Finanzen, Soziales

Rentenerhöhung 2022 nur 4,4 Prozent

2022 müssen sich Rentner mit einer Rentenerhöhung von nur 4,4 Prozent bescheiden. Prognostiziert waren 5,2 Prozent. Im Osten werden die Renten wohl um 5,1 Prozent steigen. Wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil „Bild am Sonntag“ sagte, wird die geplante Rentenerhöhung 2022 wohl niedriger ausfallen. Statt der prognostizierten 5,2 Prozent rechnet er der Zeitung zufolge mit einer Erhöhung um 4,4 Prozent. Dies sei aber immer noch sehr ordentlich, so Heil. 4,4 Prozent Rentenerhöhung Warum es weniger als erwartet wird: Die künftige Ampel-Koalition hat…
2022 müssen sich Rentner mit einer Rentenerhöhung von nur 4,4 Prozent bescheiden. Prognostiziert waren 5,2 Prozent. Im Osten…
prozent
Finanzen, Leben

Kredit im Alter? Ja, so geht’s

Im Alter noch einen Kredit aufnehmen? Manchmal unumgänglich. Aber Rentnern wird das schwer gemacht. Mit kleinen Tricks erhöhen sich indes die Chancen. Manchmal wollen wir auch im Alter noch eine Investition per Kredit finanzieren. Rentnern haben es jedoch oft schwer, gute Konditionen oder gar eine Kreditzusage zu bekommen. Mit einer Restschuldversicherung lässt sich die Chance erhöhen. Aber ist das eine gute Entscheidung? Was ist eine Restschuldversicherung? Eine Restschuldversicherung sichert Kreditnehmer gegen den Ausfall der monatlichen Ratenzahlungen ab. Lebensrisiken wie der…
Im Alter noch einen Kredit aufnehmen? Manchmal unumgänglich. Aber Rentnern wird das schwer gemacht. Mit kleinen Tricks erhöhen…
Rentenbeginn
Gesundheit

Mit mehr Licht gegen den Herbstblues

Licht wirkt sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Das spielt gerade im Herbst eine Rolle. Wie am besten davon profitieren? Es wird früher dunkel, draußen kälter und innen gemütlich. Doch mit der dunklen Jahreszeit geht oft auch der Herbstblues einher, der uns den Schwung und manchmal auch den Schlaf raubt. Das muss aber nicht sein, wie das Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ berichtet. Was uns munter und wacher macht: Das Licht! Richtig eingesetzt, tut es Körper und Seele gut. „Licht aktiviert uns,…
Licht wirkt sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Das spielt gerade im Herbst eine Rolle. Wie am besten…
licht
Leben, Soziales

Eigener Fotokalender – Hommage an die Vergangenheit

Ein eigener Fotokalender, um Erinnerungen aufzufrischen? Dank Internet ist das heute leichter als gedacht – ein schönes Geschenk für sich und die Liebsten. Das erste Auto, der erste Urlaub am Meer, die Hochzeit – in jedem Leben gibt es unzählige Momente, die das Herz höherschlagen lassen. Leider verstauben die Fotos der schönen Erinnerungen oftmals unbeachtet in der Schublade oder kümmern auf der Festplatte vor sich hin. Damit diese zauberhaften Momente im Leben nicht in Vergessenheit geraten, gibt es jetzt eine…
Ein eigener Fotokalender, um Erinnerungen aufzufrischen? Dank Internet ist das heute leichter als gedacht – ein schönes Geschenk…
fotokalender
Finanzen, Leben, Soziales

Tipps für eine entspannte Rente

Wer alt werden will, muss früh anfangen – klingt paradox. Bis zur Rente sollten Finanzen, Gesundheit und das soziale Netzwerk stimmen. Tipps für eine entspannte Rente. Mit der Rente fängt die große Freiheit an, vorausgesetzt, wir haben uns entsprechend darauf vorbereitet – und dabei geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um Gesundheit und unser Umfeld. Wenn das stimmt, können wir uns entspannt auf die Rente freuen. Rente ist die Zeit, in der wir nicht mehr müssen, sondern dürfen.…
Wer alt werden will, muss früh anfangen – klingt paradox. Bis zur Rente sollten Finanzen, Gesundheit und das…
Ballast
Finanzen, Soziales

Rentenerhöhung 2022 nur 4,4 Prozent

Für 2022 können Rentner mit einer Rentenerhöhung rechnen, allerdings fällt sie mit 4,4 Prozent im Westen und 5,1 Prozent im Osten geringer aus als erwartet. Die neue rot-gelb-grüne Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag den sogenannten Nachholfaktor reaktiviert. Deswegen wird die Rentenerhöhung 2022 nicht ganz so hoch ausfallen, wie geplant, wie „T-Online“ schreibt. Nach dem, was bislang durchgesickert ist, wird die Rente im Westen nur um 4,4 und im Osten um 5,1 Prozent steigen – das sind 0,6 Prozent weniger als…
Für 2022 können Rentner mit einer Rentenerhöhung rechnen, allerdings fällt sie mit 4,4 Prozent im Westen und 5,1…
Rentenplus
Gesundheit

Was tun bei Inkontinenz?

Etwa jeder Dritte über 60 leidet an Inkontinenz. Zugegeben, ein heikles Thema. Wer davon betroffen ist und was sich dagegen tun lässt. Dem „Ärzteblatt“ zufolge leiden statistisch gesehen rund 30 Prozent aller Menschen über 60 Jahren an einer Harninkontinenz. Es trifft aber auch Jüngere. Also, ist es kein reines Problem der Älteren. Übrigens, Frauen trifft es häufiger als Männer. Warum das so ist? Frauen besonders betroffen Mit zunehmendem Alter erschlaffen bei allen Menschen die Muskeln und das Bindegewebe. Bei Frauen…
Etwa jeder Dritte über 60 leidet an Inkontinenz. Zugegeben, ein heikles Thema. Wer davon betroffen ist und was…
Blasenschwäche Inkontinenz
Finanzen, Soziales

Schulden bei der Krankenkasse – was tun?

Schulden bei der Krankenkassen – wie kann das sein? Was ist zu tun und was bedeutet das für den Versicherungsschutz? Schulden können auch gegenüber der Krankenkasse entstehen, das trifft Selbstständige, aber auch Rentner – mit weitreichenden Folgen, wenn es um den Versicherungsschutz geht, der die eigene Gesundheit betrifft. Wie dramatisch das sein kann, bewies der Fall des Schauspielers Heinz Hoenig, der nicht krankenversichert ist und nur durch eine Operation gerettet werden kann, wie die „Welt“ schreibt. Was es damit auf…
Schulden bei der Krankenkassen – wie kann das sein? Was ist zu tun und was bedeutet das für…
Schulden
Gesundheit, Leben

Wir stellen wieder auf Normalzeit um

Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober. Muss ich eine Stunde vor oder zurück stellen? Um 3:00 Uhr in der Nacht werden die Uhren auf 2:00 Uhr gestellt, also um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt, jeder kann eine Stunde länger schlafen. Eigentlich sollte 2021 die Zeitumstellung abgeschafft werden. Daraus ist aber nichts geworden – und wird auch so schnell nichts werden, weil…
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr in…
Normalzeit
Gesundheit, Leben

Welcher Sport für Senioren?

Sport ist wichtig, um auch im Alter aktiv zu bleiben. Aber welcher? Welche Sportart passt für Senioren? Die meisten, es kommt auf die Intensität an. Übrigens, auch der Kopf will gefordert werden und nicht nur der Körper. „Früher ging alles einfacher“, ist oft zu hören. Das mag stimmen, deswegen aber auf Sport verzichten? Wir müssen, ob wir wollen oder nicht, umdenken. Das gilt auch beim Sport. Ganz ohne geht’s nicht. Denn Sport ist wichtig, um aktiv zu bleiben und die…
Sport ist wichtig, um auch im Alter aktiv zu bleiben. Aber welcher? Welche Sportart passt für Senioren? Die…
welcher Sudoku
Finanzen, Leben, Soziales

Erbrecht – die Grundlagen auf einem Blick

Geld regiert die Welt – ein Sprichwort, das insbesondere bei Todesfällen immer wieder deutlich wird. Denn kommt es zum unerwarteten Versterben eines Familienmitglieds, wird das Erbe zum zentralen Thema. Die Haken und Ösen im Erbrecht. Spuren des demografischen Wandels Der demografische Wandel hat deutliche Spuren in der deutschen Bevölkerung hinterlassen. Die Geburtenrate hat in den letzten Jahren stark abgenommen und die Deutschen werden immer älter. Besonders deutlich wird dieses Phänomen in Köln: Fast die Hälfte der Anwohner liegt in der…
Geld regiert die Welt – ein Sprichwort, das insbesondere bei Todesfällen immer wieder deutlich wird. Denn kommt es…
erbrecht
Finanzen, Soziales

Wie Rentner ihre Kasse aufstocken

Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Einen Minijob annehmen, ist die eine Möglichkeit. Oder wie wäre es, alte Schmuckstücke, Münzen oder auch Silberbesteck zu verkaufen? Viele Rentner kommen mit ihrer Rente so gerade über die Runden. Eine kleine Aufstockung der Kasse käme vielen gelegen. Welche Chancen eröffnen sich? Angst vor Altersarmut Viele Menschen freuen sich auf die Rente, denn schließlich heißt es „endlich nicht mehr arbeiten“. Einigen fällt dann aber schnell die Decke auf den Kopf und…
Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Einen Minijob annehmen, ist die eine Möglichkeit. Oder wie…
kasse Geld Münzen
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü