Gesundheit, Leben, Soziales

Warum leben wir Deutschen kürzer? Die Lebenserwartungs-Lücke in Europa

Schweizer, Schweden, Spanier und Franzosen werden älter als wir Deutsche. Der Anstieg der Lebenserwartung in Deutschland ist ausgebremst, ja sinkt sogar – was machen wir Deutsche falsch? Was läuft schief? Fehlende Prävention: Trotz hoher Ausgaben für medizinische Versorgung scheint die Prävention von Krankheiten bei uns zu kurz zu kommen. Bewegungsmangel und Übergewicht sind weit verbreitet, insbesondere bei älteren Menschen. Mangel an medizinischem Personal: Der Mangel an Ärzten und Pflegekräften belastet das Gesundheitssystem und führt zu längeren Wartezeiten und einer eingeschränkten…
Schweizer, Schweden, Spanier und Franzosen werden älter als wir Deutsche. Der Anstieg der Lebenserwartung in Deutschland ist ausgebremst,…
lebenserwartung
Leben

Wie wär’s mal mit Acryl?

Hobby, Muße oder Arbeit? Was anfangen mit der vielen freien Zeit in der Rente? Wie wäre es mit Acryl? Hobbymaler zeigen im KOM in Olching, was mit Acryl alles möglich ist. „Farben | Formen | Freude“ – so das Motto der Malgruppe Acryl-Kreativ-Olching, die herzlich zur Eröffnung ihrer Kunstausstellung einlädt. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke am Wochenende vom 30. November bis 1. Dezember 2024 im Hermann-Böcker-Saal des KOM Olching (bei München). Acryl kann so viel mehr Acryl-Kreativ-Olching ist…
Hobby, Muße oder Arbeit? Was anfangen mit der vielen freien Zeit in der Rente? Wie wäre es mit…
Kunstausstellung Farben | Formen | Freude
Finanzen

Die Rentenreform ist gescheitert

Nach dem Ampel-Aus wird auch die Rentenreform nicht kommen. Wie es mit dem Rentenniveau weiter geht, ist die Frage. Was heißt das für Rentner und Rentenzahler? Das Ampel-Aus bedeutet auch das Aus für eine Rentenreform, die dringend nötig wäre. Die geplante Rentenreform ist gescheitert. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will sich weiterhin für die Sicherung des Rentenniveaus einsetzen, dumm nur, dass er damit allein auf weiter Flur ist. Rente fährt gegen die Wand Mit einem Weiter-so-fährt die gesetzliche Rente aber systematisch gegen…
Nach dem Ampel-Aus wird auch die Rentenreform nicht kommen. Wie es mit dem Rentenniveau weiter geht, ist die…
Scholz verweigert Rentenreform
Finanzen, Soziales

Was 2025 von 1600 Euro Rente übrig bleibt

Von der Brutto-Rente bleibt immer weniger netto übrig – 2025 wird es noch weniger sein. Denn, die Ampel erhöht den Zusatzbeitrag und den Pflegebeitrag. Was bleibt 2025 von 1600 Euro Rente übrig? Der Rentenbescheid ist trügerisch 😯, denn es bleibt unterm Strich, sprich netto, weniger übrig als gedacht. Viele dürften maßlos enttäuscht sein, wie wenig das ist. Staat, aber vor allem Sozialversicherung langen 🫲 kräftig zu. Es ist nicht übertrieben, der gesetzlichen Rente zu misstrauen. Das Versprechen „stabile Renten“ von…
Von der Brutto-Rente bleibt immer weniger netto übrig – 2025 wird es noch weniger sein. Denn, die Ampel…
Von 1600 Euro brutto bleibt netto nur die Hälfte übrig
Leben, Reisen

Keine Lust mehr auf Deutschland? Wie wäre es mit einem tropischen Paradies?

Wer als Rentner übers Auswandern nachdenkt, darf gern über Europas Tellerrand schauen. Wie wäre es denn mit Costa Rica? Das Land hat einiges zu bieten. Für viele Deutsche stellt sich irgendwann die Frage: Wohin auswandern, wenn die Lust auf Deutschland mit all den Problemen und Krisen, die aktuell bestehen, schwindet? Costa Rica ist dabei immer häufiger die Antwort, besonders für Ruheständler und Vorruheständler, die dem stressigen Alltag entfliehen und ein Leben in der Natur genießen wollen. Das mittelamerikanische Land lockt…
Wer als Rentner übers Auswandern nachdenkt, darf gern über Europas Tellerrand schauen. Wie wäre es denn mit Costa…
costa rica
Gesundheit, Leben

Wie Smartphones uns Alten das Leben erleichtern

Festnetz war gestern  – heute gehören Smartphones fast schon zum Alltag. Das gilt auch für uns Alte. Denn, Smartphones können einfach mehr. Heute greifen wir fast immer zum Smartphone, statt zum Festnetztelefon, das langsam aus der Mode kommt. Es ist kein Wunder, dass auch ältere Menschen in vielen Bereichen des Alltags vom Smartphone profitieren. Das kann immer mehr und erleichtert uns das Leben enorm – dank hilfreicher Apps beispielsweise, iPhone 14 Hüllen mit Grip oder ergänzendem Zubehör. Das Handy als…
Festnetz war gestern  – heute gehören Smartphones fast schon zum Alltag. Das gilt auch für uns Alte. Denn,…
smartphonenutzung
Leben

Wie geht’s dem alten weißen Mann?

Wir Alten werden schnell mit dem Etikett „alter weißer Mann“ abqualifiziert. Ein Film hat sich dieser Entwicklung an- und sie auf die Schippe genommen. Schon mal das Wort „dissen“ gehört? Nein? „dissen“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie geringschätzen. Das passiert uns alten weißen Männer (AWM). Ja, ich bin auch einer davon: alt und weiß und Mann – und solche wie mich gibt es millionenfach. Michael Verhoeven, Sohn der Schauspielerin Senta Berger und des Regisseurs Michael Verhoeven, nahm sich dieses…
Wir Alten werden schnell mit dem Etikett „alter weißer Mann“ abqualifiziert. Ein Film hat sich dieser Entwicklung an-…
alter weißer mann
Gesundheit, Leben, Soziales

Selbstständig bleiben dank 24-Stunden-Betreuung

So lange wie möglich im eigenen zu Hause selbstständig bleiben – die Lösung heißt 24-Stunden-Betreuung, die richtige Balance zwischen Eigenständigkeit und Sicherheit. Was, wenn der Alltag immer beschwerlicher wird? Ins Pflegeheim gehen? Für viele eine Horrorvorstellung. Wenn die alltäglichen Aufgaben zunehmend schwieriger werden, stellt sich die Frage, wie man die Balance zwischen Eigenständigkeit und Sicherheit bewahren kann. Gerade bei beginnender Pflegebedürftigkeit, wenn zwar Hilfe nötig, ein Pflegeheim jedoch noch keine Option ist, kann die 24-Stunden-Pflege eine flexible Unterstützung im Alltag…
So lange wie möglich im eigenen zu Hause selbstständig bleiben – die Lösung heißt 24-Stunden-Betreuung, die richtige Balance…
pflegedienst
Leben

Warum manche Spielzeuge nie aus der Mode kommen

Manche Spielsachen verschwinden nach einigen Jahren wieder aus den Regalen – andere jedoch scheinen ewig zu bleiben – und faszinieren Generationen von Kindern. Was ist das Geheimnis? Ob Puppen, Bauklötze oder das klassische Spielzeugauto, einige Spielzeuge begleiten uns über Jahre hinweg. Warum ist das so? Was ist das Geheimnis dieser zeitlosen Begleiter? Nostalgie trifft auf Spielspaß Es gibt Spielsachen, die, unabhängig von den technologischen Fortschritten und wechselnden Trends, immer wieder ihren Platz in Kinderzimmern finden. Die Rede ist von klassischem…
Manche Spielsachen verschwinden nach einigen Jahren wieder aus den Regalen – andere jedoch scheinen ewig zu bleiben –…
spielzeuge
Leben

Top 5 der Rentnerparadiese

Welche Stadt über 100.000 Einwohner ist Rentnerparadies – und bietet alles, was Rentner brauchen? Das Ranking dürfte vermutlich einige überraschen. Die Versandapotheke Deutsche Medz hat 30 der bevölkerungsreichsten deutschen Städte analysiert und sie anhand verschiedener Kriterien wie Ärzteausstattung, Kriminalitätsrate, Gesundheitssystems und Lebensqualität bewertet. Wer gehört zu den Rentenparadiesen? Welche deutschen Städte eignen sich am besten, um den Ruhestand zu genießen? So viel vorweg, München kam nicht unter die Top Ten, trotz einer sehr guten Ausstattung mit Ärzten (311 pro 100.000…
Welche Stadt über 100.000 Einwohner ist Rentnerparadies – und bietet alles, was Rentner brauchen? Das Ranking dürfte vermutlich…
muenster
Finanzen, Gesundheit

Kassenbeiträge steigen auf weit mehr als 20 Prozent

Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge kommt früher als gedacht – und nicht erst 2025. Schon zum 1. November haben einige Kassen die Beiträge drastisch erhöht. Höchste Zeit, zu wechseln. Alle spekulieren über höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung – und einige Kassen erhöhen bereits. Schon im November haben einige Krankenkassen ihre Beitragssätze erhöht, wie „Focus“ meldet. Damit zahlen Versicherte mehr als 18 Prozent allein für die Krankenkasse, zusammen mit dem Pflegeversicherungsbeitrag ergibt sich somit ein Gesamtbeitrag von weit mehr als 20…
Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge kommt früher als gedacht – und nicht erst 2025. Schon zum 1. November haben…
Zusatzbeitrag zur Krankenkasse
Finanzen, Soziales

Drei bis fünf Prozent Rentenerhöhung 2025

Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente – so viel steht zumindest fest. Ob es allerdings drei oder sogar fünf Prozent werden, ist zurzeit noch rein Spekulation. Damit allerdings könnte sie über der Inflationsrate liegen. „Die Rente folgt den Löhnen“, so das eherne Gesetz des Umlageverfahrens der Rente. Steigen die Löhne, steigen auch die Renten. Da die Löhne in den ersten beiden Quartalen 2024 um 6,4 Prozent (1. Quartal) und 5,4 Prozent (2. Quartal) stiegen, werden auch die Renten am…
Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente – so viel steht zumindest fest. Ob es allerdings drei oder…
rentenerhöhung
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü