Rezepte

Gratinierte Zwiebelsuppe für zwischendurch

Wie wäre es als Vorspeise mal mit gratinierter Zwiebelsuppe? Geht einfach und schmeckt gut. Zwiebelsuppe ist auch etwas als leichtes Abendessen. Zwiebelsuppe ist ein Gericht aus Großmutters Zeit – einfach und nahrhaft. Das ideale Winteressen. Zwiebeln gab’s immer und entsprechend ist Zwiebelsuppe weit verbreitet. Zwiebelsuppe gratiniert Die einfache Zwiebelsuppe wurde dann im Lauf der Zeit verfeinert mit geröstetem Brot und überbackenen Käse. Mit Kräutern bestreut (das kann Schnittlauch sein, aber auch Majoran oder Estragon) wird daraus ein kleines Meisterwerk, das…
Wie wäre es als Vorspeise mal mit gratinierter Zwiebelsuppe? Geht einfach und schmeckt gut. Zwiebelsuppe ist auch etwas…
zwiebelsuppe
Finanzen

Sparkassenkunden zahlen Strafzinsen

Noch vor vier Jahren hätten sich nur die wenigsten vorstellen können, dass sie Strafzinsen zahlen müssen. Jetzt machen die Sparkassen ernst. Die Negativzinspolitik hat die Bankkunden erreicht. Negativzins kostet die Sparkassenkunden Geld, denn sie werden von ihrem Finanzinstitut künftig belastet. Weil die Sparkassen kaum noch etwas mit Zinsen verdienen, leiden sie natürlich unter der Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Auffangen lässt sich der Druck nur durch Kostensenkung. Das allein reicht aber schon längst nicht mehr – die Sparkassen haben zusätzlich…
Noch vor vier Jahren hätten sich nur die wenigsten vorstellen können, dass sie Strafzinsen zahlen müssen. Jetzt machen…
Strafzinsen
Finanzen

Die besten Rentenjahre sind vorbei

Alle Säulen der Rente bröckeln. Die Negativzinsen wirken sich auf die Altersvorsorge aus. Die Steuern steigen. Sozialabgaben zehren die Rendite auf. Wenn die Babyboomer in Rente gehen, sind die besten Jahre vorbei. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Garantiezins der Lebensversicherungen löst sich im Nichts auf. Die Finanzmathematiker der Versicherungen (Aktuare) empfehlen schon lang, den Höchstrechnungszins, wie der Garantiezins offiziell heißt, zum 1. Januar 2022 für Neuverträge von jetzt 0,9 auf 0,25 zu senken, so der Vorstandsvorsitzende der…
Alle Säulen der Rente bröckeln. Die Negativzinsen wirken sich auf die Altersvorsorge aus. Die Steuern steigen. Sozialabgaben zehren…
rentenjahre
Gesundheit, Leben

Zuversicht verlängert das Leben

Gelassenheit, Mut und Zuversicht – das ist es, was uns länger leben lässt. Damit lassen sich auch Krisen leichter bewältigen. Insgesamt kommen wir damit besser durchs Leben. Was dem Kölner sein „Et hätt noch immer jot jejange“ („Es ist bisher noch immer gut gegangen“) ist dem Bayer sein „Schaung mar amoi, na sengma’s scho“ („Schauen wir einmal, dann sehen wir es schon“). Alles nicht ganz so bierernst zu nehmen, hilft, im Leben leichter durchzukommen. Gelassenheit, Mut und Zuversicht gepaart mit…
Gelassenheit, Mut und Zuversicht – das ist es, was uns länger leben lässt. Damit lassen sich auch Krisen…
zuversicht
Gesundheit, Leben

Wenn Opa und Klein-Jonas Sport treiben

Wenn uns Corona wieder lässt, sollten wir Omas und Opas mit den Enkel möglichst bald wieder Sport treiben – ist gut für uns und die Enkel. Denn Gesundheit ist das wichtigste Gut. Und dafür lässt sich etwas tun „Sport ist Mord“ – von wegen. Umgekehrt gilt, wer rastet, der rostet. Couch-Potatoes, die nur auf dem Sofa vor dem Fernsehen lümmeln und sich die Chips reinziehen, müssen sich nicht wundern, wenn sie abbauen, das Atmen und Bücken schwerfällt, der Kreislauf zickt…
Wenn uns Corona wieder lässt, sollten wir Omas und Opas mit den Enkel möglichst bald wieder Sport treiben…
Sport
Bücher, Leben

Wer gebraucht wird, lebt länger

Wie wohnen und leben im Alter? Besser früher als zu spät darüber nachdenken. Wir werden immer älter und wir Alten werden immer mehr. Wir müssen darüber nachdenken, wo wir und wie wir leben wollen. Warum nicht auch im Altenheim – das aber sollte anders aussehen als es heute teilweise noch aussieht. Kaspar Pfister stellt in seinem Buch „Wer gebraucht wird, lebt länger“ ein positives Modell vor. Mal ehrlich, die wenigsten wollen ins Altenheim. Die Seniorenresidenz, wie es oft beschönigend auch…
Wie wohnen und leben im Alter? Besser früher als zu spät darüber nachdenken. Wir werden immer älter und…
Oma liest vor
Finanzen

Corona verändert das Anlageverhalten

So langsam begreifen die Deutschen, dass sie ihr Verhältnis zur Geldanlage ändern müssen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sie ihre Scheu vor Wertpapieren etwas verloren. 28 Prozent investierten in Aktien und Fonds. Das Anlageverhalten ändert sich. Corona hat nicht nur die Digitalisierung hierzulande einen gewaltigen Impuls verpasst, sondern auch das Anlageverhalten der Deutschen verändert, so eine aktuelle Umfrage der Postbank. Onlinebroker reiben sich die Hände, denn ihre Kundenzahl wächst. Im Kurssturz Anfang März sahen sie eine ideale Gelegenheit für den…
So langsam begreifen die Deutschen, dass sie ihr Verhältnis zur Geldanlage ändern müssen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben…
Anlageverhalten
Finanzen

2021 erwartet Rentner eine Nullrunde

2020 gab’s noch eine satte Rentenerhöhung, das dürfte die letzte für lange Zeit gewesen sein. 2021 wird es eine Nullrunde für Rentner geben. Schuld hat Corona und schrumpfende Löhne. Die Beschränkungen wegen Coronavirus-Pandemie schlagen auf die Löhne und Gehälter durch – und letztlich auch auf die Renten. Deutschlands Rentner in Westdeutschland bekommen 0,00 Prozent mehr Rente, also nicht mehr. Ostdeutsche Rentner bekommen hingegen eine Rentenerhöhung von 0,72 Prozent. Das zitiert das Nachrichtenportal „ThePioneer“ aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts 2020 (zur…
2020 gab’s noch eine satte Rentenerhöhung, das dürfte die letzte für lange Zeit gewesen sein. 2021 wird es…
nullrunde
Finanzen, Soziales

So viel bleibt von der Rente übrig

Brutto-Rente ist nicht gleich Netto-Rente. Wie viel bleibt von der Rente wirklich übrig? Die Renteninformation ist nur die halbe Wahrheit. Von der Bruttorente werden mehrere Beträge abgezogen. Was von der Rente netto übrig bleibt. Wenn die Deutsche Rentenversicherung jährlich ihre Rentenmitteilung verschickt, freuen sich einige vielleicht noch, was sie da lesen. Der Schock kommt erst, wenn sie ihre Rente beantragen und ihnen der Rentenberater vorrechnet, was unterm Strich wirklich herauskommt und sie den Rentenbescheid bekommen. Von der Brutto-Rente gehen die…
Brutto-Rente ist nicht gleich Netto-Rente. Wie viel bleibt von der Rente wirklich übrig? Die Renteninformation ist nur die…
Krankenkasse
Gesundheit, Leben

Für immer Normalzeit oder Sommerzeit?

Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr am 25. Oktober. Um 3:00 Uhr in der Nacht geht der Zeiger auf 2:00 Uhr zurück. 2021 soll die Zeitumstellung abgeschafft werden. Ob wir dann immer Sommer- oder Normalzeit haben, wird sich noch zeigen. In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag, sprich vom 24. auf den 25. Oktober gewinnen wir eine Stunde. Es wird dann nachts allerdings noch früher dunkel. Vielleicht ist…
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr am…
Normalzeit
Finanzen

Investieren für den Ruhestand – drei Tipps

Die Rente wird nicht reichen. Vorsorge tut not. Die Weichen werden in jungen Jahren gestellt. Drei Tipps, um die Versorgungslücke auszugleichen. Arm im Alter muss nicht sein. Was aber tun, damit es nicht dazu kommt. Wie sieht der richtige Weg aus, um auch im Alter sorgenfrei zu leben? Drei Tipps, die weiter helfen. Drei Tipps 1. Aktien für mehr Rendite Aktien sind alternativlos, um fürs Alter vorzusorgen. Dabei gilt: je früher desto besser. Aktien bieten die Chance, selbst in der…
Die Rente wird nicht reichen. Vorsorge tut not. Die Weichen werden in jungen Jahren gestellt. Drei Tipps, um…
Tipps Zeitung
Leben, Rezepte

Das beste Rezept für gefüllte Paprika mit Reis

Gefüllte Paprika mit Reis ist ein Allerweltsessen – aber genau richtig für den wochentäglichen Mittagstisch. Etwas aufgepeppt, machen aber auch gefüllte Paprikaschoten etwas her. Gefüllte Paprika mit Reis Es gibt sicher Hunderte von Rezepten für gefüllte Paprikaschoten – ich will das Rezept nur mal wieder ins Gedächtnis rufen, denn es ist ideal für die alltägliche Küche, schließlich gibt es  Paprikaschoten mittlerweile das ganze Jahr zu kaufen. Das Rezept lässt sich leicht variieren, je nachdem, was gerade im Kühlschrank lagert. Paprikaschoten…
Gefüllte Paprika mit Reis ist ein Allerweltsessen – aber genau richtig für den wochentäglichen Mittagstisch. Etwas aufgepeppt, machen…
Paprika
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü