Regierung macht Rentner zu Verlierern
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs Energiegeld – außer Rentner. Die Regierung hat die Rentner schlichtweg vergessen. Der Unmut wächst. Sind Deutschlands Rentner zu brav? Wie sonst lässt sich erklären, dass die Ampel-Koalition allen ein Energiegeld zugesteht, außer den Rentnern. „Kanzler, Sie haben uns Rentner vergessen!“, titelt die „Bild“ vor kurzem. Die Ampel-Koalition will mit dem Entlastungspaket des Bundesfinanzministers Christian Lindner den „Teuer-Schock als Folge des Ukraine-Kriegs abfedern“, hat aber die Rentner vergessen. Denn genau diese Gruppe bekommt kein…
Alle bekommen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs Energiegeld – außer Rentner. Die Regierung hat die Rentner schlichtweg vergessen.…
Ampel schnürt neues Rentenpaket
Die Ampel schnürt ein neues Rentenpaket, das zweite mittlerweile. Dabei fällt das erste bereits auseinander. Das Rentenpaket II enthält „Rentenniveau“ und „Aktienrente“. „Rente“ – ein großes Wort. In den vergangenen Wochen war es ruhig um die Rente. Der Unmut der Rentner ob der dramatisch gestiegenen Verbraucherpreise wächst allerdings. Da hilft auch eine Rentenerhöhung von 5,35 Prozent (6,12 Prozent im Osten) nichts. Was ist aus den Vorhaben der FDP geworden? Die Partei mit ihrem Chef Christian Lindner wollte doch eigentlich die…
Die Ampel schnürt ein neues Rentenpaket, das zweite mittlerweile. Dabei fällt das erste bereits auseinander. Das Rentenpaket II…
Lamm – nicht nur zu Ostern
Lamm ist ein typisch für Ostern – aber niemand sollte sich abhalten lassen, Lamm auch zu anderen Jahreszeiten auf den Tisch zu bringen. Wie wäre es mit Lamm alla pugliese – oder Lamm mediterran? „Apulien“ – wie das schon klingt? Nach Süden, nach Stränden und nach Sommer. Apulien, das ist der Sporn des italienischen „Stiefels“ – bekannt für seine Orte mit den weißgetünchten Häusern, seinen Stränden und seinen Oliven- und Mandelhaine. Apulien ist Italiens Weizenkammer – und die Heimat des…
Lamm ist ein typisch für Ostern – aber niemand sollte sich abhalten lassen, Lamm auch zu anderen Jahreszeiten…
Wie wir unserem Gehirn helfen
Ein gesundes Gehirn will pfleglich behandelt werden. Warum unser Gehirn erschöpft und was wir dagegen tun können – dafür ist es nie zu spät. Wehe wer zur Rente in Ruhestand geht – Nichtstun kann zum Albtraum werden. Das hat Michael Nehls richtig erkannt und beschreibt in seinem Buch „Das erschöpfte Gehirn“, wie wir unseren „Hirn-Akku“ immer wieder aufladen, um ihn möglichst lang nutzen zu können. „Durch die Verlockung des Nichtstuns endet dieser Traum – der vom Rentnerdasein – viel zu…
Ein gesundes Gehirn will pfleglich behandelt werden. Warum unser Gehirn erschöpft und was wir dagegen tun können –…
Die besten Wünsche zu Ostern
Die besten Wünsche zu Ostern – Frohsinn und freudiges Eiersuchen! Glücklicherweise darf Ostern dieses Jahr wieder im größeren Kreis gefeiert werden. Genießt es. Und wer nicht kommen kann, den bezieht ihr per Videochat oder Telefon ein. Lasst das blaue Band flattern. Als kleine Ermunterung und Hoffnung für die kommenden Osterfeiertag: Eduard Mörikes Gedicht „Er ist’s“ Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch,…
Die besten Wünsche zu Ostern – Frohsinn und freudiges Eiersuchen! Glücklicherweise darf Ostern dieses Jahr wieder im größeren…
Riester-Renten werden einfach gekürzt
Bei Riester-Renten müssen Senioren damit rechnen, dass sie ihnen gekürzt wird. Darf das die Versicherung? Darum wird jetzt vor Gericht gestritten. „Plötzlich 25 Prozent weniger“, titelt die „Süddeutsche Zeitung“ und beschreibt den Fall eines Kölners, dessen Lebensversicherer die Riester-Rente einfach gekürzt hat. Der Kölner ging vor Gericht und wird dabei von der Bürgerbewegung „Finanzwende“ unterstützt. Jetzt muss sich das Landgericht Köln mit dem Fall beschäftigen. Riester um ein Viertel gekürzt Der Kölner verklagt die Zurich Versicherung. Dass die von dem…
Bei Riester-Renten müssen Senioren damit rechnen, dass sie ihnen gekürzt wird. Darf das die Versicherung? Darum wird jetzt…
Die richtige Küche im Alter
Im Alter müssen wir unsere Ernährung umstellen. Wer selbst kocht, ist klar im Vorteil – und es macht sogar Spaß. Wie sieht die richtige Küche im Alter aus? Weniger Fett und Kohlehydrate – das ist die Zauberformel fürs Kochen im Alter. Unsere Bedürfnisse ändern sich im Alter einfach, darauf müssen wir eingehen und entsprechend umdenken. Das, was wir vor zwanzig Jahren gekocht und gegessen haben, ist heute nicht mehr angesagt. Das heißt nicht, dass unser Essen deswegen freudlos sein muss…
Im Alter müssen wir unsere Ernährung umstellen. Wer selbst kocht, ist klar im Vorteil – und es macht…
Inflation frisst Rente
Mit 7,3 Prozent Inflation sind die Preise im März 2022 so stark gestiegen wie seit annähernd 40 Jahren nicht mehr. Das Geld der Rentner ist immer weniger wert. Für Rentner im Westen kommt es 2022 knüppeldick – die Rentenerhöhung blieb aus, dafür beginnt die Inflation an, zu traben. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – betrug im März 2022 dem Statistischen Bundesamt zufolge 7,3 Prozent betragen. Der Preisauftrieb verstetig sich also – und…
Mit 7,3 Prozent Inflation sind die Preise im März 2022 so stark gestiegen wie seit annähernd 40 Jahren…
Früher in Rente – in welchem Alter?
Regelaltersgrenze und durchschnittliche Renteneintrittsalter klaffen auseinander. Das heißt, die meisten gehen früher in Rente als sie eigentlich dürften – meist mit Abschlägen. Schon heute dürfen 1958 Geborene regulär erst mit 66 Jahren in Rente. Die meisten verabschieden sich jedoch früher aus dem Berufsleben – entweder, weil sie 45 Beitragsjahre voll haben oder mit Abschlägen. Das heißt, tatsächliches Renteneintrittsalter und Regelaltersgrenze klaffen auseinander. Die Regelaltersgrenze GeburtsjahrRegelaltersgrenze 194765 195565 + 9 195665 + 10 195765 + 11 195866 195966 + 2 196066…
Regelaltersgrenze und durchschnittliche Renteneintrittsalter klaffen auseinander. Das heißt, die meisten gehen früher in Rente als sie eigentlich dürften…
Welche Steuern auf Influencer zukommen
Influencer sind in allen sozialen Medien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schwer angesagt. Mit ihren Kanälen sind sie auf Instagram, Youtube und Facebook tätig und haben teilweise mehrere Millionen Follower. Durch ihre hohe Beliebtheit sind sie Ziel der Industrie aus nahezu allen Branchen und verdienen ihr Geld mit Werbung für verschiedene Produkte oder Dienstleistungen. Welche Steuern müssen Influencer an den Staat entrichten? Influencer müssen Steuern bezahlen Wie Blogger oder Betreiber von Online-Shops werden auch die Influencer und Influencerinnen von den…
Influencer sind in allen sozialen Medien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schwer angesagt. Mit ihren Kanälen sind sie…
Altern ist scheiße – nicht altern aber auch
„Altern ist scheiße, aber die Alternative ist noch viel weniger verlockend, meint die Liedermacherin Ulla Meinecke. Recht hat sie. Altern ist ein Privileg, gesund Altern eine Daueraufgabe. Manche merken es schon, andere erst später – aber irgendwann stellen sich bei jedem die Zipperlein ein. „Altwerden ist eben nichts für Feiglinge“ fand schon Schauspieler Joachim Fuchsberger und schrieb ein Buch darüber. So wie ihm geht’s auch der Liedermacherin Ulla Meinecke, die vom „Senioren Ratgeber“ dazu interviewt wurde. Manches sei quälend, doch das…
„Altern ist scheiße, aber die Alternative ist noch viel weniger verlockend, meint die Liedermacherin Ulla Meinecke. Recht hat…
Höhere Preise – und wie mich das persönlich trifft
Die Preise steigen und wir bekommen immer weniger fürs Geld. Aber wie viel weniger ist das tatsächlich? Wie hoch die persönliche Inflationsrate ist, kann jeder selbst berechnen. Mittlerweile reiben wir uns bei jedem Einkauf die Augen und können nicht glauben, was Paprika, Radieschen oder eine Lyoner kosten, von den Spritpreisen ganz abgesehen. Die Inflation schlägt brutal zu und frisst unsere Kaufkraft. Schon im März Die Inflation frisst an unserer Kaufkraft. Wir bekommen immer weniger für unser sauer verdientes Geld –…
Die Preise steigen und wir bekommen immer weniger fürs Geld. Aber wie viel weniger ist das tatsächlich? Wie…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung