Tag 41 meiner Tour de France
Tag 41 meiner Tour de France – muss ich mich für „meine“ Tour de France rechtfertigen? Nein. Aber manchmal erklären. Heute traf ich einen einen älteren Herren, der wissen wollte, wo ich herkomme und wo ich hinfahre. Ich habe ihm ausnahmsweise die Langfassung erzählt – und wir sind ins Gespräch gekommen. Tag 41 meiner Tour de France Er erzählt mir dann, dass er den Jakobsweg mit dem Rad gefahren ist. Na ja, von Wien bis Budapest würde er gern auch noch radeln. Avranches…
Tag 41 meiner Tour de France – muss ich mich für „meine“ Tour de France rechtfertigen? Nein. Aber manchmal erklären. Heute…
Tag 40 meiner Tour de France
Tag 40 meiner Tour de France – Le Mont-Saint-Michel ist ein absolutes Muss für jeden Bretagne-Besucher. Eigentlich gehört er ja schon zur Normandie, aber was soll’s. Von außen imposant, von innen überlaufen – so das knappe Urteil. Tag 40 meiner Tour de France Aber der Reihe nach – von heute geht’s ostwärts. Nach einem Tag Pause radle ich jetzt Richtung Osten. Den Tag Ruhe hatte ich dringend nötig. Es läuft wieder rund – mein Hintern hat sich auch erholt, das Fahren macht wieder…
Tag 40 meiner Tour de France – Le Mont-Saint-Michel ist ein absolutes Muss für jeden Bretagne-Besucher. Eigentlich gehört er ja schon…
Tag 39 meiner Tour de France
Tag 39 meiner Tour de France – auf der Suche nach einer Buchhandlung oder einem Schreibwarengeschäft. Ich brauche neue Karten, den die bisherige reicht nur noch bis Saint-Malo. Es ist allerdings gar nicht so einfach, in Saint-Malo einen Laden zu finden, der auch Michelin-Karten führt. Tag 39 meiner Tour de France Ach ja, vielleicht dürften einige, die meinem Blog folgen, überrascht sein, dass der neue Blog-Beitrag jetzt schon online steht. Nicht wundern, ich pausiere heute ja, deswegen habe ich etwas mehr Zeit zum…
Tag 39 meiner Tour de France – auf der Suche nach einer Buchhandlung oder einem Schreibwarengeschäft. Ich brauche neue Karten, den…
Tag 38 meiner Tour de France
Tag 38 meiner Tour de France – bis Saint-Malo sind es keine 30 Kilometer, aber ich muss etwas kürzer treten. Die Wehwehchen machen sich bemerkbar. Außerdem, ich liege gut in der Zeit, warum soll ich mir nicht ein Päuschen gönnen. Tag 38 meiner Tour de France Von Dinan bis Saint-Malo – das kann ja wohl nicht so schwer sein, dachte ich. Aber mein Navi führte mich mal wieder in die Irre. Nach einer Neujustierung findet es schließlich den richtigen Weg. Das Navi will…
Tag 38 meiner Tour de France – bis Saint-Malo sind es keine 30 Kilometer, aber ich muss etwas kürzer treten. Die…
Tag 37 meiner Tour de France
Tag 37 meiner Tour de France – ich brauche dringend eine Pause, denn der Schritt schmerzt immer häufiger, die Anstiege kosten Kraft und der Rücken zieht. Es dauert auch immer länger, bis ich in Gang komme. Heute halte ich noch durch, spätestens in Saint-Malo bleibe ich einen Tag länger. Tag 37 meiner Tour de France Wer mit dem Rad fährt, sieht einfach mehr. Die flachen Rebflächen Bordeaux und seines Umlands habe ich lange hinter mir gelassen, den Straßenrand dominieren jetzt Brombeerhecken, durchsetzt mit…
Tag 37 meiner Tour de France – ich brauche dringend eine Pause, denn der Schritt schmerzt immer häufiger, die Anstiege kosten…
Tag 36 meiner Tour de France
Tag 36 meiner Tour de France – meine erste Panne. Auf dem Weg nach Rennes entweicht die Luft schlagartig. Mir bleibt nur, sofort zu bremsen und am Straßenrand zu halten. Nach 500 Kilometer den ersten Platten. Tag 36 meiner Tour de France Woran es lag, wird schnell klar – ein Nagel hat sich durch den Reifenmantel gebohrt und sitzt fest. Mit Mühe ziehe ich das Stück heraus. Gut, dass ich vorgesorgt haben und zwei Reserveschläuche in meinem Reparaturtäschchen mitführe. Der Austausch geht schnell…
Tag 36 meiner Tour de France – meine erste Panne. Auf dem Weg nach Rennes entweicht die Luft schlagartig. Mir bleibt…
Tag 35 meiner Tour de France
Tag 35 meiner Tour de France – von Nantes nach Chateaubriant, 70 Kilometer, 340 Meter Steigung insgesamt. So lesen sich kurz die Daten meiner heutigen Etappe. Nicht jeden Tag passiert etwas Spektakuläres, manchmal geht’s einfach nur ums Fahren. Tag 35 meiner Tour de France Tag 35 war so ein unspektakulärer Tag. Ich haderte noch am Morgen, ob ich überhaupt fahren soll, weil es in der Nacht ein heftiges Gewitter gab. Am Morgen war der Himmel zwar immer noch bedeckt, aber die Straßen waren…
Tag 35 meiner Tour de France – von Nantes nach Chateaubriant, 70 Kilometer, 340 Meter Steigung insgesamt. So lesen sich kurz…
Tag 34 meiner Tour de France
Tag 34 meiner Tour de France – Les Machines de L’lle, das Plakat habe ich schon in La Roche-sur-Yon gesehen. Ich bin neugierig geworden. Deswegen war es das, wonach ich im Hotel in Nantes als erstes gefragt habe. Tag 34 meiner Tour de France Der Tag fängt unspektakulär an, bis auf die Tatsache, dass ich vor allem meinen Schritt spüre. Es zieht und brennt leicht, kein Wunder nach so vielen Stunden im Sattel oder soll ich besser auf dem Sattel sagen. Aber wozu…
Tag 34 meiner Tour de France – Les Machines de L’lle, das Plakat habe ich schon in La Roche-sur-Yon gesehen. Ich…
Was Menocore heißt – und warum Frauen über 50 als Stilvorbild gelten
Leider scheint es, als seien Frauen über 50 in der Gesellschaft unsichtbar – vor allem für die Modeindustrie. Fast ausschließlich junge Frauen zieren Cover auf Magazinen und präsentieren die neuesten Trends in Katalogen. Doch mit dem neuen Menocore-Trend rückt die Ü-50-Frau plötzlich in den Fokus der Modebranche und gilt als neues Stilvorbild. Was ist Menocore? Unter dem Begriff Menocore versteht man den Kleidungsstil von Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden oder diese bereits hinter sich haben. Menocore setzt sich…
Leider scheint es, als seien Frauen über 50 in der Gesellschaft unsichtbar – vor allem für die Modeindustrie.…
Tag 33 meiner Tour de France
Tag 33 meiner Tour de France – „Accès Vendée/Routes Barrées – le Samedi 7 Juillet de 9h à 16h“, heißt es auf dem Schild am Straßenrand bei Bourg-Chapon nördlich von La Rochelle. Hier kommt also die Tour de France durch wie schon mal 1955. Tag 33 meiner Tour de France Das Peloton, sprich das Hauptfeld der Cyclisten passiert die Vendée und kommt am 7. Juli auch durch Bourg-Chapon durch. Das Foto durfte ich mir natürlich nicht entgegen lassen. Die Begeisterung der Franzosen für…
Tag 33 meiner Tour de France – „Accès Vendée/Routes Barrées – le Samedi 7 Juillet de 9h à 16h“, heißt es…
Tag 32 meiner Tour de France
Tag 32 meiner Tour de France – aus 74 Kilometer werden 80. Wenn Navi und Wirklichkeit nicht zusammenpassen. Mein Teas! – so der Name meines Navi – hatte für die Strecke Royan-La Rochelle 74 Kilometer berechnet. Dumm nur, dass mich mein Navi auf eine vielbefahrene Departemental schickte. Autos und Lkws rauschen an mir vorbei und drücken mich schier in den Straßengraben. Ehrlich, kein Spaß. Von Radweg keine Spur – und wenn, dann ist er in einem derart schlechtem Zustand, dass ich doch wieder…
Tag 32 meiner Tour de France – aus 74 Kilometer werden 80. Wenn Navi und Wirklichkeit nicht zusammenpassen. Mein Teas! –…
Tag 31 meiner Tour de France
Tag 31 meiner Tour de France – erste Routine stellt sich ein. Essen, trinken, organisieren, schreiben, schlafen, Akkus aufladen – alles Andere kommt später. Für mehr bleibt weder Zeit noch Aufmerksamkeit. Vielleicht noch ab und an ein Bild posten. Von Blaye nach Royan Diese Mal habe ich mir etwas mehr vorgenommen, nämlich 80 Kilometer bis Royan. Nur soviel: 80 sind mehr als 50. Am Vormittag lief’s ja auch noch ganz locker. Die Temperaturen waren auszuhalten, die Stimmung entsprechend. Ich radle durch Weinberge –…
Tag 31 meiner Tour de France – erste Routine stellt sich ein. Essen, trinken, organisieren, schreiben, schlafen, Akkus aufladen – alles…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung