Aus Weltspartag wird Weltentspartag
Wer spart wird ärmer. Der Weltspartag hat ausgedient. Das Sparbuch taugt nur noch noch fürs Altpapier. Aber nicht vergessen, vorher das Geld abzuheben. Der Weltspartag – übrigens der 99. – am 30. Oktober 2023 ist ein Trauertag. Ärmer dank Sparen Selbst die Sparkasse sagt mittlerweile, das „Gesparte … auf dem Konto zu parken, macht nur wenig Sinn“. Für Guthaben auf dem Jugendsparkassenbuch zahlt die Sparkasse Kraichgau (Stand 30. Oktober 2023) 0,45 Prozent, ab 2500 Euro Guthaben allerdings nur noch 0,3…
Wer spart wird ärmer. Der Weltspartag hat ausgedient. Das Sparbuch taugt nur noch noch fürs Altpapier. Aber nicht…
Run auf Rente mit 64
Die Babyboomer gehen in Rente, entsprechend kommt es zu einem Run auf die Rente mit 64, sprich die abschlagsfreie Rente als besonders langjährig Versicherter. Noch nie seit Einführung der „Rente mit 63“ haben so viele in den ersten neun Monaten eines Jahres einen Antrag gestellt wie 2023. Wie „Bild“ berichtet, sind die Anträge auf abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren von Januar bis September 2023 deutlich angestiegen – auf insgesamt 245.289 oder 16,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022. Zum Vergleich: Im…
Die Babyboomer gehen in Rente, entsprechend kommt es zu einem Run auf die Rente mit 64, sprich die…
Wo lebt sich’s am günstigsten?
Wo lebt sich’s am günstigsten? In München nicht, aber im sächsischen Vogtland, in Görlitz und Pirmasens. Grundsätzlich ist es auf dem Land günstiger als in der Stadt. München ist definitiv die teuerste Stadt Deutschland – nicht nur gefühlt, sondern nachweisbar. Den Nachweis erbrachten jüngst das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Sie sind der Frage nachgegangen, wo in Deutschland es sich am günstigsten 🛒🏡 lebt. Das IW beziffert erstmals die Lebenshaltungskosten für…
Wo lebt sich’s am günstigsten? In München nicht, aber im sächsischen Vogtland, in Görlitz und Pirmasens. Grundsätzlich ist…
Bis zu welchem Alter in Aktien investieren?
Aktien im Alter? Warum nicht! Wir leben heute im Schnitt deutlich länger und können es uns leisten, auch im Alter auf Aktien zu setzen, denn andere Anlagen sind leider ein Verlustgeschäft. Allerdings kommt es beim Investieren auf breite Streuung an. In Aktien investieren? Wer in Aktien investiert, der weiß, dass Kurse schwanken können. Bei einem Anlagehorizont von 15, 20 oder gar 30 Jahren können sich Anleger beruhigt zurücklehnen, denn bezogen auf diese langen Zeiträumen notieren Aktien immer im Plus. Statistiken…
Aktien im Alter? Warum nicht! Wir leben heute im Schnitt deutlich länger und können es uns leisten, auch…
Kauf von Rentenpunkten wird teurer
Lohnt sich der Kauf von Rentenpunkten? Wer früher in Rente gehen will, kann die Abschläge dadurch ausgleichen – und dazu noch Steuern sparen. Insofern spricht vieles dafür. Allerdings wird’s 2024 deutlich teurer. Wer vor hat, schon mit 63 Jahren – oder etwas später – in Rente zu gehen und deswegen Abschläge in Kauf nehmen 🥲 muss, kann die Abstriche etwas abmildern, in dem er Rentenpunkte (offizielle Entgeltpunkte) kauft. 2022 war das wegen Corona besonders günstig, 2023 zahlten Rentenpunkte-Käufer schon mehr…
Lohnt sich der Kauf von Rentenpunkten? Wer früher in Rente gehen will, kann die Abschläge dadurch ausgleichen –…
Inkontinenz – Schluss mit Tabuisierung
Noch immer wird über Inkontinenz häufig nur hinter vorgehaltener Hand geredet. Betroffene schämen sich und leben in der ständigen Sorge, durch Flecken oder unangenehme Gerüche aufzufallen. Dabei würde ein offener Umgang das Thema entschärfen. Nur wenn offen über dieses – zugegebenermaßen etwas schwierige – Thema gesprochen wird, lässt sich der Leidensdruck vieler Patienten und Patientinnen mildern. Schließlich verfügen die moderne Medizin und auch die Physiotherapie über wirksame Therapie- und Behandlungsmethoden, die von der Beckenbodengymnastik bis hin zur Operation reichen. Insofern…
Noch immer wird über Inkontinenz häufig nur hinter vorgehaltener Hand geredet. Betroffene schämen sich und leben in der…
Deutschland bei der Rente nur noch Mittelmaß
Deutschland und Rente – ein Trauerspiel. Die Altersvorsorge ist in anderen Ländern deutlich besser organisiert. Wir könnten uns von Holland und Dänemark eine Scheibe abschneiden. Deutschland ist im internationalen Vergleich nur noch Mittelmaß und liegt einer neuesten Auswertung des Beratungsunternehmens Mercer international nur noch auf Platz 19 (2022: Platz 17). Die Niederländer machen’s besser, die Dänen, die Israelis, die Australier, die Finnen, die Schweden, die Norweger, Singapur, Neuseeland und die Kanadier, die Isländer sowieso: die Rente. Das deutsche Rentensystem ist nur Mittelklasse, so eine Studie des Beratungsunternehmens. Deutschland.…
Deutschland und Rente – ein Trauerspiel. Die Altersvorsorge ist in anderen Ländern deutlich besser organisiert. Wir könnten uns…
Führerschein-Umtausch trifft auch Jüngere
Jetzt trifft es auch die Nach-Babyboomer: Sie müssen ihre alten Führerscheine gegen neue umtauschen. Wer wann seinen grauen oder roten Lappen gegen die Plastikkarte umtauschen muss. Wir Babyboomer haben unseren grauen Lappen oder das rosa Papier schon längst umgetauscht – oder hätten es zumindest bis Ende Januar 2023 erledigen müssen. Jetzt kommt die „Generation X“ dran, sprich die Jahrgänge von 1965 bis 1970. Denn einer Richtlinie der Europäischen Union müssen spätestens bis 2033 alle Führerscheine umgetauscht werden. Einige haben länger…
Jetzt trifft es auch die Nach-Babyboomer: Sie müssen ihre alten Führerscheine gegen neue umtauschen. Wer wann seinen grauen…
Höherer Freibetrag für Betriebsrente
Betriebsrentner zahlen für ihre Betriebsrente die vollen Krankenkassenbeiträge von annähernd 20 Prozent – allerdings erst ab einem Freibetrag, der 2024 gestiegen ist. Allerdings ist parallel dazu die Kranken- und Pflegeversicherung teurer geworden. Wer eine Direktversicherung hat, von seinem Ex-Arbeitgeber eine Betriebsrente oder 💶 Geld von einer Pensionskasse bekommt, muss dafür die vollen Krankenkassen- und Pflegebeiträge zahlen, sprich den Arbeitgeber- und den Arbeitnehmeranteil, insgesamt annähernd 20 Prozent. Dank einer Gesetzesänderung zum 1. Januar 2020 gibt es freilich einen Freibetrag, den sogenannten…
Betriebsrentner zahlen für ihre Betriebsrente die vollen Krankenkassenbeiträge von annähernd 20 Prozent – allerdings erst ab einem Freibetrag,…
So geht knackig älter werden
Wie geht knackig Älterwerden? Silke Neumayer beleuchtet das Thema auf witzig-humorvolle Weise in ihrem neuen Buch – aus der Sicht einer Babyboomerin. „Lese-Lametta fürs beste Alter“ – und das fängt mit 60 an. Da sind Frauen aus dem gröbsten raus, beginnen, über sich und ihr Umfeld zu reflektieren und kommen auf ganz eigenwillige Ein- und Ansichten. Silke Neumeyer zelebriert die Kunst der Selbstreflexion in ihrem Buch „Älterwerden macht mich echt knackiger – mal knackt es hier, mal knackt es da“.…
Wie geht knackig Älterwerden? Silke Neumayer beleuchtet das Thema auf witzig-humorvolle Weise in ihrem neuen Buch – aus…
Das sind die besten Ländern für Rentner
Deutschland ist teuer geworden – anderswo lebt sich’s günstiger und besser. Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel? In ein anderes Land? Das sind die besten Länder für Rentner. Als Rentner ins Ausland umziehen? Warum nicht, vielleicht auch nur überwintern oder teilauswandern? Welche Ländern sprechen für einen sorgenfreien Ruhestand? Die besten Ländern für Rentner Was spielt für Rentnerinnen und Rentner bei der Auswahl eines Ziellandes für den Lebensabend eine Rolle? Das sind: die Lebenshaltungskosten, das Gesundheitssystem, das Wetter, die Sicherheit,…
Deutschland ist teuer geworden – anderswo lebt sich’s günstiger und besser. Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel?…
CDU schlägt steuerfreie „Aktivrente“ vor
Arbeiten in der Rente muss sich lohnen, so der Hintergedanke der CDU. Deswegen fordert sich, dass Weiterarbeiten in der Rente bis 2000 Euro steuerfrei bleiben soll. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist immer für eine Überraschung gut – dieses Mal ist es die steuerfreie „Aktivrente“. Nach seiner Vorstellung sollen Ältere steuerfreie in der Rente bis zu einer Grenze von 2000 💶 im Monat weiterarbeiten können. Mit der „Aktivrente“ soll jede und jeder, der das gesetzliche Rentenalter erreicht und weiterarbeitet, bis zu 2000 Euro steuerfrei…
Arbeiten in der Rente muss sich lohnen, so der Hintergedanke der CDU. Deswegen fordert sich, dass Weiterarbeiten in…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung