Finanzen

Riester am Ende? So viele kündigen ihre Verträge

Was mit Riester machen? Am besten ruhen lassen oder kündigen – zu diesem Schluss kommen Hunderttausende und kehren der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge den Rücken. Die Riester-Rente sollte unsere Altersvorsorge revolutionieren. Doch was als staatlich geförderter Rettungsanker begann, entwickelte sich zum Desaster. Mit hohen Kosten, intransparenten Strukturen und einer oft enttäuschenden Rendite hat die Riester-Rente bei vielen Sparern ihren Ruf verspielt. Ein neuer Rekord an Kündigungen im Jahr 2025 zeigt: Die Geduld ist am Ende. 📉 220.000 Kündigungen seit Januar…
Was mit Riester machen? Am besten ruhen lassen oder kündigen – zu diesem Schluss kommen Hunderttausende und kehren…
Riester Rente
Finanzen, Soziales

Herbst der Reformen – Hoffnung oder Trauerspiel?

Am 14. Mai 2025 versprach Vizekanzler Lars Klingbeil eine „zügige“ Rentenreform. Doch bis heute bleibt es bei kosmetischen Korrekturen. Endet „Herbst der Reformen“ als Trauerspiel? Am 22. September 2025 war kalendarischer 🍁 Herbstanfang, das heißt, der „Herbst der Reformen“ hat begonnen. Ist davon schon etwas zu spüren? Ehrlich gesagt: 👎 „Nein“. Endet der „Herbst der Reformen“ als 😢 Trauerspiel oder 🪖 Rohrkrepierer? Vieles spricht dafür. Rentenreform: Nur heiße Luft? Vor allem, was die Rente betrifft, doktert die schwarzrote Koalition herum.…
Am 14. Mai 2025 versprach Vizekanzler Lars Klingbeil eine „zügige“ Rentenreform. Doch bis heute bleibt es bei kosmetischen…
herbst der reformen
Finanzen

Setzen Deutsche immer noch aufs Sparbuch?

Setzen Deutsche immer noch aufs Sparbuch? Das Anlageverhalten hat sich in den vergangenen Jahren etwas geändert, aber viele verlieren real immer noch Geld. Das Sparbuch ist bei einigen die beliebteste Anlage. Neuere Studien, wie eine vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vom Oktober 2024, zeigen, dass Festgelder und Fonds beliebter werden. Dennoch bleiben Sichteinlagen und Bargeld mit fast 37 Prozent die größte Vermögensklasse der deutschen Haushalte. Laut einer TeamBank-Studie vom Februar 2024 ist die Sparbereitschaft leicht gestiegen, und…
Setzen Deutsche immer noch aufs Sparbuch? Das Anlageverhalten hat sich in den vergangenen Jahren etwas geändert, aber viele…
Deutsche halten am Sparbuch fest Foto: shutterstock
Leben

Vielmehr Frauen als Männer werden 100

Fünfmal mehr Frauen als Männer werden 100 Jahre alt. Dies stellt Deutschlands Rentensysteme vor große Herausforderungen, denn die Zahl der Hundertjährigen steigt. Langlebigkeitsrisiko – Herausforderung für Altersvorsorge In Deutschland lebten Ende 2024 18.500 Rentnerinnen und Rentner, die über 100 Jahre alt waren. Davon waren etwa 15.500 Frauen und 3.000 Männer. Diese Zahlen verdeutlichen das sogenannte Langlebigkeitsrisiko und unterstreichen, wie wichtig eine Altersvorsorge ist, die bis zum Lebensende zahlt. Experten warnen davor, die Lebensstandardsicherung im Alter durch zeitlich befristete Auszahlungspläne zu…
Fünfmal mehr Frauen als Männer werden 100 Jahre alt. Dies stellt Deutschlands Rentensysteme vor große Herausforderungen, denn die…
hundertjährige
Finanzen, Soziales

Wann kann ich in Rente gehen? Jetzt herausfinden!

Viele fragen sich, wann sie in Rente gehen können. Dafür gibt es hilfreiche Online-Tools – eines von der Rentenkasse, das jedem hilft, das persönliche Rentendatum auf den Tag genau zu berechnen. 🎯 Einfache Berechnung: So funktioniert’s Der Rechner der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist besonders benutzerfreundlich. Um Ihr Renteneintrittsdatum zu ermitteln, benötigen Sie lediglich Ihr Geburtsdatum. Optional können Sie auch angeben, ob eine Schwerbehinderung vorliegt oder ob Sie im Bergbau gearbeitet haben. Innerhalb weniger Sekunden liefert das Tool zwei wichtige Daten:…
Viele fragen sich, wann sie in Rente gehen können. Dafür gibt es hilfreiche Online-Tools – eines von der…
Rente mit 63
Finanzen, Soziales

Frankreichs Rentensystem

Noch können viele Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das ändert sich aber gerade. Die französische Rentenreform 2023 hat das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre erhöht und die benötigte Beitragsdauer verlängert. Diese Änderungen, die schrittweise bis 2030 eingeführt werden, sollen das Rentensystem finanziell absichern. Trotz massiver Proteste wurde die Reform verabschiedet und ist in Kraft getreten. Dagegen regte sich im September 2025 massiver Protest. Die Franzosen gingen erneut auf die Straße, dieses Mal mit dem Motto „Bloquons tout“,…
Noch können viele Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das ändert sich aber gerade. Die französische Rentenreform…
frankreich rentenreform
Finanzen

Was kostet der Ausgleich von Rentenabschlägen?

Wer früher in Rente gehen will, kann Rentenabschläge ausgleichen. Lohnt sich so ein Ausgleich? Dank Steuerersparnis spricht vieles dafür. Was kostet der Kauf von Rentenpunkten? Wer vorhat, schon mit 63 Jahren – oder etwas später – in Rente zu gehen und deswegen Abschläge in Kauf nehmen 🥲 muss, kann die Abschläge ausgleichen, indem er Rentenpunkte (offizielle Entgeltpunkte) kauft.  💶 Ein Rentenanwärter des Jahrgangs 1960 müsste, wenn er mit 63 Jahren in Rente gehen will, eine satte 📉 Kürzung in Kauf nehmen. Für jeden…
Wer früher in Rente gehen will, kann Rentenabschläge ausgleichen. Lohnt sich so ein Ausgleich? Dank Steuerersparnis spricht vieles…
rentenpunkte
Finanzen, Reisen

Lohnt sich das Deutschlandticket auch 2026?

2026 wird das Deutschlandticket wohl teurer– von 58 auf 63 Euro. Doch auch mit der Preiserhöhung bleibt das Ticket in vielen Fällen eine attraktive Option, gerade für Senioren. 📱 So funktioniert das Deutschlandticket? Das Deutschlandticket ist eine digitale Monatskarte im Abonnement, mit der Seniorinnen und Senioren – und natürlich Pendler – für einen Festpreis bundesweit den gesamten öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen können. Preis: Aktuell 58 Euro pro Monat, geplante Erhöhung auf 63 Euro. Geltungsbereich: Busse, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie…
2026 wird das Deutschlandticket wohl teurer– von 58 auf 63 Euro. Doch auch mit der Preiserhöhung bleibt das…
deutschlandticket
Finanzen, Soziales

Aktivrente: Was am Ende wirklich bleibt

Angenommen, die Aktivrente kommt 2026. Was bleibt einem Aktivrentner netto übrig, der neben seiner gesetzlichen Rente auch eine Betriebsrente bekommt? Vor allem die Sozialabgaben schlagen ins Kontor. Die böse Überraschung kommt zum Schluss. Was kommt auf einen Aktivrentner an Sozialabgaben zu, wenn er neben seiner gesetzlichen Rente noch eine Betriebsrente bekommt – und für die Aktivrente ebenfalls Sozialabgaben zahlt? Sozialabgaben belasten Rentner Die Annahmen: Gesetzliche Rente – 1600 Euro monatlich Direktversicherung Einmalauszahlung – 100.000 Euro Aktivrente – 2000 Euro Kinderlos…
Angenommen, die Aktivrente kommt 2026. Was bleibt einem Aktivrentner netto übrig, der neben seiner gesetzlichen Rente auch eine…
aktivrente berechnung
Finanzen

Dürfen Babyboomer ab 2027 mit höheren Renten rechnen?

Ab 2027 werden die letzten Monate vor der Rente anders hochgerechnet. Das macht’s einfacher – und in vielen Fällen kommen dabei höhere Rente heraus. Wer in den letzten Monaten vor Rentenantritt noch Boni bekommen hat oder eine Extra-Zahlung, schaut manchmal in die Röhre, denn die Gefahr besteht, dass diese Zahlungen bei der Rentenberechnung unberücksichtigt bleiben. Wie heißt es im § 70 SGB VI so schön: „Weicht die tatsächlich erzielte beitragspflichtige Einnahme von der durch den Rentenversicherungsträger errechneten voraussichtlichen beitragspflichtigen Einnahme…
Ab 2027 werden die letzten Monate vor der Rente anders hochgerechnet. Das macht’s einfacher – und in vielen…
Warum Deutschland der demografische Wandel ab 2020 mit voller Wucht trifft?
Gesundheit

Moderne Hörsysteme – mehr als nur Klang

Die Hörakustik hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht – heutige Hörgeräte vereinen Schallverstärkung mit intelligenten Funktionen und erleichtern ihren Trägern den Alltag. Während frühere Generationen von Hörgeräten hauptsächlich darauf ausgelegt waren, Schall zu verstärken, vereinen heutige Hörsysteme innovative Technologien mit intelligenten Funktionen, die weit über die reine Klangverbesserung hinausgehen. Diese technologischen Wunderwerke verwandeln sich zunehmend in multifunktionale Begleiter, die den Alltag ihrer Träger auf vielfältige Weise bereichern. Von der drahtlosen Konnektivität über Gesundheitsüberwachung bis hin zur künstlichen Intelligenz – die modernen Geräte…
Die Hörakustik hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht – heutige Hörgeräte vereinen Schallverstärkung mit intelligenten Funktionen und erleichtern ihren Trägern…
hörsysteme
Reisen

Regensburg – eine der schönsten Altstädte Europas

Wussten Sie, dass eine der schönsten Altstädte Europas direkt vor unserer Haustür liegt? Das Reiseportal Tourlane hat in einem aktuellen Ranking die faszinierendsten Altstädte Europas gekürt – und Regensburg schaffte es auf den dritten Platz! Was macht Regensburg so besonders? Regensburg beeindruckt mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur. Spazieren Sie über die berühmte Steinerne Brücke, die direkt ins Herz der Altstadt führt. Dort erwarten Sie enge Gassen, historische Plätze und romanische Bauten. Die UNESCO-Welterbestätte ist nicht nur kompakt und abwechslungsreich,…
Wussten Sie, dass eine der schönsten Altstädte Europas direkt vor unserer Haustür liegt? Das Reiseportal Tourlane hat in…
regensburg
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü