Werbung
Frittierter Salbei oder besser frittierte Salbei-Blätter – das ist zwar eher ein Horsd’œuvre, sprich, eine Vorspeise, aber mit Salat und Kräuter-Dip könnte sie auch zum Hauptgang avancieren. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen – Salbei und Fritteuse vorausgesetzt. Es geht auch eine Pfanne.
Die Italiener sagen Salvia Fritta, die Franzosen Sauge Fritée, hierzulande sind frittierte Salbeiblätter noch weitgehend unbekannt – schade. Denn Salbei ist nicht nur etwas für Saltimbocca alla Romana, sondern schmeckt auch in frittierter Form lecker – ideal zum Aperitif oder als Appetit-Häppchen.
Frittiert verliert der Salbei seine Bitterkeit. Zusammen mit einem Kräuter-Dip, Weißbrot und Salat wird so aus dem Appetit-Häppchen eine leichte Mahlzeit. Basis ist ein Bierteig, in den die Salbei-Blätter getunkt und anschließend frittiert oder in einer Pfanne mit Öl knusprig angebraten werden Übrigens, Prosecco oder ein Cidre sind ideale Begleiter für frittierten Salbei.
Übrigens, die Italiener machen „Salvia fritta“ mit und ohne Panade als delikate Antipasto vor dem Essen als Aperitivo. Dazu Salbei passt natürlich ein Prosecco oder ein Aperol Sprizz. Gut dazu schmeckt auch Schiaccia (toskanisches Pizzabrot mit Öl und Salz sowie Rosmarin). Ein Parmaschinken oder frischer Mortadella ergänzt den frittierten Salbei. Frittierter Salbei eignet sich auch gut als Beilage zu Fleisch und Fisch, beispielsweise Sardellen.
Was auch dazu passt, ist ein Frischkäse-Kräuter-Dip. Das Rezept dafür:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Joghurt oder Schmand
- Gehackte Kräuter nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- etwas Majonaise
- etwas Zitronensaft
Rezept für frittierten Salbei
Grundlagen für frittierten Salbei ist ein Bierteig, eine Friteuse und etwas Geduld, denn der Bierteig sollte wenigsten eine Stunde stehen.
Das Rezept

Frittierter Salbei
Zutaten
- 200 g Mehl
- 2 Eigelb
- 3 Eischnee
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- ¼ l Bier am besten Helles
- Salbeiblätter
Anleitungen
- Aus den Zutaten einen dickflüssigen Teig herstellen
- ein bis zwei Stunden stehen lassen
- kurz vor dem Frittieren den steifen Eischnee unterheben
- Der Teig soll dickflüssige sein, wenn nötig noch etwas Bier zugeben
- Salbei frittieren
- - Salbei-Blätter mit Stängel vorbereiten (nicht waschen), am besten als Bündchen lassen
- - Die Friteuse aufheizen auf 150 bis 170 Grad
- - Die Salbei-Stängel mit Blättern in den Bierteig tunken
- - vorsichtig in die Fritteuse legen (zwei bis drei Stängel)
- - braun werden lassen
- - herausnehmen (mit Zange) und auf einen Teller mit ausgelegtem Küchenpapier legen
- - abtrocknen lassen
- - möglichst noch warm servieren
- Guten Appetit
Mehr Bilder zu Rezepten gibt’s auch von mir bei Pinterest
- Urlaub in Deutschland – zurzeit die erste Wahl. Drei Ideen für entspannten Wochen zwischen Nordsee und Alpen, per Rad oder Camper.
- 9-euro-ticket
- bodensee
- Auf dem Bodensee-Radweg findet jeder Radler garantiert den richtigen Weg – ob auf der Hauptroute oder bei Abstechern ins Umland. Foto: DJD/Bodensee-Tourismus Service/Florian Trykowski
- ruhestand
Werbung