EU will Bürgern Aktien madig machen – vor allem Schweizer Werte
Erst die Finanztransaktionssteuer, jetzt die Aussetzung des Handels von Schweizer Aktien an deutschen Börsen. Die Europäische Union (EU) unternimmt alles, um den Bürgern Aktien madig zu machen. An Schweizer Aktien in ihrem Depot kommen sie zurzeit nicht mehr ran. Bei jedem Kauf und Verkauf sollen, wenn es nach dem deutschen Finanzminister Olaf Scholz geht, Anleger eine Finanztransaktionssteuer zahlen – egal, ob sie damit Gewinn oder Verlust gemacht haben. Das ist ein Dämpfer für die eh schon schwache Aktienkultur hierzulande. Jetzt…
Erst die Finanztransaktionssteuer, jetzt die Aussetzung des Handels von Schweizer Aktien an deutschen Börsen. Die Europäische Union (EU)…
Rentenkasse zahlt Strafzinsen
Die Rentenkasse ist im Plus und zahlt deswegen immer höhere Strafzinsen an die Europäische Zentralbank (EZB). In diesem Jahr dürfte sich das Minus auf 75 Millionen Euro summieren. Die Deutsche Rentenversicherung ist in einem Dilemma. Sie hat Rücklagen und muss diese Rücklagen weitgehend bei der EZB bunkern – die aber bestraft die Rentenkasse dafür mit Negativzinsen. Zurzeit liegt der aktuelle Zinssatz für die sogenannte Einlagefaszilität bei -0,4 Prozent (in Worten minus null-Komma-vier). Das ist der Zins, zu dem Banken Geld…
Die Rentenkasse ist im Plus und zahlt deswegen immer höhere Strafzinsen an die Europäische Zentralbank (EZB). In diesem…
Was sich zum 1. Juli alles ändert
Zum 1. Juli 2019 ändert sich einiges. So erhöhen sich die Renten, das Kindergeld, aber auch das Briefporto. Die Freibeträge steigen – Stichworte Pfändung und Midi-Jobber. Wir geben einen Überblick zu den Änderungen ab Juli. Änderungen ab 1. Juli Renten Ab 1. Juli bekommen Rentner eine Rentenerhöhung – im Westen von 3,18 Prozent und im Osten von 3,91 Prozent. Die vergleichsweise satte Erhöhung hat vor allem mit der guten Lagen am Arbeitsmarkt zu tun. Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie…
Zum 1. Juli 2019 ändert sich einiges. So erhöhen sich die Renten, das Kindergeld, aber auch das Briefporto.…
Kurzurlaub auf der Bundesgartenschau
Heilbronn zieht dieses Jahr Gartenliebhaber an, denn die Stadt am Neckar beheimatet 2019 die Bundesgartenschau, kurz Buga – ideal für einen Kurzurlaub. Heilbronn? Ja, Heilbronn. Der Name ist Nicht-Baden-Württembergern sicher wenig geläufig; Heilbronn eher unspektakulär. Die Bundesgartenschau (Buga) 2019 änderte das vielleicht und auch der neue Name Universitätsstadt. Die älteste Weinstadt Württembergs hat schwer im Zweiten Weltkrieg gelitten; die Altstadt wurde beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 komplett zerstört – und dann eben überhastet aufgebaut. Da hilft auch wenig, dass…
Heilbronn zieht dieses Jahr Gartenliebhaber an, denn die Stadt am Neckar beheimatet 2019 die Bundesgartenschau, kurz Buga –…
Verkommt Facebook zum Seniorentreff?
Facebook, Instagram, Whatsapp oder Youtube – wer nutzt was? Statistiken zufolge ziehen sich die Jungen aus Facebook zurück und goutieren eher Instagram. Wirklich beliebt bei Jung und Alt gleichermaßen sind Youtube und Whatsapp. „Facebook vergreist“, provoziert die Beratungsgesellschaft Faktenkontor. Wer sich bei Jung und Alt umhört, dürfte das bestätigen. Immer weniger Junge engagieren sich noch bei Facebook, wogegen die meisten bei Instagram ein Account haben. Wer selbst einen Instagram-Account hat, ruft ganz einfach seine Insights-Statistiken ab und wird feststellen, dass…
Facebook, Instagram, Whatsapp oder Youtube – wer nutzt was? Statistiken zufolge ziehen sich die Jungen aus Facebook zurück…
Pro-Aging – wie Männer gesund bleiben im Alter
Pro-Aging ist anders – weg vom Jugendwahn und dem Versuch, die Anzeichen des Älterwerdens zu minimieren. Pro-Aging-Anhänger stehen dem Alter positiv und gelassen gegenüber. Ihr Ziel ist, alles dafür zu tun gesund zu bleiben. Pro-Aging ist gerade für Männer gut. Warum? Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzen sich noch immer weniger Männer als Frauen proaktiv mit ihrer Gesundheit auseinander. Sie ergreifen weniger präventive Maßnahmen und empfinden das Älterwerden oft als eine große Herausforderung, die viele von ihnen stark belastet.…
Pro-Aging ist anders – weg vom Jugendwahn und dem Versuch, die Anzeichen des Älterwerdens zu minimieren. Pro-Aging-Anhänger stehen…
Demo der Direktversicherungsgeschädigten in Köln
Angela Merkel ist am 14. Juni nach Köln gekommen, um sich ins Goldene Buch der Stadt Köln einzutragen. Der Verein der Direktversicherungsgeschädigte (DVG) nutzte die Gunst der Stunde, um gegen die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten zu demonstrieren. Vor dem Eintrag ins Goldene Buch sprach sich noch als Gastrednerin beim Deutschen Mietertag im Maritim Hotel in Köln. Das nuzte der Kölner DVG-Stammtisch, um gegen die Sabotage der betrieblichen Altersvorsorge („Erst angelockt, dann abgezockt“) zu protestieren. Die DVGler ließen den vielen Briefen jetzt…
Angela Merkel ist am 14. Juni nach Köln gekommen, um sich ins Goldene Buch der Stadt Köln einzutragen.…
Was Bauzins mit hohen Mieten und Altersarmut zu tun haben
Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank ist für die hohen Mieten verantwortlich, denn ein Bauzins fast für null treibt die Immobilienpreise und damit die Mieten. Schlecht für Alte und junge Familien, die nicht mehr mithalten können. Des einen Freud‘, des anderen Leid – Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Deutschen ein Kuckucksei ins Nest gelegt, indem er die Zinsen ins Minus drückte. Die Sparer verlieren real Geld, die Häuslebauer reiben sich die Hände, denn sie bekommen Hypothekenkredite…
Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank ist für die hohen Mieten verantwortlich, denn ein Bauzins fast für null…
Rentenerhöhung im Juli um mehr als drei Prozent
Ab Juli gibt es eine satte Rentenerhöhung. Westdeutsche Rentner bekommen 3,18 Prozent mehr und ostdeutsche 3,91 Prozent. Die 21 Millionen Rentner können sich freuen. Wie schon vom Rentenschätzerkreis errechnet, gibt es zum 1. Juli 2019 eine Rentenerhöhung um 3,18 Prozent im Westen und um 3,91 Prozent im Osten. Der Bundesrat billigte vergangene Woche eine entsprechende Verordnung: Bei einer Monatsrente von 1000 Euro macht das im Westen 31,80 Euro mehr aus, im Osten sind es 39,10 Euro. Satte Rentenerhöhung 2019 Die vergleichsweise…
Ab Juli gibt es eine satte Rentenerhöhung. Westdeutsche Rentner bekommen 3,18 Prozent mehr und ostdeutsche 3,91 Prozent. Die…
EU macht Onlinebanking weit komplizierter
Einfach war gestern – Onlinebanking wird künftig deutlich komplizierter, weil die EU neue Regeln eingeführt hat. Wer seine Überweisungen am heimischen PC erledigen will, braucht künftig bei einigen Banken ein Bestsign-Gerät oder einen TAN-Generator. Die Europäische Union (EU) beamt Kunden mit Onlinebanking zurück in die Vergangenheit – und dafür müssen sie auch noch bezahlen. Bislang – und das galt noch bis 14. September 2019 – war und ist es ganz easy, online eine Überweisung nach Eingabe seiner PIN (Persönlichen Identifikationsnummer)…
Einfach war gestern – Onlinebanking wird künftig deutlich komplizierter, weil die EU neue Regeln eingeführt hat. Wer seine…
Warum Betriebsrenten eine Mogelpackung sind
MogDas investigative Magazin „Frontal 21“ beleuchtete den Skandal der Abzocke von Millionen von Betriebsrentnern und Beziehern von Direktversicherungen. Sie werden vom Staat doppelt abkassiert. So wird Altersvorsorge mit Betriebsrenten zum Minus-Geschäft. Von wegen Ruhestand. Ingrid Wulff und Rudi Birkmeyer sind nur zwei von Millionen, die der Staat schröpft, um die Kassen der Krankenversicherungen zu füllen. Sie haben in den 80er- und 90er-Jahren auf Drängen der Politik zusätzlich etwas für ihre Altersvorsorge getan und schlossen über ihren Betrieb eine Direktversicherung ab.…
MogDas investigative Magazin „Frontal 21“ beleuchtete den Skandal der Abzocke von Millionen von Betriebsrentnern und Beziehern von Direktversicherungen.…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung