Werbung
Suchergebnisse für „Kopf“
Riester ruiniert die Rente
Riester ist eine Ruine. Das scheint sich mittlerweile herumgesprochen zu haben. Immer weniger schließen eine Riester-Rente ab, immer mehr kündigen ihren Vertrag oder lassen ihn ruhen. Die Dummen sind alle…
Weiterlesen Das richtige Buch für alle Alterspubertierende
Nach „Es ist nur eine Phase, Hase“ folgt von Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch mit „Du bleibst mein Sieger, Tiger“ ein zweites Buch für „Alterspubertierende“ – witzig, hintergründig, tröstlich und…
Weiterlesen Sparer verlieren 34 Milliarden in einem Jahr
Mit Tages- und Festgeld sowie Girokonten haben die Deutschen binnen eines Jahres 34 Milliarden Euro wegen Nullzinsen und Inflation an Vermögen verloren – und es wird so weiter gehen. Wegen…
Weiterlesen Was „Brigitte Wir“ dazu gelernt hat
Mittlerweile animiert „Brigitte Wir – das Magazin für die dritte Lebenshälfte“ Babyboomerin seit annähernd vier Jahren zum Lesen. Was hat sich seit dem geändert? Lohnt sich das Lesen? Damit will…
Weiterlesen Wie viel Gepäck ist wirklich nötig?
Unabhängig von der Länge der Reise, sei es Wochenendtrip, dreiwöchige Himalaya-Wanderung oder USA-Rundfahrt, müssen wir uns früher oder später über unser Gepäck Gedanken machen. Was muss mit, worauf können wir…
Weiterlesen Was Nullzinsen mit Altersarmut zu tun haben
In diesem Jahr verlieren die Deutsche 50 Milliarden Euro wegen der Nullzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB), seit 2010 sind es bereits mehr als 330 Milliarden – Geld, das uns in…
Weiterlesen Bundeskanzlerin brüskiert Betriebsrentner
Die Bundeskanzlerin hat mit ihrem Nein zur Entlastung von Millionen Betriebsrentner wütende Reaktionen ausgelöst. Sie will die Betriebsrentner nicht von den Krankenkassenbeiträgen entlasten. Damit wird die Betriebsrente zur Betrugsrente und…
Weiterlesen Im Alter wirken Medikamente anders
Die Deutschen werden immer älter. Im Jahr 2060 wird jeder dritte Deutsche 65 Jahre und älter sein – medizinischer Fortschritt und gute ärztliche Versorgung machen’s möglich. Die Medikamenteneinnahme steigt. Aber…
Weiterlesen Mit Qigong zu mehr Gelassenheit
Qigong ist eine Mischung aus Bewegung und Meditation – und ideal geeignet, um zu mehr Gelassenheit zu finden. Qigong schult die Konzentration, verbessert die Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Vielleicht…
Weiterlesen Wie gefährlich ist Kieferknacken?
[Werbung] Kieferknacken? Bei einigen Menschen knackt es im Kiefer, wenn sie kauen oder gähnen. Klingt harmlos, ist es aber manchmal nicht, denn Kieferknacken kann Folgen haben wie Rücken- oder Kopfschmerzen…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung