Betriebsrente

Rente

Deutschland bei Rente nur Mittelmaß

Finanzen, Soziales
Deutschland hat seine Altersvorsorge in den vergangen zwei Jahrzehnten systematisch in die Grütze gefahren. Mittlerweile sind wir im internationalen Vergleich nur noch Mittelmaß und liegen international auf abgeschlagen. Die Niederländer…
Weiterlesen
2022

Was sich 2022 ändert

Finanzen, Soziales
2022 ändert sich so einiges. Kinderlose zahlen mehr in die Pflegeversicherung, in der Rentenversicherung gibt es neue Einkommensgrenzen und der Garantiezins sinkt. Ein Überblick über die Änderungen ab 2022. Der…
Weiterlesen
spanien Stierkampf

Wie Spaniens Rentensystem funktioniert

Finanzen
Spaniens Rentner haben’s besser – das Rentenniveau ist deutlich höher als in Deutschland. Sie können zudem früher in Rente gehen und bekommen prozentual mehr als deutsche Rentner. Das offizielle Rentenniveau…
Weiterlesen
caritas-rentner

Caritas-Rentner sehen im Alter alt aus

Finanzen, Soziales
Dutzende Pensionskassen kommen wegen der Nullzinspolitik der EZB in Schieflage. Leidtragende sind deutsche Betriebsrentner, deren Altersvorsorge gefährdet ist. Besonders hart trifft es Caritas-Rentner. Es zeichnete sich schon im Dezember 2018…
Weiterlesen
2021

Was sich 2021 ändert

Finanzen, Soziales
2021 ändert sich so einiges. So wird der Freibetrag bei Betriebsrenten erhöht und die Grundrente eingeführt, ferner steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen und der Grundfreibetrag. Ein Überblick über die Änderungen…
Weiterlesen
vdk

VdK fordert Rentensystem für alle

Finanzen, Soziales
Die Forderungen des Sozialverbands VdK klingen radikal: eine Sozialversicherung für alle – und das bezogen auf Rente, Pflege und Arbeitslosenhilfe, finanziert durch eine Vermögensabgabe der Reichen. Verena Bentele, Präsidentin des…
Weiterlesen
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Menü