Was Rad-Amateure von Tour-de-France-Profis lernen können
Die Tour de France ist der jährliche Höhepunkt für Rad-Fans. Die dort eingesetzte Technik der Tour-de-France-Profis ist stilbildend für Amateure – die Scheibenbremse ist eine dieser Innovationen, die mittlerweile für Amateure zur Selbstverständlichkeit gehört. Die Fahrradtechnik hat sich wie kaum ein anderer Bereich in vergangenen Jahren entwickelt. Mittlerweile gibt es unterschiedlichste Räder und Radsportarten. Unter Otto Normalverbrauchern ist besonders das Rennradfahren und das Mountainbikefahren beliebt. Durch den raschen technischen Fortschritt hat sich der Aufbau der verschiedenen Spezialräder in den letzten…
Die Tour de France ist der jährliche Höhepunkt für Rad-Fans. Die dort eingesetzte Technik der Tour-de-France-Profis ist stilbildend…
Wie die Grundrente funktioniert
Seit Anfang 2021 bekommen Rentnerinnen und Rentner Grundrente. Auf die Auszahlung mussten sie lang warten. Insgesamt beziehen 1,1 Millionen der 26 Millionen Rentner eine Grundrente. Das Gesetz über die Grundrente ist zwar schon seit Anfang 2021 in Kraft, wegen der Kompliziertheit hat die Deutsche Rentenversicherung erst seit Mitte 2021 die ersten Bescheide verschickt. Rund 1,1 Millionen Rentner profitieren von der Grundrente. Es hat bis Ende 2022 gedauert, bis alle Berechtigten die Grundrente bekommen. Seit Februar 2022 werden die Ansprüche der…
Seit Anfang 2021 bekommen Rentnerinnen und Rentner Grundrente. Auf die Auszahlung mussten sie lang warten. Insgesamt beziehen 1,1…
Rentenzeit ist Reisezeit
Geschafft – endlich Rente! Endlich haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang wegen der Arbeit verschieben mussten. Dazu gehört beispielsweise auch die lang geplante Reise in die USA. Deswegen: Rentenzeit ist Reisezeit. Drei Wochen Urlaub sind einfach zu wenig, um die USA mit ihren großen Entfernungen zu erkunden. Jetzt in der Rente haben wir Zeit für eine längere Reise. Kein knapp bemessener Jahresurlaub steht uns noch im Weg. Besonders das erste Jahr in Rente…
Geschafft – endlich Rente! Endlich haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang…
Einfach Beine hochlegen – Wissenswertes über Hollywoodschaukeln
Eine Hollywoodschaukel im eigenen Garten oder auf der Terrasse trägt zur Entspannung bei und setzt auch optische Akzente. Doch was ist eine Hollywoodschaukel und wie kam‘s zu ihrem Namen? Eine Hollywoodschaukel im eigenen Garten oder auf der Terrasse – für viele eine Selbstverständlichkeit. Nichts ist entspannender als sich auf der Hollywoodschaukel auszustrecken an lauen Sommerabenden, vielleicht mit einem Glas Wein und bei einem anregenden Plausch. Woher kommt der Name Hollywoodschaukel? Bei einer Hollywoodschaukel handelt es sich um eine schwingende Sitzgelegenheit,…
Eine Hollywoodschaukel im eigenen Garten oder auf der Terrasse trägt zur Entspannung bei und setzt auch optische Akzente.…
Fondssparen für den Vermögensaufbau
Trotz Nullzinsen bunkern viele ihr Geld auf dem Festgeldkonto oder lassen es auf dem Girokonto verkümmern. So frisst die Inflation ihr Vermögen auf. Clevere Anleger setzen aufs Fondssparen. Bei Nullzinsen und einer Inflation von mehr als zwei Prozent, wird Vermögen automatisch weniger. Dagegen lässt sich etwas unternehmen – mit Fondssparen. Was ist Fondssparen eigentlich? Beim Fondssparen investieren Anleger in Investmentfonds mithilfe eines sogenannten Sparplans. Dabei sind keine fünfstelligen Anlagesummen notwendig. Wer monatlich eine kleine Summe kontinuierlich auf die Seite legt…
Trotz Nullzinsen bunkern viele ihr Geld auf dem Festgeldkonto oder lassen es auf dem Girokonto verkümmern. So frisst…
Der Impfpass wird digital
Seit 14. Juni 2021 können sich die Deutschen einen digitalen Impfpass ausstellen lassen – und sie nutzen die Chance und lassen sich gleich die Corona-Impfung eintragen. Gleich nach dem bekannt wurde, dass viele deutsche Apotheken einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und Bürger ausstellen können, setzte der Run ein. In bundesweit mehreren Tausend Apotheken haben sich dem „Spiegel“ zufolge am Montag Menschen einen für sie kostenlosen digitalen Corona-Impfnachweis besorgt. Es scheint, als sei der Start gelungen. Infos über…
Seit 14. Juni 2021 können sich die Deutschen einen digitalen Impfpass ausstellen lassen – und sie nutzen die…
Yoga im Alter – zum Anfangen ist es nie zu spät
Bei Yoga assoziieren viele verknotet aussehende Körper – das muss nicht sein. Yoga ist aber viel mehr als das, es gut um Achtsamkeit und den Einklang von Körper, Geist und Seele. Yoga geht auch im Alter, also keine Angst. Bei dem Wort „Yoga“ kommen vielen Menschen sofort bestimmte Bilder in den Sinn – von einem bärtigen Mann mit Turban im Lotussitz, verknotete Körpern und Übungen, für die wir ein beinahe unmenschliches Maß an Flexibilität benötigen. „Ich bin einfach nicht gelenkig…
Bei Yoga assoziieren viele verknotet aussehende Körper – das muss nicht sein. Yoga ist aber viel mehr als…
Wie wir uns den Alltag im Alter erleichtern
Endlich in Rente – und nun? Jetzt ist Zeit und Muße, einem Hobby nachzugehen, neues Terrain zu entdecken oder sich um Dinge zu kümmern, die liegen geblieben sind. Mit kleinen Helfern erleichtern wir uns das Leben, damit dafür auch Zeit bleibt. Endlich tun und lassen können, was wir wollen – davon haben viele von uns geträumt. Jetzt in der Rente haben wir Zeit und Muße, einem Hobby nachzugehen. Dumm nur, das wir jetzt zwar Zeit haben, aber wegen körperlicher Einschränkungen…
Endlich in Rente – und nun? Jetzt ist Zeit und Muße, einem Hobby nachzugehen, neues Terrain zu entdecken…
Viele Senioren haben noch kein Smartphone
Für viele Senioren sind Smartphones längst nicht selbstverständlich. Mehr als die Hälfte von ihnen besitzt keines – und werden damit gesellschaftlich abgehängt. Wie die Studie „Digital für alle“ des Digitalverbands Bitkom ergab, nutzt mehr als die Hälfte der Menschen über 65 Jahren in Deutschland kein Smartphone. Vor allem in der Gruppe der über 75-Jährigen besitzt nur jeder vierte ein Smartphone. Von den „Jüngeren“ zwischen 65 und 74 haben immerhin zwei Drittel ein Smartphone. Über alle Altersgruppen hinweg haben vier Fünftel…
Für viele Senioren sind Smartphones längst nicht selbstverständlich. Mehr als die Hälfte von ihnen besitzt keines – und…
Warum Genießer gesünder leben
Genießer leben gesünder? Sich Zeit nehmen und mit Genuss essen – das ist gut für Leib und Seele. Lebensverlängernd auf alle Fälle. Ernährungspsychologen wissen es schon lang – Genuss und Gesundheit gehören zusammen. Genießer bewegen sich mehr und essen ausgewogener. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt ausdrücklich, achtsam zu essen und zu genießen. Nicht starre Regeln, sondern gute Gefühle fördern ein gesünderes Essverhalten. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ zeigt, wie wir ganz leicht mehr Genuss lernen. Genießer fühlen sich wohler Sich Zeit zum Essen zu nehmen,…
Genießer leben gesünder? Sich Zeit nehmen und mit Genuss essen – das ist gut für Leib und Seele.…
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren – das hilft
So wie jeder Körper einzigartig ist, nimmt auch jede Frau die Wechseljahre anders wahr. Wenn die Eierstöcke langsam ihre Funktion einstellen und die Hormone im Körper sich verändern, kann es zu vielfältigen Symptomen kommen. Während manche Frauen kaum Probleme haben, leiden andere unter Hitzewallungen, Haarausfall und Stimmungsschwankungen. Was dagegen hilft. Ein weiteres Indiz für den abfallenden Östrogenmangel sind Gelenkschmerzen, da die Gelenke schlechter durchblutet werden. Zudem wirkt das Sexualhormon entzündungshemmend. Fehlt es im Körper, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass entzündliche…
So wie jeder Körper einzigartig ist, nimmt auch jede Frau die Wechseljahre anders wahr. Wenn die Eierstöcke langsam…
Mit Grundsicherung mehr Geld im Alter
Viele Rentner bekämen Grundsicherung, wissen es aber nicht oder scheuen die Bürokratie. Wer hat Anspruch? Wie Grundsicherung beantragen? Mehr als eine halbe Million Rentner bekommen heute schon Grundsicherung im Alter, aber es gibt weit mehr, die Anspruch hätte, aber keine Antrag stellen – aus Angst vor der Bürokratie, Unwissen oder Scham. Der Staat spart sich so jedes Jahr Der „Staat spart zwischen sechs und zehn Milliarden Euro im Jahr, weil Berechtigte im Antragsdschungel abgeschreckt werden und ihre Ansprüche nicht geltend…
Viele Rentner bekämen Grundsicherung, wissen es aber nicht oder scheuen die Bürokratie. Wer hat Anspruch? Wie Grundsicherung beantragen?…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung