Finanzen

Software für die Steuererklärung 2023

Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner lassen sich von Steuersoftware helfen. Welche Programme es gibt und was sie taugen. 2023 haben Rentnerinnen und Rentner etwas mehr Zeit als früher für die Abgabe ihrer Steuererklärung: Ende Mai war mal – die Abgabefrist für die Steuererklärung 2022 ist schon einmal verschoben worden und dann noch einmal, das heißt, Abgabefrist für die Steuererklärung 2022 ist nun der 30. September 2023. Da…
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner…
Steuern
Finanzen

Nahrungsmittel im März 22,3 Prozent teurer

7,4 Prozent Inflation im März – das ist nur die halbe Wahrheit. Nahrungsmittel haben sich im März 2023 um 22,3 Prozent verteuert. Das trifft vor allem Rentnerinnen und Rentner. Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2023 voraussichtlich +7,4 Prozent betragen, so die offizielle Meldung des Statistischen Bundesamtes. Nachdem die Inflationsrate im Januar und Februar 2023 jeweils bei +8,7 Prozent gelegen hatte, fällt die Inflationsrate nun deutlich niedriger aus. Haupttreiber war im März allerdings nicht wie bislang Energie, sondern Nahrungsmittel:…
7,4 Prozent Inflation im März – das ist nur die halbe Wahrheit. Nahrungsmittel haben sich im März 2023…
steuern
Finanzen

Aus für Habecks Gasheizungs-Aus?

Nach der Entrüstungswelle hat sich die Ampel eines Besseren besonnen und auf ein Aus für Habecks Gasheizungs-Aus geeinigt. Millionen von Rentnern müssen ihre Heizungen nicht schon 2024 herausreißen. Allerdings hat das neue Gebäudeenergiegesetzt immer noch viele Haken. Aus „muss“ wird „möglichst“ – im Koalitionsausschuss beschloss die Ampel aus SPD, FDP und Grünen,  „dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden soll“. Die Heizungstauschpflicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist erst…
Nach der Entrüstungswelle hat sich die Ampel eines Besseren besonnen und auf ein Aus für Habecks Gasheizungs-Aus geeinigt.…
gasheizungs-aus
Gesundheit, Leben, Soziales

Top Ten der Seniorenparadiese

Wo lebt es sich als Senior am besten? Wer Kleinstädte bevorzugt, findet hierzulande wahre Seniorenparadiese – die Top Ten. Eine Standortanalyse der besonderen Art. Was hat das Ranking von 900 Kleinstädten der Standortexperten von Contor in punkto Lebensqualität ergeben? Das Hüxener Unternehmen hat 900 Kleinstädten mit mindestens 10.000 und maximal 20.000 Einwohnern analysiert und kommt zu ganz interessanten Ergebnissen. Was ist ein Seniorenparadies? Was ist für Seniorinnen und Senioren wichtig? Hauptkriterium ist sicher alles rund ums Thema Gesundheit – das…
Wo lebt es sich als Senior am besten? Wer Kleinstädte bevorzugt, findet hierzulande wahre Seniorenparadiese – die Top…
Seniorenparadiese
Finanzen

Die Zurich will es bei Riester genau wissen

Die Zurich Deutscher Herold kürzte einem Rentner seine Riester-Rente. Das Landgericht Köln befand, dass das unzulässig ist. Jetzt will es die Zurich genau wissen – und geht in Berufung. Im Februar hat das Landgericht Kölne ein richtungsweisendes Urteil erlassen und einem Riester-Sparer recht gegeben, der sich gegen die Kürzung seiner Riester-Rente durch die Zurich Deutscher Herold wehrte. Der Versicherer senkte, so die „Zeit“, einfach den Rentenfaktor beim Riester-Vertrag, wodurch die spätere Rente geringer ausfällt. Das Landgericht Köln sah das als…
Die Zurich Deutscher Herold kürzte einem Rentner seine Riester-Rente. Das Landgericht Köln befand, dass das unzulässig ist. Jetzt…
Walter Riester
Finanzen, Soziales

4,39 Prozent mehr Rente ab Juli

Zum 1. Juli 2023 steigen die Renten – im Westen um 4,39 Prozent im Osten um 5,86 Prozent. Auch die Rentenbeiträge steigen, weil die Beitragsbemessungsgrenze steigt. Mit der Erhöhung zum 1. Juli 2023 steigt in Westdeutschland der Rentenwert von 36,02 auf 37,60 Euro und in Ostdeutschland von 35,52 auf ebenfalls 37,60 Euro. Das heißt, die Rentenwerte sind jetzt in Ost und West gleich hoch. Die Rentenangleichung wird ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen (geplant Sommer 2024). Grund sei die…
Zum 1. Juli 2023 steigen die Renten – im Westen um 4,39 Prozent im Osten um 5,86 Prozent.…
Bürgergeld

Die besten Länder für Rentner

Zu den besten Rentenländer in punkto Lebensqualität, Finanzen und Gesundheit  gehören Norwegen und die Schweiz – Deutschland ist abgeschlagen und liegt nur noch auf Platz elf. Deutschland ist längst nur noch Mittelklasse, wenn es um das Thema Rente geht. Im jährlichen Ranking der Länder für einen sicheren und gesicherten Ruhestand, dem Global Retirement Index von Natixis, ist Deutschland um drei Plätze abgerutscht auf Platz elf. Top Ten der Rentenländer Zu den Top Ten Ländern mit den besten Bedingungen für Rentnerinnen und…
Zu den besten Rentenländer in punkto Lebensqualität, Finanzen und Gesundheit  gehören Norwegen und die Schweiz – Deutschland ist…
Rentner
Finanzen

Habecks Pläne – Enteignung durch die Hintertür

Millionen von Rentnern sollen ihre Heizungen austauschen – die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind eine Enteignung durch die Hintertür. „Für Millionen Rentner ist Habecks Heiztauschpflicht eine Enteignung durch die Hintertür“, schreibt Focus-Online-Leser Karl-Heinz H. Er hat die ganze Tragweite der Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck umrissen. Habeck will, so seine Pläne, das ab 2024 neue eingebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – Gas und Öl gehören nicht dazu. Bis 2045 soll es keine reinen Öl-…
Millionen von Rentnern sollen ihre Heizungen austauschen – die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind eine Enteignung durch…
enteignung
Soziales

Wer armen Rentnerinnen hilft

Rentnerinnen im Westen bekommen im Schnitt nur gut 800 Euro Rente – zu wenig für ein Leben in Würde. Wer hilft armen Rentnerinnen – und auch Rentnern? Was sind schon 800 Euro Rente? Damit kommt in München niemand über die Runden. Zwar greift der Staat armen Rentnerinnen und Rentnern unter die Arme, für ein Leben in Würde reicht aber selbst das meist nicht. Grundsicherung im Alter kann nur die allergrößte Not lindern. Selbst, wer extrem spart, kommt damit nicht über…
Rentnerinnen im Westen bekommen im Schnitt nur gut 800 Euro Rente – zu wenig für ein Leben in…
rentnerinnen
Gesundheit

Langer Weg zur E-Patientenakte

Deutschland hinkt bei der E-Patientenakte meilenweit hinterher. Das soll sich ändern. Bis Ende 2024 sollen die meisten Patienten eine E-Patientenakte bekommen. Stell dir vor, alle reden über Digitalisierung – nur keiner macht’s. Das ist die Situation im deutschen Gesundheitswesen. Während die Israelis schon seit Jahrzehnten eine elektronische Patientenakte (ePA) haben, wird in Deutschland immer noch darüber diskutiert. Israel hat schon vor mehr als 25 Jahren mit der Digitalisierung begonnen. Wir hinken also um Jahrzehnt hinterher. Bereits seit Mitte der 1990er-Jahre…
Deutschland hinkt bei der E-Patientenakte meilenweit hinterher. Das soll sich ändern. Bis Ende 2024 sollen die meisten Patienten…
notarzt
Finanzen, Soziales

Frankreichs Rentenreform

Noch können Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das soll sich aber ändern. Dagegen protestieren die Massen in Frankreich. Wie gerecht ist Frankreichs Rentenreform? Die Franzosen bekommen mehr und gehen früher in Rente. Allerdings ist Frankreichs Rentensystem nicht nachhaltig. Schon heute pumpt der Staat mehr Mittel in das System als es in anderen Ländern der Fall ist. Das wird auf Dauer nicht funktionieren. Deswegen will Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron die Rente reformieren – und stößt auf massiven Widerstand. Frankreich…
Noch können Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen, das soll sich aber ändern. Dagegen protestieren die Massen…
Frankreichs Rentenreform
Reisen

Wie Babyboomer verreisen

Geschafft – endlich Rente! Jetzt haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang wegen der Arbeit verschieben mussten. Dazu gehört vor allem Reisen. Wie sieht das Reiseverhalten der Babyboomer aus? Kein Urlaubsantrag mehr, sondern einfach verreisen können – für Babyboomer beginnt mit der Rente die große Freiheit. Jetzt ist die Zeit für all‘ die verschobenen Wünsche und Ideen. Wir wissen auch, wie wir eine Reise planen – und was machen wir daraus? So verreisen Babyboomer…
Geschafft – endlich Rente! Jetzt haben wir Zeit, für alles, was wir schon immer machen wollten und bislang…
verreisen
Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner