Allgemein, Finanzen, Soziales

Rentner werden jobben müssen

Rentner werden jobben müssen – die Aussichten für Rentner und Ruheständler sind alles andere als rosig. Viele deutsche Rentner sitzen bereits in der Armutsfalle. Ihre „Armutsgefährdungsquote“ ist sogar höher als für den Durchschnitt der Bevölkerung. Leider ist das kein Problem der Gegenwart – in den kommenden Jahren wird sich das Problem eher verschärfen. Wie im Alter das Leben finanzieren? Alles nur Bauchgefühl? Von wegen! Das Internetportal FinanceScout24 hat vom Marktforschungsinstitut Innofact mehr als tausend Personen befragen lassen, wie sie im…
Rentner werden jobben müssen – die Aussichten für Rentner und Ruheständler sind alles andere als rosig. Viele deutsche…
arbeiten
Allgemein, Finanzen

Häuslebauer reicher als Mieter

Viele haben es vermutlich schon geahnt, dass Häuslebauer reicher als Mieter sind, zumindest gilt das auf lange Sicht – und erst recht im Ruhestand. Wer sich allerdings eine Immobilie kauft, muss vorher sparen. Konsumverzicht heißt das auch. Aber langfristig zahlt sich das aus. Wie reich sind Wohneigentümer? Diese Ahnung hat die LBS vom Forschungsinstitut Empirica in Zahlen fassen lassen, wobei sich Empirica auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes bezieht. Die Forscher haben untersucht, wie sich Vermögen von Mietern und Wohneigentümer aufbaut…
Viele haben es vermutlich schon geahnt, dass Häuslebauer reicher als Mieter sind, zumindest gilt das auf lange Sicht…
Häuslebauer reicher als Mieter
Allgemein, Finanzen, Leben, Soziales

Drittlife-Magazin Brigitte Wir

Für das Drittlife, sprich die dritte Lebenshälfte bringt Gruner + Jahr das Drittlife-Magazin Brigitte Wir heraus. Arbeitstitel war übrigens „Brigitte Paris“. Herauskommen wird „Brigitte Wir“ Gruner + Jahr zufolge am 16. September für 4,50 Euro. Ergänzung zu „Brigitte Woman“ Damit wollen die Hamburger als Ergänzung zu „Brigitte“ und „Brigitte Woman“ die Zielgruppe der Vorruheständlerinnen und Rentnerinnen ansprechen, sprich Generation der Babyboomer. Das soll auch aus dem Untertitel von Brigitte Wir herausklingen:„Das Magazin für die dritte Lebenshälfte“. Ursprünglich war das Magazin gedacht…
Für das Drittlife, sprich die dritte Lebenshälfte bringt Gruner + Jahr das Drittlife-Magazin Brigitte Wir heraus. Arbeitstitel war übrigens…
Drittlife-Magazin "Brigitte Wir", ein Monatsmagazin von G + J
Allgemein, Leben, Soziales

Männer in der Drittlifekrise

Männer in der Drittlifekrise – was ist das denn? Das ist auch nur der Untertitel des Buchs „Altherrensommer“ von Andreas Malessa. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf. Der Hör- und Fernsehjournalist Malessa beschäftigt sich genau mit diesem Thema, dem Lebensgefühl von Männer über 50 – ihren Wünschen und den Herausforderungen, denen sie sich gegenüber sehen. „Altherrensommer“ klingt irgendwie nach „Altweibersommer, wobei letzteres rein meteorologisch „eines der schönsten Jahreszeiten“ (O-Ton Malessa). Männer in der Drittlifekrise Der Altherrensommer hingegen ist nicht…
Männer in der Drittlifekrise – was ist das denn? Das ist auch nur der Untertitel des Buchs „Altherrensommer“…
Altherrensommer, Männer in der Drittlifekrise
Allgemein, Leben, Soziales

Flüchtlinge und Einwanderer

Flüchtlinge und Einwanderer, Flüchtlinge oder Einwanderer, Flüchtlinge als Einwanderer, geflüchtete Einwanderer, eingewanderte Flüchtlinge – wie auch immer. Vor vier Monaten formulierten die Experten der Bertelsmann Stiftung, Deutschland brauche bis 2050 zwischen 276 000 und 491 000 Einwanderer aus Drittstaaten, um die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu schließen. Die Studie war kaum gedruckt, da wurde sie schon von der Wirklichkeit überholt. In diesem Jahr erwarten die Politiker 800 000 Flüchtlinge. Die Frage ist allerdings, ob damit die Lücken auf dem Arbeitsmarkt gefüllt werden…
Flüchtlinge und Einwanderer, Flüchtlinge oder Einwanderer, Flüchtlinge als Einwanderer, geflüchtete Einwanderer, eingewanderte Flüchtlinge – wie auch immer. Vor vier…
Flüchtlinge und Einwanderer
Gesundheit, Soziales

Lebenserwartung, HartzIV

Vorunruhestand-Reblog – Linktipps rund ums Thema Vorruhestand mit aktuellen Leseempfehlungen zu Lebenserwartung, HartzIV, Politik, Gesundheit. Verantwortlich für den Inhalt sind ausschließlich die verlinkten Seiten. Heute in den Linktipps – Lebenserwartung, Downsizing, Hartz IV, Renteninformation, Anlageverhalten, Altersvorsorge von Frauen Lebenserwartung, Downsizing Lebenserwartung ist weltweit um sechs Jahre gestiegen (Spiegel.de, wbr) „Die Menschen leben deutlich länger: Zwischen 1990 und 2013 ist die Lebenserwartung weltweit um 6,2 Jahre gestiegen. Zwischen einzelnen Ländern bestehen jedoch große Unterschiede.“ Downsizing for retirement – real stories  (theguardian.com)…
Vorunruhestand-Reblog – Linktipps rund ums Thema Vorruhestand mit aktuellen Leseempfehlungen zu Lebenserwartung, HartzIV, Politik, Gesundheit. Verantwortlich für den…
Lebenserwartung, HartzIV
Finanzen, Leben

Rentner wollen ins Ausland

Einige Rentner wollen ins Ausland und ihre Rente nicht unbedingt in Deutschland genießen. Für Rentner ist dabei besonders der sonnige Süden verlockend. Besonders beliebt bei Rentner ist Spanien, so ein Bericht der „Welt am Sonntag“. Annähernd ein Viertel der Befragten, sie würden gern als Rentner im Ausland leben. Spanien ist mit knapp 40 Prozent der Auswanderungswilligen besonders beliebt. Kein Wunder, scheint doch die Sonne in Spanien viel länger, insgesamt ist es wärmer und das lockere Lebensgefühl lockt. Rentner drängt es…
Einige Rentner wollen ins Ausland und ihre Rente nicht unbedingt in Deutschland genießen. Für Rentner ist dabei besonders…
Junge Alte länger fit
Allgemein, Finanzen

Rentnerschwemme und Altersarmut

Rentnerschwemme und Altersarmut – wie passt das zusammen? Das ist kein Problem von morgen, sondern bereits von heute. Morgen, sprich in einigen Jahren wird das Problem allerdings eher noch drängender. Wer sagt, dass sind Einzelschicksale verkennt die Lage. Es genügt, aufmerksam durch die Straßen einer Großstadt zu gehen und alte Menschen zu beobachten, die ihre geringe Rente durch Pfandraising, sprich Flaschensammeln aufbessern – nicht weil es ihnen so viel Spaß macht, sondern weil sie müssen. Insofern dürfte spätestens jetzt klar…
Rentnerschwemme und Altersarmut – wie passt das zusammen? Das ist kein Problem von morgen, sondern bereits von heute.…
Rentnerschwemme und Altersarmut
Allgemein, Finanzen, Soziales

Höhere Steuern für mehr Rente

Höhere Steuern für mehr Rente – klingt ketzerisch. Schon heute zahlen die Bürger pro Kopf mehr als tausend Euro pro Jahr für die Rentenversicherung, denn so hoch ist der Bundeszuschuss an die Rentenversicherung. Insgesamt geht es dabei um 84,3 Milliarden Euro. Ohne dieses Geld wäre die Rentenversicherung schon längst kollabiert. Genau sind es 1021 Euro – die Rechnung ist zugegeben etwas vereinfacht, aber 84,3 Milliarden Euro (der Bundeszuschuss in diesem Jahr) umgelegt auf die 82,56 Millionen Deutschen ergibt diesen Betrag.…
Höhere Steuern für mehr Rente – klingt ketzerisch. Schon heute zahlen die Bürger pro Kopf mehr als tausend…
Höhere Steuern für mehr Rente
Allgemein, Finanzen

Wie kann ich früher in Rente gehen?

Früher in Rente? Machbar. Wie aber kann ich früher in Rente gehen? Allerdings ist es nicht ganz so einfach – so kommt es vielen vor, wenn sie Antworten auf die Frage suchen, wann sie denn in Rente gehen können und was sie dann erhalten. Ihnen muss der Kopf schwirren bei Begriffen wie Regelaltersgrenze, Altersrente für besonders langjährige Versicherte, Altersrente für langjährige Versicherte, Altersrente für schwerbehinderte Menschen, Altersrente nach Altersteilzeit und wegen Arbeitslosigkeit, Altersrente für Frauen – regulär, vorzeitig und mit…
Früher in Rente? Machbar. Wie aber kann ich früher in Rente gehen? Allerdings ist es nicht ganz so…
Früher in Rente
Leben, Reisen

Hobby, Muße oder Arbeit

Hobby, Muße oder Arbeit? Was anfangen mit der vielen Zeit in Rente oder Pension. Nach der Ent-Beruflichung haben Rentner pro Jahr annähernd 1800 Stunden freie Zeit. Verreisen, reparieren, länger schlafen, ausgiebig frühstücken – irgendwann wird das fad. Schon im Vorruhestand gilt es, über sich und seine Ressourcen nachzudenken. „Was interessiert mich?“, „Was wollte ich schon immer mal anfangen?“ – diese Fragen helfen weiter. Künftig Kür statt Pflicht Am besten ist es, einfach mal eine Bestandsaufnahme zu machen, in sich zu…
Hobby, Muße oder Arbeit? Was anfangen mit der vielen Zeit in Rente oder Pension. Nach der Ent-Beruflichung haben…
Muße Malkurs auf Föhr
Allgemein, Leben

Einfach mal wieder da

Urlaub zu Ende, viele frische Eindrücke und Anregungen im Gepäck mitgebracht. Die Ergebnisse des Mal-Workshops sind noch nicht ausgepackt. Aber bald gibt’s mehr darüber – über meine Erfahrungen in Hamburg und Nordfriesland. Vor allem bekommt ihr viele Fotos zu sehen – entweder heute spät noch oder morgen. Nur so viel: Es hat richtig Spaß gemacht.   So und hier schon mal ein paar Bilder:  Hamburgs Tanzende Türme bei Nacht  Fahrt durch die Speicherstadt Ruderertreffen                  …
Urlaub zu Ende, viele frische Eindrücke und Anregungen im Gepäck mitgebracht. Die Ergebnisse des Mal-Workshops sind noch nicht ausgepackt.…
Rebstöcke am Hafen Hamburg
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü