Wie sich Bore-out im Ruhestand verhindern lässt
Ausstand, Abschied, Rente – von heute auf morgen ändert sich der gesamte Lebensablauf, die Struktur und die Ablaufmuster, die sich zum größten Teil nach dem Berufsleben richteten, gibt es plötzlich nicht mehr. Stattdessen ist viel Zeit für Reisen, Kinder und Enkelkinder, Haus und Hof. Oft kommt es aber vor, dass frisch gebackene Rentner in eine Art von Bore-out verfallen, anstatt die neu gewonnenen Freiheit zu genießen. Wie lässt sich Bore-out im Ruhestand verhindern? Gefahr des Bore-out Der Ruhestand ist Freiheit…
Ausstand, Abschied, Rente – von heute auf morgen ändert sich der gesamte Lebensablauf, die Struktur und die Ablaufmuster,…
Scholz lehnt Rentenreform strikt ab
Wenn es nach Bundeskanzler Olaf Scholz geht, wird es keine Rentenreform geben. Die Rente in ihrer jetzigen Form sei „unverrückbar“. Ausbaden werden es die Jungen. Scholz ist gegen eine Erhöhung des Rentenalters in Deutschland, er ist für ein Rentenniveau von 48 Prozent und für die abschlagsfreie Rente nach 45 Rentenjahren. Das hat er kürzlich im Podcast „Unter 3“ des Senders „Phoenix“ wiederholt (ab Minute 23:13). Denn schon beim „Bürgerdialog“ im August 2023 in Erfurt sagte er: „Wer jetzt mit 17…
Wenn es nach Bundeskanzler Olaf Scholz geht, wird es keine Rentenreform geben. Die Rente in ihrer jetzigen Form…
Finger weg von Riester
Riester hat vor 20 Jahren viel versprochen und nichts gehalten. Die Riester-Rente ist ein Flop. Für Riester-Rentner gibt’s nur ein Taschengeld. Damit lässt sich die Rentenlücke sicher nicht schließen. Mittlerweile bekommen die ersten Riester-Sparer ihre Rente ausbezahlt und sind maßlos enttäuscht. Viele Riester-Rentner müssen sich mit einem Taschengeld begnügen, wie „Bild“ berichtete. Grund genug auch für die ARD-Finanzredaktion, sich des Themas anzunehmen. Hohe Gebühren zehren schon vor Renteneintritt „einen Gutteil des Kapitals auf“. Sprich, „außer Spesen nichts gewesen“. Riester-Rente –…
Riester hat vor 20 Jahren viel versprochen und nichts gehalten. Die Riester-Rente ist ein Flop. Für Riester-Rentner gibt’s…
Wie die Rentenkasse Rentner abzockt
Wenn Rentner neben der Rente arbeiten, zahlt ihr Arbeitgeber Rentenbeiträge, allerdings hat der Rentner nichts davon. Er bekommt deswegen keinen Cent mehr Rente. Normalerweise ist so ein Verhalten sittenwidrig, nicht jedoch im Sozialrecht. Schön blöd, wer als Rentner noch sozialversicherungspflichtig arbeitet. Ein hessischer Rentner hat in Teilzeit gearbeitet, sein Arbeitgeber zahlte Beiträge zur Rentenversicherung. Wer denkt, das würde die Rente erhöhen, ist falsch gewickelt. Der Rentner bekommt keinen Cent mehr Rente, so entschied das Hessische Landessozialgericht in Darmstadt (Aktenzeichen: L…
Wenn Rentner neben der Rente arbeiten, zahlt ihr Arbeitgeber Rentenbeiträge, allerdings hat der Rentner nichts davon. Er bekommt…
Die Babyboomer verabschieden sich
Jetzt gehen die ersten Jahrgänge der Babyboomer in Rente – oder sind es schon. Das war lange bekannt, wurde aber erfolgreich verdrängt. Wer waren und wer sind wir? Eine Bilanz. Die Babyboomer, jene Generation, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurde, prägt zweifellos unsere Gesellschaft. Der ZDF-Redakteur Thomas Gill gehört dazu. Er beleuchtet in einem persönlichen Rückblick auf die eigene Generation deren Lebensgefühl und prägende Einflüsse. Eine Zeit des Umbruchs Die Boomer wuchsen in einer Zeit des Umbruchs auf. Nach…
Jetzt gehen die ersten Jahrgänge der Babyboomer in Rente – oder sind es schon. Das war lange bekannt,…
Grünes Licht für Rentenpaket II
Obwohl das Rentenpaket II Murks ist, gibt es Finanzminister Christian Lindner frei und wird vom Kabinett beschlossen. Es läuft für die junge Generation auf höhere Beiträge und mehr Schulden hinaus. Das Rentenpaket II enthält eine explosive Mischung und gleicht eher der Büchse der Pandora. Deswegen wollte Finanzminister Christian Lindner noch mal über den Inhalt reden und hat Beschluss über das geplante Rentenpaket verschoben. Jetzt hat er das Rentenpaket II freigegeben. Rentenpaket ist Murks Mit dem von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD)…
Obwohl das Rentenpaket II Murks ist, gibt es Finanzminister Christian Lindner frei und wird vom Kabinett beschlossen. Es…
Ende der „Rente mit 63“?
Einige Politiker wollen die „Rente mit 63“ abschaffen. Das ist nicht das erste Mal, denn schon seit Jahres ist das Aus im Gespräch. Dabei gibt es sie ja schon lange nicht mehr, denn Jahrgang 1960 beispielsweise kann erst mit 64 Jahren und vier Monaten abschlagsfrei in Rente gehen. Die Diskussion um die Abschaffung der „Rente mit 63“ gibt es nun schon seit Jahren. Der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen bohrt schon seit Jahren und plädiert regelmäßig dafür, die „Rente mit 63“…
Einige Politiker wollen die „Rente mit 63“ abschaffen. Das ist nicht das erste Mal, denn schon seit Jahres…
Software für die Steuererklärung 2024
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner lassen sich von Steuersoftware helfen. Welche Programme es gibt und was sie taugen. Abgabefrist Auch 2024 haben Steuerzahler wieder etwas mehr Zeit für die Abgabe der Steuererklärung 2023. Die Frist endet am 2. September 2024 für „unberatene“ Steuerzahler; „beratene“ Steuerzahler haben sogar bis zum 2. Juni 2025 Zeit. Grundfreibetrag Der Grundfreibetrag für das Jahr 2023 beträgt 10.908 Euro für Singles und 21.816 Euro…
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner…
Warum wir Freundschaften pflegen sollten
Es lohnt sich, alte und neue Freundschaften zu pflegen – und zahlt sich in höherer Lebenserwartung aus. Freundschaften sind Basis für Lebensglück und Wohlbefinden. Sie begleiten uns oft ein Leben lang und sind für manche wichtiger als Familie oder Partnerschaft: Freunde – und gut gegen Einsamkeit, so der Berliner Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Gerade im Alter sind Freundschaften überlebenswichtig. Männer und Frauen gehen dabei oft anders mit Freundschaften um. Während Frauen meist ein enges Netzwerk aus Freundinnen…
Es lohnt sich, alte und neue Freundschaften zu pflegen – und zahlt sich in höherer Lebenserwartung aus. Freundschaften…
Was kostet der Kauf von Rentenpunkten?
Lohnt sich der Kauf von Rentenpunkten? Wer früher in Rente gehen will, kann Rentenabschläge dadurch ausgleichen – und dazu noch Steuern sparen. Insofern spricht vieles dafür. Was kostet der Kauf von Rentenpunkten? Wer vor hat, schon mit 63 Jahren – oder etwas später – in Rente zu gehen und deswegen Abschläge in Kauf nehmen 🥲 muss, kann die Abstriche abmildern, in dem er Rentenpunkte (offizielle Entgeltpunkte) kauft. 2022 war das wegen Corona besonders günstig, 2024 zahlen Rentenpunktekäufer schon deutlich mehr …
Lohnt sich der Kauf von Rentenpunkten? Wer früher in Rente gehen will, kann Rentenabschläge dadurch ausgleichen – und…
Wie ein original ungarisches Kesselgulasch am besten gelingt
Wie gelingt ein original ungarisches Kesselgulasch am besten? Eigentlich ganz einfach. Wobei es auf das „Eigentlich“ ankommt. Beim Kesselgulasch sind das Kessel und Dreibein – und die Feuerstelle. Das Rezept ist vergleichsweise simpel. Aber der Koch (oder die Köchin) sollte Geduld mitbringen. Kesselgulasch ist Männersache Gulasch kann jede kochen, aber ein Kesselgulasch ist👨🦰 Männersache. Kesselgulasch ist eben kein „Gulasch im Topf“. Das hat damit zu tun, dass ein Kesselgulasch im Kessel über offenem Feuer zubereitet wird. Das kann auch eine…
Wie gelingt ein original ungarisches Kesselgulasch am besten? Eigentlich ganz einfach. Wobei es auf das „Eigentlich“ ankommt. Beim…
Was tun, wenn die Eltern alt werden?
Wie mit alten Eltern umgehen? Was tun? Das beginnt oft damit, dass sie vergesslich werden oder sich in ihrem Verhalten ändern. Wertvolle Tipps für alle Betroffene mit alten Eltern. Wenn die Eltern alt werden, sind die Kinder gefordert. Das sagt sich leichter als es ist. Solange sie rüstig sind, ist alles kein Problem. Aber es kann auch anders kommen: Oft beginnt es damit, dass die eigenen Eltern vergesslich werden oder sich in ihrem Verhalten verändern. Plötzlich wirken sie viel älter…
Wie mit alten Eltern umgehen? Was tun? Das beginnt oft damit, dass sie vergesslich werden oder sich in…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung