Anti-Aging – mit richtiger Hautpflege der Zeit entgegenwirken
Eine gepflegte Haut wirkt vital – und macht uns jünger, als wir sind. Die richtige Hautpflege ist angewandtes Anti-Aging. Worauf ist zu achten? Die Haut ist unser flächenmäßig größtes Organ und fordert auch ein besonderes Maß an Pflege ein. Aber das lohnt sich: Im Alter besticht eine 😊 gepflegte Haut mit einem besonderen Glow, wirkt vital und verleiht Männern ebenso wie Frauen ein jugendlicheres Aussehen. Notwendig ist dafür ein ausgeklügeltes Pflegekonzept, das sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und bewiesene Anti-Aging-Inhaltsstoffe stützt.…
Eine gepflegte Haut wirkt vital – und macht uns jünger, als wir sind. Die richtige Hautpflege ist angewandtes…
Ruhestand ist Gift
Vielleicht müssen wir umdenken. Ruhestand bedeutet Stillstand – und ist Gift für Körper und Geist. Wir brauchen im Alter sinnvolle Aufgaben und das Gefühl, gebraucht zu werden. „Wohlverdienter Ruhestand“ – ein Begriff, mit dem wir Simone Rethel-Heesters besser nicht kommen sollte. Die Schauspielerin und Ehefrau des verstorbenen Johannes „Jopie“ Heesters, der 2011 mit 108 Jahren gestorben ist, hat dazu eine klare Meinung: „Ruhestand bedeutet oft Stillstand – und der ist Gift für Körper und Geist. Ruhestand ist Gift Es sei jedem…
Vielleicht müssen wir umdenken. Ruhestand bedeutet Stillstand – und ist Gift für Körper und Geist. Wir brauchen im…
Wie viel Geld haben die Deutschen wirklich?
Die Deutschen haben ein Rekordvermögen angehäuft – allerdings ist das ziemlich ungleich verteilt. Die Reichen werden immer reicher. Der Erfolgsfaktor: Sie setzen auf Aktien, während sich die anderen mit Mager-Zinsen begnügen. 2023 war für viele in Deutschland eigentlich kein schlechtes Jahr, trotz der hohe Inflation. Denn parallel zu den Preisen sind die Zinsen gestiegen und vor allem die Kurse an den Aktienmärkten. Das hat dem Geldvermögen einen richtigen Schub verliehen – das ist bis Ende 2023 laut Deutscher Bundesbank auf…
Die Deutschen haben ein Rekordvermögen angehäuft – allerdings ist das ziemlich ungleich verteilt. Die Reichen werden immer reicher.…
Die Rolle des Pflegedienstes im Alltag von Senioren
Pflege, Fürsorge, Unterstützung – ein Pflegedienst hat gleich mehrere Rollen im Alltag von Seniorinnen und Senioren. Was bei der Auswahl wichtig und worauf zu achten ist. Was zeichnet einen guten Pflegedienst aus? Neben der fachlichen Kompetenz, der medizinischen Unterstützung spielen natürlich auch Empathie und Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle sowie individuelle Pflegeangebote und eine transparente Kostenstruktur. Auch die Frage, ob ich mir einen Pflegedienst leisten kann, ist nicht zu unterschätzen. Ein Pflegedienst kann eine zentrale Rolle im Alltag von älteren oder…
Pflege, Fürsorge, Unterstützung – ein Pflegedienst hat gleich mehrere Rollen im Alltag von Seniorinnen und Senioren. Was bei…
Reisen mit den Enkeln – worauf ist zu achten?
Wenn wir auf unser Leben blicken, gibt es einige Momente, die besonders hell leuchten und wundervolle Erinnerungen bergen – in der Regel sind das nicht die materiellen Errungenschaften oder Karriereschritte in unserem Leben, sondern die Zeit mit der Familie. Die Geburt der Kinder, deren Hochzeit und der Moment, als die Enkel das Licht der Welt erblickten? Wenn wir irgendwann in Rente gehen, endet zwar unser Arbeitsleben, für unsere Familie haben wir nun aber umso mehr Zeit. Wie wäre es daher,…
Wenn wir auf unser Leben blicken, gibt es einige Momente, die besonders hell leuchten und wundervolle Erinnerungen bergen…
Wie ein Treppenlift die Lebensqualität verbessert
Wir werden älter – und damit wächst die Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum, schließlich wollen wir so lange wie möglich selbstständig in der vertrauten Umgebung leben. Was es dafür braucht. Der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum ist in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Anzahl älterer Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen enorm gewachsen. Mit dem demografischen Wandel nimmt auch die Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum zu, der es älteren Menschen ermöglicht, selbstständig und eigenständig in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Neben älteren…
Wir werden älter – und damit wächst die Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum, schließlich wollen wir so lange wie…
Was von 2000 Euro Rente übrig bleibt
Brutto ist nicht gleich netto – das gilt auch für die Rente. Rentner zahlen Kranken- und Pflegeversicherung plus Steuern. Von 2000 Euro Rente bleibt nicht so viel übrig. Wer 2025 in Rente geht, dürfte maßlos 😯 enttäuscht sein, was unterm Strich tatsächlich netto dabei herauskommt: Staat und Sozialversicherung langen 🫲 kräftig zu. Insofern ist nur jedem zur raten, der gesetzlichen Rente zu misstrauen und sich der Realität zu stellen. Was alles von der Brutto-Rente abgezogen wird: Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge –…
Brutto ist nicht gleich netto – das gilt auch für die Rente. Rentner zahlen Kranken- und Pflegeversicherung plus…
Was interessiert die Generation 60plus?
Vielfalt statt Einfalt – so ließen sich die Interessen der Generation 60plus zusammenfassen. Wir Babyboomer waren immer viele, wir sind in umwälzenden Zeiten aufgewachsen, wir haben die Welt verändert: Das prägt. Das Blogzine vorunruhestand.de befasst sich mit vielen Themen, weil die Leserinnen und Leser vielfältig interessiert sind. Wir „alten weißen Männer“ sind mit Wehrpflicht aufgewachsen, haben viele Disruptionen, sprich, grundlegende Veränderungen und Erneuerung erlebt, darunter die Wiedervereinigung und die Digitalisierung aller Lebensbereiche. Die „alten weißen Frauen“ haben sich vehement für…
Vielfalt statt Einfalt – so ließen sich die Interessen der Generation 60plus zusammenfassen. Wir Babyboomer waren immer viele,…
Gute Gründe für eine Frühpensionierung
Früher raus aus dem Beruf und rein in die Pension – warum nicht? Vieles spricht dafür. Auf uns warten Freiheit und Selbstbestimmung. Niemand sollte diese Entscheidung aber auf die leichte Schulter nehmen – was es zu bedenken gilt. Die Entscheidung für eine Frühpensionierung ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Menschen. Sie markiert oft den Übergang von einer langen Karrierephase als Beamtin oder Beamter hin zu einem neuen Kapitel, das durch Freiheit und Selbstbestimmung geprägt ist. Doch bevor man diesen…
Früher raus aus dem Beruf und rein in die Pension – warum nicht? Vieles spricht dafür. Auf uns…
Wie sich mit Balkonsolar Stromkosten senken lassen
Wir Senioren gehen mit der Zeit – warum nicht auch beim Strom? Mit Balkonsolar, sprich Balkonkraftwerken, lassen sich die Stromkosten senken. Kleine Solaranlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, bieten Seniorinnen und Senioren eine Möglichkeit, die Stromkosten spürbar zu senken. Solarenergie senkt Stromrechnung Diese kompakten Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in Strom um, der sich dann selbst im Haushalt nutzen lässt. Klingt großartig und ist einfach zu installieren. Der Wartungsaufwand ist gering. Das kann jeder, auch wir Älteren – dank dieser nachhaltigen Energiequelle profitieren…
Wir Senioren gehen mit der Zeit – warum nicht auch beim Strom? Mit Balkonsolar, sprich Balkonkraftwerken, lassen sich…
Zuschauer müssen für ARD-Renten blechen
Rundfunk-Zuschauer zahlen zig Millionen nur für die Luxus-Renten von Chefs der ARD-Sender. Aber auch die anderen ARD-Rentner sind gut gepolstert und bekommen fürstliche Ruhestandsgelder. Weil die ARD-Sender ihren Betriebsrentnerinnen und -rentner fürstliche Apanagen zahlt, müssen Gebührenzahler blechen. Die Sender haben ihren Beschäftigten in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten satte Betriebsrenten versprochen, die jetzt zum dicken Problem werden. Der SWR kommt deswegen in die Bredouille, wie „Bild“ („ARD-Sender verliert 580 Millionen Euro“) schreibt. Die Pensionsrückstellungen machen, so der Sonderbericht des Landesrechnungshofs…
Rundfunk-Zuschauer zahlen zig Millionen nur für die Luxus-Renten von Chefs der ARD-Sender. Aber auch die anderen ARD-Rentner sind…
Wie steigende Sozialbeiträge Rentner treffen
Rentnern drohen Kürzungen ihrer Rente durch die Sozialkassen, denn Kranken- und Pflegeversicherung wird immer teurer. Die gesetzlichen Krankenversicherungen gehen auf dem Zahnfleisch: Das Defizit wächst und die Kosten laufen aus dem Ruder. Sie werden gar nicht umhinkönnen, als die Beiträge zu erhöhen. DAK-Vorstandschef Andreas Storm prognostiziert, dass allein die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in den kommenden zehn Jahren von 16,3 auf 19,3 Prozent steigen könnten. Parallel dazu dürften auch die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen – von jetzt 4,0 Prozent…
Rentnern drohen Kürzungen ihrer Rente durch die Sozialkassen, denn Kranken- und Pflegeversicherung wird immer teurer. Die gesetzlichen Krankenversicherungen…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung