Finanzen

Warum kommt Riester zunehmend in Verruf?

Die Riester-Rente kommt nicht von ungefähr zunehmend in Verruf. Kein Wunder, dass „Die Linke“ die Riester-Rente am liebsten gleich ganz abschaffen möchte und sie in die gesetzliche Rentenversicherung integrieren. Tatsächlich hat die Riester-Rente einen schlechten Ruf und wird nur von der Hälfte der Beschäftigten überhaupt angenommen. Von den 16,5 Millionen Verträgen werden nur 13,3 Millionen überhaupt bespart – und von den besparten zahlen annähernd sechs Millionen Riester-Sparern zu wenig ein, um die volle staatliche Zulage zu bekommen. Das ist mehr als jämmerlich. Es…
Die Riester-Rente kommt nicht von ungefähr zunehmend in Verruf. Kein Wunder, dass „Die Linke“ die Riester-Rente am liebsten…
Nur die Hälfte riestert
Finanzen

Wie kreditwürdig bin ich auch noch im Alter?

Die Bonität oder Kreditwürdigkeit gehört zu jedem wie seine Personalausweisnummer oder sein Geburtsdatum – mit dem Unterschied allerdings, dass sie sich ändern kann und ändern lässt. Vor allem ist es jedoch wichtig zu wissen, wie es um die eigene Bonität steht. Sich zu informieren, kann sich lohnen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Es gibt viele Situationen, in denen es auf die Bonität ankommt. Zum Beispiel für den, der darüber nachdenkt, die Bank zu wechseln. Denn, die neue Bank wird sich…
Die Bonität oder Kreditwürdigkeit gehört zu jedem wie seine Personalausweisnummer oder sein Geburtsdatum – mit dem Unterschied allerdings,…
Bonitätscheck am Bildschirm Quelle: istock.com/andresr
Finanzen, Soziales

Was die Rente wo wert ist

München ist ein teures Pflaster – für Rentner und Nicht-Rentner. Die Kaufkraft ist so gering wie sonst nirgends in Deutschland. Das Leben für Rentner wird deswegen in München immer schwieriger. Das gilt übrigens auch für den Münchner Speckgürtel. Starnberg, Miesbach und Dachau sind richtig teuer. Was das konkret heißt? Ein Euro ist in München nur 70 Cent wert, weil nicht nur die Mieten, sondern auch Lebensmittel, Kleidung und Öffentlicher Verkehr deutlich teurer sind als anderswo. Wo ist es dann am günstigsten?…
München ist ein teures Pflaster – für Rentner und Nicht-Rentner. Die Kaufkraft ist so gering wie sonst nirgends…
München als teures Pflaster Quelle: Stocksnap
Finanzen

Zeit, über den Wechsel der Bank nachzudenken

Konto zum Nulltarif ist bei Sparkassen vorbei, anders als bei Direktbanken. Bei Kreditkarten langen Sparkassen sogar richtig zu. Höchste Zeit, über den Wechsel des Finanzinstituts nachzudenken, schließlich haben Rentner und Vorruheständler nichts zu verschenken. Es lohnt sich, den Preisaushang der Sparkasse genau zu lesen. Kunden werden schnell feststellen, wofür das Finanzinstitut alles Geld verlangt. Das Girokonto kostet beispielsweise bei der Sparkasse Hannover sieben Euro pro Monat. Wenignutzer zahlen zwar „nur“ 3,50 Euro, dafür müssen sie für jede Kontobewegung löhnen: Die Überweisung kostet…
Konto zum Nulltarif ist bei Sparkassen vorbei, anders als bei Direktbanken. Bei Kreditkarten langen Sparkassen sogar richtig zu. Höchste…
Kreditkarten im Vergleich Quelle: pixabay
Finanzen

Richtig Geld für den Ruhestand anlegen damit es bis ins hohe Alter reicht

Wie richtig Geld anlegen, damit es bis ins hohe Alter reicht? Diese Fragen stellen sich viele. Und die Frage wird immer drängender, denn die Bundesbürger leben so lange wie noch nie – das Durchschnittsalter deutscher Frauen betrug 2014 immerhin 81,4 Jahre, während Männer 74,7 Jahre alt wurden. Wer sein Geld falsch angelegt hat, gefährdet im Alter seine Existenz. Nicht selten müssen dann die eigenen Kinder für die alten Eltern einspringen, weil die Reserven nicht mehr reichen. Durchschnittlicher Ruhestand –  20…
Wie richtig Geld anlegen, damit es bis ins hohe Alter reicht? Diese Fragen stellen sich viele. Und die…
Mit der richtigen Anlage entspannt im Alter Quelle: istock
Finanzen

Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt ab

Der Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt ab. Das fällt Steuerexperten nicht zum ersten Mal auf. Immer mehr Rentner müssen auf Teile ihrer Rente Steuern zahlen, obwohl diese aus bereits versteuerten Rentenbeiträgen erwirtschaftet wurden und damit steuerfrei bleiben müssten, stellt die Wirtschaftssendung „Plusminus“ des Ersten fest. Eine Doppelbesteuerung ist aber verfassungswidrig. „Doch anstatt das dafür verantwortliche Alterseinkünftegesetz zu ändern, spielt die Bundesregierung auf Zeit“, so die Redaktion. Natürlich können die Betroffene klagen, aber nur an den Finanzgerichten. Dumm nur, dass…
Der Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt ab. Das fällt Steuerexperten nicht zum ersten Mal auf. Immer mehr…
Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt ab
Leben

Die besten Tipps für den Umzug im Alter

Ob jemand aus Platzgründen umziehen muss, weil Haus oder Wohnung nach dem Tod des Partners zu groß sind oder weil er mit dem Renteneintritt zurück in die alte Heimat und näher zu den Enkeln will oder weil das Geld in der teuren Großstadt nicht reicht und es sich anderswo billiger leben lässt – ein Umzug für die 60plus-Generation ist eine Herausforderung. Wenn „Ruhestandswanderer“, wie sie von den Demographen auch gern genannt werden, sich dennoch dazu entschließen, sollten sie einiges beachten – und sich…
Ob jemand aus Platzgründen umziehen muss, weil Haus oder Wohnung nach dem Tod des Partners zu groß sind oder…
Umzug im Alter
Leben

Haben wir Alten die Jungen wirklich versaut?

Haben die Babyboomer ihre Kinder zu Spießern erzogen, zu „blassen angepassten“ Jugendlichen? Haben wir Alten die Jungen wirklich versaut? Gibt es diesen Trend zum „Neo-Konventionalismus“ wirklich. Und, sind wir, ja, wir die Generation 50plus und 60plus daran schuld? Engagement egal, Politik egal – sind sie das, unsere Kinder? Nicht von ungefähr kennt heute noch jeder den Werbeslogan der LBS „Du Papa – wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden“, obwohl das schon eine halbe Ewigkeit zurückliegt. Fünf…
Haben die Babyboomer ihre Kinder zu Spießern erzogen, zu „blassen angepassten“ Jugendlichen? Haben wir Alten die Jungen wirklich…
Modisches Girl
Leben

Alles, alles Liebe zum Muttertag

Alles Gute zum Muttertag! Liebe Mütter lasst euch heute feiern und verwöhnen – ihr habt es verdient. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Übrigens, auch Google feiert den Tag heute mit einen Google-Doodle, ein besonderes Logo zu Geburts- und Feiertagen. Übrigens, jedes Jahr liegt der Muttertag auf dem zweiten Sonntag im Mai und „viele Mütter freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf Frühstück am Bett, einen Kuchen, Blumen, einen Tag mit der Familie oder einfach eine nette, kleine Aufmerksamkeit“, so…
Alles Gute zum Muttertag! Liebe Mütter lasst euch heute feiern und verwöhnen – ihr habt es verdient. Mehr…
Alles Liebe zum Muttertag
Finanzen

Drei von Vier arbeiten bis zur Regelaltersgrenze

Etwa jeder Vierte schafft es nicht, bis zum Schluss zu arbeiten und geht vorzeitig in Rente. Klar, das kostet. Dafür müssen die Frührentner mit weniger Geld im Alter auskommen. Diese Einbußen hielten aber 2014 knapp 200 000 Deutsche dennoch nicht davon ab, vor der Regelaltersgrenze ihre Rente zu beantragen. Die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann hatte beim Bundesarbeitsministerium eine entsprechende Anfrage gestartet und eben diese Antwort bekommen. Darin heiße es, so die „Thüringer Allgemeine“ die Versicherten, „die die Anspruchsvoraussetzungen erfüllten, entschieden vor dem…
Etwa jeder Vierte schafft es nicht, bis zum Schluss zu arbeiten und geht vorzeitig in Rente. Klar, das…
Früher in Rente
Finanzen

Steht die Lebensversicherung vor dem Aus?

Wieder fällt ein Teil des Altersvorsorge-Mix weg. Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird zwar nicht abgeschafft, wie der Bundesfinanzminister eigentlich geplant hatte. Die Bundesregierung ruderte wieder zurück. Dafür wird der Garantiezins ab 2017 gesenkt, was einer „Bankrotterklärung“ für die Altersvorsorge gleichkommt, zumindest was klassische deutsche Lebensversicherungen betrifft. Denn, künftig lohnt sich der Abschluss einer Lebensversicherung schlicht nicht mehr. Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten sieht schwarz für diese Anlageform. Schon heute liegt der Garantiezins nur noch bei 0,25 Prozent – es waren mal vier…
Wieder fällt ein Teil des Altersvorsorge-Mix weg. Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird zwar nicht abgeschafft, wie der Bundesfinanzminister eigentlich geplant…
Garantiezins schrumpft
Reisen

Mit dem Auto in Urlaub – worauf Reisende achten sollten

Sommer, Sonne, Süden – der Wunsch nach Abstand vom Alltag wächst. Warum nicht mal eine Rundreise in den Süden oder an die Ostsee?  Warum nicht mal mit dem eigenen Auto? Der Vorteil liegt auf der Hand. Als Autofahrer sind Reisende flexibler und können sich Pausen selbst einteilen. Ganz abgesehen davon, dass sie nicht auf einen Koffer beschränkt sind wie beim Flug. Sie bleiben dort länger, wo es ihnen gefällt, besuchen vielleicht Freunde auf dem Weg zum Urlaubsziel und gönnen sich…
Sommer, Sonne, Süden – der Wunsch nach Abstand vom Alltag wächst. Warum nicht mal eine Rundreise in den…
Urlaub mit dem Auto
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü