes Ereignis – immer mehr Paare entscheiden sich im Rentenalter dafür, ihre Liebe offiziell zu besiegeln. Was ist wichtig bei der Planung, die auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sein sollte? Der wichtigste Aspekt bei einer Hochzeit im Rentenalter ist eine entspannte und stressfreie Planung. Viele Senioren möchten ihre Hochzeit in Ruhe genießen und verzichten daher auf unnötigen Stress. Planung – entspannt und stressfrei Es lohnt sich, rechtzeitig mit der Organisation zu beginnen und…
Eine Hochzeit im Alter ist ein besonderes Ereignis – immer mehr Paare entscheiden sich im Rentenalter dafür, ihre…
Jürgen Klopp – ein Leben für den Fußball?
Nach seiner Biografie kommt jetzt der große Instagram-Auftritt: Erfolgstrainers Jürgen Klopp geht also nicht in Rente, sondern nimmt sich nur eine Auszeit und vermarktet sich vor allem selbst und macht das große Geld. Schon vor einigen Jahren brachte der deutsche Erfolgstrainer Jürgen Klopp ein Buch auf den Markt. Das Buch umreißt das Leben des Menschen Jürgen Klopp, ist aber keinesfalls autobiografisch. „Ich mag, wenn’s kracht“ lautet der Titel der Biografie des Erfolgstrainers Jürgen Klopp, in der seine Trainerpositionen beim FSV…
Nach seiner Biografie kommt jetzt der große Instagram-Auftritt: Erfolgstrainers Jürgen Klopp geht also nicht in Rente, sondern nimmt…
„Kinderstartgeld“ fürs Anlegen an der Börse
Aktien sind alternativlos für den Vermögensaufbau – warum nicht schon von Kindesbeinen an damit anfangen? Wirtschaftsweise fordern deswegen ein „Kinderstartgeld“. Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld? Am besten am praktischen Beispiel. Das gilt auch und gerade für das Thema Börse. Wer schon einmal selbst in Aktien und Fonds investiert hat, begreift sehr schnell, wie sich Gewinne und Verluste anfühlen – und wie sich mit Aktien und Fonds ein Vermögen aufbauen und vermehren lässt. Kinder an die Börse gewöhnen Genau…
Aktien sind alternativlos für den Vermögensaufbau – warum nicht schon von Kindesbeinen an damit anfangen? Wirtschaftsweise fordern deswegen…
Ausgezahlte Durchschnittsrente nur 1007 Euro
Wer den jüngsten Rentenbericht liest, dürfe erschrecken: Im Schnitt bekommen Rentner nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung nur 1007 Euro ausbezahlt. Was in der Statistik noch drin steht. Zwar sind die „Rentenzahlbeträge“ zum Jahresende 2023 um durchschnittlich 4,6 Prozent gestiegen, aber die absolute Höhe ist doch erschreckend. Denn im Durchschnitt aller Rentnerinnen und Rentner bleiben nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung nur 1007 Euro übrig, die am Monatsende von der Deutschen Rentenversicherung überwiesen werden, so steht es im Jahresbericht 2023…
Wer den jüngsten Rentenbericht liest, dürfe erschrecken: Im Schnitt bekommen Rentner nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung nur…
Kommt die Aktienrente doch noch?
Nachdem die Riester-Rente gescheitert ist, will die FDP mit der Aktienrente die private Altersvorsorge reformieren. Eine gute Idee – ob die Ampel-Regierung das noch schafft? Riester war alles, nur nicht rentierlich, zumindest nicht für Riester-Rentner. Verdient haben an Riester nur die Versicherer. Das soll sich ändern – und dafür will die FDP unter Finanzminister Christian Lindner mit der Aktienrente sorgen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf für die steuerlich geförderte privaten Altersvorsorge (pAV-Reformgesetz) liegt schon vor. Das Gesetz kommt aber frühestens Anfang 2026.…
Nachdem die Riester-Rente gescheitert ist, will die FDP mit der Aktienrente die private Altersvorsorge reformieren. Eine gute Idee…
Ampel setzt falsche Impulse bei Betriebsrenten
Die Ampel will Betriebsrenten attraktiver machen. Statt die Sozialabgaben zu senken, erhöht sie die Einkommensgrenzen für die Förderung. Am Ende bekommen Betriebsrentner aber nicht mehr, sondern netto weniger raus. Bislang haben laut Bundesregierung nur rund 54 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland eine Betriebsrente. Warum wohl? Weil Staat und Sozialversicherung am Ende, wenn die Beschäftigten in Rente gehen, die Hand aufhält, sodass von der Betriebsrente kaum etwas übrigbleibt. Falsche Impulse bei Betriebsrenten Statt jedoch diesen Missstand zu beseitigen, will Hubertus…
Die Ampel will Betriebsrenten attraktiver machen. Statt die Sozialabgaben zu senken, erhöht sie die Einkommensgrenzen für die Förderung.…
Scholz verspricht mal wieder stabile Renten
Lügt Bundeskanzler Olaf Scholz, wenn er stabile Renten verspricht? Jein. Er garantiert ein stabiles Rentenniveau, verschweigt aber, dass Rentner immer höhere Sozialbeiträge zahlen und ihnen so immer weniger netto vom brutto bleibt. Während des sächsischen Landtagswahlkampfs „garantierte“ Bundeskanzler Olaf Scholz gleich „für die nächsten Jahrzehnte ein stabiles Rentenniveau“, wie die „Zeit“ berichtete. Die Realität sieht allerdings anders aus, denn vom stabilen Rentenniveau bleibt netto immer weniger übrig, weil seine SPD systematisch die Sozialbeiträge erhöht. Von wegen stabiles Rentenniveau „Dass wir…
Lügt Bundeskanzler Olaf Scholz, wenn er stabile Renten verspricht? Jein. Er garantiert ein stabiles Rentenniveau, verschweigt aber, dass…
Von Kaffee und Kuchen bis zur Barista-Kreation
Kaffee ist Kult – und Kulturgut in Deutschland. Kaffee ist weit mehr als nur ein Getränk. Für viele, gerade uns Ältere, gehören „Kaffee und Kuchen“ zur deutschen Tradition – und der Kaffeeklatsch wird zum Kit für das soziale Miteinander. Der tägliche Kaffeegenuss ist ein Ritual, das tief in der Kultur verwurzelt ist. „Kaffee und Kuchen“ ist eine Zeit des Genusses, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das soziale Miteinander fördert. In vielen Haushalten wird der Nachmittag, oft als…
Kaffee ist Kult – und Kulturgut in Deutschland. Kaffee ist weit mehr als nur ein Getränk. Für viele,…
Desaster mit Riester schlimmer als gedacht
Das Desaster mit Riester ist schlimmer als gedacht. Die SPD hat Millionen um ihre private Altersvorsorge gebracht. Millionen haben ihre Verträge mit Verlust gekündigt und dadurch viel Geld verloren. Erst jetzt kommt die Wahrheit ans Licht. Statt einer Privatrente, die den Namen verdient, hat die SPD mit der Riester-Rente eine Riesen-Ruine hinterlassen. Die Riester-Rente ist ein grandioser Flop. Die SPD zieht daraus aber keine Lehre und auch keine Konsequenzen. Wie desaströs die Riester-Rente ist, ergab jetzt eine Analyse des Internetportals „Finanztip“.…
Das Desaster mit Riester ist schlimmer als gedacht. Die SPD hat Millionen um ihre private Altersvorsorge gebracht. Millionen…
Länger arbeiten und mehr verdienen? Die Antwort der Ampel-Regierung
Jetzt dämmert der Ampel, dass die Babyboomer in Rente gehen – und sie möchte sie länger im Job halten. Deswegen hat sich die Ampel-Regierung etwas Neues ausgedacht: die Rentenaufschubprämie. Wie der Name schon sagt, soll derjenige eine Prämie bekommen, der nicht schon mit 66 Jahren (die aktuelle Regelaltersgrenze), sprich der Jahrgang 1958, in Rente geht. Das Bundesfinanzministerium schreibt dazu: „Bei Weiterarbeit nach Erreichen der Regelaltersgrenze wird die Bundesregierung eine neue Option für die Vergütung zusätzlicher Arbeitsjahre im Rentenalter schaffen, um…
Jetzt dämmert der Ampel, dass die Babyboomer in Rente gehen – und sie möchte sie länger im Job…
Rente ein Verlustgeschäft für Junge
Die Rente wird zum Verlustgeschäft für Junge. Nur wer ganz alt wird, hat die Chance, das herauszubekommen, was er eingezahlt hat. Die Lebensversicherung ist ein Verlustgeschäft, die Betriebsrente ein Flop, Riester eine Ruine – und jetzt wirtschaftet die Ampel auch noch die gesetzliche Rente herunter. Mit der geplanten Rentenniveauhaltelinie betreibt sie Umverteilung in großem Stil – und zwar von jung zu alt. Fettes Verlustgeschäft für die Jungen Eine Studie der „Stiftung Marktwirtschaft“ kann das sogar genau beziffern. Das Rentenpaket wird…
Die Rente wird zum Verlustgeschäft für Junge. Nur wer ganz alt wird, hat die Chance, das herauszubekommen, was…
„SPD lügt Rentnern und Arbeitern ins Gesicht“
Die SPD foppt uns alle, wenn es um die Rente geht. Sie verkauft das jetzige Rentensystem als großartige Leistung – dabei reicht ein Blick über die Grenzen, um zu begreifen, wie erbärmlich es ist. „Kanzler für stabile Renten“ plakatierte die SPD vor der letzten Bundestagswahl. „Scholz packt das an“, heißt es weiter. Wirklich? Zur Wahrheit gehört auch, dass Rentnerinnen und Rentner immer höhere Sozialbeiträge auf ihre Renten zahlen. Ist das stabil? Zur Wahrheit gehört auch, dass sie dafür immer weniger…
Die SPD foppt uns alle, wenn es um die Rente geht. Sie verkauft das jetzige Rentensystem als großartige…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung