Was tun bei Inkontinenz?
Etwa jeder Dritte über 60 leidet an Inkontinenz. Zugegeben, ein heikles Thema. Wer davon betroffen ist und was sich dagegen tun lässt. Dem „Ärzteblatt“ zufolge leiden statistisch gesehen rund 30 Prozent aller Menschen über 60 Jahren an einer Harninkontinenz. Es trifft aber auch Jüngere. Also, ist es kein reines Problem der Älteren. Übrigens, Frauen trifft es häufiger als Männer. Warum das so ist? Frauen besonders betroffen Mit zunehmendem Alter erschlaffen bei allen Menschen die Muskeln und das Bindegewebe. Bei Frauen…
Etwa jeder Dritte über 60 leidet an Inkontinenz. Zugegeben, ein heikles Thema. Wer davon betroffen ist und was…
Schulden bei der Krankenkasse – was tun?
Schulden bei der Krankenkassen – wie kann das sein? Was ist zu tun und was bedeutet das für den Versicherungsschutz? Schulden können auch gegenüber der Krankenkasse entstehen, das trifft Selbstständige, aber auch Rentner – mit weitreichenden Folgen, wenn es um den Versicherungsschutz geht, der die eigene Gesundheit betrifft. Wie dramatisch das sein kann, bewies der Fall des Schauspielers Heinz Hoenig, der nicht krankenversichert ist und nur durch eine Operation gerettet werden kann, wie die „Welt“ schreibt. Was es damit auf…
Schulden bei der Krankenkassen – wie kann das sein? Was ist zu tun und was bedeutet das für…
Wir stellen wieder auf Normalzeit um
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober. Muss ich eine Stunde vor oder zurück stellen? Um 3:00 Uhr in der Nacht werden die Uhren auf 2:00 Uhr gestellt, also um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt, jeder kann eine Stunde länger schlafen. Eigentlich sollte 2021 die Zeitumstellung abgeschafft werden. Daraus ist aber nichts geworden – und wird auch so schnell nichts werden, weil…
Immer am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt – dieses Jahr in…
Welcher Sport für Senioren?
Sport ist wichtig, um auch im Alter aktiv zu bleiben. Aber welcher? Welche Sportart passt für Senioren? Die meisten, es kommt auf die Intensität an. Übrigens, auch der Kopf will gefordert werden und nicht nur der Körper. „Früher ging alles einfacher“, ist oft zu hören. Das mag stimmen, deswegen aber auf Sport verzichten? Wir müssen, ob wir wollen oder nicht, umdenken. Das gilt auch beim Sport. Ganz ohne geht’s nicht. Denn Sport ist wichtig, um aktiv zu bleiben und die…
Sport ist wichtig, um auch im Alter aktiv zu bleiben. Aber welcher? Welche Sportart passt für Senioren? Die…
Erbrecht – die Grundlagen auf einem Blick
Geld regiert die Welt – ein Sprichwort, das insbesondere bei Todesfällen immer wieder deutlich wird. Denn kommt es zum unerwarteten Versterben eines Familienmitglieds, wird das Erbe zum zentralen Thema. Die Haken und Ösen im Erbrecht. Spuren des demografischen Wandels Der demografische Wandel hat deutliche Spuren in der deutschen Bevölkerung hinterlassen. Die Geburtenrate hat in den letzten Jahren stark abgenommen und die Deutschen werden immer älter. Besonders deutlich wird dieses Phänomen in Köln: Fast die Hälfte der Anwohner liegt in der…
Geld regiert die Welt – ein Sprichwort, das insbesondere bei Todesfällen immer wieder deutlich wird. Denn kommt es…
Wie Rentner ihre Kasse aufstocken
Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Einen Minijob annehmen, ist die eine Möglichkeit. Oder wie wäre es, alte Schmuckstücke, Münzen oder auch Silberbesteck zu verkaufen? Viele Rentner kommen mit ihrer Rente so gerade über die Runden. Eine kleine Aufstockung der Kasse käme vielen gelegen. Welche Chancen eröffnen sich? Angst vor Altersarmut Viele Menschen freuen sich auf die Rente, denn schließlich heißt es „endlich nicht mehr arbeiten“. Einigen fällt dann aber schnell die Decke auf den Kopf und…
Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Einen Minijob annehmen, ist die eine Möglichkeit. Oder wie…
Umzug nach München geplant?
Senioren zieht’s in die Stadt. Wer sich’s leisten kann, kommt nach München. Wie sich Veränderungswillige den Umzug erleichtern können. Stress beim Umzug muss nicht sein. Woran wir alles bei einem Umzug denken sollten: Zunächst einmal sollte der Mietvertrag der alten Wohnung gekündigt und der Vertrag der neuen Wohnung unterschrieben sein. Sollten sich die beiden Verträge zeitlich überschneiden, könnten wir uns auf die Suche nach einem Zwischenmieter machen. Das muss unbedingt mit dem Vermieter abgesprochen werden, da dieser ein Verbot dagegen…
Senioren zieht’s in die Stadt. Wer sich’s leisten kann, kommt nach München. Wie sich Veränderungswillige den Umzug erleichtern…
Senioren müssen im Internet aufholen
Am 1. Oktober war „Tag der älteren Menschen“ – und der stand unter dem Motto „Digitale Gerechtigkeit für alle Altersgruppen“. Senioren müssen online aufholen. Schon heute lehren viele engagierte Menschen der älteren Generation den Umgang mit Technik, doch es reicht nicht aus. Ob es ums Ausfüllen von Online-Formularen geht oder ums Onlineshopping: Digitale Technik kann das Leben einfacher machen, gerade für Menschen, die schlecht zu Fuß oder anders gehandicapt sind. Doch nutzen in Deutschland laut Umfrageportal Statista gut die Hälfte der…
Am 1. Oktober war „Tag der älteren Menschen“ – und der stand unter dem Motto „Digitale Gerechtigkeit für…
Inflation frisst Altersvorsorge auf
Mit 4,1 Prozent Inflation sind die Preise im September so stark gestiegen wie seit annähernd 30 Jahren nicht mehr. Das Geld der Rentner ist immer weniger wert. Für Rentner im Westen kommt es 2021 knüppeldick – die Rentenerhöhung blieb aus, dafür beginnt die Inflation an, zu traben. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im September 2021 dem Statistischen Bundesamt zufolge voraussichtlich +4,1 Prozent betragen. Dabei stiegen die Preise im August bereits…
Mit 4,1 Prozent Inflation sind die Preise im September so stark gestiegen wie seit annähernd 30 Jahren nicht…
Energieverbrauch senken, Kosten sparen – die drei besten Tipps
Die drei besten Tipps, wie sich der Energieverbrauch im Haushalt senken lässt und Kosten sparen lassen. Damit am Ende des Monats mehr Geld übrig bleibt. Während die einen es sich leisten können, den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen zu verbringen, müssen andere mit einer mickrigen Rente auskommen. Wer durch kluge Investitionen vorgesorgt hat, kann später meist sorgenfreier mit Geld umgehen. So oder so kann es immer einmal Zeiten im Leben geben, in denen wir den Gürtel enger schnallen muss. Zwar ist…
Die drei besten Tipps, wie sich der Energieverbrauch im Haushalt senken lässt und Kosten sparen lassen. Damit am…
München per Rad erkunden – und zwar in jedem Alter
München mausert sich zur Radstadt. Warum nicht auch im Alter Bayerns Landeshauptstadt und die Umgebung per Rad erkunden. Ganz ohne Planung geht’s allerdings nicht. Worauf es dabei ankommt. Ausreichend Bewegung an der frischen Luft ist unverzichtbar, um bis ins hohe Alter mental und körperlich fit zu bleiben. Eine gute Ergänzung zum klassischen Spaziergang ist ein Ausflug mit dem Rad. Auf der Fahrt können Senioreninnen und Senioren schonend Muskeln und Ausdauer aufbauen sowie die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems fördern, ohne die Gelenke…
München mausert sich zur Radstadt. Warum nicht auch im Alter Bayerns Landeshauptstadt und die Umgebung per Rad erkunden.…
Rentenplus für 2022 zu erwarten
Nach der Nullrunde in diesem Jahr dürfen die Rentner 2022 ein Rentenplus erwarten. Um wie viel die Renten steigen, ist noch offen. Gundula Roßbach, die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, stellte in einem Interview mit der „Funke Mediengruppe„, ein ordentliches Rentenplus in Aussicht. Im Rentenversicherungsbericht 2020, den das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im November 2020 vorgelegt hat, sind laut „Versicherungsbote“ Zahlen zu möglichen Erhöhungen der Rentenbezüge enthalten. Demnach sollen sich Altersgelder zum 1. Juli 2022 im Westen um 4,8 Prozent…
Nach der Nullrunde in diesem Jahr dürfen die Rentner 2022 ein Rentenplus erwarten. Um wie viel die Renten…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung