Wenn uns Corona wieder lässt, sollten wir Omas und Opas mit den Enkel möglichst bald wieder Sport treiben – ist gut für uns und die Enkel. Denn Gesundheit ist das…
Eine „Tour de France für alte Knacker“, was soll das sein? Na, das, was der Jakobsweg für Fußgänger ist. Als bekennender Cyclist habe ich 2017 und 2018 die Tour von…
67, wütend und kein bisschen leise – Rudi Birkmeyer hat die Nase voll von der Hinhalte-Taktik der Politiker in punkto Altersvorsorge und holt sein Rennrad aus dem Keller. Der Ex-Deutsche-Meister…
Zum Jahresanfang haben Diäten Hochkonjunktur. Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt, fühlt sich dick und will das ändern. Aber wie geht schlank? Runter mit den Kalorien, Sport bis…
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – sie ist das wichtigste Gut. Und dafür lässt sich etwas tun. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung und regelmäßig altersgerechter…
In punkto Radfreundlichkeit hinkt Deutschland hinterher – Holland, Dänemark und selbst Frankreich sind weiter. Deutschland muss Radland werden, nur so können wir dem Klimawandel entgegenwirken. Radweg? Fehlanzeige! In vielen deutschen…
Tag 52 meiner Tour de France – Tag 52 ist gleichzeitig das Ende meiner Tour de France. Dieses Mal endet sie ganz geplant in Straßburg. Von Bordeaux bis Straßburg sind es 1634 Kilometer,…
Tag 51 meiner Tour de France – Restaurants und was es damit auf sich hat. Wer glaubt, er könne mal eben zwischendurch un coup de vin trinken, sieht sich getäuscht. Gerade in der…
Tag 50 meiner Tour de France – “Déviation“ heißt Umleitung, und so eine Umleitung kann einem die ganze Planung über den Haufen werfen. Also, höchste Zeit über das Thema Baustellen und Umleitungen zu…
Tag 49 meiner Tour de France – “Champ de Bataille“, das klingt im Französischen eher noch harmlos, erst das deutsche „Schlachtfeld“ verdeutlicht, warum es in Verdun ging, ums Schlachten von Männern. Das Mémorial…