Leben

Wenn Senioren die Lust am Pokern packt

Pokern nur was für Midlifers? Von wegen. Die Senioren entdecken den Reiz des Pokerns und machen jüngeren Spielern sogar noch etwas vor. Vor allem in den USA ist Poker bei Senioren auf dem Vormarsch. Schafkopf in Bayern, Skat im Norden – die Deutschen stehen eher auf diese beiden Kartenspiele. Skat ist sicher neben Poker besonders beliebt hierzulande. Um das Spiel herum ist eine richtige Vereinskultur gewachsen – mit lokalen, regionalen und deutschlandweiten Meisterschaften. Poker hat’s da etwas schwerer, aber auch…
Pokern nur was für Midlifers? Von wegen. Die Senioren entdecken den Reiz des Pokerns und machen jüngeren Spielern…
Wenn Senioren die Lust am Pokern packt. Poker ist bei Senioren auf dem Vormarsch
Leben

Was Hund und Katze zu Weihnachten schenken?

Ein Weihnachtsgeschenk für Hund und Katze? Warum nicht. Schenken macht Freude – warum soll das nicht für Mimi, Charly, Bella und Danjo gelten? Also, was Hund und Katze zu Weihnachten schenken? Frauchen und Herrchen möchten ihren Lieblingen an Weihnachten eine kleine Freude machen. Was eignet sich und was nicht? An Angebot mangelt es zumindest nicht. Die Spielereien und Leckerlis reichen von nützlich bis nett, von smart bis skurril. Klar, wer an Bella, Stella oder Snoopy denkt, dem fällt vielleicht der…
Ein Weihnachtsgeschenk für Hund und Katze? Warum nicht. Schenken macht Freude – warum soll das nicht für Mimi,…
Was Hund und Katze zu Weihnachten schenken?
Soziales

Andrea Nahles misst bei Betriebsrenten mit zweierlei Maß

Betriebsrente ist nicht gleich Betriebsrente, zumindest für Andrea Nahles, die Ex-Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Sie formulierte weitgehend das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das Anfang Januar 2018 in Kraft tritt und eigentlich Nahles-Rentengesetz heißen müsste. Denn Riester-Renten werden künftig nicht mehr doppelt verbeitragt, wohl aber andere Formen der betrieblichen Altersvorsorge wie Direktversicherungen. Nahles misst also bei Betriebsrenten mit zweierlei Maß. Reine Willkür bei Betriebsrenten Das ist reine Willkür. Warum werden Riester-Rente anders behandelt als Direktversicherungen? Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wird die Doppelverbeitragung nur…
Betriebsrente ist nicht gleich Betriebsrente, zumindest für Andrea Nahles, die Ex-Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Sie formulierte weitgehend…
Betriebsrenten sind nicht gleich Betriebsrenten , zumindest für Andrea Nahles, die Ex-Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Sie formulierte weitgehend das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das Anfang Januar 2018 in Kraft tritt und eigentlich Nahles-Rentengesetz heißen müsste. Denn Riester-Renten werden künftig nicht mehr doppelt verbeitragt, wohl aber andere Formen der betrieblichen Altersvorsorge wie Direktversicherungen.
Finanzen, Soziales

Richter blocken mit Mutwillgebühren Klagen ab

Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Stiefel – das müssen alle Direktversicherungsgeschädigte wieder einmal schmerzlich erfahren. Wer gegen das Unrecht der Doppelverbeitragung seiner Direktversicherung klagt, wird von den Richtern mit Mutwillgebühren geblockt. Wie das geht, zeigen jüngst zwei Fälle am Sozialgericht in Detmold und am Landessozialgericht Schweinfurt belegen. Mit Mutwillgebühren eingeschüchtert Die Richter in Detmold und Schweinfurt schüchterten Kläger durch „Mutwillgebühren“ ein. Sie sahen Klagen oder Widersprüche von Direktversicherungsgeschädigten als mutwillig an und drohten den Klägern mit Gebühren…
Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Stiefel – das müssen alle Direktversicherungsgeschädigte wieder einmal schmerzlich erfahren.…
Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Stiefel – das müssen alle Direktversicherungsgeschädigteschmerzlich erfahren. Wer gegen das Unrecht der Doppelverbeitragung seiner Direktversicherung klagt, wird von den Richtern mit Mutwillgebühren geblockt.
Gesundheit, Leben

Wie Spiele das Gedächtnis trainieren und Spaß machen

Alter, älter, Demenz – muss nicht sein. Dass unser Gedächtnis beim Älterwerden nachlässt, ist leider so. Wir können es aber trainieren. Wir können eine neue Sprache lernen oder neue Spiele. Schon als Kind haben wir spielend die Welt erlernt. Warum nicht im Alter spielend das Gedächtnis schulen? Auch das Gehirn will trainiert werden. Mit Training bleibt es fit. Mit Training können wir den Alterungsprozess entgegenwirken. Denn, schon früh im Erwachsenenalter beginnt der Abbau. Seine Fähigkeiten lassen mit 30 Jahren bereits…
Alter, älter, Demenz – muss nicht sein. Dass unser Gedächtnis beim Älterwerden nachlässt, ist leider so. Wir können…
Warum nicht im Alter spielend das Gedächtnis schulen? Mit Spielen. Spielen trainiert das Gehirn und macht Spaß
Bücher, Leben

Top-Ten-Bücher für Best-Ager

Best-Ager – wir alten Knacker und alten Schachteln sind noch jung geblieben. Höchste Zeit, sich dessen wieder bewusst zu werden. Wenn uns das schon die Anderen nicht zugestehen, dann braucht’s Selbstmotivation. Warum nicht per Buch. Zehn Bücher, die Best-Ager lieben werden. Übrigens, diese Bücher sind auch prima Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke. Ideal zum Verschenken. Zu Weihnachten oder zum Geburtstag empfiehlt vorunruhestand zehn Bücher für die 60plus-Generation – von Opoczinski bis Prosinger. Top-Ten Bücher für Best-Ager Michael Opoczinski: „Aussortiert und Abkassiert, Altwerden in…
Best-Ager – wir alten Knacker und alten Schachteln sind noch jung geblieben. Höchste Zeit, sich dessen wieder bewusst…
Zehn Bücher, die Babyboomer und Bestager lieben werden
Finanzen, Soziales

Wie gut ist die neue Betriebsrente wirklich?

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt Anfang 2018. Wie gut ist aber die neue Betriebsrente wirklich? Wird die Betriebsrente damit für Arbeitnehmer lukrativer? Die neue Betriebsrente ist eine Mogelpackung – und lohnt sich für die meisten nicht. Rentenberater und Fachanwalt Peter Knöppel hat sich die neue Betriebsrente einmal genau angeschaut und kommt zu dem Urteil, dass die neue Betriebsrente für viele Sparer zu einem Reinfall werden könnte. Die Versicherungsbranche steht schon in den Startlöchern. Wieder geht es beim Betriebsrentenstärkungsgesetz um riesige Provisionen. Ziel…
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt Anfang 2018. Wie gut ist aber die neue Betriebsrente wirklich? Wird die Betriebsrente damit für…
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt Anfang 2018. Wie gut ist aber die neue Betriebsrente wirklich?
Finanzen, Soziales

Deutsche beziehen heute doppelt so lang Rente wie 1960

Rente, renter, am rentesten – Rentner in Deutschland beziehen heute 19,6 Jahre Rente. Das ist annähernd doppelt so lang wie vor 57 Jahren, sprich 1960.1960 bezogen die Menschen durchschnittlich 9,9 Jahre Rente. In Zukunft wird die Bezugsdauer der Rente eher noch weiter steigen. Die Deutsche Rentenversicherung hat ausgerechnet, dass Rentner in Deutschland allein in den vergangenen 20 Jahren etwa 3,6 Jahre länger Rente beziehen als davor. Der Grund ist klar: Wir leben länger, so der Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen…
Rente, renter, am rentesten – Rentner in Deutschland beziehen heute 19,6 Jahre Rente. Das ist annähernd doppelt so…
Da freut sich Nikolaus: Deutsche beziehen heute doppelt so lang Rente wie 1960. Der Grund: die steigende Lebenserwartung
Finanzen, Soziales

Wie Draghi deutsche Rentner und Krankenversicherte abzockt

Wie die Europäische Zentralbank (EZB) unter ihrem Chef Mario Draghi deutsche Rentner und Krankenversicherte abzockt. Seine  Negativzinsen zehren an den Rücklagen der Deutschen Rentenversicherung und kostet Rentner Kaufkraft. Draghis lässt auch die Krankenkassen bluten und damit die Versicherten. Sparer zahlen Strafzinsen Jeder, der größere Beträge bei Banken oder direkt bei der EZB bunkert, muss Strafzinsen zahlen. Da die Deutsche Rentenversicherung eine „Nachhaltigkeitsrücklage“ von 32 Milliarden Euro vorhält, gehört sie natürlich auch zu den Verlierern der Negativzinspolitik von Draghi. Dem Rentenversicherungsbericht…
Wie die Europäische Zentralbank (EZB) unter ihrem Chef Mario Draghi deutsche Rentner und Krankenversicherte abzockt. Seine  Negativzinsen zehren…
So wird ein 20-Euro-Schein vernichtet. EZB-Chef Mario Draghi enteignet die Deutschen systematisch. Die EZB verlangt Strafzinsen für größere Einlagen. Das betrifft die Rentenversicherung und die Krankenkassen
Gesundheit

Wie lassen sich Füße auch im Alter gesund erhalten?

Wie? Fuß? In jungen Jahren wird ihr Funktionieren als selbstverständlich angesehen. Erst im Alter, wenn sie häufiger schmerzen, erinnern wir uns wieder daran, wie wichtig unsere Füße sind. Füße sind ein Wunderwerk der Evolution, die vieles mitmachen, aber eben auch mit uns altern. Die Tausende von Kilometern, die wir auf ihnen zurücklegen, gehen nicht spurlos an den Füßen vorbei. Wer jedoch früh genug auf seine Füße achtet, bremst den Verschleiß und vermeidet kleine oder größere Wehwehchen im Alter. Füße entwickeln…
Wie? Fuß? In jungen Jahren wird ihr Funktionieren als selbstverständlich angesehen. Erst im Alter, wenn sie häufiger schmerzen,…
Gesunde Füße auch im Alter
Gesundheit, Leben

Top Ten Garten Tipps

Wo ließe sich besser Energie tanken als im eigenen Garten? Gärtnern – oder garteln, wie Süddeutsche und Österreich sagen – ist zwar Arbeit, aber Arbeit, die Spaß macht. Garteln hält uns geistig und körperlich fit – vor allem im Alter. Ob 🥬 Gemüse anbauen, Unkraut jäten oder Zaun streichen – 👩‍🌾 Gärtnern tut gut. Was für eine Freude, oder besser noch ein stilles ☺️ Glück, am Abend zu sehen, was wir alles geschafft haben. Das stärkt unser Selbstbewusstsein. Wir sind…
Wo ließe sich besser Energie tanken als im eigenen Garten? Gärtnern – oder garteln, wie Süddeutsche und Österreich…
Der Garten als körperliche und geistige Energie-Tankstelle
Finanzen, Leben

Was uns 2018 bringen wird

Wenn das Jahr sich seinem Ende nähert, beginnt traditionell die Zeit der Jahresrückblicke. Doch anstatt zurückzublicken, wollen wir heute in die Zukunft schauen – was wird uns 2018 bringen – in punkto Rente, Sport, Wirtschaft, Politik? 2018 endlich mehr Geld? Die Debatte, ob es künftig endlich mehr Geld für Rentner geben wird, kommt eigentlich in jedem Jahr auf. Für 2018 hat sich eine durchaus positive Nachricht angekündigt: Die Rentenbezüge sollen zum 1. Juli 2018 um über drei Prozent steigen (3,09…
Wenn das Jahr sich seinem Ende nähert, beginnt traditionell die Zeit der Jahresrückblicke. Doch anstatt zurückzublicken, wollen wir…
Was bringt 2018?
null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Weitere Inhalte

Werbung

Menü