Wie selbstgerecht ist die SPD? Was will Schulz anders machen?
Je mehr Sozialstaat die SPD durchsetzt, desto schlechter geht es der Masse. Klingt paradox, ist aber durchaus zu erklären. Denn mit der einen Hand gibt sie, was sie mit der anderen genommen hat – und beim Umverteilen bleibt vieles in der Bürokratie hängen, die der Bürger ja auch zahlen muss. Sozial gerecht oder selbstgerecht? Ein Blick zurück lässt Fragen aufkommen. Okay, das ist jetzt vielleicht etwas sehr vereinfacht ausgedrückt. Deswegen ist es nötig, die jüngsten Maßnahmen von Sozialministerin Andrea Nahles…
Je mehr Sozialstaat die SPD durchsetzt, desto schlechter geht es der Masse. Klingt paradox, ist aber durchaus zu…
Wie der Staat Rentner um die Altersvorsorge bringt
Was hilft die schönste Altersvorsorge, wenn der Staat am Ende die komplette Rendite einkassiert? Staat und Sozialversicherung schröpfen jeden, der jahrzehntelang brav für sein Alter vorgesorgt hat. Genau dann, wenn die Rentner ihr Geld brauchen, kommt die Krankenversicherung und holt sich annähernd ein Fünftel der Auszahlung. Wer fürs Alter vorsorgt, hätte sein Geld genauso gut unters Kopfkissen legen können. Wenn die Beschäftigten, die sich auf eine der fünf Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge – Direktzusage der Firma an den Beschäftigten, Unterstützungskasse,…
Was hilft die schönste Altersvorsorge, wenn der Staat am Ende die komplette Rendite einkassiert? Staat und Sozialversicherung schröpfen…
Best-Ager-Magazin vom „Spiegel“
Der „Spiegel“ brachte mit „Spiegel Classic„ ein Magazin für die Generation 50plus heraus. Das Magazin „für Menschen mit Erfahrung und Entdeckergeist“ soll sich dem „Lebensgefühl und der Lebenswirklichkeit der Generation 50plus widmen“, so das Credo der Magazinmacher. Leider erwies sich „Spiegel Classic“ als Flop. Titelthema des Erstlings ist die Zukunftsangst älterer Menschen („Strategien für ein angstfreies Leben“). Es geht in der Ausgabe laut „Spiegel“-Verlag um Fragen wie „Wie wohne ich?“, „Wie verbringe ich meine Freizeit?“, „Wie halte ich mich gesund…
Der „Spiegel“ brachte mit „Spiegel Classic„ ein Magazin für die Generation 50plus heraus. Das Magazin „für Menschen mit…
Was es mit der Rente mit 63 auf sich hat
So nach knapp zwei Jahren fällt die Bilanz der Rente mit 63 Jahren durchwachsen aus. Das Gesetz aus der Feder von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles ist reine Klientelpolitik, die nur Industriearbeiter mit durchgängiger Berufsbiografie betrifft. Alle anderen gehen leer aus. Aber Hundertausende profitieren von diesem Gesetz. Was es mit der Rente mit 63 auf sich hat. Seit 1. Juli 2014 können Versicherte, die mindestens 45 Versicherungsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung vorzuweisen haben, Altersrente ab 63 Jahren ohne Abschläge in beanspruchen. Dumm,…
So nach knapp zwei Jahren fällt die Bilanz der Rente mit 63 Jahren durchwachsen aus. Das Gesetz aus…
Was geht uns eigentlich die Demografie an?
Deutschlands Bevölkerung schrumpft nicht. Ist das eine gute Nachricht? Deutschland schrumpft zwar nicht, aber Deutschland wird älter. Deutschland verändert sich strukturell, insofern geht uns die Demografie sehr wohl etwas an – und was geht uns die Demografie an? Wer sich das Video bei Youtube von Rosemarie Konirsch bis zum Ende anschaut, begreift in 4:42 Minuten, was uns Demografie angeht. Zwar bleibt die Bevölkerungszahl in Deutschland vergleichsweise stabil, trotz Zuwanderung vergreist Deutschland langsam. In zehn Jahren, sprich so gegen 2027 geht…
Deutschlands Bevölkerung schrumpft nicht. Ist das eine gute Nachricht? Deutschland schrumpft zwar nicht, aber Deutschland wird älter. Deutschland…
Wie wichtig es ist, im Alter mit der Mode zu gehen?
Mode hat nichts mit Größe oder Alter zu tun – oder doch? Letztlich kommt es drauf an, sich wohl zu fühlen. Mode ist also auch Maß für die eigenen Ansprüche – und die sollten im Alter nicht verflachen, denn Andere beurteilen einen, bewusst oder unbewusst, an der Kleidung. Das gilt für Frauen wohl noch mehr als für Männer. Allein deswegen ist es wichtig, auch im Alter mit der Mode zu gehen. Wobei Mode für die Generation 50plus sicher anders aussehen wird…
Mode hat nichts mit Größe oder Alter zu tun – oder doch? Letztlich kommt es drauf an, sich…
Wie eine Küche funktional und gemütlich wird
Die Küche ist für viele ein zentraler Ort. Dort spielt sich das Leben ab. Deswegen soll sie gemütlich sein und gleichzeitig funktional, damit die Arbeit leicht von der Hand geht. Zugegeben, ein Spagat – eine ganz besondere Herausforderung für Planer. Wie wird eine Küche funktional und gemütlich – und nicht zuletzt ergonomisch, um den eigenen Rücken zu schonen? Was bedeutet Ergonomie? Ergonomisch? Die Begriffe hat sicher jeder schon mal gehört. Aber woher kommen sie und was bedeuten sie? Das Wort…
Die Küche ist für viele ein zentraler Ort. Dort spielt sich das Leben ab. Deswegen soll sie gemütlich…
Führt das Arbeitslosengeld Q zur Frühverrentung?
Wer 58 Jahre alt ist und arbeitslos wird, hat Anspruch auf 24 Monaten Arbeitlosengeld I. Das wollen Martin Schulz und Andreas Nahles von der SPD ändern. Das geplante „Arbeitslosengeld Q“ soll 48 Monate gezahlt werden, unter der Voraussetzung, dass sich der Arbeitslose weiter- oder umqualifiziert. Ist das der Startschuss für eine Frühverrentungswelle? Führt das Arbeitslosengeld Q zur massiven Frühverrentung? Die Bundesarbeitsministerin Nahles hat die Agenda 2010 ja schon ein bisschen zurückgedreht – jetzt will sie noch weiter gehen, unterstützt vom…
Wer 58 Jahre alt ist und arbeitslos wird, hat Anspruch auf 24 Monaten Arbeitlosengeld I. Das wollen Martin…
Wie lese ich meinen Rentenbescheid und was bedeutet das?
Ab dem 27. Lebensjahr bekommt jeder jährlich seine Renteninformation. Das ist noch kein Rentenbescheid, aber die Renteninformation lässt erahnen, wie viel jeder später in der Rente bekommen wird. Was steht genau in der Renteninformation drin, was bedeutet das? Wie lese ich meinen Rentenbescheid? „In dieser Renteninformation haben wir die für Sie vom … bis gespeicherten Daten … und das geltende Rentenrecht berücksichtig“, so beginnt das Schreiben der Deutschen Rentenversicherung. Es folgen einige Zahlen und im Anschluss der Versicherungsverlauf. Wie lese…
Ab dem 27. Lebensjahr bekommt jeder jährlich seine Renteninformation. Das ist noch kein Rentenbescheid, aber die Renteninformation lässt…
Wie am besten auf das „Danach“ vorbereiten?
Ruheständler kommen irgendwann in die Situation, sich über das „Danach“ Gedanken zu machen. Wichtige Fragen drehen sich ums Erbe, aber auch darum wie das Sterben an sich „abgewickelt“ – sorry, für das Wort – werden kann und zwar so, dass für die Hinterbliebenen möglichst wenig Stress entsteht. Also, wie am besten auf das „Danach“ vorbereiten? (mehr …)
Ruheständler kommen irgendwann in die Situation, sich über das „Danach“ Gedanken zu machen. Wichtige Fragen drehen sich ums…
Wie wär’s mit einer Weinreise? Die schönsten Routen
Genuss und Erholung – warum nicht mal beides verbinden? Eine Weinreise spricht alle Sinne an. Und dafür müssen Lebenskünstler gar nicht weit fahren, denn in Deutschland warten viele interessante Weinbauregionen nur darauf, entdeckt zu werden – und dann lockt ja auch noch Südtirol. Zeit, die Entdeckungstour zu starten. Entlang der deutschen Weinstraße Wer den deutschen Wein liebt, der sollte wenigstens einmal die deutsche Weinstraße in der Pfalz besucht haben. Sie ist die älteste touristische Straße des Landes. Durch das Deutsche…
Genuss und Erholung – warum nicht mal beides verbinden? Eine Weinreise spricht alle Sinne an. Und dafür müssen…
Warum ein Kinderbonus für Eltern bei der Rente nötig ist
Sollen Eltern eine Art Kinderbonus bei der Rente bekommen? Oder sollen Kinderlose bestraft werden? Die CSU ist eher für belohnen und will einen „Kinderbonus“ erstreiten, so CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Der Kinderbonus soll die Beiträge der Eltern zur Rentenversicherung mindern – und im Grundsatzprogramm der Partei festgeschrieben werden. Es ist höchste Zeit, die Erziehungsleistung von Eltern besser zu würdigen. Dazu passt allerdings nicht, dass die CSU am Ehegattensplitting festhält und keinen Gedanken an ein Familiensplitting verschwendet. Rentenversicherte haben zwei Pflichten Die…
Sollen Eltern eine Art Kinderbonus bei der Rente bekommen? Oder sollen Kinderlose bestraft werden? Die CSU ist eher…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung