Werbung
Suchergebnisse für „Rentenniveau“
Ost-Berliner bekommen die höchsten Renten
Erstaunlich, aber der Deutschen Rentenversicherung zufolge bekommen Ost-Berliner mit 1268 Euro in Deutschland die höchste Rente. Auf Platz zwei liegen die Saarländer. Der Abstand zwischen Männern und Frauen ist enorm.…
Weiterlesen Angst vor Armut – Wenn es knappt wird im Alter
Das Thema Altersarmut rückt immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. „Angst vor Armut – Wenn das Geld im Alter nicht reicht“ heißt es am 16. Januar 2019 um 20.15…
Weiterlesen Jahresrückblick 2018 – Themen, Trends und Temperamente
Wie war 2018? Ein Jahresrückblick. Höchste Zeit, so kurz vor Silvester das Jahr Revue passieren zu lassen mit den besten Bildern und Beiträgen. Es war ein turbulentes Jahr, in dem…
Weiterlesen Zusammen weniger allein – warum nicht in eine Senioren-WG ziehen?
– Anzeige – Wie wohnen im Alter? Besser früher als zu spät darüber nachdenken. Wir werden immer älter und wir Alten werden immer mehr. Wie wäre es denn mit einer…
Weiterlesen Braucht Deutschland eine Plus-Rente?
Grund-Rente, Deutschland-Rente, Mindest-Rente, Flexi-Rente, Plus-Rente – schon erstaunlich, wie phantasievoll Politiker sind, wenn es darum geht ihrer Flickschusterei am System einen Namen zu geben. Der Renten-Wirrwarr wird eher noch größer…
Weiterlesen Was sich 2019 für Rentner und Vorruheständler ändert
Renten, Steuern, Versicherungen, Gebühren, Fristen – 2019 ändert sich wieder einiges, das auch Rentner und Vorruheständler betrifft. Was genau ändert sich 2019 alles? Änderungen 2019 Erwerbsminderungsrente Wer wegen einer Krankheit…
Weiterlesen Italiens Rentner gehen mit 62 in Rente
Hunderttausende Italiener können mit 62 Jahren und viele Italienerinnen sogar schon mit 58 Jahren in Rente gehen. Vorausgesetzt, sie können 38 oder 35 Beitragsjahre vorweisen. Italiens Rentner dürfen sich freuen.…
Weiterlesen Satte Rentenerhöhung 2019 zu erwarten
Wie mehrere Medien berichten, dürfte die Rentenerhöhung 2019 ordentlich ausfallen. Die Rede ist von 3,18 Prozent im Westen und 3,91 Prozent im Osten. Der Rentenschätzerkreis kommt „onvista“ zufolge bei seinen Berechnungen…
Weiterlesen Ampel schraubt an der Rentenformel
Die Rente ist eine Dauerbaustelle. Jede Regierung, jetzt die Ampfel, schraubt daran herum. Kapiert haben es die wenigsten Abgeordneten, aber sie werden wegen des Fraktionszwangs brav zustimmen. Die Rentenformel ist…
Weiterlesen Nach der Bayern-Wahl ist vor der Hessen-Wahl
Nach der Wahl ist vor der Wahl – nach der Landtagswahl in Bayern wählen Hessen am 28. Oktober ebenfalls ein neues Parlament. Ob die Groko-Parteien wieder so abstürzen wie in…
Weiterlesen „Doppelverbeitragung war Fehler – und muss korrigiert werden“
Bei der VdK-Aktionveranstaltung in München zur Landtagswahl bekamen die Politiker ihr Fett weg. Von „sozial“ sei Bayern noch weit weg. Die Fehler der Vergangenheit wie die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten, darunter…
Weiterlesen Warum Finanzplanung für den Ruhestand wichtig ist
Demnächst in Rente? Hoffentlich vorgesorgt, ist da nur zu sagen. Denn, den heute 55- bis 64-Jährigen droht eine erschreckende Versorgungslücke im Ruhestand. Deswegen ist Finanzplanung für den Ruhestand so wichtig.…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung