Wo Urlaub besonders günstig ist

FinanzenReisen

Werbung

Urlaub ist in einigen Ländern Europas deutlicher billiger als in Deutschland. Deswegen lohnt es sich gerade für Rentner, die Lebenshaltungskosten zu vergleichen. Wer wenig ausgeben will oder kann, sollte Bulgarien ins Auge fassen oder Ungarn. Am teuersten ist es in der Schweiz und Norwegen.

Urlaub im Ausland – warum nicht mal den Preis als Hauptkriterium nehmen? Die Unterschiede in Europa sind gewaltig. Wer nach Norwegen fährt, zahlt fast das Dreifachen dessen, was er in Bulgarien bekommt. Ganz zu schweigen von der Schweiz. Dabei muss der Urlauber gar nicht mal schlechter essen als in Norwegen. Das Preisniveau im Norden ist einfach deutlich höher als an der Schwarzmeerküste.

Wo es billig ist im Urlaub

tarifliche Einkommensteuer 2019
bei Rentenbeginn in
aktuelle Monatsbruttorente (2. Halbjahr 2019)nachrichtlich Monatsbruttorente 1. Halbjahr 2019Jahresbruttorente 2019 1)20002010
120011631417700
150014541772200
170016482008579294
2000193823629370679
25002423295379881460
in Euro

Quelle: Numbeo

Teurer oder günstiger als in Deutschland? Beides geht, denn Deutschland liegt bezogen auf die Lebenshaltungskosten etwa in der Mitte zwischen Norwegen und Bulgarien. So richtig günstig ist es im Südosten Europas – und dazu gehören neben Bulgarien, auch Rumänien und Albanien beispielsweise. Etwa auf dem gleichen Niveau wie Deutschland liegt Italien. Schon in Österreich ist es deutlich teurer – und das gilt erst recht für Frankreich.

Norden besonders teuer

Die Preise im Restaurant sind hierzulande immer noch vergleichsweise günstig. In den Nachbarländern lassen Deutsche deutlich mehr Geld da fürs Essen und Trinken. Besonders teuer ist es in den nordischen Staaten, aber auch in Irland und Belgien.

Natürlich entscheidet nicht allein das Preisniveau bei der Auswahl der Urlaubsdestination, aber auch. Deswegen fahren viele gern nach Spanien, Portugal und Griechenland. Dort bekommen sie mehr für ihren Euro. In Spanien, besonders  beliebt bei deutschen Urlaubern, sind die Preise durchschnittlich acht Prozent niedriger als in Deutschland. Irland-Fans müssen dagegen deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Was alkoholische Getränke betrifft, ist Deutschland vergleichsweise günstig, was nicht sonderlich erstaunlich ist, denn die größten Brauereien sitzen hierzulande. Deutschland produziert auch viel Wein und harte Getränke. Wenn es allerdings um Bus- und Bahntickets geht, gehört Deutschland nicht zu den Billigheimern.

Übrigens, besonders teuer ist es bezogen auf Deutschland in München. München ist ein teures Pflaster – für Rentner und Nicht-Rentner. Die Kaufkraft ist so gering wie sonst nirgends in Deutschland. Das Leben für Rentner wird deswegen in München immer schwieriger. Das gilt übrigens auch für den Münchner Speckgürtel. Starnberg, Miesbach und Dachau sind richtig teuer. Was das konkret heißt? Ein Euro ist in München nur 70 Cent wert, weil nicht nur die Mieten, sondern auch Lebensmittel, Kleidung und Öffentlicher Verkehr deutlich teurer sind als anderswo.

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Als Rentner sollte man auf jeden Fall während der Schulferien zu Hause bleiben. Die Zeit der Schulferien ist die teuerste Zeit zum verreisen. Wenn man dann ins Ausland fahren möchte auf jeden Fall die Reisesaison beachten. Ausserhalb der saison ist vieles billiger, aber das Wetter ist vielleicht schlechter als während der Hauptsaison. Wer zum Beispiel in die Karibik reisen möchte sollte das jetzt machen. Es kann dort schon mal heftige Regenschauer geben, aber jetzt ist Nebensaison. Ich erinnere mich an meinen Strandurlaub in der Grande Anse Bay in Grenada im Sommer 2006 wo ich den ganzen Strand fast für mich allein hatte. Manche Länder mögen im Moment recht euer erscheinen. Dazu gehört meine Wahlheimat Malta, aber im November bekommt man eine Unterkunft die jetzt €100.00 pro Nacht kostet oft für den halben Preis und von Januar bis März ist es oft sogar noch billiger. Also ein Preisvergleich lohnt sich immer. Natürlich sollte man sich als Reisender auch mit dem Wetter befassen. In Malta sind es im November meistens noch über 20 C und von Januar bis März immerhin noch 15C. Das bedeutet einen Wintermantel braucht man dort niemals.

    Antworten
    • Helmut Achatz
      19. Juli 2019 07:19

      Vielen Dank für den Kommentar, der zusammenfasst, was Urlaub für Rentner heißt. Genauso halte ich es auch. Deswegen bleibe ich im August zuhause, wenn alle unterwegs sind.

      Antworten
  • Deutschland, speziell der Westen, ist ein teures Pflaster um Urlaub zu machen. Solange bei uns Übernachtung pro Person berechnet wird, verbringe ich meine Urlaube in Ländern in denen pro Zimmer berechnet wird. Grundsätzlich bevorzuge ich private Zimmervermietung oder aber günstige Hotelketten die es weltweit gibt.

    Antworten
  • […] Spanien, einschließlich Balearen und Kanaren, steht bei Deutschen längst ganz oben auf der Beliebtheitsskala – und das aus guten Gründen. Dass viele Ruheständler in Spanien die Wintermonate oder gar ihren Lebensabend verbringen möchten, hat mehrere Gründe. Es ist nicht nur das Wetter, sondern auch die Lebensqualität und die Preise. […]

    Antworten
  • So ein Schmarrn, ihr geht wohl nur vom Hotelurlaub aus.

    Antworten
  • […] es heiß mag, kann es sich mit einer Rente von unter 1000 Euro pro Person in Kreta gut gehen lassen. Klares Wasser, herrliche Strände, wildes Gebirgsland und jede Menge Geschichte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner