Rentner gehen beim Energiegeld leer aus
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs ein Energiegeld – außer Rentner. Sie gehen leer aus. Der Unmut über diese Benachteiligung wächst. „Kanzler, Sie haben uns Rentner vergessen!“, titelt die „Bild“. Die Ampel-Koalition will mit dem Entlastungspaket des Bundesfinanzministers Christian Lindner den „Teuer-Schock als Folge des Ukraine-Kriegs abfedern“, hat aber die Rentner vergessen. Diese Gruppe bekommt kein Energiegeld von 300 Euro. Energiegeld nicht für Rentner „Eines der wichtigsten Maßnahmen im Entlastungspaket der Bundesregierung ist die Zahlung einer Energiepauschale. Jeder einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige,…
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs ein Energiegeld – außer Rentner. Sie gehen leer aus. Der Unmut…
Wie gründe ich einen Verein? – praktische Tipps
Gemeinsam macht vieles einfach mehr Spaß. Nicht von ungefähr finden sich Menschen im Verein zusammen – und wenn es keinen passenden gibt, warum nicht einen Verein gründen? Was ist dabei zu beachten? Ob Sport treiben, musizieren oder tanzen – in der Gruppe macht vieles einfach mehr Spaß. Häufig finden sich diese Gruppen in einem Verein zusammen, entsprechend bunt ist die Vereinslandschaft. Für beinahe jedes Hobby, jede Tätigkeit und Leidenschaft scheint es einen Verein zu geben. Das Angebot ist vielfältig und…
Gemeinsam macht vieles einfach mehr Spaß. Nicht von ungefähr finden sich Menschen im Verein zusammen – und wenn…
Rente steigt 2022 mehr als erwartet
Geplant war eine Rentenerhöhung zum 1. Juli 2022 von 4,4 Prozent (West) und 5,1 Prozent (Ost) – jetzt sollen es 5,35 (West) und 6,12 Prozent (Ost) mehr geben. Schau an, offensichtlich will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Rentner besänftigen, denn die sind zurzeit ziemlich sauer, weil ihre Real-Rente immer weniger wird angesichts stark steigender Verbraucherpreise und einer Nullrunde im vergangenen Jahr. Renten steigen im Juli deutlich Heute, am 22. März 2022, kam die Meldung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dass…
Geplant war eine Rentenerhöhung zum 1. Juli 2022 von 4,4 Prozent (West) und 5,1 Prozent (Ost) – jetzt…
Im Alter noch einmal umziehen
Umziehen im Alter? Manchmal ist das keine Frage des Wollens, sondern des Müssens. Was dabei alles zu bedenken ist, wenn dann doch ein Umzug ansteht. Im Alter noch einmal umziehen? Viele von uns wollen sich diesen Stress verständlicherweise nicht noch einmal antun und bleiben in ihrem Zuhause. Was aber, wenn wir uns das eigene Heim nicht mehr leisten können, weil vielleicht die Rente nicht reicht? Was tun, wenn das eigene Haus oder die Wohnung nicht altersgerecht ist? Einigen hilfreichen Tipps…
Umziehen im Alter? Manchmal ist das keine Frage des Wollens, sondern des Müssens. Was dabei alles zu bedenken…
Seniorenportal Wizelife schließt Ende März
Das war’s dann mit Wizelife – das Seniorenportal stellt Ende März seinen Betrieb ein. Offensichtlich hat es sich wirtschaftlich nicht gerechnet – irgendwie schade. Das am 27. September 2012 als „Seniorbook“ gestartete Portal für Seniorinnen und Senioren ist nicht ganz zehn Jahre alt geworden, denn am 31. März 2022 wurde es eingestellt. Das soziale Netz mit seinen nach eigenen Angaben 300.000 Nutzern hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Am 11. Oktober 2016 ist „Seniorbook“ in „Wize.life“ umbenannt worden. Seniorbook drohte…
Das war’s dann mit Wizelife – das Seniorenportal stellt Ende März seinen Betrieb ein. Offensichtlich hat es sich…
Rentenerhöhung 2022 löst sich in Luft auf
Nach der Nullrunde 2021 müssen sich Rentner 2022 auf neue Einschnitte gefasst machen – die Rentenerhöhung 2022 löst sich wegen der Geldentwertung in Luft auf, unterm Strich haben die Rentner weniger Kaufkraft als vorher. Schon im Februar 2022 lag die Inflationsrate über fünf Prozent – und das dürfte erst der Anfang sein. Angesichts des Preisauftriebs wird die geplante in Rentenerhöhung um voraussichtlich 4,4 Prozent im Westen (5,1 Prozent im Osten) verpuffen. Das heißt, die meisten Rentner werden in diesem Jahr…
Nach der Nullrunde 2021 müssen sich Rentner 2022 auf neue Einschnitte gefasst machen – die Rentenerhöhung 2022 löst…
Tagebücher als Begegnung mit dem jüngeren Ich
Warum nicht mal mit 60plus ein Resümee unseres Lebens ziehen? Was hilft uns besser dabei als Tagebücher aus unserer Jugend? In ihnen begegnen wir unserem jüngeren Ich. Ein Gastbeitrag von Wolfang Schiele Sage niemand, es gäbe keine Zeitreisen … Es gibt sie, falls wir in unserer Jugend Tagebuch geführt haben. Viele haben ihre Erlebnisse und Gefühle schriftlich in einem Tagebuch festgehalten. Jetzt ist die Zeit, diese Schätze wieder auszugraben. Wolfgang Schiele hat sich in seinem Blog „Späte Freiheit Ruhestand“ auf…
Warum nicht mal mit 60plus ein Resümee unseres Lebens ziehen? Was hilft uns besser dabei als Tagebücher aus…
Hohen Blutdruck in den Griff bekommen
Wie sich mit einer Änderung des Lebensstils hoher Blutdruck in den Griff bekommen lässt – und damit auch das Leben verlängern lässt. Mit hohem Blutdruck ist nicht zu spaßen. Hoher Blutdruck kann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen, insofern sollte ihn jeder und jede ernst nehmen. Zu hoher Blutdruck gefährlich Gewicht, Blutzucker, Blutdruck und Blutfette: Wenn einer dieser vier Werte aus dem Ruder läuft, kann das die Gesundheit gefährden. Wer lange gut leben möchte, sollte dieses Quartett daher regelmäßig beim Arzt…
Wie sich mit einer Änderung des Lebensstils hoher Blutdruck in den Griff bekommen lässt – und damit auch…
Bitcoins für die Altersvorsorge?
Altersvorsorger müssen umdenken. Wer sein Geld vermeintlich sicher anlegt, verliert automatisch. Ganz ohne Risiko gibt es keinen Vermögenserhalt mehr. Deswegen müssen Anleger ihren Horizont erweitern – warum nicht auch auf Bitcoins setzen? Kryptowährungen wie Bitcoin und andere sind der neue Trend auf dem Markt der Altersvorsorgeprodukte. Sie versprechen hohe Rendite, viele Chancen und sind leicht zugänglich. Doch können die Bitcoins die klassischen Anlageprodukte ersetzen und zu einer wirklichen, sicheren Alternative für die Altersvorsorge werden? Das ist eine berechtigte Frage, die…
Altersvorsorger müssen umdenken. Wer sein Geld vermeintlich sicher anlegt, verliert automatisch. Ganz ohne Risiko gibt es keinen Vermögenserhalt…
Alten-WG oder Seniorenheim?
Wie im Alter wohnen? Warum nicht in einer WG oder einem Mehrgenerationshaus? Ist das Seniorenheim eine Alternative? Ein Film geht der Frage nach. Gemeinsam statt einsam – ist das eine Alternative für Rentner? Alternative Wohnprojekte gibt es immer mehr. Das Passende zum richtigen Zeitpunkt zu finden, ist aber schwer. Zwei Paare und eine Seniorin sind auf der Suche nach alternativen Lebensformen. Wohnprojekt oder Seniorenheim? Die Wahl ist abhängig von Alter, Anspruch und Geldbeutel. Vor allem aber braucht man einen langen…
Wie im Alter wohnen? Warum nicht in einer WG oder einem Mehrgenerationshaus? Ist das Seniorenheim eine Alternative? Ein…
Wie wir alle ärmer werden
Die Inflation frisst unser Vermögen – und das trifft vor allem Sparer und Rentner, die sich nicht wehren können. Viele werden ärmer und bekommen das jetzt zu spüren. Es ist gekommen, wie es der ehemalige Chef des Münchner ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, schon im November 2021 in seinem Buch „Die wundersame Geldvermehrung“ prognostizierte: „Der Anstieg der gewerblichen Erzeugerpreise wird sich in den kommenden Monaten … sicherlich in der Inflationsrate der Konsumgüter widerspiegeln und Werte hervorbringen, die man schon sehr lange nicht…
Die Inflation frisst unser Vermögen – und das trifft vor allem Sparer und Rentner, die sich nicht wehren…
Die Zauberformel für ein hohes Alter
Simone Rethel-Heesters Buch „Alterslos – Grenzenlos“ ist ein Plädoyer für und gleichzeitig eine Anleitung zum glücklichen Älterwerden. Sie liefert dafür 25 veritable Beispiele in Wort, Bild und Ton. „Wir wären alle viel zufriedenere und gesündere Menschen, wenn wir uns nicht zur Ruhe setzen würden; Ruhestand hat meist Stillstand zur Folge; das ist ungesund für Geist und Körper“, so die These von Simone Rethel-Heesters, die mit Johannes Heesters verheiratet war und sich als Botschafterin für die Initiative „Altern in Würde“ engagiert.…
Simone Rethel-Heesters Buch „Alterslos – Grenzenlos“ ist ein Plädoyer für und gleichzeitig eine Anleitung zum glücklichen Älterwerden. Sie…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung