Deutschland rutscht im Renten-Ranking deutlich ab
Wie gut haben es Rentner? Der Vermögensverwalter Natixis bewertet jedes Jahr die Bedingungen für Ruheständler in 43 Ländern. Deutschland ist im Renten-Ranking vom 7. auf den 13. Platz zurückgefallen. Die Rentensystem-Experten von Natixis bewerten mit ihrem Global Retirement Index die Rentensysteme von weltweit 43 Ländern und veröffentlichen ihre Ergebnisse im Renten-Ranking. Sie setzen für das Renten-Ranking 18 Kriterien an, zusammengefasst in vier Sub-Indizes. Was nun Deutschland betrifft, so sehen die Rentenexperten vor allem ein Problem bei der nachhaltigen Finanzierung des…
Wie gut haben es Rentner? Der Vermögensverwalter Natixis bewertet jedes Jahr die Bedingungen für Ruheständler in 43 Ländern.…
Warum das Beste noch vor uns liegt
“Leben muss rückwärts verstanden, aber vorwärts gelebt werden”, sagt der dänische Philosoph Søren Kierkegaard. Also, entspannt zurücklehnen oder noch mal etwas Neues anpacken? Wer weiß, vielleicht liegt das Beste noch vor uns. Glücklicherweise erinnern wir uns eher an die positiven Erlebnisse als an die negativen – die Wechseljahre sind überstanden, die Midlife-Krise durchlebt. Beim Blättern der Fotoalben ergötzen wir uns an Szenen mit unseren Kindern. Irgendwann kommen wir aber an den Punkt, an dem wir uns fragen, wie die zweite…
“Leben muss rückwärts verstanden, aber vorwärts gelebt werden”, sagt der dänische Philosoph Søren Kierkegaard. Also, entspannt zurücklehnen oder…
Was bringt das Rentenpaket?
Die Große Koalition hat sich auf das Rentenpaket geeinigt. Was bringt das Rentenpaket für Rentner und Rentenbeitragszahler? Die Beschlüsse im Einzelnen. Millionen Mütter dürfen sich freuen, aber auch Erwerbsminderungsrentner und Geringverdiener. Die Kosten in Milliardenhöhe müssen Beitrags- und Steuerzahler tragen. Insgesamt kann von Entlastung aber keine Rede sein. Vor allem Arbeitnehmer sind gekniffen, denn ihnen bleibt weniger Netto vom Brutto. Das Rentenpaket Und so sieht das Rentenpaket, das Anfang 2019 in Kraft treten soll, genau aus: Rentenniveau Das Rentenniveau will die Schwarz-Rot bis…
Die Große Koalition hat sich auf das Rentenpaket geeinigt. Was bringt das Rentenpaket für Rentner und Rentenbeitragszahler? Die…
Wie ein Zwetschgendatschi am besten gelingt
Wie gelingt ein original Augsburger Zwetschgendatschi am besten? Zwetschgen sind keine Pflaumen und ein Zwetschgendatschi kein Pflaumenkuchen, soviel vorweg. Der süß-säuerliche Geschmack eines Zwetschgendatschi ist was ganz Besonderes – und die Krönung von Spätsommer und Frühherbst. Zwetschge oder Pflaume? Nicht egal Zwetschge oder Pflaume – was ist der Unterschied? „Worlds of Food“ beschreibt es ganz treffend: „Zwetschgen sind länglich, Pflaumen eher gleichmäßig rund. Zudem sind Zwetschgen zumeist von einer dünnen weißen Schutzschicht aus natürlichem Fruchtwachs überzogen. Pflaumen verfügen dagegen über…
Wie gelingt ein original Augsburger Zwetschgendatschi am besten? Zwetschgen sind keine Pflaumen und ein Zwetschgendatschi kein Pflaumenkuchen, soviel…
SPD will für Renten die Steuern erhöhen
Höhere Einkommens- und Mehrwertsteuern erwarten die Deutschen, wenn sich die SPD mit ihren Plänen für ein langfristig sicheres Rentenniveau durchsetzt. Höhere Steuern heißt aber auch weniger Netto vom Brutto für alle. Schon heute ist Deutschland das Land weltweit mit der zweithöchsten Steuer- und Abgabenlast weltweit, nach Belgien. Im Schnitt aller OECD-Länder (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) lag die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland für alleinstehende Durchschnittsverdiener 2016 bei 49,4 Prozent – der OECD-Durchschnitt liegt bei 36 Prozent. Dabei zahlen…
Höhere Einkommens- und Mehrwertsteuern erwarten die Deutschen, wenn sich die SPD mit ihren Plänen für ein langfristig sicheres…
Meisten der Deutschen haben keine Ahnung von Rente
Die Tabellenergebnisse der Bundesliga können viele aus dem Effeff herunterbeten, wenn sie aber nach dem Rentenniveau gefragt werden, versagen sie komplett, sprich, sie haben keine Ahnung von Rente. Dabei geht es doch um ihr Auskommen im Alter. Das Rentenniveau rangiert zurzeit bei 48 Prozent, 2023 ist es sogar etwas gestiegen, nicht weil die Rentner mehr bekommen, sondern weil die meisten wegen der Corona-Pandemie weniger verdienen, was sich wieder auf das Rentenniveau auswirkt. Allerdings wird das Rentenniveau langfristig bis 2030 tendenziell…
Die Tabellenergebnisse der Bundesliga können viele aus dem Effeff herunterbeten, wenn sie aber nach dem Rentenniveau gefragt werden,…
Warum Männer anders altern
Der alte Mann, das unbekannte Wesen – ist das so? Was wissen wir über alte Männer? Wenig. Wie bewältigen Männer das Alter? Warum sterben Männer früher als Frauen? Eine Gebrauchsanweisung ist überfällig. Die liefert Eckart Hammer in seinem Buch „Männer altern anders“. „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ – der Spruch von Mae West gilt noch viel mehr für Männer. Denn, mal ehrlich, Männer tun sich mit dem Altwerden noch viel schwerer als Frauen. Warum ist das so? Dieser Frage ging…
Der alte Mann, das unbekannte Wesen – ist das so? Was wissen wir über alte Männer? Wenig. Wie…
Wie Probiotika dem Darm helfen
Es lohnt, den Darm pfleglich zu behandeln – eine funktionierende Verdauung fördert unser Wohlbefinden und die Immunabwehr. Mit Probiotika helfen wir ihm bei seiner Arbeit. Was sind Probiotika und wie wirken sie? Stress schlägt nicht nur auf den Magen, sondern beeinträchtigt auch den Darm – die Milchsäurebakterien mögen Stress gar nicht. Aber genau sie sind es, die schädliche Keime bekämpfen und eine gesunde Darmflora herstellen. In unserem Darm leben Billionen von Bakterien – nicht nur Milchsäurebakterien. Die Mikroorganismen – auch…
Es lohnt, den Darm pfleglich zu behandeln – eine funktionierende Verdauung fördert unser Wohlbefinden und die Immunabwehr. Mit…
VdK prangert soziale Spaltung in Bayern an
Bayern das gelobte Land – von wegen. Münchner Rentner verarmen, Pflegebedürftige können ihren Heimplatz nicht mehr bezahlen, der Mindestlohn reicht nicht für eine auskömmliche Rente im Alter. Die „weiß-blaue Idylle trügt – es geht ein Riss durch Bayern“, so der Sozialverband VdK. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher rechnet vor: Pflegebedürftige müssten in Bayern für einen Heimplatz im Schnitt 1713 Euro aus der eigenen Tasche bezahlen – dumm nur, dass viele deutlich weniger Rente bekommen. Sie werden also automatisch zum Sozialfall. 55 000 Betroffene hätten 2016 „Hilfe zur…
Bayern das gelobte Land – von wegen. Münchner Rentner verarmen, Pflegebedürftige können ihren Heimplatz nicht mehr bezahlen, der…
Was Wahlprogramme für Bayerns Rentner bedeuten
Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 wählen die Bayern ihren Landtag mit 180 Abgeordneten. Was dürfen Bayerns Rentner von den Parteien erwarten? Was darf der erwarten, der fürs Alter vorsorgt? Ein Vergleich der Wahlprogramme bringt Licht ins Dunkel. So viel vorweg, jeder kann sich die Wahlprogramme im Internet im Detail ansehen und – so sie denn vorliegen – selbst beurteilen, welche Partei für ihn das beste Angebot hat. Was ist mit den Rentnern und den Altersvorsorgern in den Wahlprogrammen? Was…
Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 wählen die Bayern ihren Landtag mit 180 Abgeordneten. Was dürfen Bayerns Rentner…
Warum Altersarmut weiblich ist
Warum Altersarmut weiblich ist? Weil vor allem Frauen Kinder großziehen, Lücken in ihrer Erwerbsbiografie haben und in schlecht bezahlten Berufen arbeiten. In München kommen dazu noch hohe Lebenshaltungskosten, was ihre Lage verschlimmert. Deswegen hat sich das „Münchner Bündnis gegen Frauenaltersarmut“ zusammengetan. „In München gibt es 60 000 arme Frauen“, weiß Wilhelm Kling, Vorsitzender des Seniorenausschusses München. Vermutlich sind es noch wesentlich mehr, denn viele arme Frauen schämen sich, zum Amt zu gehen. Sie empfinden es entwürdigend, um Hilfe zu betteln,…
Warum Altersarmut weiblich ist? Weil vor allem Frauen Kinder großziehen, Lücken in ihrer Erwerbsbiografie haben und in schlecht…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung