Werbung
Suchergebnisse für „Rentenniveau“
Wie Spaniens Rentensystem funktioniert
Spaniens Rentner haben’s besser – das Rentenniveau ist deutlich höher als in Deutschland. Sie können zudem früher in Rente gehen und bekommen prozentual mehr als deutsche Rentner. Das offizielle Rentenniveau…
Weiterlesen Was wir von Österreich lernen können
Österreich hat seit 2005 eine Rentenversicherung für alle, mit der Folge, dass Altersarmut kein Thema ist. Davon könnten wir uns in Deutschland eine Scheibe abschneiden. Die Forderung nach einer Reform…
Weiterlesen Pension schlägt Rente
Pension und Rente – die Unterschiede sind gewaltig. Rentner sind im Vergleich zu Pensionären arme Schlucker. Pensionen fallen deutlich höher aus als Renten. Ist das gerecht? Zeit, das Thema öffentlich…
Weiterlesen Was wir von den Ösis lernen können
Österreich hat seit 2005 eine Rentenversicherung für alle mit der Folge, dass Altersarmut kein Thema ist. Pensionären geht es in Österreich deutlich besser. Davon kann sich Deutschland eine Scheibe abschneiden.…
Weiterlesen Italiens Rentner leben auf Pump
Um das Rentensystem aufrecht zu erhalten, muss der italienische Staat immer mehr Geld zuschießen und Schulden machen. Das heißt, letztlich leben Italiens Rentner auf Pump. Dass Italiener im Schnitt höhere…
Weiterlesen Ab Juli 2020 gibt’s mehr Rente
Ab Juli 2020 bekommen die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld. Der Bundesrat hat der Verordnung zugestimmt. Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland bekommen ab 1.Juli 2020…
Weiterlesen Crash & Glamour – wie sich die 20er Jahre gleichen
Die „Goldenen Zwanziger Jahre” – sie waren eine Melange von Manie und Depression. In Deutschland folgte dem Rausch der Absturz. Deutschland erlebte 1923 die radikalste Geldentwertung aller Zeiten. Schlingern wir heute wieder…
Weiterlesen Satte Rentenerhöhung 2020 beschlossen
Am 1. Juli gibt’s höhere Renten. Wie schon 2019 bekommen Rentner auch 2020 eine satte Rentenerhöhung. Sie fällt mit 3,45 Prozent im Westen und 4,20 Prozent im Osten sogar höher…
Weiterlesen Zahlen Kinderlose zu wenig in die Rente ein?
Der Generationenvertrag besteht für die Aktiven aus zwei Teilen: für die Alten zu sorgen und eine nachwachsende Generation aufzuziehen. Viele ignorieren den zweiten Teil, wollen aber die volle Rente kassieren.…
Weiterlesen Hat die Rente eine Zukunft?
Eineinhalb Jahre nach ihrer Einsetzung will die Rentenkommission jetzt endlich eine Reform präsentieren. Der Output dürfte mehr als bescheiden sein – eine Reförmchen statt einer Reform. Die große Koalition verspielt…
Weiterlesen Regierung fährt Rente an die Wand
Bis März 2020 sollte die Rentenkommission in der Merkel-Ära eine Reform vorschlagen. Daran scheiterte das zehnköpfige Gremium wohl krachend. Herausgekommen ist nur heiße Luft. Das parteipolitisch unabhängige Kommissionsmitglied Axel Börsch-Supan,…
Weiterlesen Plädoyer für umfassende Rentenreform
Deutschland braucht eine umfassende Rentenreform – und die ist machbar. Dafür aber ist Mut nötig. Holger Balodis und Dagmar Hühne sagen in ihrem Buch „Rente rauf“ wie’s geht. Noch lässt…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung