So werbewirksam sind Senioren in Österreich
Alte in der Werbung? Für die österreichische Versicherung Uniqa ein Erfolgsrezept. Sie hat mir ihren frechen Spots und Anzeigen jetzt sogar den „Adgar“ bekommen, den Werbepreis des Verbands österreichischer Zeitungen (VÖZ). „Anders denken, quer denken, mutig sein, aufbrechen, sich trauen, nicht darauf warten, dass das Glück kommt sondern versuchen es selbst in Hand zu nehmen, am Schopf packen“, schreibt der „Kurier“. Das seien im Wesentlichen die Inhalte, die den Verbraucher in der seit 1. Mai 2014 laufenden Kommunikationskampagne von Uniqa…
Alte in der Werbung? Für die österreichische Versicherung Uniqa ein Erfolgsrezept. Sie hat mir ihren frechen Spots und…
50plus-Blogger Deutschlands vereinigt euch!
Alt gleich internetphob? Diese Assoziation stimmt längst nicht mehr. Die 50plus-Generation ist mit Computer und Internet aufgewachsen, war sogar maßgeblich beim Ausbau dabei. Warum sollen wir – ja ich gehöre schließlich dazu – uns selbst ausschließen. Das Gegenteil muss passieren – und es passiert ja gerade. Unsere Generation lotet die Möglichkeiten aus, die Internet und Social Media bieten. Blogs sind ein wichtiger Stein in diesem Mosaik. Plattform für 50plus-Blogger Das haben Uschi Ronnenberg (www.ichtuwasichkann.de ) und Maria Al-Mana (www.unruhewerk.de ), selbst über…
Alt gleich internetphob? Diese Assoziation stimmt längst nicht mehr. Die 50plus-Generation ist mit Computer und Internet aufgewachsen, war…
Mehr Durchblick im Renten-Wirrwarr
Deutschlandrente, Aktienrente, Mütterrente, Flexi-Rente, Mindestrente, Grundrente – wer blickt da noch durch im Renten-Wirrwarr? Dann gibt es noch die Rente mit 63 – mit und ohne Abschlag; langjährig und besonders langjährig Versicherte. Rente ist richtig kompliziert geworden. Steuern und Sozialabgaben auf die Rente Mit der Rentenerhöhung kommen noch ganz andere Umstände ins Spiel, wie Steuern und Versicherungen. Denn die Rentenerhöhung wird „in vollem Umfang“ besteuert während die bisherige Rente je nach Rentenbeginn „nur“ zu 72 Prozent (ab 2016), zu 74…
Deutschlandrente, Aktienrente, Mütterrente, Flexi-Rente, Mindestrente, Grundrente – wer blickt da noch durch im Renten-Wirrwarr? Dann gibt es noch…
Wie Belgier auf den Terror in Brüssel reagieren
Jetzt erst recht heißt der ausgestreckte Mittelfinger vor der belgischen Flagge – die Belgier wollen sich von den Terroristen nicht kleinkriegen lassen. Da die Belgier großes Fans von Comics sind, erinnert sei nur an Tim und Struppi, antworten sie mit Cartoons auf diesen Terrorakt, darunter Plantu. Karikaturisten zeigen ihre Anteilnahme mit ihren Mitteln. Die Bilder machen per Twitter und Facebook die Runde. Das erste Bild mit dem ausgestreckten Mittelfinger erreichte mich aus Brüssel von meiner langjährigen Brieffreundin Nicole Timmermans. Natürlich hat mich dieser…
Jetzt erst recht heißt der ausgestreckte Mittelfinger vor der belgischen Flagge – die Belgier wollen sich von den…
Die Rente steigt und das Vertrauen sinkt
Die Medien überschlagen sich schier und feiern „die stärkste Rentenerhöhung seit mehr als 20“. Dabei gerät die Meldung ins Abseits, dass die Jungen der Rente immer weniger trauen und gleichzeitig das langfristige Rentenniveau sinkt, weswegen viele Rentner verarmen. Eigentlich ist ja schon seit vergangenem Oktober bekannt, dass die mehr als 20 Millionen Rentner hierzulande ab Sommer mehr Geld bekommen. Auch die Höhe war damals schon klar – für Westdeutschland war eine Rentenerhöhung von mehr als vier Prozent avisiert, die genaue…
Die Medien überschlagen sich schier und feiern „die stärkste Rentenerhöhung seit mehr als 20“. Dabei gerät die Meldung…
Was hilft am besten gegen Fersensporn?
Fersensporn? Was hilft am besten gegen den Fersensporn? Diese Frage stellen sich viele, denn wohl jeder zehnte Deutsche ist vom Fersensporn betroffen. Was aber ist eine Fersensporn? Und wie wird er behandelt? „Der Fersensporn (synonym Kalkaneussporn bzw. Calcaneussporn, von lat. calcaneus, Fersenbein) ist ein knöcherner Sporn am Fersenbein …“, schreibt Wikipedia. Was so sachlich klingt, kann ganz schön schmerzen. Leider bin ich nicht davon verschont geblieben – und ich bin nicht allein. Nach Schätzungen hat wohl jeder zehnte Deutsche mit…
Fersensporn? Was hilft am besten gegen den Fersensporn? Diese Frage stellen sich viele, denn wohl jeder zehnte Deutsche…
Gib hohen Dispozinsen keine Chance
Banken und Sparkassen langen bei Dispozinsen kräftig zu, obwohl der Leitzins mittlerweile bei null ist. Nullzins fürs Geld auf dem Sparbuch, aber mehr als zehn Prozent, wenn ein Kunde sein Konto überzieht – kein Märchen, sondern harte Realität. Das trifft gerade Rentner mit geringem Einkommen, die mit jedem Euro rechnen müssen. Bei Überziehungskrediten sind die Spannen riesig. Die Volksbank Kierspe beispielsweise verlangt sogar 16,75 Prozent – und ist damit sicher nicht allein. Eine Spanne zwischen 14 und 15 Prozent scheint…
Banken und Sparkassen langen bei Dispozinsen kräftig zu, obwohl der Leitzins mittlerweile bei null ist. Nullzins fürs Geld…
Fünf Generationen und ihre Namen
Fünf Generationen und ihre Namen – was heißt das? Viel wird über die Generation Y geredet, was ist mit den anderen? Die Generation Y, das sind die von 1977 bis 1998 Geborenen. Sie sind entweder schon im Berufsleben oder beginnen ihre Karriere. Es sind die Berufseinsteiger unter 30 Jahren. Wie kommen sie in der Arbeitswelt an? Sie bringen viel Selbstbewusstsein mit, das in der Praxis jedoch oft nicht standhält. Vor allem Akademiker müssen spüren, dass der Berufsalltag eben doch etwas…
Fünf Generationen und ihre Namen – was heißt das? Viel wird über die Generation Y geredet, was ist…
Wie ein Messebesuch den Alltag versüßt
Messen sind mehr als nur Information, sondern immer häufiger auch Unterhaltung, Spaß und Kommunikationsplattform – und für Best Ager und Senioren ein willkommener Ausflug vom Alltag. Mittlerweile häufen sich die Termine, so dass für fast jeden etwas dabei sein dürfte. Stephanie Wittmann von Bestager-Messen hat die interessantesten für diese Zielgruppe zusammengetragen. Hier ihr Gastbeitrag: Messen in Deutschland könnten unterschiedlicher kaum sein: Es gibt große Leitmessen in Metropolen, die regelmäßig Zehntausende Besucher anziehen, Messen in kleineren Städten und auch Veranstaltungen, die…
Messen sind mehr als nur Information, sondern immer häufiger auch Unterhaltung, Spaß und Kommunikationsplattform – und für Best…
Halb soviel Rente für Frauen wie für Männer
Bei den Alterseinkünften klafft weiter eine Lücke zwischen Frauen und Männern. Sie werde aber langsam kleiner, weil mehr Frauen erwerbstätig seien und Erziehungszeiten besser anerkannt würden, so eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Wenn Frauen ihren Rentenbescheid anschauen, muss ihnen schlecht werden, denn da stehen nur 600 Euro und ein paar Zerquetschte drauf. Männer bekommen hingegen im Schnitt mit mehr als tausend Euro deutlich mehr. Die Lücke bei den Renten der Vertreter beider Geschlechter ist…
Bei den Alterseinkünften klafft weiter eine Lücke zwischen Frauen und Männern. Sie werde aber langsam kleiner, weil mehr…
Sparkassenkunden zahlen für Nullzinspolitik der EZB
Nullzins kostet die Sparkassenkunden Geld, denn sie werden von ihrem Finanzinstitut künftig belastet. Weil die Sparkassen kaum noch etwas mit Zinsen verdienen, leiden sie natürlich unter der Niedrizinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Auffangen lässt sich der Druck nur durch Kostensenkung. Das allein dürfte aber nicht reichen – die Sparkassen werden zusätzlich die Gebühren erhöhen. Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon hat bereits angekündigt, dass „die Zeit von kostenlosen Girokonten vorbei ist.“ Firmen zahlen Strafzinsen Noch schlimmer wird es für Firmen, die ein Konto…
Nullzins kostet die Sparkassenkunden Geld, denn sie werden von ihrem Finanzinstitut künftig belastet. Weil die Sparkassen kaum noch…
Brauchen Senioren ein Senioren-Smartphone?
Smartphones extra für Senioren? Warum nicht, wenn es hilft, den Zugang zum mobilen Internet zu erleichtern. Denn, viele Ältere kämpfen mit der Vielfalt der Funktionen, die sie oft überfordert. Es wäre doch schade, diese Fülle nicht auszuschöpfen. Gut, nicht wenige aus der 50- und 60plus-Generation lassen sich von ihren Kindern oder Enkeln helfen bei der Auswahl eines Smartphones. Das gleiche gilt, wenn es darum geht, ein Smartphone einzurichten und auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Enkel helfen oft Oma und Opa…
Smartphones extra für Senioren? Warum nicht, wenn es hilft, den Zugang zum mobilen Internet zu erleichtern. Denn, viele…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung